Tyraniden 2013/2014?!

Ein WD Tyranidenupdate a la Dämonen könnte ich mir im Zuge neuer Minis ausserhalb eines Codexreleases gut vorstellen. Schliesslich liesse sich so das ein oder andere regeltechnisch geradebiegen. Zudem sind neue Minis ja oft etwas interessanter, wenn sie zusammen mit neuen Regeln erscheinen. Dann haben sie gleich einen neuen Anstrich und funkeln wieder schön.
Dass die Tyraniden aber einen neuen vollständigen Codex per WD bekommen sollen, wie Soros, klingt mMn nicht realistisch. Dafür sind die ein zu großes und wichtiges Volk im 40K Universum. Zudem finde ich das aktuelle Buch nicht schlecht, lediglich ein paar Macken könnten behoben werden. Im unserer Spielergruppe gibts mittlerweile 3 Tyraspieler, die sich bislang immer gut zu wehren wussten. Und das mit den unterschedlichsten Listen. Kann dieses ganze Gejammere über den aktuellen Codex daher nicht ganz nachvollziehen. Selbst in der Turnierszene sidn die Bugs doch mittlerweile wieder angekommen.
 
nein sind sie nicht.

eine schwalbe macht noch keinen Sommer zudem Tuniererfolg sehr Paarungsabhängig ist. Und wenn ich mir einige Berichte von leuten anhöre die bei dem oft zitierten Turnier dabei waren war die Sache sehr Knapp für die Tyras.
Nur wenn sie wiederholbar unter gleichen Bedingungen von verschieden Spielern und ohne 0815 Einheitsliste gut Platzierungen bekommen kann man von wieder angekommen sprechen.
 
Klar, Starship Troopers, die Szene mit dem fetten Bug (von dem einer mit der Granate weggefragged wurde), der ja auch schön das Schiff von unten anbrutzelt.
PlasmaBugs verschießen eine Wolke aus glühend heißem Plasma auf Bodenziele oder Raumschiffe. An Flugzeugen treffen die alleine höchstens Dropships im Landungsanflug (die kann man aber auch mit ungelenkten Raketen treffen, das ist praktisch Tontaubenschießen), die Mach7-schnellen TAC-Fighter der SICON-Flotte treffen die mit Sicherheit nicht. Selbst mit dem unterschallschnellen Firefox-Bodenkampfbomber der MI dürften die schon ziemlich Probleme bekommen (ist aber mit der Telepathie-Instantaufklärung durch andere Truppen und der Rechenleistung eines BrainBugs immerhin noch denkbar).
Und Tanker Bugs (das sind die mit dem Flammenwerfer) machen gegen Lufteinheiten mal garnix, wenn die nicht gerade so blöd sind vor ihnen in 10 Meter Höhe in der Luft zu parken (bei Treffer ist halt Schicht für das Landungsboot, aber das ist ungefähr so realistisch wie einen Helikopter mit einem Flammpanzer abzuschießen).
 
PlasmaBugs verschießen eine Wolke aus glühend heißem Plasma auf Bodenziele oder Raumschiffe. An Flugzeugen treffen die alleine höchstens Dropships im Landungsanflug (die kann man aber auch mit ungelenkten Raketen treffen, das ist praktisch Tontaubenschießen), die Mach7-schnellen TAC-Fighter der SICON-Flotte treffen die mit Sicherheit nicht. Selbst mit dem unterschallschnellen Firefox-Bodenkampfbomber der MI dürften die schon ziemlich Probleme bekommen (ist aber mit der Telepathie-Instantaufklärung durch andere Truppen und der Rechenleistung eines BrainBugs immerhin noch denkbar).
Und Tanker Bugs (das sind die mit dem Flammenwerfer) machen gegen Lufteinheiten mal garnix, wenn die nicht gerade so blöd sind vor ihnen in 10 Meter Höhe in der Luft zu parken (bei Treffer ist halt Schicht für das Landungsboot, aber das ist ungefähr so realistisch wie einen Helikopter mit einem Flammpanzer abzuschießen).

Das interessiert doch niemanden...
:dry:
 
Das für GW sinnigste (sprich verkaufförderndste) wäre eine neue Einheit oder - noch besser - ein Upgradekit für eine bestehende Einheit (dann müssen die Kunden 2x kaufen, Originaleinheit + Update).
Dafür wäre die Pimmelvore aber denkbar schlecht geeignet, denn Torso und Kanone sind ein massiver Zinnblock, ein Upgrade-Pack müsste daher die bestehende Kanone erweitern/überdecken und das wir schwer.
Ein guter Kandidat wäre der Carnifex (muss ja einen Grund gegen den wieder zu kaufen) oder die Gargoyls (die gabs frührer nur als Zinnmodell und seit dem neuen Dex sind die Verkaufszahlen der Niden im Keller, ist also wahrscheinlich dass die noch nicht jeder hat). Auch ein guter Kandidat wäre der Tyrannnofex (eine Super-AA-Version davon mit zwei Megaharpunenkanonen) da braucht man eigentlich nur zwei alternative Armee und evtl. noch eine alternative Schulterplatte (das Modell ist auch neu, kann man also noch mehr von an den Mann bringen) oder evtl. die Scharmwachen (die haben schon Raketenwerfer mit selbstlenkender Munition, das würde passen).
Selbst aus dem Trygon könnte man leichter ein AA-Modell machen als aus der Pyrovore, vom Logikfaktor mal ganz abgesehen.
 
Das für GW sinnigste (sprich verkaufförderndste) wäre eine neue Einheit oder - noch besser - ein Upgradekit für eine bestehende Einheit (dann müssen die Kunden 2x kaufen, Originaleinheit + Update).
Dafür wäre die Pimmelvore aber denkbar schlecht geeignet, denn Torso und Kanone sind ein massiver Zinnblock, ein Upgrade-Pack müsste daher die bestehende Kanone erweitern/überdecken und das wir schwer.
Ein guter Kandidat wäre der Carnifex (muss ja einen Grund gegen den wieder zu kaufen) oder die Gargoyls (die gabs frührer nur als Zinnmodell und seit dem neuen Dex sind die Verkaufszahlen der Niden im Keller, ist also wahrscheinlich dass die noch nicht jeder hat). Auch ein guter Kandidat wäre der Tyrannnofex (eine Super-AA-Version davon mit zwei Megaharpunenkanonen) da braucht man eigentlich nur zwei alternative Armee und evtl. noch eine alternative Schulterplatte (das Modell ist auch neu, kann man also noch mehr von an den Mann bringen) oder evtl. die Scharmwachen (die haben schon Raketenwerfer mit selbstlenkender Munition, das würde passen).
Selbst aus dem Trygon könnte man leichter ein AA-Modell machen als aus der Pyrovore, vom Logikfaktor mal ganz abgesehen.


Gäähhhhnnnn deine Fieberträume *hust Hassträume hust* waren auch mal besser.....
 
Das waren logische Überlegungen wie man bei den Tyraniden AA vernünftig unterbringen könnte und ich fände diese Lösungen sogar gut. Wie du schon angedeutet hast wird GW es aber wahrscheinlich wieder schaffen negativ zu überraschen (z.B. indem sie die Harpye zur Pflicht-AA machen oder die Pimmelvore unmodifziert einfach als AA-Variante deklarieren).
 
Wer sagt denn, dass die Pyrovore einen Flammenwerfer haben muss. Schon beim letzten Codex hat der verantwortliche Depp in seiner Bierlaune einfach Waffen umdeklariert und aus Anti-Infanterie-Waffen plötzlich Panzerkiller gemacht und umgekehrt. Dann verschießt die Pyrovore halt keinen Kurzstreckenflammenwerfer mehr sondern einen hochenergetisches Bioplasma-Feuer (damit man auch noch den Titel PYROvore behalten kann). Fluff ist nur so lange etabliert, bis GW was anderes behauptet. Und in diesem Fall wäre es sogar mal die richtige Vorgehensweise.

Aber wahrscheinlicher ist ein neues 65€ teures Anfiflugzeugmonster...
 
Also wenn Schwarmwachen schon am Boden alles niedermähen können ohne was zu sehen und Deckungswürfe zu verursachen warum zum Henker sollte das dann nicht auch für Flieger gelten? Durch die Kadenz kommt bestimmt mal was am Flieger an.^^

Aber einfach abwarten und Tee trinken ich denke nicht das die Tyraniden so schnell nen neues Armeebuch bekommen.
 
Was ich den Tyras wieder wünschen würde sind Profilabhängige Waffen wie im letzten Codex. Das war mal ein Alleinstellungsmerkmal und es war verdammt cool.
Den Tyracodex würde ich aber ehrlich gesagt nicht schreiben wollen. Denn theoretisch sollte ja eine Armee aus smalbugs, midbugs, bigbugs oder einer Mischung aus allen dreien möglich sein. Das hinzubekommen, ohne das wenige Auswahlen zu gut werden und andere damit zu Codexleichen verkommen ist verdammt schwer. Phil Kelly ist der einzige, dem ich sowas zutraue. Der hat in der 4. Edition den Orkkodex geschrieben. Und der ist bis heute top. (Bis auf eine Auswahl keine Codexleichen, immer noch spielbar und eine Vielzahl spielbarer Listen.)
 
Ich glaube das Zauberwort heißt Synergie. Und einfache aber gute Lösungsansätze um Dex Leichen zu beseitigen kursieren ja schon seid Jahren in der Community. Gerade die Geschichte mit W+1 und LP-1 für Krieger, Flügelkrieger und Venatoren könnte auf einen Schlag ein großes Problem aus der Welt schaffen.

Dann noch den alten Immun gegen Instant Death Synapseneffekt gegen FNP ersetzen und alles wäre schon viel besser 🙂! Im Anschluss noch die Profile vom Trygon und Fex so differenzieren das es keine No-Brain Entscheidung mehr ist was man nimmt und schon sollten 95% aller Tyra Spieler zufrieden sein.
 
Ich weiß jetzt nicht ob das schon bekannt ist oder ob es überhaupt eine aussage hat, aber
auf der letzten Seite des jetzigen WD sind unter "Letzte Kugel" Donnerwölfe abgebildet die einen Hive Tyranten umkreisen.

Früher war auf dieser Seite ja immer die Vorschau auf nächsten Monat. Sollte auch das eine Vorschau sein dann
würde ich schätzen das die Wölve und die Tyras irgend etwas neues kriegen.

Vielleicht Flieger?
Vielleicht hat das auch gar nichts zu bedeuten, das weiß man ja bei dem neun WD Konzept nicht.