Ja, lobo spricht genau das Entscheidende an.
Es gibt nicht DIE Turnierregeln, sondern eine ganze Palette. Wahrscheinlich sogar soviel verschiedene wie es Turniere gibt.
Deshalb ist Dein Post, Jaq, auch wieder anmaßend.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich finde eine zu hohe Softscore Bewertung deshalb nicht gut, weil es auf Turnieren eigentlich ein Wettstreit des Könnens auf dem Tisch sein sollte [/b]
Sollte es das? Ich denke nicht. Siehe lobo, es kann Turniere geben wo es nur ums Spielen geht und Turniere wo es ums gesamte Hobby geht. Keines von beiden ist ein "richtiges" oder "falsches" Turnier.
Aber grad ein Turnierspieler, der auf möglichst vielen Turnieren spielt, täte gut daran sich den Entwicklungen anzupassen. Wenn Softskills in sind, dann tut man gut daran sich diese anzueignen. Wenn man es nicht tut kann man sich auch nicht beschweren wenn man von anderen ausgestochen wird und sich auf einen Vergleich nach den gegebenen Regeln eingelassen hat. Das wäre sonst wie Rumgeheule beim Fußball "Du hast nur gewonnen, weil Du ein Kopfballtor gemacht hast. Das ist ja kein Tor mit dem Fuß also auch gar kein richtiger Sieg für Dich. Für mich zählen nur Tore mit dem Fuß."
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wurde auch schon geschrieben aber es gibt nunmal Leute die können malen und andere können es selbst nach 10 Jahren noch nicht. [/b]
Es gibt nunmal Leute die können spielen und andere können es selbst nach 10 Jahren noch nicht.
Das ist also ein absolut schlechtes Argument. Grad wenn man Turnierspieler ist, sollte man sich nicht davor verstecken sich mit anderen Leuten zu messen. Wenn Dir die Bedingungen nicht zusagen, dann nimm die Herausforderung nicht an.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur muss denn jeder ein Meistermaler sein nur um erfolgreich auf nem Turnier zeigen zu dürfen, daß er gut spielen kann? [/b]
Du kannst auch ohne Bemalkünste zeigen wie gut Du spielen kannst. Du kannst auch ohne Spielskills auf einem Turnier zeigen, wie toll Du malen kannst. Du kannst auch ohne beides zeigen wie stylish Deine Armee ist, etc. Für den Turniersieg muss man aber alle Register ziehen, in allen Kategorien die auf diesem Turnier bestehen überragen. Man kann sich einigen Kategorien verweigern und dann in diesen einen Teilsieg verbuchen. Aber für den Gesamtsieg ist eben die Kombination aus allem nötig. Wenn ich nicht gut genug malen kann um den Gesamtsieg zu erreichen obwohl ich ein guter General bin, dann bin ich für diesen Turniertyp einfach zu SCHLECHT!
Was Du hier versuchst, ist, den Begriff "Turnier" mit einem "Generalswertung-only-Turnier" gleichzusetzen. Das ist es aber nicht zwingend.
Zu dem Rest des Posts: Ich stimme Dir zu, dass da Sachen falsch laufen, aber das ist dann eher eine Frage wie man es besser regeln kann als eine Frage ob man es abschaffen sollte.