Tyraniden in der 6th Edition

Kann es sein das die Tyraniden so die großen Verlierer des Regelwerks sind? Man ist als Tyranidenspieler jetzt doch auch praktisch gezwungen so eine Verteidigungslinie zu kaufen um die Flak zu haben die ja die Tyras auch benutzen können. Mir kommt es so vor das GW halt die neuen Flieger unbedingt verkaufen will (was ja auch verständlich ist) und die sind halt so gut das jeder der Zugriff drauf hat auch spielen wird. Dagegen braucht dann aber auch jeder, vorallem die ohne Flugabwehr dann auch auf jedenfall so ein schicke Befestigung um die wieder vom Himmel zu holen.

Momentan bin ich hinsichtlicher der Tyraniden etwas enttäucht. Ob die neue Sprintregel jetzt etwas schlechter oder vieleicht doch sogar besser ist, oder das geflügelte Monster besser sind (aber meiner Meinung auch nicht überragend) spielt da keine Rolle. Zoanthrophen sind etwas stärker da die Psimatrix nicht mehr so ist wie früher. Insgesamt hat sich doch jeder einen starken boost der Tyraniden erhofft weil sie eher am unteren ende der Nahrungskette standen. Aber das ist doch definitiv ausgeblieben.
 
Wie wollt ihr in der 6ten eigentlich das Problem angehen, Gegner in Deckung anzugreifen? In der 5ten hatte 4+FNP das Problem kleiner gegnerischer Attacken bevor man zuschlagen kann stark eingedämmt. Jetzt ist es nur noch 5+, man kriegt snapfire und die MCs bekommen schmerzhafte Granaten ab bevor sie zuschlagen. Erst lagen meine Hoffnungen auf den Venas, aber die haben ja auch nur Ini 1 durchs Gelände. Aktuell sehe ich nur die Möglichkeit erst 30er Mobs in Synapsenreichweite reinzuschicken und dann etwas anderes hinterher, aber selbst das wird sehr verlustreich. Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, mit einer nennenswerten Attackenzahl auf Gegnern in Deckung einzuschlagen bevor der eigene output dramatisch fällt?

Das mit den Venatoren/Bestien gefällt mir auch gar nicht. Wäre eine schöne Chance gewesen nicht nur die Einheit brauchbar zu machen, sondern gleich dem ganzen Einheitentyp eine schöne neue Daseinsberechtigung zu geben. Schade, aber die Hoffnung stirbt zuletzt und ruht derzeit auf der nächsten FAQ Version von Regelbuch/Codex Tyraniden. Abwarten...

Aber! So absolut sehe ich die Sache nun auch wieder nicht. Nur weil etwas um 1/6 schlechter geworden ist, ist es nicht gleich unbrauchbar geworden. Gehen wir mal von "regulären" Einheiten aus, und nicht von irgendwelchen Spezialisten, so wird ein 20er Symbionten Trupp der FnP hat nach wie vor ausreichen um sowas zu verprügeln.
Overwatch ist natürlich ein Thema, aber mit BF1 auch nicht so übermächtig. Ein Marine mit Bolter tötet dadurch 0,11 Symbionten, macht bei 9 Marines also 1 Symbionten weniger, der ankommt. Und da ist jetzt noch keine Deckung mit eingerechnet (denn wenn die Einheit z.B. aus einem Wald heraus feuert, so erhalte ich auch als Angreifer dadurch ebenfalls Deckung).
Hat ein Marine in der 5. Edition noch 0,083 Symbionten pro Attacke umnieten können, sind es jetzt in der 6. Edition immerhin stolze 0,11. Also ein weiterer Symbiont weniger pro 9 Attacken.
Außerdem ist es natürlich etwas schwieriger geworden in den CC zu kommen, wegen der geänderten Sprinten Regel.

ABER: Rüstungsbrechend ist viel tödlicher geworden, weil es in den meisten Fällen kein Wundgruppen-Stacking mehr gibt. Demnach können in der 6. Edition weniger Symbionten die selbe Kampfkamkraft aufbringen wie noch in der 5. Edition. Das sollte man auch bedenken und die 6. Edition als Gesamtpaket betrachten und sich nicht nur auf einen einzelnen Aspekt konzentrieren.

@Ostarion: Probespiele werden es zeigen ob du Recht hast. Ich bleibe erstmal vorsichtig optimistisch, weil die neue Edition auch einige andere Sachen ermöglicht.
 
Also ich verstehe das gewhine von manchen Leuten nicht. Mir kommt es bei manchen so vor als ob sie zwanghaft WOLLEN das die Tyras kacke sind. Die 6th edition hat nicht nur ein paar kleine add ons gebracht sondern einen MEGABOOSt für Tyraniden. Es bleibt zu warten wohin sich die anderen Armeen entwickeln aber ich denke wir werden im soliden Mittelfeld landen. Ich kann dabei sagen das ich das alles nicht nur spekuliere sondern schon ein paar Testspiele gemacht habe und daraus kann ich sagen:

- Es gibt kein No retreat mehr - das verbessert die Tyraniden mal einfach um 100%
- Panzer sind jetzt echt easy zu killen. Mir sind Volltreffer komplett egal, Über Streifschüsse mach ich den meisten Schaden
- Einheiten punkten nicht mehr im Fahrzeugen -> ergo sie müssen raus da -> ergo sie sind dann chargebar
- Panzer punkten nicht mehr und verweigern auch nicht mehr -> keine rhinos die in der letzten runde auf das missionsziel boosten
- Tyras waren schon immer gut im Infanterie wegräumen und hatten Probleme mit Tanks, da ich denke das viele Panzer zurückgehen werden werden Tyras insgesamt stärker
Falls Panzer Populär bleben können wir jetzt auf Trophen, Schwarmwachen aber auch plötzlich Säurespucker etc setzen, wenn Infanterie sich durchsetzt freut sich die malantai nen Ast ab
- Gift gibt fast jedem Kleinvieh rerolls und allen dicken jetzt auch auf 2+
- Alle MCs bekommen ne gratis I10 Attacke, Angst, +1 auf der Tabelle
- Psioniker sind ja mal sau mächtig und davon haben wir so einige. Broodlords, Trophen, Tyranten, tervigons horray
- Psioniker Buffs auf eigene Einheiten sind NICHT bannbar
- psi Matrix runter auf 6 Zoll und NICHT aus panzern raus -> Trophen etc werden besser
- Fliegende Kreaturen werden extrem gut, unchargebar, riesige Thread bubble etc.
- Flieger sind zwar ein Problem allerdings sind Flieger auch Nicht Punktende Einheiten. Man wird sehen wieviele Punkte der Gegner am Ende für sowas übrig hat. Eine Sichelliste der Necrons halte ich für Denkbar. ansonsten werden wir wohl kaum mehr als 3 Flieger zu Gesicht bekommen und deren Damage Output hält sich auch in Grenzen. Klar wären 9 vendettas krass. Aber was macht die Liste gegen 120 orks? gegen 120 Ganten? man wird sehen was sich durchsetzt.

Also Kollegen die jetzt noch weinen wollen - vlt enden wir nicht als die nächsten Grey Knights aber das Schlusslicht sind wir ganz bestimmt nicht mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kann ich ebenfalls nur ein fettes SIGNED! drunter setzen.

Wenn ich nur an den extrem fett gewordenen Tyranten denke (nicht mal zu Fuß, sondern in Schale geworfen mit Wachen).
Insbesondere die neuen Psi-Kräften erlauben so einiges an Spielerei, auch wenn sie gewürfelt werden müssen.
Ja, ich denk sogar an Einsatzmöglichkeiten von Carnifexen und Liktoren nach... da geht nämliche u.U. sogar was!
 
Seh ich auch so.
Ich denke einfach Tyraspieler heulen immer und lassen sich dann bemitleiden wie schlecht ihr Dex ist und fühlen sich dann als Pros wenn sie gewinnen.Denn Status wollen die natürlich nicht verlieren.
Denn mal ehrlich, auch letze Edition gab es ne Zeit wo die Tyras ganz oben auf Turnieren standen(zugegeben nicht so lange) und selbst da wurde geheult wie schwach und schlecht etc. die sind.
Denke die meisten Leute kommen nichtmehr damit klar, dass es nichtmehr wie beim alten Codex ist wo man einfach außer IW alles zerlegt hat ohne denken zu müssen.
 
Gut, man muss aber auch bedenken, das das "Geheule" (wie es von einigen Leuten genannt wird) auch zu einem sehr großen Teil daher kommt, dass GW (in dem Fall Robin C.) halt einfach Scheiße abgeliefert haben. Der Fluffteil ist Obermüll. Die Connection zwischen Fluff und Regeln ist total versaut und die REgeln selber geben einfach oft keinen Sinn. Gepaart mit dem Releasedisaster und der Tatsache, dass einige sehr schöne neue und alte Modelle einfach nicht sinnvoll einsetzbar sind führte halt zu berechtigem Unmut.
Die vermeindlich schwache Spielpower der Armee sei dabei mal garnicht betrachtet, ich halte die Tyraniden auch am Ende der 5ten durchaus als kompetetiv. Aber das Gesamtwerk ist einfach schlecht.
 
Hätte mal ne frage ich sehe oder habe nichts gefunden was dagegen spricht das unsere sprintenden Einheiten nach der Tervigon Psikraft (öhm) Aufpeitschen? glaube ich nicht noch angreifen dürften nach dem sie gerannt sind sehe ich das richtig? Da nichts im errata dazu steht ich sehe das wie eine zweite schußphasein der sie dann quasi nicht gerannt sind und somit angreifen dürfen. Oder bin ich aufm Holzweg?
 
Hätte mal ne frage ich sehe oder habe nichts gefunden was dagegen spricht das unsere sprintenden Einheiten nach der Tervigon Psikraft (öhm) Aufpeitschen? glaube ich nicht noch angreifen dürften nach dem sie gerannt sind sehe ich das richtig? Da nichts im errata dazu steht ich sehe das wie eine zweite schußphasein der sie dann quasi nicht gerannt sind und somit angreifen dürfen. Oder bin ich aufm Holzweg?

Die einzige Einheit die es mWn betrifft, wären Venatoren, aber ich glaub das wird noch mal überarbeitet weil's einfach vergessen wurde.
Du kannst nach dem rennen nicht mehr angreifen, sprinten erlaubt dir allerdings den Wurf für's Rennen zu wiederholen, so das du schneller in Reichweite rennst/sprintest, aber angreifen wird wohl nimmer gehen.
Zumindest meine Interpretation der neuen Auslegung, natürlich könnte man es wie folgt auslegen: Bewegen, Rennen/Sprinten, Schießen, Angreifen! (6-12" Bewegung, 2W6* Sprinten, Schießen 2W6* Angreifen :geil🙂
 
wofür zuverlässig würfeln. bei ca 20 psikräften in der Armee sollte doch was dabei sein oda?
Die Liste hier hat 22 Psikräfte und ist super flexible. Hast du viele Flieger in der gegnerischen Armee würfelst du oft auf telekinesis, ansonsten gehst du auf biomancy mit shriek. Du kannst die troffen bei nem Fuhrpark auch mit Lanze lassen, hast ein wenig long range Feuer mit den voren und gegenfalls maledictum.



*************** 2 HQ ***************


Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte


Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte




*************** 3 Elite ***************


3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte


3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte


3 Zoantrophen
- - - > 180 Punkte




*************** 6 Standard ***************


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


10 Termaganten
- Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte


Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 210 Punkte


Tervigon
- Toxinkammern
- Stachelsalve
- Katalyst
- Aufpeitschen
- - - > 200 Punkte


7 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 144 Punkte


7 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- - - > 144 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


2 Biovoren
- - - > 90 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1848
 
Welche Lehre lohnt sich den bei Nids am meisten? Ich schwanke zwischen Biokinese 🙂D) und Telepathie.

Bei den Warlord Traits mach eich mir auch schon Gedanken, welche sich am besten für'n Hive eignen, alternativ wäre der Alphakrieger auch ganz gut als WL geeignet, wenn der Hive "entbehrlich" ist.
 
Zu den Hornschwertern ist mir etwas eingefallen. Wenn ich das richtig im Kopf habe, wird FNP nur durch ID negiert also auch gegen E-waffen nutzbar. Unsere Hornschwerter haben ja die möglichkeit bei 2w6 bzw 3w6 auf den MW ID zu verursachen. bedeutet das, wenn der gegner seinen MW versaut, dass dann auch sein FNP damit negiert wird? oder sind doppelte stärke absolute vorraussetzung für das negieren von FNP...
gerade nachgelesen, der MW test wird erst nach dem LP verlust fällig.. hmpf! also doch keine überwaffe...
 
Wie macht ihr das eigentlich mit den Zoanthropen? Einem davon immer Warpschild lassen und nach vorne stellen, damit er die Treffer frisst? Den ich fürchte, dass die Dinger mit einem 5+ Save einfach zu fragil sind, wenn man ihnen eine andere Psikraft gibt.
Warpfeld ist nur noch eine Sonderregel und keine Psikraft mehr, bin auch erst später darauf gekommen 😀 (Dafür ist der Warpblitz in zwei Psikräfte aufgeteilt worden)