Thousand Sons 8 Edition

Der Changeling macht kein -1 mehr, er gibt nen 6er FNP. Aber es gibt noch ne Psi-Kraft.
oh hups, da bin ich dann doch wohl nicht up to date 😀

Hm. Bisher finde ich alles ganz nett, aber mehr noch nicht.
Die Bestie klingt ganz lustig, aber vermutlich muss man zuviel Aufwand in sie stecken um sie wirklich nützlich zu machen.

ja ich denke eher man müsste ein konzept um 1-2 Bestien bauen. Hab was schnelles im kopf, alles auf Disc / geschockt in kombination mit den schnellen tzeentch dämonen / kreischern. das bricht natürlich zusammen, wenn die bestien einfach zu langsam sind haha. aber sind bisher nur spinnereien, ich will in erster linie das meine armee cool ausschaut und dazu nicht allzu krass unter geht. muss aber nicht auf turnierniveau funktionieren das ganze.

kann man die Pose der bestie ändern? wenn ich mir 2 davon hole, will ich nicht unbedingt, dass die beide gleich ausschauen...
 
In der Box der Bestie ist eine zweite Kopfvariante, damit sollte man sie schon etwas anders gestalten können.
Da könnte ich mir aber auch die Kriegsphinx von Khemri gut als Alternative vorstellen.

klingt schonmal gut, die Sphinx muss ich mir mal anschauen..

noch ne frage: https://www.games-workshop.com/de-DE/Bforce-Tzeentch-Arcanites-Changecult-2017 lohnt sich das zu holen? was davon kann ich für 40k nutzen? haltet ihr die box für sinnvoll als neueinstieg?
 
Die AoS Box ist insofern ok als das man die Sachen so einsetzen kann
es wird aber einen Upgrade Rahmen mit Kettenschwert/Pistole extra geben um die AoS Modelle um zu bauen.

Ob es sich lohnt ist Ansichtssache, wenn man eine Tzaangor/Dämonen Armee stellt dann sicher.

Die Sphinx wirst du so nicht finden, GW hat die Produktion vor ~1 Jahr eingestellt.
Wenn man Glück hat auf der Bucht oder gebraucht

und nein, die Pose der Bestie ist fix und zwar im sinne von, ohne einen halben neue zu modellieren sieht die immer gleich aus.
Ein Hauptgrund warum ich sie mir nie geholt habe, den egal als was es würde immer 2 brauchen und ein großes Modell ohne irgendwelche Variation 2 mal hin zu stellen sieht nicht schön aus.
Dann schon eher etwas von Drittherstellern.
 
mhm das ist echt blöd mit der bestie...

nochmal zu der box: was mach ich mit den "menschen" die da drin sind? als kultisten spielen, auch wenn ich diese erstmal nicht brauche? 😀 oder gibts da coole umbauten die man irgendwie fluffig erklären kann, zB noch nicht mutierte tzaangors oÄ

- - - Aktualisiert - - -

man könnte allerdings auch irgendwie en alpha legion detachement reinwurschteln für die Kultisten... und dann mit diesem stratagem schabernack treiben. das passt auch irgendwie zu tzeentch...finde ich
 
Also ich muss meine Tzeentch Armee aus AOS für meine Thousand Sons auch proxen mit den Schilden. Finde ich jetzt nicht so schlimm aber falls sie welche benutzen dürfen passt das wieder.

Aber ich glaube das wird eher nichts mit den Schilden. Wenn doch finden die hoffentlich Verwendung wie in AOS ?


Bisher liest es sich alles echt toll und macht hungrig.
Ob das nun bisher nett, mehr aber auch nicht ist, wie Zorg das formulierte muss jeder selber wissen.
Ich finde sie bisher stark, aber nicht zu overpowered a la Space Marines, bei denen das Spiel ein Selbstläufer ist ohne eine gewisse Tiefe für Synergien.
Der Spielspaß scheint mit dem Codex eher im Vordergrund zu stehen, so wie ich das für mich rauslese und erkenne.
Für mich ein perfekter Start mit den Bekanntmachungen und ich freue mich alkes bald lesen zu können und hoffe noch auf die 9 Schicksalswürfel ☠☠☠☠☠☠☠☠☠?
 
Zuletzt bearbeitet:
Um mal völlig außer Konkurrenz zu kommentieren, weil ich einfach zu lange draußen war, aber: mir macht es jetzt schon unglaublich viel Spaß mit den (bekannten) Auren, Kräften, Sonderregeln rum zu spielen und synergien zu finden und hab richtig Bock. Hab erstmal en Haufen bestellt und flitz morgen direkt in die City und Kauf en Paket Tzaangors und mein 1. Beast. Damit hab ich dann erstmal Beschäftigung bis zum erscheinen des Buches
 
Nochmal zur AOS Box. Ich hatte kurz über die Box nachgedacht, werde es aber lassen. Die Tzaangors erfordern einen Umbau Rahmen, der wahrscheinlich ähnlich viel kosten wird wie die Space Marine Umbau Sets. Die 40k Tzaangors kosten regulär nur 2-3€ mehr als die AOS Variante. Die Umbau Sets kosten aber wahrscheinlich 8-12€. Das ist dann preislich für mich nicht vertretbar, und schmälert die Ersparnis der Box einfach zu sehr. Zumal ich schon einiges an AOS Tzaangors auf Disk + den Schamane habe. Die Acolytes sind sogar komplett wertlos für 40k, auch wenn man die verkaufen kann. Klar, wenn man Ayolytes verkauft ist die Ersparnis immer noch da. Aber das leidige verkaufen kostet mich nur wieder Zeit und Geld. Kurz und knapp, halte ich Einzelkauf tatsächlich für sinnvoller. Gerade wenn man evtl. sogar eher Kultisten als Tzaangors bevorzugt.

Das Review ziehe ich mir gleich mal rein!
 
Ich hätte die Acolyten auch als Tzaangors benutzt

passen die denn von den proportionen her? Vom Fluff her kann man sich bestimmt was aus den Fingern saugen, wieso sie so aussehen.

welchen Umbaurahmen bräuchte man denn? Wenn man sie eh mit Nahkampfwaffen spielen will, passt das doch, oder nicht ?

was würdet ihr denn generell zur Ausrüstung der Tzaangors sagen. Bzw Enlightened?

Hab schon Bock min mal 3 mit Bögen zu spielen.
 
Ich hab mir die kiste gekauft als es noch nicht klar war, dass man die Jungs auf Disk auch gebrauchen kann.

Ich werde die Juristen auch einfach als Fußgänger Spielen, dann kann ich die Einheiten wenigstens gut auseinanderhalten.

Finde den Upgrade Festnahmen nicht nötig, da ich kettenschwert\Automation viel schlechter finde als die tzaangorweapons. Und da die nicht näher beschrieben sind, kann ich die Puppen zusammenkleben wirklich es cool finde, da die sowieso nur nahkampfgeräte im gussrahmen haben.

Was die enlightened bzw. Skyfires angeht werde ich erstmal abwarten, was die Regeln von denen genau sagen, bisher lesen sich beide waffenoptionen nicht schlecht. Kommt auf Stats \Sonderregeln an, was es wird.
 
Sagen kann man dazu noch nichts. Wie auch!? Spekulativ von AOS adaptiert würde ich je nach Größe des Spieles 6 Skyfires mitnehmen und 3 Enlightened.
In AOS sind die Skyfires meine HQ Jäger. Da sie sehr flexibel vom Movement her sind und stark im Angriff, können sie dem Gegner ordentlich Angst machen. Vor allem ihre 4 LP in AOS zumindest machen auch noch mal Ärgernis beim Gegner.
Die Enlightened dann als NK Variante als Egänzung ist sehr nice. In AOS bringt die Reihenfolge der Aktivierung dann noch strategische Entscheidungen mit sich.
Begleitet durch einen Schamanen können die dann schon eine solide Bank ergeben, die den ein oder anderen zum Verzweifeln bringen kann .

Um aber darauf zurück zu kommen, wie die nun in 40k zu verwenden sind , kann man nur auf einige AOS Fähigkeiten HOFFEN .
Allerdings wird's natürlich kein 1:1 adaptieren geben und somit heisst es abwarten.

Ob die Schicksalswürfel auch kommen ist fraglich. Wäre nämlich sehr OP und unfair.
CP für Rerolls könnte man sich dann komplett sparen, da man 9 vor dem Spiel gewürfelte Würfel in seinen Schicksalswürfelpool hat und somit im Vorfeld die Augenzahl eines Wurfergebnisses bestimmen kann ? (zur Info für die , die das nicht kennen)

Das Ende der Fahnenstange des Möglichen für den Codex ist also noch lange nicht erreicht
 
@Mutalith Wandelbestie:
das Rend -1 ist schon krass mächtig, nur vielleicht in einer gemischten Chaosarmee noch mehr. Stellt euch das mal bei einer Einheit Oblitorators vor oder Havocs mit schwerem Bolter. Oder 30 Horrors, die dann dank Herold quasi alle einen schweren Bolter tragen. 🙂

@Spielstärke:
40k ist, war und wird immer ein Ballerspiel bleiben, bei dem derjenige den Vorteil hat, der mehr Schüsse oder die qualitativ höheren Schüsse hat. Beides sehe ich bei den 1000Sons nicht.
Der sehr gute Rend auf den Waffen, wofür wir viel zahlen, findet bei mehr als der Hälfte der Gegner keinen Nutzen. Auch der verbesserte Rüster hat nicht so viele Vorteile, wie man meinen mag. ergo zahlen wir immer einen Aufpreis für situativ nützliche Verbesserungen.
Daher denke ich, dass der Codex nett und fluffig ist, die 1000Sons aber nicht zur neuen Nemesis macht. Für mich ist das gerade gut so, nachdem Tzeentch bei AoS schon overpowered ist.
 
Was sagt ihr denn zu dem was er in dem Bericht gesagt hat.

Hier mal die dinge die mir aufgefallen sind:

- die Rubic werden günstiger da man für den Sorc nicht mehr 30p Zahlen muss.
- das Wandelbiest soll endlich mal gekauft ewrnde, deshalb haben Wir die jetzt bekommen, ob das Monstrum wirklich toll ist bin ich mir nicht sicher...
- die Strategems sind viel C&P aus anderen Büchern aber ist ja zu erwarten. ein paar sind wirklich cool.
- In 8Th 1KSons zu spielen ohne Tzzangors wird glaube ich nicht möglich sein, einfach weil man die Modellmasse brauch, hier gibts dann aber auch ein paar schöne kombos
-18 Psifähigkeiten zum aussuchen find ich krass, die +6 Zoll sind wirklich nicht zu verachten
- der Smit nerv aus den Testregeln ist jetzt nicht mehr ganz so schlimm weil wir einfach nen Eimer voll Psi Fähigkeiten haben
- Horros gelten als Standard haben aber nicht das KeyWord 1kSons, das dumm somit muss man so oder so ein Dämonen Kontingent spielen...
- alles rund um die Chaosbruten in dem Buch gefällt mir persönlich nicht wirklich, aber denke die Bausätze müssen wieder mehr verkauft werden 🙂

Was sind eure Körner der Weisheit die ihr so aus dem Video zieht?