Total War: Warhammer

Ich hab es 2016 beim ersten Teil gekauft und das überträgt sich auf alle Teile der Trilogie.

Die Kill-Animationen sind schon teilweise ganz witzig, aber die Blutmenge ist schon derbe übertrieben. Das sieht jedes Mal aus, als würde eine Wasserbombe voller roter Farbe platzen.
Ja und schon da fand ich das "kaufe dir hier bluteffekte" ziemlich frech. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Askarlon
Ich hab irgendwo mal gelesen, dass die Alterseinstufung der Grund wäre, das in ein DLC auszulagern. So bekommen sie USK 12 und immerhin noch PEGI 16.

Also bei Konsolenspielen reicht da, wenn Blut an- und abzuschalten ist (macht beispielsweise Ubisoft bei Assassins Creed regelmäßig), zum Tricksen ?‍♂️

Ist aber glaube ich der einzige DLC, den ich nicht besitze ?
 
Wer es mag ?‍♂️


Ich tendiere jetzt schon wieder dazu, es zu deaktivieren oder zu reduzieren, wenn möglich. Ist einfach zu überzogen.

so unterschiedlich sind die Geschmäcker... Eine Horde Schädelbrecher in ne Kislev-Infanterie rasen und Männer wie Puppen durch die Gegend fliegen lassen, ohne auch nur den kleinsten Blut-Effekt, sah für mich so surreal aus, dass ich den dritten Teil komplett links liegen gelassen habe. Freu mich tierisch, dass der Blood-DLC endlich kommt!
 
so unterschiedlich sind die Geschmäcker... Eine Horde Schädelbrecher in ne Kislev-Infanterie rasen und Männer wie Puppen durch die Gegend fliegen lassen, ohne auch nur den kleinsten Blut-Effekt, sah für mich so surreal aus, dass ich den dritten Teil komplett links liegen gelassen habe. Freu mich tierisch, dass der Blood-DLC endlich kommt!

Jetzt ist es einstellbar, sogar die Blutfontänen und die Blutflecken jeweils über einen eigenen Slider.

Und selbst auf 100% in beiden Bereichen ist es nicht so krass, wie im letzten Teil.
 
  • Like
Reaktionen: habedekrai37
Jetzt ist es einstellbar, sogar die Blutfontänen und die Blutflecken jeweils über einen eigenen Slider.

wollt das grad ausprobieren, aber bei mir lässt sich noch nichts einstellen... Im Teil II schon. Im Netz heißt es auch, der Blood-DLC käme erst am 23.08.?! Wärst du so nett zu beschreiben, wo man das grad einstellen kann?
 
Erst wenn das DLC nächste Woche live geht.
ah alles klar, vielen Dank, dann hatte ich dich missverstanden...

Oh man, langsam muss ich mir Gedanken machen, mit welchem Volk ich die große Kampagne spiel... Zweimal durchspielen halt ich zeitlich für unrealistisch, da muss ich mir Mühe geben bei der Auswahl...

Wie schauts sonst hier so aus, mit welchem Volk spiel ihr (zuerst) die große Kampagne und warum?

Ich tendiere zu Skaven (Skryre) einfach weil's mein absolutes Lieblingsvolk bei WHFB war oder zu Dämonen (Chaos), das scheint mir auch ausreichend abwechslungsreich und mit dem individualisierbaren Dämonenprinz superspannend
 
In welcher Verbindung steht Grombrindal mit Flammenwerfer ? … wenn ich das richtig mitbekommen habe verbessert er Armbrust schützen … davon mal abgesehen is er schon sehr cool …

Ich werd wohl mit Festus starten weil ich im Tabletop einfach auch zu gerne Nurgle spiele
Der mit den Armbrustschützen ist doch der Runenschmied Thorek, oder?

Grombrindal beginnt mit einem Eisendrachen-Regiment, das ist zu Beginn - finde ich - übermächtig.
Dann hat er die Fähigkeit Ruft die Technikusse!
1.jpg
Zusammen mit den Skills, die jeder Zwergen-Kommandant hat, kommt da einiges zusammen.

Meine Hauptstreitmacht sieht daher lange so aus:
2.jpg
Alles was den Orgelkannonen entgeht, wird niedergeflämmt und bleibt potentiell in Grombrindal und dem Thain hängen. Beide sind nahezu Feuer immun, daher sind sie meine "fokussierten Brennpunkte". Der Thain erhält Wächter des Tores, glaube ich heißt das(?) und Gromrindal den Helm aus einer der ersten Quests um das zu erreichen. Selbst gegnerische Kommandanten brennen einfach in einem ab! ?

Für Mauern und alles was zu weit entfernt ist für die Kannonen gibt es Katapulte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, langsam muss ich mir Gedanken machen, mit welchem Volk ich die große Kampagne spiel... Zweimal durchspielen halt ich zeitlich für unrealistisch, da muss ich mir Mühe geben bei der Auswahl...

Sie haben die Siegesbedingungen für die meisten Fraktionen deutlich entschlackt. Die kurze Kampagne verdient den Namen jetzt wohl und selbst die lange ist eher schaffbar und erfordert nicht mehr scheinbar zufällige Siedlungen auf der ganzen Karte.


Wie schauts sonst hier so aus, mit welchem Volk spiel ihr (zuerst) die große Kampagne und warum?

Wahrscheinlich Zwerge, Vampire, Nachgoblins und Skaven - vermutlich auch in der Reihenfolge.

Die finde ich vom Stil, vom Hintergrund etc. einfach am coolsten. Die Chaoten reizen mich gar nicht sooo sehr, muss ich sagen.
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn