D
Deleted member 63385
Gast
In IE weiß ich das noch nicht, aber in der normalen Kampagne waren die mmn zu stark. Da hatte ich in 60 Zügen so ziemlich alles drumherum ausgelöscht, bis auf Cathay mit denen die Oger seltsamerweise gut klarkommen.Also von der Bedrohungsmechanik bin ich noch kein Fan. Habe ja jetzt verschiedene Fraktionen mal angespielt, also bis Zug 40-60. Die Bedrohungsmechanik erscheint mir arg random (man verteidigt sich bloß, expandiert gar nicht nach dem Sichern der Heimatregion, und hängt trotzdem bei Mittel ?!?).
Erpressung oder direkte Kriegserklärungen von anderen großen Fraktionen stehen an der Tagesordnung. Da die häufig zu weit weg sind, kann man einen Teil davon zumindest ignorieren.
Hat sich jemand von Euch schon mit den Ogern auseinandergesetzt? Auf die Fraktion hatte ich mich eigentlich am meisten gefreut, da ich damals in der 6. Edition von Warhammer eigentlich noch eine Ogerarmee ausheben wollte. Aus Geldgründen wurde daraus dann nichts mehr.
Deren Fleischmechanik bestraft einen für Zusatz von Helden oder Gnoblars in Armeen. Um den Fleischverbrauch von 10 nicht zu überschreiten (den die meisten normalen Siedlungen generieren), kann man nur den Kommandant und 9 der elitärsten Oger Einheiten in der Armee haben. im Endgame gibt es da hoffentlich noch Möglichkeiten. Bisher finde ich das einfach grausig ?