The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oder man nimmt den Pinselgrot mit, der die Strichliste in rot auf dem Modell selbst führt.
Wie man die Striche bei reparierten Lebenspunkten wieder entfernt ist Sache des ausführenden Meks. 😉

- - - Aktualisiert - - -

Bin ich alleine mit der meinung das der Naut in vergleich zum Dread umheinlich schlecht findet ? bis zum Punkt x ist der Dread deutlich besser, und seblbest ab diesen Punkt steht der Naut nur noch mit der zweiten Spalte also Treffen 4+ / A 3 da.

Da der Dread aber warscheinlich deutlich Günstiger ist macht das alles nur sinn wenn dieser durch Luck oder Crit sofort ausgeschaltet werden kann, dies wird beim Naut ja nicht passieren.

Je nachdem wie die Möglichkeit aussieht, mit kleinen Waffen Schaden an großen Maschinen zu machen, kann schon der Lebenspunkt-Unterschied stark genug ins Gewicht fallen. Ohne dass man extra kritische Treffer einführen muss. Die sind ja schon durch die W3 oder W6 Wunden gegeben, die große Waffen mitbringen.
Wenn kleine Waffen nur minimale Schäden anrichten können, muss mehr dediziertes Anti-Panzer-Zeugs auf den Nauten verschwendet werden, bis er ganz tot ist.
Wenn unsere Meks den Nauten weiterhin reparieren können, wird es nochmal mühseliger, ihn loszuwerden, wenn man ihn nicht schon beim ersten mal komplett abgeräumt hat.

Bevor der Naut schlechter wird, ist der Cybot dann auch schon tot.

Eine Tabelle für die kleinen Bots ergibt meiner Meinung nach auch nicht so viel Sinn. Gemessen an den wenigen Lebenspunkten hätten wir dann Abstufungen von 2 oder 3 Lebenspunkten, bis sie schnlechter werden. Also einmal anhusten. Dann kann man sie, so wie bisher, auch wieder zuhause lassen.
 
Die Reparatur im Innern der Nauten ist ein guter Punkt. In der 7. funktionerte es einfach nicht weil der Naut keine 2 Runden gegen Laserkanonen & Co durchhielt ohne zu explodieren.

Ein 5er Trupp-Brennerboyz, davon 3 zu Meks befördert, und eventuell ein weiterer angeschlossen - ähnliche Regeln mal vorausgesetzt - plus die Grotrigger des Nauten wären 5 (4x und 1x Es stirbt nicht) Reparaturwürfe pro Runde, je Naut.

Gut dass sind statistisch nur 1-2 LP aber spielt man 2 oder 3 Nauten in dieser Kombination, eventuell noch geschützt durch einen Kraftfeld-Big Mek auf Bike, muss der Gegner ordentlich feuern um die 36 bzw 54 LP wegzubekommen.

Das Reparieren - sollte es ähnlich funktionieren - ist zukünftig aber auch hilfreich um zurück in einen besseren Beschädigungsstatus zu gelangen was gerade zum Ende des Spiels noch mal wichtig und ein Vorteil werden dürfte. Und keiner kann das in der Anzahl besser als Orks.

Auch wenn die Nauten in Zukunft kaum mit IK konkurrieren können, ist die Richtung zumindest okay. Ich hoffe dass sie weiterhin nicht so viele Punkte kosten.

Ich hab momentan zwei Nauten und überlege sie als Begleitung für einen Stompa zu spielen falls der auch brauchbare neue Regeln erhält. Dazu evtl ein paar Killakanz. Quasi ein Jagdrudel aus Läufern. Unterstützt durch Mek Gunz in der eigenen Aufstellungszone. Und ein paar Trupps Ork Boyz im Bauch des Stampfas um Missionsziele in der gegnerischen Tischhälfte zu umkämpfen sobald die Läufer eintreffen. Was wird der Stampfa an Lebenspunkten haben? 30? 35?

So ein sich reparierendes LP-Gesamtpacket muss der Gegner ersteinmal wegschießen 🙂

Daher sehe ich die neuen Fahrzeug-Regeln momentan eher als Vorteil für Grünhäute an

- - - Aktualisiert - - -

Was ich auch interessant finde, ist sind die 18+ Lebenspunkte in der Tabelle. Wenn ich meinen Nauten, in dem ein Haufen Meks drin sitzt, schon in meiner ersten Runde über die 18 LP reparieren könnte, wäre er nochmal stärker.
Ich vermute dass die 18+ eher ein Hinweis darauf ist dass diese Tabelle für alle gilt. Reparatur über den Anfangswert kann ich mir schwer vorstellen 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.