The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich verfolge das hier mit Interesse; meine Gruppe wartet grade auf die Printveröffentlichung, deshalb gibts bei mir keine Testspiele bisher.

Stormboys spielbar - gefällt mir! Die fand ich schon immer irgendwie sehr schick, aber sie sind in etwa so haltbar wie nasses Klopapier in Wischwasser. Von denen fehlen mir noch 5, dann hätte ich 2x15.
Lootaz mag ich auch sehr, die haben bisher immer schon bei der Aufstellung für Furcht gesorgt ("Verdammt, die s7-Jungs....!").

Ich frage mich, wie sich meine Wunschaufstellung wohl schlägt. Da ich Grukk Facerippa gerne gespielt habe (das Modell ist klasse und seine Regeln waren für einen Panzarüstungsboss sehr gut), will ich so etwas wie den Goff Killmob weiterspielen...in etwa wäre es:
- Warboss (Panzarüstung, Kombiwaffe, Powerklaw)
- 2x20 Boys, ein Mob vielleicht als Dakkamob?
- Bosse. 10 oder 2x10, je nach Punktelimit. Viele Big Choppas, ein paar Klauen, ein paar Kombiwaffen.
Ich weiß, das ist ein weicher Kern mit seinem maximalen 4er Rüster. Deshalb gibts als Support
- Killa Kans! 2x4 kann ich aufstellen, Bewaffnung ist bunt gemischt.
- Deff Dreads, von denen man ja jetzt 3 als Schwadron aufstellen und sie danach trotzdem einzeln spielen kann
Den Nauten teste ich mal, wenn ich weiter in der 8ten Edition drin bin; Transporter stelle ich nach Bedarf zur Verfügung. Als Speedfreaks hätte ich noch Biker daheim, aber siehe oben: Stormboys an die Macht!
Für mehr Haltbarkeit der Bossbomben kann ich auf Megarüstungen umstellen. Modelle habe ich genug.....



....und vor allem Forgeworld abwarten! Der Dread Mob darf nicht untergehen!
 
Zu den Tankbustaz sollte man vielleicht noch sagen, dass der Büxenöffner jetzt die deutlich bessere Melterbombe ist, gerade mit Stratagem re-roll und der allgemeinen Trefferwurf wiederholen Fähigkeit der Boyz. 6" Reichweite bei w3 "Schuss" und w6 DMG pro Wunde... aua.
Mir is dabei immer noch nich klar ob man jetzt in der 8ten Granaten im Nahkampf lupfen kann (wegen "Pistolen dürfen schießen; Granaten dürfen statt ner Waffe geschossen werden" bla)

Die Posaz find ich sogar recht billig in Verbindung mit den Ammo Runts, nur die 6er Nachthemdhose is ne bittere Pille.
 
@hummelmann

Ich würde statt 2x20 boyz eher zu 2x30 boyz tendieren. Ab 20+ haben sie eine bonus attacke. Außerdem haben sie dann durch die neue mobrule leadership 30 (anzahl der modelle in der einheit) was sie deutlich haltbarer macht. Dazu hinten dran ein painboy für 6er fnp und nen waaghboss damit sie moven+rennen+charge bekommen

?
 
@grauwolf

Jo der rüster der pozas ist maddig aber dafür kannst ja die ammo runts als erstes reinopfern. Im battlewagon so das sie auch bei der fahrt mit heavy 4+ schiesen dürfen durch over toped macht sie das ziemlich gut finde ich.
Sehe ich auch so, im BW sind sie sehr mobil und geschützt.

Ich will mal den radikalsten Einsatz testen:
8 Pozas + 8 Runts in den BW + den Käptn + 3 Runts.
Einsen werden dann generell wiederholt, bis zu 8 zweien und dreien durch die Runts.
So haben die Posaz 18 Treffer, die idR auf die 3 Wunden, also 12 Wunden mit AP -2 zzgl. Feuer das Käpts.
Damit kriegt vertielt man viel Schmerz. Ist natürlich auch sehr teuer und der BW wird gegen Fernkampf-Armeen echt übel dastehen.
Aber z.B. gegen SW / DWK / Wulfen sicher eine schöne Sache 🙂
 
Ich finde der Painboy lohnt nicht.
Für nen 6+ FNP bekommt man mehr anderen Kram.

Man muss dabei ja auch bedenken, dass man mei Multi-damage Wunden für jeden einzelnen Schade pro Model würfeln muss.
Ein Orkboy wird von ner Laserkakonen getroffen und der Gegner würfelt 3 Schaden --> 3 mal 6+ FNP oder der Boy ist hinüber.

Der Painboy lohnt sich.. der ist dafür da kleinere Kaliber abuzfangen. Leuchtet ja auch ein, dass ein Boy von einer Multischaden Waffe, z.B. Lascannon, zerfetzt wird..
Aber sein Potenzial entfaltet er bei Bolterwaffen, Lasgewehren, Flammenwerfern usw.
 
Ich bin auch noch nicht begeistert vom Painboy.
An multi-wound-damage hab ich noch nicht mal gedacht, aber er ist mir grundsätzlich durch die Klaue die er nehmen muss zu teuer. Grundkosten sind ok.

Für die Punkte nehme ich lieber mehr Orks mit um druck machen zu können.
Je nachdem wieviel die Mobs einstecken müssen sind das ähnlich viele Orks die man dafür bekommt/rettet.
In einer entscheidenen Phase kommt der Painboy vielleicht gar nicht gut hinterher (Boyz rennen und Chargen, er rennt nur). Das kann man mit einer kleinen Konga nach hinten verhindern, aber dennoch irgendwie meh.
Auf Bike ist er dann nochmal teurer, aber auch ungemein besser.
Den Save zu haben ist aber schon irgendwie cool und auch psychisch zermürbend für den Gegner der auf W4 schießen muss und dann 5+ kff und dann 6+ fnp saves nicht negieren kann.

Er ist wie der Bannerträger und Meks etc. aber nicht so teuer, dass man ihn gar nicht Spielen will, das finde ich super an der neuen Edition!
..auch wenn es wahrscheinlich effektiver ist möglichst nur schnelle Warbosse/BicMeks und dann mehr Boyz zu nehnen, wenn man auf Infanterie spielen will.
Zum Glück scheinen auch andere Klan-konzepte vielversprechend zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hummelmann

Ich würde statt 2x20 boyz eher zu 2x30 boyz tendieren.
Hab ich an anderer Stelle im Forum schonmal drüber gebruddelt - nein, ich WILL einfach keine Massenmobs spielen. Das ist ne störrische Grundhaltung meinerseits, dass ich grundsätzlich erstmal die von GW vorgeschriebene Spielweise ablehne. Bin da wie n kleines Kind "Mimimi!", genervtes Augenrollen, brüllen, stampfen, ärgern...
2x20, mehr nicht. 15er-Truppen wären mir noch lieber.
Und über den 6er FnP denke ich auch nicht nach. Schön, dass es den gibt, aber ich sehe keinen Sinn darin, den Painboy mitzunehmen. Wäre es die alte Version mit dem 5er Retter, dann schon eher.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.