Tuskarr's Burning Skull Raiderz

Danke für den Schlachtbericht, auch wenn er doch recht kurz geraten ist. Es scheint als hättet ihr viel Spaß beim Spielen gehabt 🙂 Einige Sachen sind mir aber noch aufgefallen: a) Nur in seiner Schussphase wird auf der Warpsturmtabelle gewürfelt, dass hat ja aber in diesem Spiel nichts geändert. b) Sein Kriegsherr schaltet dann sofort aus. c) Die Psikraft (Blessing) gibt Verletzung ignorieren, Es stirbt nicht und Unaufhaltsam. Leider also nicht "Ewiger Krieger". Schön, dass Zagstruck so erfolgreich war, ich überlege immernoch ob ich in mal in meine Armeeliste integriere. Ned
 
Hallo Ned,

ja, jetzt, wo Du es sagst... stimmt. Nur in der Dämonen-Schussphase wird auf der Warpsturmtabelle gewürfelt.

Es ist im englischen Codex nicht so klar, weil "each of your shooting phases" auch plural sein könnte. Zudem heißt es bei einem Ergebnis "until you or your opponent next roll on the Warp Storm table". Daraus könnte man schließen, dass in jeder Runde gewürfelt wird.
 
Da das mein erstes Spiel mit Dämonen war, und es noch dazu früh abgebrochen werden musste, kann ich nicht viel dazu sagen.

Die Nurgle-Herolde sind mit den Loci zur UNterstützung ganz gut. Meine haben der Einheit Seuchis FnP gegeben und das hat auch tatsächlich was gebracht - der Grund, warum die Seuchis so viel Beschuss gefressen haben mit relativ wenig Verlusten.
Die Sänfte gibt +1LP und +1A. Finde ich eigentlich ganz cool. Damit kann man durchaus nervige Einheiten aufstellen.

Den Khone-Herold kann ich nicht beurteilen, weil die Bloodletter nicht im Nahkampf waren.

Tzeentch halte ich generell für kaum noch spielbar durch diese (in meinen Augen völlig überflüssige und auch nicht fluffige) Warpflammen-Regel (alle Einheiten, die einen Verlust erlitten haben testen auf W und bekommen bei Bestehen FnP bzw. +1 auf FnP für den Rest des Spiels). Hätte man einfach weglassen können.

So sind sie noch nützlich, da sie 1er bei den Rettern wiederholen lassen... find ich dann aber nur gut, wenn sie auf ner Disk stehen und mit den Screamern mitfliegen. Horrors sind aus den gleichen oben genannten Gründen für mich nicht mehr spielbar.

Insgesamt sind Herolde schwer einzuschätzen, wegen der zufälligen Ausrüstung (bis auf die immer eintauschbaren Waffen bzw. Artefakte).

Ich bin aber sehr gespannt, wie sich die Armee so spielt.
 
Der Dakkajet ist fertig & gebased und außerdem sind 20 Orkboyz ebenfalls mit Basegestaltung versehen. Das Base des Jets ist riesig, deswegen habe ich mich neben dem üblichen "Bewuchs" für ein Mini-Szenario entschieden: Da ich sowieso noch uralte Catachaner hier rumliegen hatte, musste einer als Opfer der großkalibrigen Supawummen herhalten, stilecht verblutet "on the wire"...

Anhang anzeigen 207447Anhang anzeigen 207452Anhang anzeigen 207450Anhang anzeigen 207448Anhang anzeigen 207451Anhang anzeigen 207449Anhang anzeigen 207453
 
Das Mini-Szenario find ich gut. Du solltest aber das Blut noch ein bisschen "blutiger" machen. Du hast doch auch diese Citadel-Technical-Blutfarbe, oder? Die finde ich nämlich echt Hammer! Hab meine Seuchis nun fast fertig und bin ganz erpicht auf einen neuen Versuch der Begegnung Orkz vs. Daemons...

Gude. Diese Blutfarbe hab ich nicht... Ist bei mir ein Gemisch aus Red Gore & Blood Red, "glänzend gemacht" mit dem Ardcoat Zeug... Hab auch Bock auf weitere Matches!! Gern auch mehr als 1000 Punkte! ^^ Freu mich auf die Seuchis... ;-)



Deine Orks gefallen mir sehr gut. Wie machst du die Haut?

Danke. Die Haut von normalen Boyz besteht bei mir aus: Orkhide Shade als Grundfarbe, dann drybrush mit Snot Green, dann drybrush mit Goblin Green, dann wash mit Thraka Green, dann Akzente mit Moot Green. Für Bosse auf letzteres verzichten, dafür nach Orkhide Shade drybrush mit Dark Green. Für Grotz reicht es, wenn man Snot Green als Grundfarbe nimmt. Ich mache alles auf schwarzer Grundierung... ;-)
 
Freut mich wenns gefällt; das motiviert ja auch weiter zu machen! Diese "passiven Lichteffekte" bekomm ich z.B. nach wie vor nicht hin, aber mit der "abgeplatzen Farbe" an den Megabossen bin ich sehr zufrieden...man wächst mit seinen Aufgaben! xD

Als nächstes sollen Kampfpanza, die Waaaghbikaz und der BigMek kommen!
 
Sieht alles gar nicht schlecht aus. Die Megabosse sind eh coole Modelle, ich mag die Kastenjungs.
So ein kleiner Tipp noch, ich weiß es ist etwas mühsam gerade bei Zinn, aber du solltest vielleicht darüber nachdenken die Waffen aufzubohren.
Das wirkt immer etwas unfertig wenn die vorne zu sind.
 
Ich hab n Handbohrer...wär wohl nur schlauer gewesen, dass vor der Bemalung zu machen! ^^

Da sag ich mal ganz nonchalant, um mal ein Zitat aus unserer Kindheit wiederzubeleben: "Das geht, das geht..." 😉


Zum Trockenbürsten: es gibt von GW einen extra Drybrush. Normalerweise halte ich nix von diesen GW-Bastelhilfen, die dann eh nix taugen (wie z.B. die Airbrushpistole), aber den Drybrushpinsel finde ich sehr nützlich, wenn man mal auf ner kleinen Fläche arbeiten will und der Tapetenkleister-Besen nicht filigran genug ist...
 
Da sag ich mal ganz nonchalant, um mal ein Zitat aus unserer Kindheit wiederzubeleben: "Das geht, das geht..." 😉

Zum Trockenbürsten: es gibt von GW einen extra Drybrush. Normalerweise halte ich nix von diesen GW-Bastelhilfen, die dann eh nix taugen (wie z.B. die Airbrushpistole), aber den Drybrushpinsel finde ich sehr nützlich, wenn man mal auf ner kleinen Fläche arbeiten will und der Tapetenkleister-Besen nicht filigran genug ist...


Oh Mann, ja...DAS ist wirklich lange her! Aber nach wie vor...true!! xD

Ich hab die Trockenbürstdinger von GW...der größere geht noch, aber mit dem kleinen brusht man eine Mini und der ist im Ar***. Bis auf Minis können se halt nix... xD

Der Waaagh hat weitere Verstärkung in Form von 5 Bikern erhalten:

Anhang anzeigen 208994Anhang anzeigen 208995Anhang anzeigen 208996Anhang anzeigen 208997
 
Maaann... damit gibt's keine Plakette mehr... Ich würde den Rauch sogar eher noch "schwärzer" machen. So'n richtig öliger schwarzer Rauch. (wir erinnern uns an die Fahrschule: blauer Rauch = Benzinverbrennung; schwarzer Rauch = Ölverbrennung). Dem Git auf'm Gepäckträger könntest Du ein bisschen Ruß um die Nase malen.

Frei nach Stenkefeld: "Ich fahr noch den alten Winterdiesel - der pafft wat weg!"
 
Morsche...
Nee, Plakette is nicht mit den Schwaden! ^^ Weiß ehrlich gesagt gar nicht, weshalb der Rauch so weiß ausschaut, ich hab den nämlich schon mit dem Grundierspray bearbeitet. Scheinen mir aber einige Stellen durch die Lappen gegangen zu sein. Evtl. könnt man hier (auch für das Grotgesicht z.B.) mal Deine neue Airbrushpistole ausprobieren?! Das JETZT mit dem Grundierspray zu machen wär nämlich keine gute Idee... ;-)