Turnierlisten Philosophie

Ich muss Schwarmherrscher zustimmen, die Effektivität des Morgons beschränkt sich auf dessen Schablone und die ist einfach nicht zuverlässig genug (sondern stellt sogar selbst ein Risiko für ihn dar, da er auch mal in ner Hauswand landen kann in deren Nähe meist die attraktivsten Schablonenziele stehen)...
Der Trygon ist einfach um seiner selbst willen eine Bedrohung - wobei ich ihn im Regelfall laufen lassen würde...
 
Stimme ebenfalls Schwarmherscher zu das der Morgon einfach nicht effektiv genug is um seine punkte reinzuholen. Aus dem grund das er einfach zu unberechenbar ist um damage zu machen und 2 wird der gegner sich es bestimmt nicht gefallen lassen und wird mal den morgon pläten mit irgend was krassen via rakatenwerfer LK usw ... im prinzip stehen da 6 Space marines mit W6 in der nähe vom gegner rum ... im normal fall hällt der keine runde durch .... 🙄
 
Das ganze lässt sich verkürzen. Es gibt nicht viele Einheiten, die was taugen. Turnierlisten beinhalten zukünftig das:

HQ: Alphakrieger, (Schwarmtyrant & Schwarmherrscher nur bedingt je nach Konzept)
Elite: Schwarmwachen, Zoantrophen, (Nemesis und Ymgarl-Symbionten nur bedingt je nach Konzept)
Standard: Tervigon, Termaganten, Symbionten
Sturm: Gargoyles, (geflügelte Krieger nur bedingt je nach Konzept)
Unterstützung: Trygon, (Biovore nur bedingt je nach Konzept)

Der Rest ist einfach mal Müll. Pyrovoren und Toxotrophen sind nicht mal die Zeit wert, die ich brauche um deren Namen zu tippen. Liktor nutzlos, der Todeshetzer für das w3- auf den MW für Psyker nett, aber zu teuer. Hormas sind schlechtere Gargoyles, Standard-Krieger wegen bessere Auswahlen hinten dran, Harpyien zu grottig für die Punktekosten, Fexe zu teuer, was Einauge und Tyrannofex mit einschließt...und der Morgon hat zu wenig verlässlichen Schadensoutput, als das er ne Berechtigung für ne Turnier-Liste hätte, selbst nach einem für ihn positiven FAQ.

Fazit: viel haben wir nicht. Turnierlisten sind einfach mit den oben aufgeführten Einheiten aufzustellen. Traurig? Ja! Beschränkend? Auch! So sieht die Realität aber nun mal aus. Ergo haben wir nicht viel Auswahl und somit auch keine Probleme nahezu alle fähigen Einheiten mit in die Turnier-Armeeliste aufzunehmen.

Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht pessimistisch bez. der Erfolgschancen einer Niden-Turnier-Armee, aber es ist bedeutend schwerer als vorher. Ich weine nicht, ich versuche damit klar zu kommen. Nur mit Philosophie ist da nicht viel, weil man einfach mal gar keine großen Variationsmöglichkeiten hat.

*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Regeneration
- - - > 100 Punkte

Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Regeneration
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Standard ***************
16 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

16 Termaganten, Neuralfresser
- - - > 160 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
17 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 119 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte

Trygon
- - - > 200 Punkte

Trygon
- - - > 200 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1994

Und selbst diese Liste ist nicht das gelbe vom Ei.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja in ein paar punkte muss ich dir wiedersprechen Schwarmherscher ...

Finde Hormas durchaus zu gebrauchen in kombination mit nervenschock vom schwarmtyrant ... da der vorteil der hormas auch an ihrer zahl liegt und standart sind sind die ganz brauchbar ... =)

und zur Harpiey muss ich noch sagen das die einfach flexibhel is wie es geht ..... S5 + 2w6 also gut gegen panzer dazu noch als supporter wegen schrei noch zu gebrauchen ( harlequine ^^ ) und natürlich als fernkampf atterlerie .... das einzigste was man machen muss um die nette harpie zu schützen is fnp drauffzaubern den dann hält die gegen normalo waffen ala rak werfer oder stuka usw auch was aus ^^ nicht zu vergessen die schockfähigkeit ( will keine diskusion darüber hier hören ) finde das modell sehr flexibel und durchaus zu gebrauchen

und zu den fexen in ner NICHT schock liste is der fusslatscher fex ( kreischerkiller ) auch ned schlecht er is immerhin in der 3 runde da und mit S 9 bw mit drüsen 10 is das ein argument gegen autos da der gegner eh unter druck steht wegen trygonen harpieyn oder schwarmwachen Tervigonen symbionten gargoylen usw ... sollte der carni auch ankommen wenn nciht kommt ein anderes modell an ^^:wub:
 
naja in ein paar punkte muss ich dir wiedersprechen Schwarmherscher ...

Finde Hormas durchaus zu gebrauchen in kombination mit nervenschock vom schwarmtyrant ... da der vorteil der hormas auch an ihrer zahl liegt und standart sind sind die ganz brauchbar ... =)

und zur Harpiey muss ich noch sagen das die einfach flexibhel is wie es geht ..... S5 + 2w6 also gut gegen panzer dazu noch als supporter wegen schrei noch zu gebrauchen ( harlequine ^^ ) und natürlich als fernkampf atterlerie .... das einzigste was man machen muss um die nette harpie zu schützen is fnp drauffzaubern den dann hält die gegen normalo waffen ala rak werfer oder stuka usw auch was aus ^^ nicht zu vergessen die schockfähigkeit ( will keine diskusion darüber hier hören ) finde das modell sehr flexibel und durchaus zu gebrauchen

und zu den fexen in ner NICHT schock liste is der fusslatscher fex ( kreischerkiller ) auch ned schlecht er is immerhin in der 3 runde da und mit S 9 bw mit drüsen 10 is das ein argument gegen autos da der gegner eh unter druck steht wegen trygonen harpieyn oder schwarmwachen Tervigonen symbionten gargoylen usw ... sollte der carni auch ankommen wenn nciht kommt ein anderes modell an ^^:wub:

Hormas verlieren zweimal, einmal weil es bessere Standards gibt und zum zweiten weil Gargoyles die Aufgabe ähnlich gut erfüllen. Das ist Fakt. Die von dir angesprochene Kombi ist ok, aber es gibt besseres.

Die Harpyie ist im austeilen mit max. 5 Schablonen gut gegen Infanterie. Aber das Profil und die Punktekosten sind einfach ein Witz. Wenn du dann noch dazurechnest, was du abstellen musst (FNP&Beschützer), ist sie einfach unnütz. Mal ganz abgesehen davon, das FNP andere sehr viel nötiger brauchen und damit effektiver sind.

Fexe: Sind eindeutig zu teuer und schneiden im Vergleich mit dem Trygon einfach schlechter ab. Punktekosten sind fast identisch, die S9 rettet ihn in dem Vergleich nicht.
 
naja in ein paar punkte muss ich dir wiedersprechen Schwarmherscher ...
Ich nicht, vieleicht noch beiden Kriegern da ich sie in meine Liste noch rein bekommen habe. Allerdings haben sie dort noch keinen Stamplatz.
Finde Hormas durchaus zu gebrauchen in kombination mit nervenschock vom schwarmtyrant ... da der vorteil der hormas auch an ihrer zahl liegt und standart sind sind die ganz brauchbar ... =)

Also mein Standard ist auch ohne Hormis voll. Krieger, 2x Ganten, Tervi, 2x Symbs.....wo die hormis rein? Eventuell gegen die Krieger tauschen aber dann lieber mehr Symbs.

und zur Harpiey muss ich noch sagen das die einfach flexibhel is wie es geht ..... S5 + 2w6 also gut gegen panzer dazu noch als supporter wegen schrei noch zu gebrauchen ( harlequine ^^ ) und natürlich als fernkampf atterlerie .... das einzigste was man machen muss um die nette harpie zu schützen is fnp drauffzaubern den dann hält die gegen normalo waffen ala rak werfer oder stuka usw auch was aus ^^ nicht zu vergessen die schockfähigkeit ( will keine diskusion darüber hier hören ) finde das modell sehr flexibel und durchaus zu gebrauchen
Naja da kann man sich drüber steiten denn mit w5 und RW4+ find ich sie auch mit FnP nicht soo besonders stabiel. Außerdem sollte man bedenkt, dass es da bessere Kandidaten gibt ( zB Symbs besonders wenn sie jemanden im gelände angreifen wollen, unter den vorraussetzungen auch Ganten, Wachen, Tygon) und, dass die Harpie mal ganz schnell weiter als 12" vom Trevi weg ist.

und zu den fexen in ner NICHT schock liste is der fusslatscher fex ( kreischerkiller ) auch ned schlecht er is immerhin in der 3 runde da
Und in der 2. tod.

und mit S 9 bw mit drüsen 10 is das ein argument gegen autos da der gegner eh unter druck steht wegen trygonen harpieyn oder schwarmwachen Tervigonen symbionten gargoylen usw ... sollte der carni auch ankommen wenn nciht kommt ein anderes modell an ^^:wub:

Trygon, Harpie, Symbs(die kommen in der regel eh erst ab frühestens der 2. Runde), Tervi, Gargs, Wachen..... dazu noch ne HQ und die nötigen Ganten......Wie viele Punkte willst du denn Spielen? Dir ist klar das je mehr Punkte du hast je mehr hat der Gegener auch?
Und wieso Druck?
Trygon und Harpie sterben in den ersten beiden Runden.
Fex schafft es eventuell sogar einen Gegener zu erreichen. Eventuell schafft er es auch noch seine Punkte reinzuholen (was ich nicht glaube) und dann iat er Tod.
Es gibt einfach zu viele DS 3 Waffen als das einzelne Monsten das aushalten können. mMn
 
Stimme auch mal Schwarmherscher bis auf die Hormas(hab schon im Hormagantenthreat beschrieben wozu die gut sind und darin auch deutlich besser als Gargoyls) zu. Dies sind leider die vernünftigen Einheiten womit man ne vernünftige Liste schreiben kann aber das reicht auch^^ Deswegen sind tyras nicht schlecht auf turnieren leider aber ziemlich einseitig da die Listen sich nicht gerdae groß unterscheiden werden(ausgenommen im Konzept also laufen oder schocken).
 
@ Schwarmhydra

Also mein Standard ist auch ohne Hormis voll. Krieger, 2x Ganten, Tervi, 2x Symbs.....wo die hormis rein? Eventuell gegen die Krieger tauschen aber dann lieber mehr Symbs.

wie gesagt in ner schockliste mit hormas spielbar in ner fusslatscher liste finde ich auch symbionten besser

Naja da kann man sich drüber steiten denn mit w5 und RW4+ find ich sie auch mit FnP nicht soo besonders stabiel. Außerdem sollte man bedenkt, dass es da bessere Kandidaten gibt ( zB Symbs besonders wenn sie jemanden im gelände angreifen wollen, unter den vorraussetzungen auch Ganten, Wachen, Tygon) und, dass die Harpie mal ganz schnell weiter als 12" vom Trevi weg ist.

das stimmt das die harpyie auch gerne mal 12 zoll von tervi wegkommt .... wenn sie das aber macht dann macht sie das nicht ohne grund ... wie gesagt es ist immer noch eine monströse kreatur wo uns bei unsere problem helfen kann gegen autos ... wirklich einzigstes manko is und bleibt die verteidigung .. wenn man aber weis wie man sie eisetzt sprich zum beispiel als schocktruppe oder in reservehaltet und ihr zum beispiel durch gargoyles deckung gibt und noch fnp von tervigon der auch mal hinten bei ner fusslatscher liste sein darf um missionsziele zu halten hat sie durchaus das potenzial mal nen rino abzufangen bevopr das rhino mit bösen khornis ankommt ... 🙄 is jetzt grade nix besseres eingefallen ^^ und falls die aussteigen kann die harpie durch ihren schrei und durch die termas die beim tervigon sind und gargs die auch dabei stehen durchaus solde verteidigen ... usw usw

die harpyie ist ein modell das sehr flexibel ist darin liegt ihre stärke ihre schwäche liegt halt bei ihrer deff ... finde aber das sie durchaus eine dahseinsberechtigung in ner fusslatscher liste hat

Und in der 2. tod.

gut dann isser tod dann knackt halt der trygon den landraider ^^ wenn der trygon fällt macht es der carni ^^

ich finde in ner schockliste ist er nciht u gebrauchen aber als fusslatscher warum nicht ???

er hat S 10 !!! er ist das modell gegen panzer ^^ ( so ähnlich wie eure zoas in den schocklisten gegen panzer ) die kunst is halt ihn so zu plazieren das der gegner mit seinen fahrzeugen ausweischen muss wenn er aber5 das tuht muss er sich überlegen wohin und wie splittere ich meine autos gegen carni usw sprich er amcht einfach druck das is dann überigens kanditat nummer 2 für fnp in meiner liste nur mal so nebenbei ^^


rygon, Harpie, Symbs(die kommen in der regel eh erst ab frühestens der 2. Runde), Tervi, Gargs, Wachen..... dazu noch ne HQ und die nötigen Ganten......Wie viele Punkte willst du denn Spielen? Dir ist klar das je mehr Punkte du hast je mehr hat der Gegener auch?
Und wieso Druck?
Trygon und Harpie sterben in den ersten beiden Runden.
Fex schafft es eventuell sogar einen Gegener zu erreichen. Eventuell schafft er es auch noch seine Punkte reinzuholen (was ich nicht glaube) und dann iat er Tod.
Es gibt einfach zu viele DS 3 Waffen als das einzelne Monsten das aushalten können. mMn

ich spiele normale punktezahlen von 1750 bis 2000 punkte und nein ich schocke nicht ich laufe

@ Schwarmherscher

Hormas verlieren zweimal, einmal weil es bessere Standards gibt und zum zweiten weil Gargoyles die Aufgabe ähnlich gut erfüllen. Das ist Fakt. Die von dir angesprochene Kombi ist ok, aber es gibt besseres.

Siehe Night Hunter

Die Harpyie ist im austeilen mit max. 5 Schablonen gut gegen Infanterie. Aber das Profil und die Punktekosten sind einfach ein Witz. Wenn du dann noch dazurechnest, was du abstellen musst (FNP&Beschützer), ist sie einfach unnütz. Mal ganz abgesehen davon, das FNP andere sehr viel nötiger brauchen und damit effektiver sind.

Warum is das profil nen witz ?? gut W und Rw is das was sie nicht zum super monster macht aber deswegen gleich als schlecht abstempeln ???

Monströse Kreater S5 + 2w6 gegen autos ... :blink: ich finde das nicht schlecht zudemm ist sie wie beschrieben ziemlich flexibel in ihren aufgaben und kann uns sehr nützlich sein wenn es um gewisse knotenpunkte bei ner gegnerihschen armee geht ...

naja zum fex er ist nicht einzeln ^^ zumindest bei mir nicht und wenn nur ein carnifex vorne steht dann hab ich was falsch gemacht oder meinste nicht ^^


zugegeben gegen imps wird es sehr schwer jedoch bin ich ja auch nciht am ende meiner ideen und entwickle mcih wie der schwarm auch weiter 😉

Stimme auch mal Schwarmherscher bis auf die Hormas(hab schon im Hormagantenthreat beschrieben wozu die gut sind und darin auch deutlich besser als Gargoyls) zu. Dies sind leider die vernünftigen Einheiten womit man ne vernünftige Liste schreiben kann aber das reicht auch^^ Deswegen sind tyras nicht schlecht auf turnieren leider aber ziemlich einseitig da die Listen sich nicht gerdae groß unterscheiden werden(ausgenommen im Konzept also laufen oder schocken).

haste schon mit der Harpiey erfahrungen gehabt Night Hunter ?? würde mich interessieren 🙂
 
Autos killt man mit anderen Dingen, da brauchs die Harpyie nicht. Schauen wir doch mal, was wir für 160 Punkte bekommen

Pro:
- gut gegen (leichte) Infanterie (2 (max. 5 einmal pro Spiel) Schablonen pro Spielzug
- MC (Was das Vieh aber eigentlich net verdient hat)

ähhh...noch was?

Con:
- die Harpyie ist Autokill-gefährdet (Demolisher, Massebeschleuniger, Lysander usw),
- keine Synapse (ok, MW10)
- braucht nen Konter in der Nähe
- kann nicht alleine nahkämpfen
- ist sau-teuer

Nicht falsch verstehen, die Idee eines geflügelten Monsters, dass mit dicken Knarren um sich ballert ist schön, hab mir auch eine gebaut für Spass-Spiele/Apo...aber die regeltechnische Umsetzung ist totally mies. Hier wäre das besser gewesen (bei identischen Punktekosten):

KG BF S W LP I A MW RW
3 4 5 6 4 5 3 10 3+

oder zumindest

KG BF S W LP I A MW RW
3 4 5 6 4 5 3 10 4+

Und statt ner NK-Sonderregel und der dummen Idee mit den Sporen irgendwas brauchbareres für die eigentliche Aufgabe, meinetwegen "Deckungswürfe Ignorieren" oder "Schadenswürfe wiederholen" für die Schusswaffen oder sowas...

Dafür hätte ich gerne 160 Punkte bezahlt. Bitte hier auch mal den Vergleich zum Morgon oder den Schwarmwachen ziehen. Das Ding ist Müll, ich bleib dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schwarmherrscher:
Deine Betrachtung der Harpyie finde ich ziemlich oberflächlich und zeigt einfach nur, dass du sie nicht magst...mehr leider aber auch nicht!

Pro:
- gut gegen (leichte) Infanterie (2 (max. 5 einmal pro Spiel) Schablonen pro Spielzug
- MC (Was das Vieh aber eigentlich net verdient hat)
Genau sowas mein ich damit...wenn das das einzige, was du in der Harpyie siehst,...dann hast du einfach das Potential nicht erkannt...


Hier mal mein ursprünglicher 40kings Bericht über die Harpyie:

Harpyie


Es gibt ja mittlerweile verschiedene Meinungen zu der Harpyie, die einen beschweren sich, über ihre schlechten Rüstungswurf von 4+, die anderen lobpreisen die Möglichkeit einer schnellen Biozidkanone in der Sturmsektion!
Ich nehme die Bestie mal genauer unter die Lupe!

Mit 160 Punkten, ist sie wohl die günstigste monströse Kreatur, was aber auch daran liegt, dass sie das schwächste Profil hat! Wiederstand 5 schreit natürlich erstmal nach Overkill-Gefahr, aber gegen wen?
Was den Fernkampf anbelangt, fallen mir da spontan der Massebeschleuniger der Tau ein, sowie der Manticor der Imperialen (Gegen wen man im Nahkampf antritt, kann man sich bei der Geschwindigkeit des Viechs, selber aussuchen). Grade gegen dem Manticor sollte man aber aufpassen, da man sich vor dem nicht verstecken kann und er die Harpyie mit einem Treffer sofort ausschaltet....also besser ab von großen Horden stehen, oder den Manticor vorher dezimieren! Da sie Mw 10 hat, kann die Harpyie sogar abseits der Horde agieren und ist nicht so anfällig auf Moralwert basierende Test, wie z.B. der Carnifex!

Die Harpyie kommt mit einer Reihe an Ausrüstung und Sonderregeln dahergeflogen, wie z.B. den Sporenzysten.
Einmalig im Spiel, darf die Harpyie eine Einheit mit W3 Sporenminen bombardieren, wenn sie sich in ihrer Bewegungsphase über diese bewegt hat (tatsächlich werden die Minen in der Bewegungsphase abgeworfen!). Das ist nett, aber da es nur unter gewissen Umständen und dann auch noch nur einmal pro Spiel statt findet eher ein kleines Plus, als eine lebensrettende Fähigkeit! Ein weiteres “nettes Plus” ist das “durchdringende Kreischen”, womit die Initiative des Gegners halbiert wird und die Harpyie selbst, als mit Offensivgranaten ausgerüstet zählt! Das macht besonders Kombi-Angriffe interessant und lässt die Harpyie in den meisten Fällen zuerst zuschlagen!

Wenn man sich die Bewaffnung ansieht, fällt einem sofort ins Auge, dass der Flieger mit Sensenklauen, Stachelsalve oder Stachelhagel, sowie einer synchronisierte Dornenwürgerkanone daher kommt!
Das macht sie gegen leichte bis mittelschwere Infantrie sehr attraktiv und in Verbindung mit den Sporenzysten kann man in einer Runde sogar bis zu 5! Geschützschablonen auf eine Einheit regnen lassen…schlecht ist was anderes!
Da kommen wir aber schon zum ersten Problem der Harpyie: die Konkurrenz!
Es gibt eine umnenge an Einheiten, die das bewerkstelligen können…von Neuralfresserganten, über Biovoren zu Gargoylen. Von daher fällt er in diesem Fall eher in die Kategorie “zweite Wahl”…
Die Sensenklauen und sein Status als monströße Kreatur, machen ihn attraktiv um Fahrzeuge zu jagen, da er im Angriff mit 3 Attacken daher kommt ( und 1er wiederhohlen darf) ist das eine gute Option…sobald sich das Fahrzeug aber mehr als 6” bewegt hat, auch eher eine verzweifelte Methode!

Wenn man sich auf die Optionen stürzt, wird man sich über eine Sache ganz besonders freuen: die synchronisierte schwere Biozidkanone und sogar noch die einzige ihrer Art!
Diese Antipanzerwaffe ist ziemlich treffsicher und leidet eigentlich nur unter dem -1 auf der Schadenstabelle, aber auch “nur” gegen geschlossene Fahrzeuge!
Zusammen mit der 12” Bewegung der Harpyie erhällt man hier eine effektive 48” Reichweite, was in den meisten Fällen auch reichen sollte…

Die restlichen Optionen enthalten die üblichen Adrenalindrüsen, Toxinkammern und Regeneration. Rasender Angriff lässt die Harpyie sogar im Nahkampf richtig aufgehen(obwohl man das KG von 3 nicht vergessen darf), mit S6 wird das Panzerjagen noch ein wenig entspannter und grade W3 Völker sehen da eine richtige Gefahr(grade gegen die schnellen Eldar ein Dorn im Auge, Initiative gesenkt und noch die Overkill-Gefahr durch S6)!
Toxinkammern sehe ich, wie bei allen monströßen Kreaturen als relativ nutzlos an, wobei man auch hier (aufgrund der etwas niedrigen S5 )eine Ausnahme machen kann, wenn man die Punkte dafür frei hat.
Das gleiche gilt für Regeneration: Das Vieh ist zu fragil, um ihm so eine “Ausdauer” Ausrüstung mit zu geben.

Im Taktik bereich, sehe ich die Harpyie in vielen Rollen…
Da hätten wir sie zum einen als puren Infantrie Jäger. Sie nähert sich der Einheit an( oder fliegt im besten Fall noch über sie drüber), beschießt sie und geht anschließend noch in den Nahkampf(wobei das sehr stark davon abhängt, was sie da angreift)!
Grade mit bis zu 5 Geschützschablonen KANN sie Großeinheiten, wie Ork- oder Gewaltmobs angehen, wobei der anschließende Nahkampf nur mit Hilfe einer zweiten Einheit zu gewinnen ist (außer natürlich, der Gegner hat exorbitantes Würfelpech bei den Deckungswürfen oder Moraltest )…
Das zweite wäre wohl der Panzerjäger, aus der Reserve kommen und auf Panzer schießen, klingt ganz leicht…so leicht isses aber nicht! Die Harpyie sieht mit W5 und nem 4+Rüstungswurf ziemlich alt aus, wenn sie beschossen wird, also wird diese Taktik nur dann funktionieren, wenn bis zu ihrem Eintreffen sämtliche Maschienenkanonen, Massebeschleuniger und co. weg sind(Immer brav an S10 Waffen denken)!
Meine persönliche lieblings Variante ist aber der “Multitasker”…
Mit der schweren Biozidkanone und Adrenalindrüsen kann man damit fröhlich Transporter jagen und danach kleine 5-10Mann Trupps vermöbeln (vorsicht vor der E-Faust!).
Aber auch hier das Problem im Beschuss, weswegen man sie entweder in Reserve hält (womit sie sehr gut auf vieles eine Antwort liefert), oder die erste Runde und hohes Gelände hat, hinterdem sie Schutz suchen kann. Bedenkt bei der Deckung folgendes:
Es zählen nur Kopf, Körper und die Gliedmaßen- dämmerts euch?
Flügel und Schwanz werden ignoriert(was den Groteil der Kreatur ausmacht!!!) .
Besonders interessant, wird diese Spielart, wenn man einen Tervigon frei hat, um ihr Feel no Pain zu geben, damit hält sie ein bisschen mehr aus (wenn sie dann noch in Deckung stehen sollte, eigentlich ganz passabel).
Wenn man sie jetzt noch mit den anderen Biozidträgern vergleicht (Carnifex und Schwarmtyrant), dann hat sie folgende Vorteile:
Sie ist schneller, billiger, multitasking fähig und zu weilen unabhängiger!


Aber ihr seht schon, es ist ein auf und ab mit der Harpyie, scheut euch aber nicht davor, sie ein paar mal zu testen- sie ist es sicher wert!
Wenn ihr euch jetzt nur noch Sorgen machen solltet, wie ihr das Monstrum darstellen sollt, dann schaut euch doch meinen Umbauartikel an 😉...
 
@Athenys: Von wegen Potential nicht erkannt, dein Fazit spricht doch auch von einem "auf und ab", ergo siehst du doch selber, dass sie vergleichsweise Müll ist und mehr Schwächen wie Stärken hat. Es ist offensichtlich, dass du dir das Teil schönredest.

Denn es ist Fakt, dass sie in einer Turnier-Armeeliste nix verloren hat, weil sie wichtige 160 (!) Punkte wegnimmt (vgl. 3 Wachen, 2 Zoans in Spore). Was wirfst du dafür raus? sieh es ein, sie hat keinen Platz in der Armee, weil andere Sachen wichtiger/besser/billiger sind. Vergleich doch mal! Profilwerte, Ausrüstung und Aufgabengebiet mit anderen Einheiten. Das Vieh bleibt jedes mal auf der Strecke. Das hat mit dem persönlichen Geschmack nichts zu tun. Ich sagte bereits, ich habe mir eine gebaut und werde sie sicher in Fun-Spielen ab und an mal nutzen. Aber für Turniere ist sie nichts, weil sie einfach den Platz und die Punkte für wichtigere Einheiten blockt.

Du kannst aber gerne fortfahren, sie in rosa Wolken an den Himmel zu malen...lass dich von mir nicht aufhalten. 😉
 
Sehe das mit der Harpie genauso. Ihr aufgabengebiet besteht darin leichte Infantrie zu jagen und vieleicht noch im NK einheiten mit ihrem schrei zu unterstützen.( mit ner Biozid Transporter jagen halt ich jetzt nicht gerade als stärke einer Harpie für 170 Punkte). Diese Aufgaben kann die Harpie allerdings brauchen wir in Turnierlisten nicht noch mehr Infantriejäger sondern erhr sachen die Panzer und schwere Infantrie jagen kann was die Harpie nicht gerade gut kann. Und 160 Punkte für nen Schrei auszugeben den ich vieleicht 1 x Pro Spiel nutze oder soage noch FNP drauf zu sprechen das für Symbionten gebraucht wird halte ich für Verschwendung. Sie ist sicher nicht die schlechteste Einheit im Codex aber für Turniere find ich sie nicht zu gebrauchen.
 
Ich bin ja auch dafür, nicht alles zu verteufeln, aber GW hat uns einfach diesen Mist an die Hand gegeben. Damit muss man halt arbeiten. Was übrig bleibt sind die Einheiten, die ich aufgezählt habe + ev. Hormas, nachdem ich mir Haunter´s post mal durchgelesen habe. Ich hasse es auch, wenig Flexibilität/Variationsmöglichkeiten in der Armee zu haben, aber es ist leider mal so, wenn GW jetzt nicht mit nem dreiseitigem Errata Punktekosten, Sonderregeln etc. abändert (was nicht passieren wird). Das war´s leider, nicht mehr, nicht weniger...

In diesem Sinne: Cruddace raus! Da war mir ein Thorpe (und den habe ich schon verflucht) mit überdrehten Regeln lieber. Ja, es gab immer Extrem-Leichen bei ihm, aber eben auch richtige Brecher.
 
@ Schwarmherrscher

wie gesagt in einer schockliste ist sie nciht zu gebrachen da gebe ich dir recht aber in der anderen variante sprich bei fusslatscher listen ist sie das aus dem oben genanten gründen sehr wohl da sie eben nicht aggresiv sondern eher deffensiv gespielt werden muss um ihr potenzial zu entfachen ....

(vgl. 3 Wachen, 2 Zoans in Spore). Was wirfst du dafür raus? sieh es ein, sie hat keinen Platz in der Armee, weil andere Sachen wichtiger/besser/billiger sind. Vergleich doch mal! Profilwerte, Ausrüstung und Aufgabengebiet mit anderen Einheiten.

das is dein Problem du gehst von deiner schockliste aus ...

in meiner fusslatscher liste werden zum beispiel keine zoas in sporen reinkommen oder schwarmtyranten oder hormas mit kapsel ....

das hat aber nichts damit zu tuhen das die einheiten schlecht sind das aufkeinenfalll aber ich spiel ein anderes system mit den tyras und ich finde bei fusslatschern hat die harpyie eine dahseinsberechtigung !!!
 
[...] und ich finde bei fusslatschern hat die harpyie eine dahseinsberechtigung !!!

Ich Spiele selbst Fußlatscher und bin da absolut gegenteiliger Meinung - gerade in Fußlatscherlisten müssen die Einheiten stabil oder günstig sein und die Harpyie ist nichts von beiden und bringt im Gegensatz zu Zoanatrophen auch keine unabdingbaren Elemente in die liste ein, welche die Aufwendung zusätzlicher Resourcen zum Zwecke ihrer Stabilisierung rechtfertigen würde.
Das Problem dabei ist nicht ihr Offensivpotential (das ist nicht berauschend aber ok für die kosten) sondern einfach ihre Nehmerqualitäten (Cruddace hat, so scheint mir, die Harpyie in erste Linie Kreiert um mit ihr die Bedeutung der Hydra-Flakpanzer als Flakeinheit nochmal zu unterstreichen - nicht dass die eine weitere Bestätigung gebraucht hätten) mit 160 Punkten zahlt man bereits 40 Punkte pro HP mit W5 und RW4+ (zum Vergleich kostete ne Valkyrie die mehr aushält und nützlicher ist lediglich 100 Punkte, wo ist da die Relation?)...
Die einzig Brauchbaren Auswahlen in der Sturmsektion sind und bleiben die sehr guten Gargoyls und die brauchbaren Venatoren, bei deren Aufgabenbereich Symbionten oftmals die Nase vorn haben (keinen zug. so großen Bedrohungsbereich aber dafür halt nicht das Autokillproblem - recht Matchupabhängig was von beiden da besser ist)...
 
Ich verstehe sowieso nicht warum, ein und der selbe zwei so unterschiedlich starke codixes scheibt.
Ich kann mir das nur dadurch erklären, dass er entweder die Imps (Menschen) lieber mag, oder GW das vorgegeben hatt.

@Harpyie
Ich hab mir grade nochmal die Regeln der Harpyie durchgelesen und mir ist aufgefallen das der Schadensoutput geringer ist als ich dachte.
Denn es sind leider keine bis zu 5 Schabolnen. OK doch sind es aber nur ein mal im spiel.
Codex, S.43 Sporenminenzyste:
Einmal im spiel darf die Harpyie...

Ist das nur mir noch nicht aufgefallen?
 
@ Schwarmhydra

da hab ich bisel andere liste ^^ 🙄

Ich Spiele selbst Fußlatscher und bin da absolut gegenteiliger Meinung - gerade in Fußlatscherlisten müssen die Einheiten stabil oder günstig sein und die Harpyie ist nichts von beiden und bringt im Gegensatz zu Zoanatrophen auch keine unabdingbaren Elemente in die liste ein, welche die Aufwendung zusätzlicher Resourcen zum Zwecke ihrer Stabilisierung rechtfertigen würde.
Das Problem dabei ist nicht ihr Offensivpotential (das ist nicht berauschend aber ok für die kosten) sondern einfach ihre Nehmerqualitäten (Cruddace hat, so scheint mir, die Harpyie in erste Linie Kreiert um mit ihr die Bedeutung der Hydra-Flakpanzer als Flakeinheit nochmal zu unterstreichen - nicht dass die eine weitere Bestätigung gebraucht hätten) mit 160 Punkten zahlt man bereits 40 Punkte pro HP mit W5 und RW4+ (zum Vergleich kostete ne Valkyrie die mehr aushält und nützlicher ist lediglich 100 Punkte, wo ist da die Relation?)...
Die einzig Brauchbaren Auswahlen in der Sturmsektion sind und bleiben die sehr guten Gargoyls und die brauchbaren Venatoren, bei deren Aufgabenbereich Symbionten oftmals die Nase vorn haben (keinen zug. so großen Bedrohungsbereich aber dafür halt nicht das Autokillproblem - recht Matchupabhängig was von beiden da besser ist)...
Ich finde die punktkosten in ordnung weil sie einfach richt geiles offensiv feuer hat ..... alleine schon wenn die anfangs mal mit ihrer biozid nen panzer weggeblasen hat is die ihre punkte wieder anähernd dran .... in meiner armee wird sie als konter gegen panzer eingesetzt

die Harpiey ist günstig !!! das was die an output und möglichkeiten hat is richtig geil und wenn ich sehe oha böse s 10 waffe hmm dann gibs ne ne reserve oder schockmöglichkeit .... und selbst wenn die zu früh kommen würde dann kann mann immer noch sie gut platzieren ,,,

gut ihr wiederstand ist ihr nachteil ... aber cih bin davon überzeugt das wenn man sie in der defensive spielt und auch richtig platziert das mann damit umgehen kann und auch was reissen kann !!!!

und nein zoantrophen haben mmn in fusslatscher listen nix verloren da der gegner im prinip mit massiv schuss drauffballert wenn die in reichweite kommen und das wars platz ... :bye2: finde es auch schade weil sie waren meine liebline :wub: früher ... venas hab ich gesagt diesen codex noch gar nicht probiert ... aber ich kann mir nciht vorstellen das die gut sein sollen ... haben ja dasselbe problem wie die krieger ... wobei venas sind ja jetzt trozdem noch schnell hmmm mann wird sehen ... jedenfalls finde ich die harpiey sehr gut und durchaus auch für tuniere spielbar!!!!


p.s es intersiert keine rak werfer oder LKs oder lalas usw ob da nen Trygon steht odert harpyie .... es dreht hier sich nur um die S 10 schüsse und kleinen massenschüsse ala bolter mehr nicht andere monströse halten genauso ( wenig ) aus ....wenn man aber weis das die harpie flexibel ist kann mann mit nahkapmf angriffen oder geschicktes fleigen durchaus ausweichen von mittebbeschuss
 
Zuletzt bearbeitet: