Turnierlisten Philosophie

Naja, was haben wir denn was auf folgende Beschreibung passt:
-Schnell
-viele relativ Treffsichere S5 Attacken...

Da fallen mir Flügelkrieger mit 2*Sensenklauen oder Senensklauen,Säurespucker und Adrenalindrüsen ein!
Venatoren machen mit S4 nicht so viel gegen Panzer...
Oder eben Yrmgarl Symbionten mit S5!

Aber wirklich viel fällt mir da jetzt auch nicht ein, wenn schocken nicht funzt!


Gegen Panzer braucht man keine Granaten und Infanterie zerschießt man...das wäre doch ein toller Slogan, oder?
 
Hatte heute ein interessantes Spiel gegen MechTau.
Habe durch Trygonen derartigen Druck aufbauen können, dass er keine Fluchtmöglichkeiten hatte außer nach vorne - zu meinen Schwarmwachen 😀
Das schocken hat sich in diesem Spiel sehr bewährt (auch wenn mir ein Trygon von nem Kroot-Trupp zerkloppt wurde -.-).
Ich werde wohl demnächst mal tatsächlich nen Schwarmi antesten, erstens um mir die Viecher früher auf den Tisch zu holen und zweitens noch die flankende monströse Bedrohung einzuführen 😀.
 
Eben, Tervigone sind dahingehend m. E. eben auch nichts. Ich weiß, FNP+ (ca. 20) kostenlose Ganten sind toll, aber mir für 195 (+50 für die 10 Ganten) i-wie zu wenig Output. Der schießt nicht gut, NK kann er auch nicht. Irgendwie mies.

Panzerabwehr hat eigentlich nur so auszusehen:

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

2 Zoantrophen
(OPTIONAL) + Landungsspore (OPTIONAL)
- - - > 120 (160) Punkte

Bei 1750-Listen 420 (460) Punkte dafür auszugeben ist ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben, Tervigone sind dahingehend m. E. eben auch nichts. Ich weiß, FNP+ (ca. 20) kostenlose Ganten sind toll, aber mir für 195 (+50 für die 10 Ganten) i-wie zu wenig Output.

Und genau da liegt doch das Problem, meine Lieben!

Ich hab schon an mehreren Stellen erwähnt: wer den Tervigon mit nem 10er Trupp Ganten aufwertet, muss sich nicht wundern, dass so ein Fazit dabei rauskommt!

Den spielt man entweder inner HQ oder sonst eben mit nem Neuraltrupp oder wenn's denn billig Ganten seien müssen, dann mit nem 20er+ Gantentrupp...alles unter 18 kann der Tervigon nämlich selbst produzieren (genauso, wie Standardauswahlen^^)!

Ich kann dieses "der Tervigon MUSS in die Standard" Gerede leider nicht nachvollziehen, da der Tervigon bzw. die Ganten, die ihn in die Standard bringen ihre Punkte nur dann wert sind, wenn man es auch so aufstellt!

Außerdem MUSS ein Tervigon ganz sicher nicht in die Standard, weil ne monströße Kreatur inner Standard so toll ist! Das Teil macht Standardauswahlen, deswegen muss es nicht Standard sein...auch das Monster hilft nur bedingt davor, vom Missionsziel "geschockt" zu werden! Ob das dann 50 Punkte wert ist, ich glaube kaum!
Grade nachdem die Dinger "weggeschlundet", gelasht usw. werden können...nicht sehr berauschend!

Panzerabwehr hat eigentlich nur so auszusehen:

1. viele Wege führen nach Rom
2.Wurde über die Effektivität von Zoantrophen genug gesagt
3.Wenn schon Trophen, dann aber auch 3!


Und nochmal: 3 Eliteauswahlen helfen nicht viel gegen 10+ Panzer! Sie müssen dann pro Zug 3 Panzer unfähig machen und zwar die Wichtigen und dann noch in den ersten 3 Runden! Das schaffen DIE wohl eher schlecht!

Obwohl ich gerne mal sagen muss, dass Panzer auch manchmal etwas zu gehyped werden...JA man sieht Panzer und man sieht viele!
ABER wird dann bei der Argumentation auch mal vergessen, dass es Schwadronenregeln gibt, dass man ein Fahrzeug nicht immer zerstören muss, dass es einen nicht mehr interessieren braucht usw...
Ich will hier nicht Panzerschweme madig reden oder runter machen, aber ja, sie dominieren und ja, man muss gegen sie aufstellen...das versuchen wir hier ja!

Man braucht halt schnelle, sichere Ergebnisse! Und das möglichst billig! Da hilft ein Tyrannofex gar nichts, weil der weder billig ist, noch ne realistische Möglichkeit hat, ein Fahrzeug in Deckung zu vernichten- der ist und bleibt Müll!

Sichere Treffer haben wir aber kaum...
Ja eine Trygon hat 6 Attacken mit wiederholbaren Treffern, im Angriff 7 ...das heißt sie trifft "sicher" ein mal...damit darf sie nen Panzer in Runde 2 (frühestens) knacken!
Aber davon kann man auch "nur" drei mitnehmen!
Die Wachen sind gut, leiden aber unter kurzer Reichweite...aber die können locker ein Fahrzeug umschießen, solange es nicht um ne 13+Panzerung handelt 😉 Schwadrone knacken sie sogar noch leichter bzw. sind effektiver!
Aber auch hier wieder max. 3 Trupps...
Effektive Panzerabwehr kann man nicht in jeder Kategorie mitnehmen und den Gegner mit 1000 S5 Attacken zumüllen (die erstmal ankommen müssen) ist auch so ne Sache!

Dabei gibt es keinen Unterschied (bei Panzerung 10) zwischen S4 Rending und S5 (bei ner 6 isses nen Volltreffer-jaja, die Streifer zählen auch noch....aber wenn wir so anfangen, dann kann ALLES bei den Nids nen Panzer killen!)

Der Preis, den man dafür zahlt ist halt eben die Frage...

Aber ist schon sehr interessant, wie man hier immer hört:
"Man muss Druck aufbauen!"

Aber bisher ist keiner mit schnellen Einheiten gekommen (Flügelkrieger und Trygonen mal außen vor gelassen)!

Sind wir mal ganz extrem und stellen uns vor, dass wir bei 1750 Punkten vor 15 Panzern (die in Deckung sind) stehen...was würden wir brauchen um ganz schnell Druck auf zu bauen?
 
Naja wir bräuchten Einheiten die die Panzer bereits in der ersten Runde bedrohen könnten bzw. spätestens in der zweiten Runde eine Chance haben die Panzer im CC zu knacken.

Zum Tervigon, bei kleineren Spielen hat der sicher den besseren Platz in der HQ aber bei mehr Punkten braucht man entweder Schwarmi und Alphakrieger oder zwei Alphas. Da ist dann einfach kein Platz mehr frei.
10 Ganten sind wirklich einfach ein Geschenk und bringen nicht viel, ja das stimmt.
 
Und genau da liegt doch das Problem, meine Lieben!

Ich hab schon an mehreren Stellen erwähnt: wer den Tervigon mit nem 10er Trupp Ganten aufwertet, muss sich nicht wundern, dass so ein Fazit dabei rauskommt!

Den spielt man entweder inner HQ oder sonst eben mit nem Neuraltrupp oder wenn's denn billig Ganten seien müssen, dann mit nem 20er+ Gantentrupp...alles unter 18 kann der Tervigon nämlich selbst produzieren (genauso, wie Standardauswahlen^^)!

Ich kann dieses "der Tervigon MUSS in die Standard" Gerede leider nicht nachvollziehen, da der Tervigon bzw. die Ganten, die ihn in die Standard bringen ihre Punkte nur dann wert sind, wenn man es auch so aufstellt!

Außerdem MUSS ein Tervigon ganz sicher nicht in die Standard, weil ne monströße Kreatur inner Standard so toll ist! Das Teil macht Standardauswahlen, deswegen muss es nicht Standard sein...auch das Monster hilft nur bedingt davor, vom Missionsziel "geschockt" zu werden! Ob das dann 50 Punkte wert ist, ich glaube kaum!
Grade nachdem die Dinger "weggeschlundet", gelasht usw. werden können...nicht sehr berauschend!

Der einzige Grund aus meiner Sicht den in den Standard zu packen wäre, dass im HQ einfach besseres zur Verfügung steht. Ansonsten wie gesagt. Das Teil hat m. E. zu wenig Output, mag sein, dass es in Latscher-Armeen besser klappt, aber in einer Sturm-Armee hat das Ding nix verloren.

Aber ist schon sehr interessant, wie man hier immer hört:
"Man muss Druck aufbauen!"

Aber bisher ist keiner mit schnellen Einheiten gekommen (Flügelkrieger und Trygonen mal außen vor gelassen)!

Stimmt so nicht. Ich habe von Beginn an immer wieder an die Alternative Flanker/Schock-Armee hingewiesen. Der Codex bietet mit 2 Tyranten die Möglichkeit von Reservewürfen in Spielzug von 2+. Da kommt so gut wie alles. 3 Trygone, 2 schockende Tyranten, flankende Symbionten, 2 flankende Standards (Krieger oder Hormas), Sporenkapseln mit Zoantrophen, geflügelte Krieger. Wenn das keinen Druck aufbaut, weiß ich auch nicht. Vorteile wie schon woanders geschrieben:

Der Gegner hat 1 Schussphase Zeit sich meiner Flanker/Schocker zu entledigen, wenn ich latsche hat er zwischen 2 und 3 Schussphasen. Alles was nicht weggeschossen wird ist im Nahkampf. Im übrigen ist das kein Dummfug, ich habs getestet, und das erfolgreich. Sicher, wenn der gegner das weiß, kann er das auskontern, indem er selbst alles in Reserve hält. Dann stehen die Chancen für mich 50/50, kommt mit drauf an wer anfängt. ABER: seine Reserven kommen auf 4 im Normalfall, bei mir auf 2...

Sind wir mal ganz extrem und stellen uns vor, dass wir bei 1750 Punkten vor 15 Panzern (die in Deckung sind) stehen...was würden wir brauchen um ganz schnell Druck auf zu bauen?

9 Trygone 😀
 
Wenn die zwei Tyranten nur nicht so teuer wären. Das ist einfach der große Wermutstropfen. Aber wenn man alles flanken oder schocken lässt, dann braucht man den besseren Reservewurf, denn sonst wird alles nacheinander abgeschossen.

Sicher teuer, aber die können ja noch ein bissl mehr wie den Reservewurf verbessern. Schatten, synapse, nervenschock, verleiht Standards flanken...und kämpfen kann er auch ein bissl, solte er die Schussphase überleben.
 
Tyranten haben mMn durchaus ihre Berechtigung, allerdings nur in darauf abgestimmten Armeen, wie bereits erwähnt.
Ich werd demnächst auch mal 2 Tyranten und 3 Trygonen austesten. Von Flankern bin ich nur so halb überzeugt. Wenn man Hormas/Termas flanken lässt brauchen die Synapsen. Krieger würden zwar gehen, überzeugen mich aber überhaupt nicht. Tervigone sollten supporten, das können sie auf der Flanke nicht, denn wenn der Gegner die Armeeliste sieht, wird er sehr zentriert aufstellen.
Jetzt kommt der interessante Teil. Schwarmwachen würden sich in diesem Fall etwas weniger lohnen, weil sie - wenn in Reserve gehalten - zu lange brauchen um in Reichweite zu kommen UND keine Synapse haben und wenn nicht in Reserve gehalten einer Runde dem kompletten Feuer des Gegners ausgesetzt sind. In dieser Kombination halte ich Yrmgarls für eine Option.
 
SM und SW kenne ich nicht auswendig, aber ich kann dir sagen dass beim Chaos 2 Lashprinzen und 9 Kyborgs drin sind und das macht mir schon genug Angst.

Sollen die Tyranten bei 1750 Punkten auch mitschocken? Der Schwarmherrscher eher nicht, aber was macht der dann. Den in Reserve zu halten ist jetzt auch nicht so die tolle Idee der ist einfach zu langsam. Bei Muttis mit Flügeln kann man es sich überlegen ob die als Reserve kommen und dann lieber rüberfliegen. 2 Tyranten die verschocken ist jetzt nicht so die tolle Aussicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zorg:
1o Ganten sind kein Geschenk...10 Ganten sind einfach nur Punkteverschwendung der güteklasse A!

Entweder ich nehm nen gescheiten Trupp mit, oder ich kann's gleich lassen- ganz ehrlich!
Man muss isch halt dann entscheiden, aber ich finde nicht, dass wir als Nids den Luxus haben, 50 und nen KP zu verschenken!


Der Codex bietet mit 2 Tyranten die Möglichkeit von Reservewürfen in Spielzug von 2+
.
Die müssen doch dazu auf dem Tisch sein, oder?

Wenn die zwei Tyranten nur nicht so teuer wären. Das ist einfach der große Wermutstropfen. Aber wenn man alles flanken oder schocken lässt, dann braucht man den besseren Reservewurf, denn sonst wird alles nacheinander abgeschossen.
Recht hat er!


Können wir mal wieder zu meiner Frage zurückkehren und nicht über die Sinnigkeit von Schwarmtyranten bei 1750 reden? Denn wie ihr schon festgestellt habt, kostet der in jedem Fall ca. 1/7 der Armee...was einfach VIEL zu teuer ist! Außerdem müsst ihr dieses massive defizit, was er aufbaut, erstmal ausgleichen!

Ja, ja,...er hat Nervenschock (was sehr gut ist) und er kann eine Standard flanken lassen (was auch gut ist)! Aber wirklich mehr hat der Schwarmtyrant einfach nicht!
Und für Nervenschock muss er 12" rannkommen, es kann gebannt werden (womit Marines und Eldar überhaupt kein Problem haben) und die, die es nicht bannen (Necrons, Tau etc.) interessiert es nicht! Ausnahme hier natürlich die Orks!^^

Der Schwarmgrievous kann zwar was (im CC) aber er ist noch teuerer, super langsam und macht die Hälfte des Spiels NICHTS!

Ja, das mit der Reservearmee geht schon! Aber persönlich gesagt, würde ich es nur im Notfall machen und auch nicht (wirklich) gegen Imperial Guard, da die dich auf 12" totmeltern und totlasern^^ Soviel zerschießt du dennen niemals in einer Runde, dass die das interressiert!