Total War: Warhammer

Wenn ihr eine Einheit auswählt könnt ihr mit dem Schild den Wachmodus ein- und ausschalten. Ist das vielleicht gemeint?
Eingeschaltet, sie bleiben stehen. Ausgeschaltet, sie verfolgen fliehende Einheiten. Für mehr Kontrolle musste ich das früher immer manuell vor der Schlacht einschalten und war ganz froh, dass sie das geändert haben. 😉
 
  • Like
Reaktionen: exilant und Ahnenzorn
Das hat mich jetzt neugierig gemacht, aber es funktioniert immer noch genauso.
wachmodus.jpg
Default ist der Wachmodus jetzt aktiv. Wenn ich ihn ausschalte, verfolgen meine Einheiten die letzte Einheit, mit der sie im Nahkampf waren.
Bei multiplen Nahkämpfen funktioniert es nur gegen die letzte und auch nur (glaube ich) wenn sie frontal angegriffen hatte.
 
Servus.
Ich bin noch kompletter Noob was Total War angeht. Hatte mir im letzten Sale mal nur den ersten Teil gekauft um zu sehen ob mir das was taugt.
Komme da noch nicht so wirklich klar mit. Habe gefühlt ein Dutzend Kampagnen gestartet und wurde nach relativ kurzer Zeit überrannt. Aber OK, Übungssache...
Was mich aktuell etwas wurmt ist die fehlende Abwechslung. Wenn ich mit Orks starte, starte ich immer am gleichen Ort, mit den gleichen Gegnern in der Nachbarschaft und werde immer wieder von Zwergen überrannt.
Ich weiß dass Teil 2 und 3 andere Spielmodi mitbringen. Gibt es da irgendwie zufällige Startpositionen oder sowas ?
 
Servus.
Ich bin noch kompletter Noob was Total War angeht. Hatte mir im letzten Sale mal nur den ersten Teil gekauft um zu sehen ob mir das was taugt.
Komme da noch nicht so wirklich klar mit. Habe gefühlt ein Dutzend Kampagnen gestartet und wurde nach relativ kurzer Zeit überrannt. Aber OK, Übungssache...
Was mich aktuell etwas wurmt ist die fehlende Abwechslung. Wenn ich mit Orks starte, starte ich immer am gleichen Ort, mit den gleichen Gegnern in der Nachbarschaft und werde immer wieder von Zwergen überrannt.
Ich weiß dass Teil 2 und 3 andere Spielmodi mitbringen. Gibt es da irgendwie zufällige Startpositionen oder sowas ?
Nein es gibt keine Zufälligen Startpositionen. Vielleicht gibt es Mods die das ermöglichen.
 
Es gibt in jedem Teil einen Mod mit zufälligen bzw. frei wählbaren Start-Siedlungen. Allerdings bleiben die Quest-Aufgaben und -Schlachten natürlich nicht mit. Wenn man also z.B. einen Helden in eine bestimmte Region bringen muss oder eine bestimmte Region ausrauben soll, um den nächsten Schritt der Quest freizuschalten, können die Wege dann ganz schön lang werden.
Servus.
Ich bin noch kompletter Noob was Total War angeht. Hatte mir im letzten Sale mal nur den ersten Teil gekauft um zu sehen ob mir das was taugt.
Komme da noch nicht so wirklich klar mit. Habe gefühlt ein Dutzend Kampagnen gestartet und wurde nach relativ kurzer Zeit überrannt. Aber OK, Übungssache...
Was mich aktuell etwas wurmt ist die fehlende Abwechslung. Wenn ich mit Orks starte, starte ich immer am gleichen Ort, mit den gleichen Gegnern in der Nachbarschaft und werde immer wieder von Zwergen überrannt.
Ich weiß dass Teil 2 und 3 andere Spielmodi mitbringen. Gibt es da irgendwie zufällige Startpositionen oder sowas ?

Gerade im ersten Teil waren viele Fraktionen auch noch kaum auf der Karte verteilt. Das wurde erst im zweiten Teil nach und nach behoben, wo verschiedene Lords des gleichen Volkes jetzt auch in sehr unterschiedlichen Ecken der Karte starten. In Teil 1 blieben da höchstens teilweise die DLCs. Skarsnik startet z.B. im Grauen Gebirge zwischen Imperium und Bretonnia. Bzw. Wurrzag sollte auch im Base-Game etwas weiter westlich starten, allerdings immer noch in den Badlands und mit den gleichen Nachbarn.

Ansonsten am Anfang nicht zu weit ausdehnen und die ausgebauten Haupt-Region(en) nicht unverteidigt lassen. Such dir ein paar leichte Gegner, aber raub sie aus und lass die Siedlungen erstmal stehen. So levelst du deine Charaktere auch recht schnell.

Allerdings sind die Grünhäute erst mit einem Update recht spät im zweiten Teil wieder wirklich brauchbar geworden. Beim letzten Stand in Teil waren die ziemlich abgehängt. Wenn das deine Lieblings-Fraktionen sind, würde ich bei der nächsten Steam-Aktion auch Teil II noch mal günstig schießen.
 
Wie hast du es geschafft, dass sich die Truppen in WH2 so verhalten haben? ^^
Bei mir ist nie was mit verfolgen und selbstständig in kreuzende Feinde angreifen. Ganz nervig bei Kavallerie. Die Chargen eine Einheit, die flieht, aber die Kav bleibt einfach stehen bis sie selbst angegangen wird...

Ich glaube da hatte ich gar nichts umgestellt ?
Wissentlich benutzt bei Teil 3 habe ich nur die Einstellung für Fernkämpfer, ob Plänklermodus oder eben nicht ?
 
Das hat mich jetzt neugierig gemacht, aber es funktioniert immer noch genauso.
Anhang anzeigen 155835
Default ist der Wachmodus jetzt aktiv. Wenn ich ihn ausschalte, verfolgen meine Einheiten die letzte Einheit, mit der sie im Nahkampf waren.
Bei multiplen Nahkämpfen funktioniert es nur gegen die letzte und auch nur (glaube ich) wenn sie frontal angegriffen hatte.

Probiere ich mal aus. Das mit dem Verfolgen wäre mir erstmal zweitrangig. Aber wenn ich etwa 8 Einheiten Doppelaxt Chaoskrieger mitten in die Skaven schicke und sie trotzdem alle paar Sekunden per Klick daran erinnern muss zu kämpfen, nervt halt ?
 
Hold Position/Formation deaktivieren (Der Schild Knopf) bevor man Angriffsbefehl gibt. Dann verfolgt man einen fliehenden Feind bis die Einheit tot, außer Sicht oder von der Karte ist..

Ansonsten gebt euch das Video für ein paar gute Tricks mit der Steuerung

...das mit Alt+ linke Maustaste um die ganze Armee in Formation zu bewegen wusste ich auch ewig nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
@Jedit
Ja, habe Mods an aber die sind alle aktuell. Wie fandest du die Kampagne mit den Chaoszwergen, kamen dir die zu stark vor?
Also falls die Fraktion so für "The old World" in Plastik rauskommt, werde ich mir definitv kaufen .😆

@Riven
Mhhh nein, also wenn du die Kampagne mit Astragoth gestartet hast, solltest du den von Anfang an rekrutieren können, wenn du mit einem anderen Lord gestartet bist, musst du zuerst die Fraktion von Astragoth konföderieren z.B. über die letzte Stufe vom Turm.
Sollte also in der Hinsicht wie bei allen anderen Völkern funktionieren.

Irgendwie werden bei jeder meiner Kampagnen die Völker der Ordnung übelst verdroschen..... bis ich groß und stark bin lebt da keiner mehr von denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jedit
Ja, habe Mods an aber die sind alle aktuell. Wie fandest du die Kampagne mit den Chaoszwergen, kamen dir die zu stark vor?
Also falls die Fraktion so für "The old World" in Plastik rauskommt, werde ich mir definitv kaufen .😆

@Riven
Mhhh nein, also wenn du die Kampagne mit Astragoth gestartet hast, solltest du den von Anfang an rekrutieren können, wenn du mit einem anderen Lord gestartet bist, musst du zuerst die Fraktion von Astragoth konföderieren z.B. über die letzte Stufe vom Turm.
Ich hab keinen wirklichen Vergleich (vor dem DLC lang kein TWWH gespielt) aber stark sind sie, wobei sowas wie die Magmakanone definitiv zu stark ist. Die hat ja fast alles direkt umgelegt an Infantrie. Vorallem haben sie auch ein Einheitenroster das alles abdeckt im Gegensatz zu vielen anderen Fraktioen. Was die Zwerge dann komplett Overpowered macht ist ihre Upgrademechanik für die Einheiten. Zwergen Infantrie mit on top 10% Physische und 25% Magische Resistenz, Ansturm erwidern, abspaltenden Angriffen und noch irgendwas anderes bekam der Bot nicht aus dem Weg geräumt. Ist auch die erste Fraktion bei der ich sagen würde das Hemmungslose Expansion sich wirklich lohnt. Dadurch das man drei Unterschiedliche Ressourcen hat für Bau/Unterhalt kann man eigentlich immer irgendwas machen und muss nicht hoffen genug Gold einzunehmen. Größte Schwäche die mir aufgefallen ist sind Legendary Lords mit Nahkampffokus. Ungrimm Eisenfaust zb. Hat im Alleingang meine halbe Armee niedergemäht weil ich ihn mit Beschuss nicht erledigen konnte bevor er da war…

Gefallen mir deutlich besser als die Basiszwerge und sollten die für ToW/AoS (diese Fraktion könnte man problemlos in beiden Unterbringen) wäre die auch gesetzt. Ich finde das Einheitendesign mega. 😀
 
Seit gestern habe ich auch massive Performance-Probleme, die ich so noch nie hatte.
Irgendwie vermute ich, dass das Spiel bei den Chaoszwergen mit der Berechnung der Sklaven und die Aufteilung auf die Provinzen überfordert ist. Habe zwei Drittel der Weltkarte bereits eingenommen.
Andererseits vermute ich, dass Windows nicht mehr erkennt, wenn ich vom Energiemodus "Energiesparmodus" auf "Höchstleistung" schalte.