The Ork 8th-Edi-Hypetrain! [Endstation]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich hatte gestern ein interessantes Testspiel mit 1000 P. - keine MZ, nur gepflegtes Auf-die-Fresse-hauen:
Ziel waren drei Überraschungseffekte nachdem aktuell jeder davon ausgeht, dass Orks:
1. unbedingt den Nahkampf suchen
2. große Infanteriemassen spielen
3. derart viele Einheiten stellen können, dass sie nie Anfangen

Die führte zu folgender Liste:
Orks: Patrol Detachment - 998 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Kaptin Badrukk
- 3 x Ammo runt
- - - > 96 Punkte

Big Mek
- Grot oiler
+ - Kustom force field
- Choppa
- - - > 79 Punkte


*************** 1 Standard ***************

30 Boyz
- 30 x Choppa & Slugga
- - - > 180 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Tankbustas
- 1 x Bomb Squigs
- 1 x Pair of rokkit pistols
- - - > 95 Punkte

5 Tankbustas
- 1 x Bomb Squigs
- 1 x Pair of rokkit pistols
- - - > 95 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

7 Flash Gitz
- 7 x Ammo Runt
- - - > 210 Punkte

Battlewagon
- - - > 161 Punkte


*************** 1 Transporter ***************

Trukk
- Big shoota
- - - > 82 Punkte

Der Gegner hatte GK, die Liste bestand aus grob geschätzt aus drei Abfangtrupps, 5 Psionikern in Temrinrüstung und 3 LP (Paladintrupp?), Draigo, Apothekarius und einem LK-Razorback.


Flashgitz und Badrukk und Bigmek kamen in den BW, die Bustas in den Trukk.
Damit hatte ich drei Einheiten zu stellen und dadurch die Ini. Anstatt großen Nahkampfhorden gab es ein eine kleine mobile, elitäre Fernkampftruppe.


Grober Ablauf der Schlacht:
- Die Bustas machten den Panzer in Runde 1 weg und die Gitz zerlegten den ersten Abfangtrupp.
- Die GK schockten alle direkt vor meine Truppe, die Psioniker zerlegten den Trukk.
- Bustas und Gitz ballterten noch zwei Abfangtrupps und einen Paladin weg.
- Noch mehr Psi und Charge der Paladine zerlegten den BW.
- Dann standen die letzten GK Modelle in einem Kessel aus Flash Gitz, Badrukk, Bustas und 30 wütenden Boys... (Abblende, begleitet von heftigen Metzel-Geräuschen)

Erkenntnisse:
Der Überraschungseffekt einer kleinen, elitären Fernkampfarmee mit Ini, kommt bei den Orks definitiv unerwartet 😎
Tankbustas mit Ini sind top.
Am härtesten hat die BW-Ballerburg ausgeteilt. Das Teil kann fahren und die Besatzung darf dennoch ohne Abzug ballern. 21 Schuss auf 4+ mit 7 Ammo-Runts zieht ebenfalls heftig rein. Dummerweise ist das enorm teuer und wenn sich der Gegner darauf einstellt wirds ebenfalls unschön, in diesem Fall wurde aber einiges Zersiebt.

Bin beim Hype-Train also weiterhin an Board :lol:
 
Was mir an dem Tisch wieder auffällt, viel zu wenige Gelände das die Sichtlinie richtig blockiert. Ich hoffe eigentlich das sich das mit der 8. Edi mal ändert.


Das ist ja keine Editionssache. Auch wenn GW ins Regelbuchschreiben würde, es müssen 20 große Sichtblocker am Feld sein, würden genug Leute sagen, neee das mach ich nich. Sichtblocker sind doof 😉. Aber GW könnte mal bei ihren Berichten und Bildern mit gutem Beispiel vorangehen. Ich habe seit Jahren keinen einzigen Sichtblocker mehr auf Bildern von GW Spieltischen gesehen.
 
Das ist ja keine Editionssache. Auch wenn GW ins Regelbuchschreiben würde, es müssen 20 große Sichtblocker am Feld sein, würden genug Leute sagen, neee das mach ich nich.
Da stimme ich dir auch zu. Da die breite Masse aber recht akribisch danach geht was GW irgendwo schreibt, hatte ich mal gehofft das sich die Spieler hier auch daran halten und nicht gerade diese Anregung ignorieren. Was daran sinnvoll sein soll, auf einer Platte, auf der man praktisch überall eine Sichtlinie ziehen kann, gegen Tau an zu rennen, erschließt sich mir absolut nicht.

Aber GW könnte mal bei ihren Berichten und Bildern mit gutem Beispiel vorangehen. Ich habe seit Jahren keinen einzigen Sichtblocker mehr auf Bildern von GW Spieltischen gesehen.
Volle Zustimmung. Als würde Gelände das Spiel nicht interessanter machen.
 
Was mir an dem Tisch wieder auffällt, viel zu wenige Gelände das die Sichtlinie richtig blockiert. Ich hoffe eigentlich das sich das mit der 8. Edi mal ändert.

Reece sagt vor dem Spiel extra das er diesmal NICHT soviel LoS Blocker aufgebaut hat wie z.b. auf deren Stadtmap. Das die Leute sehen das LoS Blocker echt wichtig sind in dieser Edition.
Aber ich kann dir nicht verübeln wenn du nur mal kurz durchgesapped hast 😉
 
Mir ist vorhin aufgefallen, dass laut dem Inhaltsverzeichnis im Imperial Armour Index Xenos kein Mega Dread mehr vorhanden ist. Nurnoch der Meka Dread. Was wohl heißt dass ich meinen umbau jetzt als letzteren Spielen muss. Was wiederum bedeutet ich muss die coole improvisierte Killkannon gegen etwas aus der Mekadread liste ersetzen.

Ich werd damit zwar warten bis ich das Buch habe, weil laut Store Seite 19 Ork Datasheets drin sind, und im Verzeichnis nur 14 Einheiten gezeigt werden, aber Ich will mich schonmal drauf.

Weiß jemand was es mit den "Rokkit Bomms" auf sich hat? Die stehen da zwar als Waffenprofil, aber sind weder als feste Ausrüstung noch als Option aufgeführt. Und Bits gibt es für keine der Meka Dread Waffen im Forge World Webstore, außer für den Shunta und Rippaklaws und Killsaws (welche wohl jetzt als Rippa Klaws zählen).
 
Jap, aber Teremsi hat recht: die Rokkit Boom Racks haben ein Profil, aber auf dem Datasheet steht nirgendwo verzeichnet, dass der Meka Dread sie irgendwie bekommen darf.
GW und FW müssen wohl noch etwas mehr Geld ins Lektorat investieren...ich finde zum Beispiel die Formulierung beim Deff Rolla mißverständlich:
"Add 3 to hit rolls made for this weapon"
--> 3 statt 1 Attacke?
--> 2+ statt 5+ beim to hit roll?

Beim Gorkanaut stehts wenigstens eindeutig dran, beim Smash-Hit (pun intended) der Klaw of Gork: "Make 3 hit rolls for each attack made with this weapon instead of 1"

Bald gibts ja die Übersetzungen, dann klärt sich das hoffentlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.