Turnierlisten Philosophie

@Athenys & Jaq: vorneweg hatte ich oben bereits geschrieben, dass das Spiel von heute keine Referenz ist.
Ok, hatte ich nich gelesen, sorry.

Ich höre immer wieder die gleichen Einwände, die Rede ist von besseren Reserve-Armeen, Bollwerk-Aufstellung oder der Gegner geht ohne Probleme zu haben einfach mal mit seiner (nicht darauf ausgelegten) ganzen Armee in Reserve oder ist bereits so toll und in Deckung positioniert, dass mein Angriff wirkungslos verpufft. Ausserdem ist er ein taktisches Genie und ist mir immer mindestens 2 Schritte voraus, weswegen ich in eurer Theorie ohnehin immer den Allerwertesten voll bekomme.
Nich mehr als du von blinden Vollhonks auszugehen scheinst... Allerdings stell ich mir im Geiste lieber ein taktisches Genie als Gegner vor als nen Vollhonk... ergo... mache es mir gedanklich dann doch lieber besonders schwer anstatt besonders leicht denn so merk ich eher, wie meine Liste in kritischen Situationen klarkommt als wenn ich immer von Fallbeispielen ausgehe, die einem ständig in die Hände spielen.
Klar, insgesamt sind beide Seiten in der Hinsicht wohl weltfremd bzw. übertreiben aber wie gesagt, ich gehe lieber von einer schwerer zu knackenden Nuss aus, als von einer auf nem Silbertablett gereichten und bereits geöffneten Nuss. 😀
Leute, ich habe die Taktik getestet, und nicht nur gegen halbgare Marines.
Ja Junge... ich spiele dieses Spiel seit gut 15 Jahren, gehe seit 11 Jahren regelmäßig auf Turniere und meine Spielpartner schimpfen sich FenneQ, Braindead und Denis (auch wenn ich das schon lange nich mehr in Anspruch genommen habe)... so what!?! :mellow:

Trotz der allgegenwärtigen Flankerei werden links und rechts trotzdem Einheiten aufgestellt, auch auf dem letzten Turnier, dass ich gespielt hatte. Also ist es keineswegs weltfremd, dass in 13-18 Zoll etwas rumsteht.
Ja dann spiel halt gegen Leute die nich so doof sind bzw. die damit vielleicht auch was bezwecken!?! Ich kenn hier nen paar in Berlin die da recht gut sind und auch sonnen Blog haben wose was zu Tyras schreiben zum Beispiel...

Flanken bringts nicht, weil er alles mittig aufstellt? Scheiß drauf, dann z.b. infiltrieren die Symbs schon in Deckung in vorgeschobener Position statt zu flanken. Ich bin doch kein Trottel, ich kann auch spielen.
Jo klar infiltrieren dann die Symbionten (flanken wär ja dann doof) aber insgesamt haste dadurch jetz immer noch nix gewonnen.

Top100-Spieler-Turnieren
Ich hab keine Ahnung was du meinst aber das is doch jedes Turnier ab 50+ Spielern an sich!?! Und dann natürlich regional noch gestaffelt (in Berlin hat man auch ma bei 30 Leuten schon recht knackige Besetzung manchma) aber... auf was für Turniere gehst du denn wenn du das so abgrenzen musst!?! 🤔

Ich lade euch gerne mal ein ein Spielchen mit eurer Standard-Turnierliste einer anderen Armee zu machen...so schlecht wie es darstellt, ist es einfach mal nicht.
Ich spiele keine Tyras, insofern hab ich kein Problem bezüglich "anderer Armee" aber... ka wo du wohnst aber bestimmt nich in Berlin. Insofern wird wohl eh nix draus, außer man trifft sich ma zufällig auf einem dieser ominösen Top100-Spieler-Turniere!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
oh je...ich streite dir deine Erfahrung doch nicht ab. Ich gehe nicht von blinden Vollhonks aus, sondern von Otto-normal-Spielern mit Standard-Arschlisten wie 2/9 o. ä.

Also entweder habe ich 8 Lutscher um mich rum, die besser Mensch Ärger dich nicht als 40k spielen sollten oder aber es taugt doch was?!

Ich habe niemals DIE Alles-Besieger-Nid-Liste propagiert. Das ist bei dem verhunzten Codex mit mehr Leichen/Lutschern als guten Einheiten garnicht möglich. Ich wollte ne Alternative aufzeigen, die sicher Konkurrenzfähig ist, sofern der Gegner nicht mit ner reinen Antiliste daherkommt. Nicht mehr, nicht weniger. Fußlatscher-Nids mit 9 Schwarmwachen in Kombi mit gantenkackenden Tervigonen sind ebenfalls langsam, noch leichter auszumanövrieren und nicht wirklich gut im NK. Auch sowas ist alles andere als optimal.

Ich komme aus Karlsruhe, ergo ist Berlin in der Tat weit...aber du fährst doch soviel rum, vl. bist ja mal i-wo in Süd-Deutschland auf´m Turnier, sagst mir bescheid, ich komm vorbei. Lass mich gerne eines besseren belehren. Ehrlich jetzt...
 
Zuletzt bearbeitet:
oh je...ich streite dir deine Erfahrung doch nicht ab.
Is auch nich so rübergekommen, keine Angst. Wollte deinem Spruch nur nen Eigenen entgegen setzen. 😉

Also entweder habe ich 8 Lutscher um mich rum, die besser Mensch Ärger dich nicht als 40k spielen sollten oder aber es taugt doch was?!
Klingt hochtrabend aber du wärst nich der 1te Spieler dem ich begegne, der sich für besser hält als er is. Lokal scheinste gut zu sein aber nur weilde Lokal deine 8 Jungs da dominierst, hat das noch lange nix zu heißen.
Und nunja... ich finde deine Beispiele zum Teil schon sehr grenzwertig und alles andere als Otto-Normal. Otto-Normal is für mich nämlich "in 18" von der Tischkante steht nichts"... taktisches Genie wäre dann eher so... "scheiße, da steht was rum was sich lohnt anzugreifen aber ich kann dennoch nich hin weil dann XYZ passiert"
Desweiteren zeigt auch deine letzte (ok da steht spass) Armeeliste auch, dass dein Gegnerumfeld nich wirklich hart zu sein scheint. Ich meine, sie hat nur 4 punktende Einheiten und dein SM Gegenspieler mit 19 Termis lässt mit sich den Boden wischen? WTF... da kann was nich stimmen! Aber egal, meintest ja schon, unpräsentativ.

Ich habe niemals DIE Sieger-Nid-Liste propagiert.
Ne hab ich dir auch garnich vorgeworfen.

Wasses Konzept anbelangt, würde ich wohl auch Harass-Tyras spielen, also ne reine Drop/Flank/Reserve-Liste, so isses nich. 🙂

aber du fährst doch soviel rum, vl. bist ja mal i-wo in Süd-Deutschland auf´m Turnier, sagst mir bescheid, ich komm vorbei. Lass mich gerne eines besseren belehren. Ehrlich jetzt...
Also dieses Jahr stehen auf meinem Plan mal wieder folgende Turniere(so ich denn da irgendwie hinkommen sollte):
- Firebug (war ich bisher noch nie, muss eigentlich endlich ma sein)
- WET (immer wieder toll, is ein Pflichttermin)
- 3. Rhein Main Meisterschaften (hat mir bisher immer nur Pech gebracht, ma gucken 😉)
 
Klingt hochtrabend aber du wärst nich der 1te Spieler dem ich begegne, der sich für besser hält als er is. Lokal scheinste gut zu sein aber nur weilde Lokal deine 8 Jungs da dominierst, hat das noch lange nix zu heißen.

Ok, verstehe den Einwand, aber weißt was, ich werde mich bei einem der 3 genannten Turniere einschreiben und mit einer bis dahin optimierten Liste nach meinem Konzept antreten. Dann haben wir Praxiserfahrung und unterhalten uns nochmal...

Bau das Konzept mit der Reservearmee mal weiter aus is in meinen Augen schon der richtige Weg. Nur sachen wie "dann lass ich die Symbos halt infiltrieren" kannst gleich lassen da die dann als enziges Ziel sicher erschossen werden. Wenn Reserve/Drop/Flanke dann aber auch alles weil 2, 3 Trupps hinstellen is sinnfrei.

Mach ich definitiv, ich mag keine Alphakriegerschwarmwachengantenkackerliste...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach ich definitiv, ich mag keine Alphakriegerschwarmwachengantenkackerliste...
Dennoch denke ich, wirst du um mindestens 1 Tervigon nich rumkommen, zumindest 1 sollte einfach immer sein um garnicht erst Gefahr zu laufen Standardprobleme zu bekommen.

Ok, verstehe den Einwand, aber weißt was, ich werde mich bei einem der 3 genannten Turniere einschreiben und mit einer bis dahin optimierten Liste nach meinem Konzept antreten. Dann haben wir Praxiserfahrung und unterhalten uns nochmal...
Gut, ich wollte dir nämlich wirklich nich dumm kommen oder so!
Ja gerne, gegen Night Haunter hab ich ja auch schon ein Spiel geplant (aufm WET). 😀
Ich werde auf den 3 Turnieren mit Orks oder Blood Angels sein. Ich denke ma Orks da die einfach meine Armee sind aber die neuen Blood Angels find ich auch recht nett aber nunja... eigentlich... es sind und bleiben Dosen und Dosen haben mir irgendwie noch nie wirklich viel Angst gemacht, Orks sind mir da einfach lieber (und nein, das liegt nich am neuen Codex, nur um das vorweg zu nehmen). 🙂

Aber irgendein Turnier muss ich mit den BAs dennoch besuchen, ma gucken welches... 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, das is natürlich schick. Ich werde zu 99% beim Hellhound sein (1% las ich immer für bis dahin sterben und so)... Startgeld is schon bezahlt, Flug schon gebucht. Muss mich nur noch fürne Liste entscheiden. 😛

Aber es werden beim Hellhound zu 100% Orks sein, also Orks die schießen. 🙂
Nur bei ein paar kleinen Details bin ich mir noch nich ganz sicher aber gut 90-95% der Liste stehen an sich fest. 😀
 
Ausserdem ist er ein taktisches Genie und ist mir immer mindestens 2 Schritte voraus, weswegen ich in eurer Theorie ohnehin immer den Allerwertesten voll bekomme.

Ein weiser Mann hat mir, als ich mit 40k angefangen habe, genau DAS gesagt!
"Gehe, immer davon aus, dass dein Gegner dir 2 Schritte voraus ist, deine und seine Regeln auswendig kann und sich all seiner und deiner Optionen bewusst ist!"


Ja Junge... ich spiele dieses Spiel seit gut 15 Jahren, gehe seit 11 Jahren regelmäßig auf Turniere und meine Spielpartner schimpfen sich FenneQ, Braindead und Denis (auch wenn ich das schon lange nich mehr in Anspruch genommen habe)... so what!?!
Pack ihn wieder ein^^


@Süddeutsche Turnierszene:
Die ist auch ehrlich gesagt einfach mal für's Klo! Und ich komme aus Süddeutschland!

Das Südlichste was etwas taugt, ist das WET!
 
"Gehe, immer davon aus, dass dein Gegner dir 2 Schritte voraus ist, deine und seine Regeln auswendig kann und sich all seiner und deiner Optionen bewusst ist!"
Das könnte ja fast von mir gewesen sein... :lol: würde ich so zumindest unterschreiben! 🙂

Pack ihn wieder ein^^
Ok aber das muss noch sein (und nein, das bin nich ich aber es passt so gut! 😀): *Zipp*

Das Südlichste was etwas taugt, ist das WET!
Da freu ich mich schon drauf! 🙂
 
@Jaq:
Auf's WET freu ich mich auch schon, wie ein Schnitzel...weiß aber nicht , ob ich zu 100% sicher komme- ist ja auch um ne "kleine" Ecke weiter weg von meinem Studienort 😉

Das hat der chef vom GW München vor ca. 10 Jahren zu mir gesagt (also ich hab 40k schon mehr oder weniger 2 JAhre gespielt, sagen wir gekannt und immer mal wieder so gezogt 😉)

Anscheinend sollte ich wirklich mal auf's Firebug gehen, wenn es so gut ist!
Finde aber das WET kaum zu schlagen, wenn es um organisation, Platten, Catering usw. geht...das einzige, was zu wünschen übrig lässt ist das Spielerniveau-soll heißen, dass mal mehr fähige Spieler hinkommen sollen, wenn da nur 5,6 von 60 sind, dann weiß man ungefähr, wer in den Top 10 ist (so war's dann auch letztes mal 😉 )!

@Night Haunter:

Ich lebe auch leider nichtmehr in Deutschland, seit ich angefangen hab zu studieren, also seit letzten September bin ich weg, deswegen sieht man mich nur noch zu Ausnahmefällen auf (deutschen) Turnieren!
Und das werde ich auch jedes mal im Forum ankündigen und einen dicken Bericht drauß machen!^^
Aber hey, ganz ehrlich...was willst du mir sagen?
Ich mein, ich komm aus München...und das ist so glaube ich das südlichste in Deutschland, oder? 😉
Und was haben wir hier und in der Umgebung (ok, Ingolstädter Turniere sind ganz nett)?
Das Moschpitt (auf was ich auch am Schluss dann noch nicht mal gegangen bin)und die Munich Battlegrounds- beide nicht grade dafür bekannt super toll zu sein!^^

München hatte mal ne gute Turnierszene für 40k, aber heute domitiert da einfach deutlich Fantasy!


Aber könnten wir mal Back zu Topic kommen, das wäre äußerst erfreulich!^^

12 Panzer in Deckung....also hinschocken, zusammen mit Flanken etc.! Naja, gut... dann seid ihr eine Runde lang dem Beschuss des Gegner ausgesetzt(wenn er überhaupt da is, wenn ihr alles in der 2. Runde kommen lasst)! und dann könnt ihr ihn evtl. im CC aufmischen!
Gibts Alternativen? Wieso sagt eigentlich keiner was zu Yrmgarls?
 
@ Yrmgarls:
Finde ich persönlich sehr lustig. Allerdings wäre deren "Hallo-hier-
sind-wir-und-können-noch-laufen-und-angreifen"-Regel besser
beim Liktor aufgehoben gewesen!!! Ansonsten genauso
schlagkräftig wie die normalen Symbs. Mir fehlt allerdings die
Option auf nen Symbiarchen.:cry2:

Für mich sind Symbs im mom sowieso die Cybot und Panzerkiller. Außer LR und Monos. Da muß dann doch was anderes her. Ansonsten einfach nur herrlich. Bei meinem letzten Spiel haben drei Symbs nen Cybot ohne Probleme zu Hackfleisch verabeitet. Mal schauen, wie das in den nächsten Gefechten so aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann geb ich jetzt mal meinen Senf dazu, bzw meine Reserve Liste mit der ich gerade liebäugel.

Tyrant mit Flügeln, 2x Sensen, Taktischer Instinkt, Nervenschock, Lebensraub
Alphakrieger mit Hornschwertern, Zangen, Adrenalin, Regeneration
3 Schwarmwachen
3 Zoas in Kapsel
10 Ymgarl Symbionten
10 Termaganten
1 Tervigon, Sensen, Adrenalin, Aufpeitschen, Katalyst
12 Symbionten mit Symbiarch
20 Hormaganten, Toxin
Trygon
Morgon
Das sind 1950 Punkte oder so

Alphakrieger kommt in Zoas oder evtl in die Hormas
Termas, Tervigon und Schwarmwachen kommen über die eigene Kante, der Tervigon nutzt anfänglich Aufpeitschen für die Schwarmwachen und kackt Ganten für Missionsziele in der eigenen Hälfte
Hormas flanken durch den Tyranten, Symbionten flanken
Tyrant Schockt dahin wo seine Synapse und/oder der Nevenschock gebraucht wird.
Trygon und Morgon schocken. Wenn der Gegner mittig und etwas dichter aufstellt kommt evtl. die Schablone des Morgon gut zum tragen.

Ein zweiter Tyrant mit taktischem Instinkt wäre wohl nicht verkehrt für den Reservewurf, aber der ist mir einfach zu teuer.
Unsicher bin ich mir auch ob ich die Hormas nicht lieber mit Kapsel spielen soll und dafür was anderes flankt, z.b. ein zweiter Tervigon.

So jetzt dürft ihr die liste zerreissen *gg*