The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schön! Der Naut wird endlich dick...aber gleichzeitig hauen die GWler einem um die Ohren, dass das Imperium um sooooovieeeel genialer ist ("Imperial Knight over 20 Wounds!"). Immerhin haben sie dem Nauten Stärke und Attacken gelassen...
Klar der Morkanaut hat weniger Lebenspunkte, aber was glaubst du wird ein Stompa im Vergleich zum Knight haben? 😉
 
Der interessanteste Part ist, dass der Dreadnought keine Schadenstabelle hat. D.h. ein Modell, das traditionell schnell verkrüppelt und kampfunfähig war, kämpft jetzt bis zur letzten Wunde mit voller Effektivität weiter. Alles was kleiner ist, dürfte ebenfalls so abgehandelt werden.
Mal gucken, wo sie den Schnitt für die Tabellen machen.
 
Angekündigt ist noch nichts festes, aber es gibt sowohl einen Jubiläumstermin als auch eine Urlaubssperre für GW-Mitarbeiter (laut Internet:happy🙂, die Richtung Mitte Juni deuten.
Ausserdem ist davon auszugehen, dass sie die täglichen Regelhäppchen nicht ewig so weitermachen können. Ein paar Wochen klingt also plausibel.


klingt gut. ich bin echt gespannt was das gibt
 
Der interessanteste Part ist, dass der Dreadnought keine Schadenstabelle hat. D.h. ein Modell, das traditionell schnell verkrüppelt und kampfunfähig war, kämpft jetzt bis zur letzten Wunde mit voller Effektivität weiter. Alles was kleiner ist, dürfte ebenfalls so abgehandelt werden.
Mal gucken, wo sie den Schnitt für die Tabellen machen.
Ich vermute ne 10-Wunden-Schallmauer. Alles drunter könnte - obacht, Spekulation!! - von Waffen mit multiplen Wunden tatsächlich auf einen Schlag vernichtet werden. Außerdem...es ist n Dreadnought. Der hat nur zwei Arme. Also is der kein Deut besser als ne Killa Kan (Dosengrot, pah!!)
 
Ehrlich gesagt finde ich den Focus Artikel über Chaos viel wichtiger. Nicht weil da viel drin stehen würde. Sondern wegen der Person, die ihn geschrieben hat. Franky.
Eins der Herzen der 40k Fanszene. Nicht unser Orkfranky sondern der amerikanische Franky der ständig riesen Turniere veranstaltet.

Und der hat dann auch noch erwähnt dass eine ganze Gruppe seines Kalibers als Berater herein geholt wurde und bei den Codizes mitreden durfte.
Das ist so ziemlich das einzige Rezept bei dem ich sagen kann: ja! So geht es! Gut gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich den Focus Artikel über Chaos viel wichtiger. Nicht weil da viel drin stehen würde. Sondern wegen der Person, die ihn geschrieben hat. Franky.
Eins der Herzen der 40k Fanszene. Nicht unser Orkfranky sondern der amerikanische Franky der ständig riesen Turniere veranstaltet.

Und der hat dann auch noch erwähnt dass eine ganze Gruppe seines Kalibers als Berater herein geholt wurde und bei den Codizes mitreden durfte.
Das ist so ziemlich das einzige Rezept bei dem ich sagen kann: ja! So geht es! Gut gemacht!
Ich hab den Artikel vorhin auch schon gelesen; ich war überrascht, dass jemand so offen über "Hypecharaktere" schreiben konnte. Aber mit der Info von Calidus wird mir einiges klar.
Hoffentlich hat GW sich für die anderen Armeen ähnlich gute Leute geholt...und vor allem will ich wissen, was zu den Grünhäuten gesagt wird!
 
Bin ich alleine mit der meinung das der Naut in vergleich zum Dread umheinlich schlecht findet ? bis zum Punkt x ist der Dread deutlich besser, und seblbest ab diesen Punkt steht der Naut nur noch mit der zweiten Spalte also Treffen 4+ / A 3 da.

Da der Dread aber warscheinlich deutlich Günstiger ist macht das alles nur sinn wenn dieser durch Luck oder Crit sofort ausgeschaltet werden kann, dies wird beim Naut ja nicht passieren.
 
Muss man sich vielleicht Papierkreise machen und mit einer Büroklammer markieren. Oder man macht sich Striche auf der Armeeliste.


Evtl. gibt es dann passende Karten wie bei Warmachine. Da werden die Lebenspunkte mit Kästchen dargestellt und dann einfach ausgestrichen.
Hypnos_front.png
Sollte GW sowas nicht anbieten, dann werde ich mir solche Karten eben selber machen und laminieren.
Funktioniert jetzt auch schon mit den Psikräften und Geschenken bei den Chaosdämonen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.