Tipps für Miniaturenkoffer

Was meinst du mit abplatzen`?
Je nach Kraft der Magnete können diese mit ziemlicher Wucht aufs Blech "Flitschen" beim zu früh loslassen der Mini, sofern der Magnet das Blech auch berühren kann!
Wenn das zu oft passiert oder du einfach nur Pech hast, dann können dir aufgrund der Wucht vom Magnet stücke abplatzen.

Und ja, du kannst natürlich Filz oder ähnliches dazwischen packen.. hat aber wiederum zur Folge, das der Magnet eventuell etwas kräftiger für gleiche Haftwirkung sein muss.
 
Für minis nutze ich das hier


Bisschen Sekundenkleber zusätzlich am Rand funktioniert sehr gut fest genug das die Minis stehenbleiben aber locker genug zum einfachen abziehen

Bei größeren Modellen neodym Magnete zu wenig wie möglich
 
Ferrofolie? Sind das die "selbstklebenden Magnetleisten" die man so bekommt?
Ferrofolie wird z.b. als Untergrund für Magnetwände verwendet. Ich habe sie in die Boxen geklebt in denen ich meine Minis transportiere.


Für minis nutze ich das hier


Bisschen Sekundenkleber zusätzlich am Rand funktioniert sehr gut fest genug das die Minis stehenbleiben aber locker genug zum einfachen abziehen

Bei größeren Modellen neodym Magnete zu wenig wie möglich

Die benutze ich für meine Tau Drohnen, da flache Flugbase, funktioniert wunderbar, so lange das Modell nicht zu schwer ist.
 
OHNE GEWÄHR

BabySnap Overlocktasche Größe 39 x 32 x 36 cm (Schwarz Uni, M) https://amzn.eu/d/4RurWJu
Kann man dann direkt in der entsprechenden Armee-Farbe bestellen. ?

Finde den Thread mega! Bin an der Cajon-Variante interessiert, hat das mal jemand ausprobieren können? Passt der Vodex auch vorne in die Tasche?

GDork
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki und Zorndike
Kann man dann direkt in der entsprechenden Armee-Farbe bestellen. ?

Finde den Thread mega! Bin an der Cajon-Variante interessiert, hat das mal jemand ausprobieren können? Passt der Vodex auch vorne in die Tasche?

GDork
Nie gesehen noch probiert aber laut den Maßen auf deren Infokasten ist das Teil wirklich groß und sollte mit den Kvissle absolut brauchbar sein, bzw. solltest noch ordentlich zeug reinpacken können.
Nachteil wäre hier wohl, dass es bisschen hin und her wippt da die Tasche so groß ist.
 
Finde den Thread mega! Bin an der Cajon-Variante interessiert, hat das mal jemand ausprobieren können? Passt der Vodex auch vorne in die Tasche?
Ich nutze meine Cajon Taschen für Brettspiele. In einer davon befinden sich im Moment nur Zombicide Boxen, die eine Grundfläche von 29,5 x29,5 cm haben. Bisher habe ich neben den Boxen dann im Hauptfach hochkant noch das Zombicide Kompendium (was ungefähr Codexgröße hat wenn ich mich jetzt nicht irre) ohne das es eng wird.

Ich kann heute Abend aber mal ausprobieren ob ein Codex auch in die Tasche vorn passt (Wenn ich es nicht vergesse). Hab hier noch den Death Guard und einen Soros-Codex herumliegen. Ein Kvissle besitze ich selbst leider nicht
 
Hier mal eine kleine Inspiration

IMG-20230202-WA0070.jpeg
IMG-20230202-WA0068.jpeg
IMG-20230202-WA0073.jpeg


Unten in die Spalte passen noch mehrere DIN A4 Bücher
 
  • Like
Reaktionen: GDork
Wohne ja in Köln - ob die mich weird finden, wenn ich in den Musicstore mit einem Kvissle reinmarschiere und den in eine Cajon-Tasche stopfe?! ??

GDork

Klingt für mich nach einer harten Gewinneraktion. Sollte man machen

@Zorndike Kann dir noch empfehlen, dass du bei einem Blech die Korkplatte entfernst und auf das unterste "Fach" auflegst. Dann hast du noch etwas mehr Platz (Platte sollte allerdings umgedreht sein, sonst kann man die danach nimmer so gut rausziehen).
IMG_2313.jpg


Gerade bei hohen Modelle, bekommt man dann noch mal mehr Platz...hab das auch für meine Oger gemacht. Der Standartenträger ist auch absurd groß
 
  • Like
Reaktionen: Zorndike