Tyraniden in der 6th Edition

Ich spekulier drauf, dass der Injektor bei der Attacke zum Einsatz kommt.
Und wenn wir uns in etwas stürmischeres Terrain begeben wollen, fänd ich auch ganz gut wenn das Hornschwert nach wie vor reinzählt - Waffen sind bei den Tyras ja keine Waffen an sich sondern verleihen dem Modell Sonderregeln. Daher wage ich einfach mal die Interpretation, dass ein Tyrant mit Hornschwert auch für die Zusatzattacke Rüstungswürfe ignoriert sowie einen Instant-Death-Moralwerttest erzwingt. Dann stellt sich aber die Frage ob ein Gegner zweimal testen muss wenn er sowohl durch die Zusatzattacke als auch durch die regulären Attacken LP verliert.

Jetzt bitte steinigen 😉
 
mal ne Frage bez. der Zusatzwunde von Sprungtruppen

""führt es eine zusätzliche Attacke attacke die autom. trifft mit basis s / ds auf ini 10"

nehmen wir mal folgendes an:
20 Gargy mit adrenalin und toxin hauen in einen 10er SpaceMarine mob

dann sieht das wie folgt aus:
1.) 20 auto Zusatz Treffer mit S3 => 6,6 Wunden (Schnitt) => 2,2 Wunden ... ca. 2 Verluste
2.) normaler NK Ini 4: 20 Gargs haun 40 Attacken zu

? ist die zusatzattacke wirklich ne zusätzliche Wunde oder läuft die gegen die gesamt Attackenzahl des Models?
 
Bezieht sich die Aussage im Tyra-FAQ eigentlich nur darauf, dass kein Tyranide eine Waffe zB. einer Bastion mit seiner BF abfeuern darf (diese also wörtlich von dem Modell nicht benutzt werden darf), oder darf ich mit diesen Waffen auch kein automatisiertes Feuer abgeben (darf also als Spieler keine installierten Waffen benutzen)?

MfG
 
Was kann man an "zusätzliche Attacke" missverstehen? 😉


Gruß
General Grundmann

ja schon ich habs auch so verstanden.. 😀 aber ich bin eher vorsichtig und frag lieber nochmal nach... da die meisten "Pro's" und "Cracks" hier ja des öfteren Kleinigkeiten herauslesen die das ganze wieder etwas.. naja komplizierter machen ^^
 
Hammer of Wrath ist eine einzige Ini 10 Zusatzattacke, deren einzige Einschränkung es ist, dass sie mit der Basisstärke (unmodified Strength) ausgeführt wird und AP-. 🙂 Alle sonstigen Sonderregeln, welche weder die Stärke noch den AP verändern, kommen weiterhin zur Geltung.


Gruß
General Grundmann
 
Also das mit den zooming flyers ist nicht so sonderlich toll für die Tyras, siehe auch die Anmerkungen auf der letzten Seite. Hab ich was übersehen oder kann allenfalls der fiegende ST mit syncho-Neural auf diese ohne Snap-shot schießen? Und auch toll, da so ein fliegender ST mal schnell an die 350-400 punkte kosten kann.
 
Also das mit den zooming flyers ist nicht so sonderlich toll für die Tyras, siehe auch die Anmerkungen auf der letzten Seite. Hab ich was übersehen oder kann allenfalls der fiegende ST mit syncho-Neural auf diese ohne Snap-shot schießen? Und auch toll, da so ein fliegender ST mal schnell an die 350-400 punkte kosten kann.
Keine Ahnung, wie du deine Tyranten mit ausrüstung zukleisterst, aber ein voll ausgerüsteter Neural-Flügeltyrant sollte eigentlich nicht mehr als 295 punkte kosten.

Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Alter Widersacher
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- - - > 295 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie glaub ich momentan, dass Tyras sich auch in der 6. gar nicht viel anders spielen lassen als bisher ( mit klassischem Tervigonspam ).
HQ:
Flügeltyranten klingen super, aber als Flugabwehr dürften sie fast immer ein schlechter Tausch sein wegen der hohen Punktkosten.
Elite:
Schwarmwachen scheinen sowohl gegen Panzer als auch gegen Flieger am stabilsten zu sein ( 2 Schuss auf die 6 klingt besser als "meine Schablone kann das nicht" 😛 ) und daher würd ich nachwievor fast zu "Pflichtauswahl" neigen. Toxotrophe wird finde ich ganz schön abgeschwächt durch 25% Deckung.
Sturm:
Venatoren und Flügelkrieger scheinen besser zu werden, aber Gargs sind so ekelhaft billig, dass fast gar kein weg mehr an 1-2 Trupps vorbei geht.
Unterstützung:
Biovoren sind bisschen stärker geworden, Monströse aber auch nicht gerade schwächer^^ Wenn (Tyranno)Fexe billiger wären könnte man vll Beschuss-Listen spielen mit 25% Ganten-Deckung.
Troops:
Am meisten verloren haben wohl kleine flankende Symbiontentrupps :-/ Die dürften ab jetzt unspielbar sein ^^
Ich vermute Hormas werden a den Flanken ab jetzt rumrennen. Oder Gargs...
Tervigon mit 25% Deckungsregel als Troop ( wie sich die neuen Psikräfte da einleben wird sich dazu auch noch zeigen... ). Ich vermute, dass das die stärkste Auswahl bleibt, so langweilig es inzwischen auch ist.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nahezu ein Schnäppchen 😛

Aber die meisten Flieger sind doch den Tyras eh relativ egal, entweder sie machen einmal schaden (DE bomber oder so) oder allgemein immer nur 2-3 Laser(lanzen/kanonen) schuss, das sollte doch verkraftbar sein.
Die mit den Laserkanonen sind dann leider die ganze Zeit dabei MKs aufzuweichen und man kann ihnen nicht ausweichen, weil sie zu schnell sind.

Flügeltyranten als anti-flieger zu benutzen, halte ich eigentlich nicht für verkehrt, trotz der Punkte. Es ist schließlich nicht so, dass die 12 synchronisierten S6 schuss plötzlich nichtmehr gegen andere Ziele funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet: