The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Prinzip verhalten sie sich mit der BF so wie in ihrer letzten Iteration, wenn sie einen Gitfinda genommen haben. Bewegt BF5, unbewegt BF4.
Jetzt haben sie schwere Waffen, also unbewegt BF4, bewegt BF5.
Ein Kampfpanzer, der sie transportiert, negiert natürlich den Malus bei Bewegung, das ist aber sein Verdienst, nicht der der Flash Gitz 😛
 
Ich habe die Bewegung per Reg-Base mal getestet und eigentlich geht es auch ganz gut.
Anhang anzeigen 335494
Mit zwei 12-Bases ist man halbwegs flexibel bis man dann Charged. Aber für 1-2 Züge spart das tatsächlich Zeit.

Anbei noch ein paar Impressionen 🙂

SO würfelt eine Orkeinheit 😎
Anhang anzeigen 335496

Endlich mal Nahkampf gegen fliegende Modelle.
Anhang anzeigen 335497

Masse gegen Klasse ist echt spaßig.
Anhang anzeigen 335495

Beim letzten Foto hat sich übrigens eine schöne Taktik für die 8. Edition aufgetan:
Der Gegner hatte Deathwatch mit Pumpguns, d.h. mein Charge gegen 5 Modelle hat 12 Boys durch Abwehrfeuer gekostet. Danach hat er sich zurückgezogen um wieder Abwehrfeuer geben zu können.
Dies lies sich umgehen, indem ein benachbarter Panzer gecharged und so zugestellt wurde, dass die Boys auch 1 Zoll zu den Pumpgunstrupps unterschritten, dadurch waren sie ohne Abwehrfeuer ebenfalls im Nahkampf und konnten auch von der nächsten Einheit ohne Abwehrfeuer gecharged werden, diese Einheit war ebenfalls so zahlreich, dass sie im Charge den Gegner einkreisen und dabei wiederum unter 1 Zoll an die letzte Deathwatchtruppe rankam, ohne dass dort Abwehrfeuer möglich war. Dann waren die auch alle zermalmt 🙂
Klappt natürlich nur, wenn der Gegner alls so nahe beisammen hat.
 
Das ist mir auch alles noch ein bissl unklar.
Man muss doch ohnehin erstmal alle Angriffe ansagen, oder? D.h. Einheit A greift C an, B greit D an usw. Dann wird gewürfelt.

Was gehen könnte: Charge der benachbarten Einheit, dann Pile-in 3''. Durch diese Pile-in Bewegung werden die angreifenden Modelle in den Nahkampf mit einer weiteren Einheit gebracht?
D.h. normaler Charge mit 1'' Abstand und Kontakt durch Pile-in. Das erscheint mir möglich.

Mit Transportern zu chargen ist sinnvoll um Abwehrfeuer zu ziehen. ABER (und das ist mir schon öfters aufgefallen) durch den Transporter verliert man sehr viel Platz und bekommt uU nicht alle Nahkämpfer zum zuschlagen.

Genauso blöd ist das mit Chars. Man muss erst mit denen chargen, die ziehen dann das Abwehrfeuer alleine. Dann mit der Unit außenrum. Wenn man erst mit der Unit charged, dann bekommt man den Charakter selten in den Nahkampf, da schon alles vollgebaut ist.
 
welche Einheiten sind den zu gebrauchen den Orks etwas Feuerkraft möglichst ab Runde 1 zu geben ? mir ist klar das 80% der Schüsse nix treffen aber mir gehts darum zumindist ne Gute Panzerabwehr mit Reichweite zu haben (auch gegen Schwere Infantrie) was gibts da aktuell ? schon jmd ein einblick in die Neuen Listen gehabt ?
 
Nachtrag: Man kann ja auch nach gewonnenem Nahkampf durch das 3'' Nachrücken eine weitere Einheit binden.

So geschehen: Ich greife mit 20 Khorn Bersekern einen einzelnen Boy an. Schlage zuerst zu. Boy weg. Mit 3'' Nachrücken erreiche ich eine weitere Einheit (Waaghboss), die vorher nicht im Nahkampf war.
Das zählt zwar nicht als Charge und daher kann ich nicht automatisch mit den Berserkern zuerst zu schlagen, aber da sie jede Nahkampfrunde 2 mal kämpfen dürfen (Sonderregel) kann ich sie nominieren um nochmal zu kämpfen 🙂 D.h. ich nehme in einem Zug 2 Einheiten ohne Multicharge raus.

Stellungsspiel FTW
 
welche Einheiten sind den zu gebrauchen den Orks etwas Feuerkraft möglichst ab Runde 1 zu geben ? mir ist klar das 80% der Schüsse nix treffen aber mir gehts darum zumindist ne Gute Panzerabwehr mit Reichweite zu haben (auch gegen Schwere Infantrie) was gibts da aktuell ? schon jmd ein einblick in die Neuen Listen gehabt ?

Lootaz würde ich sagen, die haben 48" Reichweite W3 Schuss und Stärke 7 AP -1 mit einem Schaden von 2.
 
Meine Erfahrung nach 3 Spielen:

Tanbusters sind im Battlewagon (12" Bewegung+24" Reichweite) dank des re-rolls gegen Fahrzeuge eine echte Bank.

Lootas im Trukk (stehend, 48" Reichweite) sind dank eines command-point-re-rolls für die Schussanzahl gut gegen eine Vielzahl von Multiwound Gegner.

3 Big Guns Lobbers sind kostengünstig, können ausser Sicht gestellt werden und machen dann 3W6 Schüsse S5 mit BF 4+. Und S5 ist jetzt gegen alles Top.

Das sind meine Top3 Beschusseinheiten.

--------

Was haltet ihr von den verschiedenen Warboss-Varianten?

Den normalen habe ich noch nicht getestet.

Der WBoss in Mega-Armour ist super langsam und gibt seinem Bonus für andere Einheiten erst wenn er ausgestiegen ist. Ohne Transport scheint er mir unsinnig. Er ist eigentlich immer der teuerste der drei. Er kann keinen kostenlosen Attack-Squig bekommen.

Der Biker-WBoss ist sooo schnell und bring noch ordentlich Schüsse mit (die 6 Schuss des Bikes +z.b. Kombi-skorcha). Er ist aktuell mein Favorit. Der Schutzwurf ist nicht so hoch, aber dafür hat er Widerstand 6 und 7 Lebenspunkte..

Wie sind Eure Erfahrungen?
 
welche Einheiten sind den zu gebrauchen den Orks etwas Feuerkraft möglichst ab Runde 1 zu geben ? mir ist klar das 80% der Schüsse nix treffen aber mir gehts darum zumindist ne Gute Panzerabwehr mit Reichweite zu haben (auch gegen Schwere Infantrie) was gibts da aktuell ? schon jmd ein einblick in die Neuen Listen gehabt ?

Ich habe mir auch mal zeit genommen und unsere Einheiten nach aktuellem Wissensstand auf Preis Leistung getestet.

Beschuss technisch sind bei mir 3 einheiten hängen geblieben. (stand 8.6.2017 15:48)

Platz 1: 9-12 Lootas in Trukk. W3 Rerollbar (Danke Yaffar für den Tipp!) Einfach Top mit S7 sogegen so ziehmlich alles.
Platz 2: Dakkajet kommt über all hin kann sich an nen Marker stellen und ballert auf die 4+ echt nicht schlecht. Einziges Manko er ist mit T6 doch sehr Dünnhäutig. Bei ihm war ich mir echt nicht so sicher weil er doch sehr leicht beschossen werden kann. Aber er bringt flexibilität mit. Ist Ruck zuck mal auf nem entfernten Marker. Was unsere Koptas ja nicht mehr so leicht schaffen.

Edit: Mek Gunz haben sich durch die Grot Gunner regel grad krass ins aus geschossen. 5 Stk mit Crew geben 10 Killpoints ab!?

Zum Thema knakka: Die waren mir doch irgendwie echt zu teuer. Dann noch in einen BW... Nur 24" reichweite. Okay die hauen Fahrzeuge echt gut weg. Aber alles andere?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn mit Flash Gitz? Die werden irgendwie kaum erwähnt, aber im Vergleich zu Lootaz:
- Posaz haben BF 4+!!!
- bei denen muss man nicht den W3 würfeln sondern hat immer 3 Schuss
- ob Stärke 5 oder 7 macht in sehr vielen Fällen keinen Unterschied
- der DS von -2 ist besser
- leider nur 1 Schaden, aber gegen viele Infantrie-Modelle macht das keinen Unterschied
- die Reichweite von Lootaz ist klar überlegen, aber wenn tatsächlich der Battlewagon das Ignorieren von "Heavy+Bewegen" an die Insassen weiter gibt, sind wir schon bei 36" vs. 48" (ja, ich weiß, dann muss man den Battlewagon kaufen, aber es ist ein gutes Argument für BW vs. Trukk)
- Posaz können Munigrotze mitnehmen, die jetzt eigene Modelle sind und denen man Wunden zuteilen kann! Das macht die höheren Punktkosten in Verbindung mit dem 2. Lebenspunkt der Posaz meiner Meinung nach lange wieder wett
 
Finde ich auch azmo.
In meinen listen die ich momentan zusammen klicke habe ich immer einen Arsch voll stormboyz ( die finde ich einfach besser als boyz) ein Battlewagon posaz und sogar baddruk als auch zagstruk.

Sollte man das große detatchment nehmen würde ich auf jeden mal 4 Einheiten Grots und 1-2 Treiber ausprobieren
 
Zuletzt bearbeitet:
@m4dfan: Das ist auch ungefähr mein Inhalt. In meinem ersten Testspiel hatte ich für Baddrukk keinen Platz mehr (und wenn er und/oder die Posaz eh im Battlewagon sitzen, gilt sein Buff eh nicht), aber Zagstruk war übelst gut mit seinen 2 Fußkrallen-Attacken, die Stormboyz sind gerade mal 2 Punkte teurer als normale Boyz und dafür mehr als doppelt so schnell und insofern Zagstruk in der Nähe ist, fungiert er als besserer Warboss für sie, so dass sie immun gegen Moral sind und Advancen + Chargen dürfen sie sowieso, auch wenn dabei ein paar draufgehen könnten. Das Gesamtpaket macht sie meiner Meinung nach zu besseren Boyz (und die Modelle inkl. Zagstruk sehen einfach genial aus!).
 
@Flashgitz: irgendwie sind die superteuer, nur 24" Reichweite und die Waffe ist heavy. Also noch teurer wenn man die dünnrüstigen Jungz in einen Battlewagon stecken muss.
Aber: in vorherigen Editionen fand ich die immer irgendwie mist und teuer, jetzt sind sie nur noch teuer und wenigstens Spielbar.
S5 zu 7 und D1 zu 2,da finde ich, dass die günstigeren Lootas doch deutlich besser sind..
Vielleicht lohnt sich aber eine superteure 10er Einheit die wie bekloppt schießen kann?!?

@tankbusters: bei allem ausser Fahrzeugen machen sie natürlich nicht so viel wumms, aber gegen die sind sie viel effektiver als die Lootas.
Vieles hat max Widerstand 7 und nur ganz dickes hat W8. Also die meisten Opfer werden auf die 3+ verwundet, der krasse kram auf die 4+ mit Ap-3 und fest 3 Schaden.
Die Lootas sind da schnell schlechter, weil die ganzen cybots und panzer W7 haben.
Ich würde aber den Lootern den Thron überlassen, wenn man bei einem Turnier nicht auf Lücke spielen will, weil die Jungs halt gegen alles irgendwie was reißen.
Das Problem bei mehreren Lootas-Trupps ist aber der eine begrenzte Wiederholungswurf pro Phase sein. Den brauchman für die Tankbustas nicht.

@Stormboyz: ich find auch krass wie günstig die sind (ausser vom money money money).
Hast du große Mobs ausprobiert oder kleine Jagdeinheiten?
Was hattest du als Standardtruppen dabei? Wieviele Kommandopunkte konntest du generieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.