Tyraniden in der 6th Edition

achja und @ hornschwerter. die lassen sicher FNP zu.
bzw zu dem thema, gibt es überhaupt waffen die noch die "keine rüstungswürfe erlaubt" sonderregel haben?
ansonsten würd ich ja beinahe meinen das teil wurde von GW vergessen....
aber auf der anderen seite, mit der DS von 2 wärs natürlich zu gut gegegn fahrzeuge 😉
 
ja troffen haben 2 psikräfte UND nen 3+ retter

Vectro strike gegen Flieger ist und bleibt Blödsinn. Die gegnerischen Flieger ballern deine MC mit skyfire schneller ausm Himmel als du gucken kannst. Also wäre ich vorsichtig mit Kommentaren wie " Ähm...total offensichtlich etc" Eine Chance von 1 zu 6 ist zu vernachlässigen. ich würde mich nicht drauf verlassen und schon gar keine Taktik drauf aufbauen. Wenn du das schaffst - hau rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst das Ding schon dreimal streifen, um was zu bringen. Ist also nicht sinnvoll einsetzbar.

Ansonsten kannst du auch einen Bolter in der Liste der Anti-Flugzeugwaffen, denn rein theoretisch, wenn man ein paar hundert mal damit schießt, könnte er einen Flieger im Heck platt kriegen.

Demnach, entweder machst du eine Liste der Dinge, die tatsächlich REALISTISCH eine Chance haben, einen Flieger runterzuholen, oder du erweiterst die Liste extrem. Sonst erweckt sie einen falschen Eindruck. Beuteschlag bringt effektiv gegen die meisten Flieger eben nichts, egal wie man sich das schönreden will.
 
signed. Bisher gibt es meiner Meinung nach nur die psifrakt maledictum die wenn man sie erstmal hat extrem gut gegen Flieger ist da:

- kein hexenfeuer -ergo kein Bf wurf nötig ist
- es eine 5/6 chance gibt einen Hullpoint wegzuballern
- es die recht große Reichweite 24 zoll hat

wie gesagt bei 20 psikräften sollte maledictum 2-3 mal am start sein 😛
 
GW will Flieger wohl dadurch pushen, indem sie praktisch unantastbar sind. Außer durch andere Imps/Space Marines. Das geht mir wieder derart auf die Eier...
Widerspricht sich die Aussage nicht gerade selbst?
Wenn GW die so massiv pushen wollte wäre es am sinnvollsten die so zu designen, dass sie nur durch "Exoten" wie zB Soros und/oder Tyras gefährdet werden.
Wenn jeder Marine und Imp meine Flieger runterholen kann ist das ganze relativ witzlos, oder?
 
Also Kollegen die jetzt noch weinen wollen - vlt enden wir nicht als die nächsten Grey Knights aber das Schlusslicht sind wir ganz bestimmt nicht mehr

Gibt genausoviele eher negative Änderungen. In der Spielstärke seh ich nicht wirklich einen Unterschied - zumindest keinen großen. Schon alleine weil fußlatscher Terms, indirekt feuernde Waffen und Flieger uns die Hölle auch ganz schön heiss machen können 😉
Aber ganz davon ab, was für mich sowieso eher interessant wäre, ist ob sich die Käferchen beim Spielen jetzt bisschen mehr nach Tyraniden anfühlen und das seh ich bisher nicht. 15+ Psikräft kommen mir als Main-Output einfach falsch vor ;D
Die ( für mich ) Kerneinheiten der Tyras sind alle immernoch eher auf dem Abstellgleis, von daher...

Ab morgen gibts dann paar Testspiele, aber ich fürchte fast, dass ich mich die nächsten Jahre mehr meinen DA widmen werde 🙂
Weil eins steht fest, Listen ohne Hormas, Krieger, Symbionten, Venatoren, Fexen und Liktoren gefallen mir einfach nicht ;D
 
ABER: Rüstungsbrechend ist viel tödlicher geworden, weil es in den meisten Fällen kein Wundgruppen-Stacking mehr gibt. Demnach können in der 6. Edition weniger Symbionten die selbe Kampfkamkraft aufbringen wie noch in der 5. Edition. Das sollte man auch bedenken und die 6. Edition als Gesamtpaket betrachten und sich nicht nur auf einen einzelnen Aspekt konzentrieren.

Das ist ein gutes Argument, damit bleiben die Symbis weiterhin eine Top-Einheit. Mit dem FNP hast Du aber unrecht, der Unterschied was beträgt nicht 1/6 sonder bezogen auf den FNP-Wurf 1/3 was man weniger rettet bzw. mehr an Verlusten macht.

Gut, man muss aber auch bedenken, das das "Geheule" (wie es von einigen Leuten genannt wird) auch zu einem sehr großen Teil daher kommt, dass GW (in dem Fall Robin C.) halt einfach Scheiße abgeliefert haben. Der Fluffteil ist Obermüll. Die Connection zwischen Fluff und Regeln ist total versaut und die REgeln selber geben einfach oft keinen Sinn. Gepaart mit dem Releasedisaster und der Tatsache, dass einige sehr schöne neue und alte Modelle einfach nicht sinnvoll einsetzbar sind führte halt zu berechtigem Unmut.

Ich denke das Hauptproblem ist, daß der Codex für eine Edi geschrieben wurde die zu diesem Zeitpunkt kaum konzipiert war. Dies hat zur Folge, daß das interne Balancing gleich in zwei Editionen total kaputt ist, selbst für Cruddace-Verhältnisse. Gemischt mit ein paar flachen und offensichtlichen Verkaufsargumenten, konnte dabei doch nur Müll rauskommen. Der mit Abstand größte fauxpas ist daß es immernoch keine vernünftige Möglichkeit gibt, Deckung zu umgehen. Dadurch wird das dem Hintergrund nach stärkste Nahkampfvolk zum Dosenfutter für SM-Kiddies, es ist wirklich peinlich als Tyranide von denen verprügelt zu werden. Über den Fernkampf reden wir mal lieber nicht, darin sind Tyraniden sowieso unterlegen. Neuerdings kann man Psi spammen, aber gegen Gegner wie (alliierte) Eldar oder SW geht man damit unter.

An den spielbaren Auswahlen hat sich tatsächlich kaum etwas geändert. Zoas und Harpie werden von der Codexleiche zu okay, die Toxo wird von gut zur Codexleiche. Das Zusammenspiel zwischen MCs und Kleinvieh hat sich verbessert, Krieger und Venatoren bleiben weiterhin Codexleichen. An den gespielten Listen wird sich mit dem Editionswechsel wohl wenig ändern.

Nochmal zu den monströsen Kreaturen, alles ohne Tentakelpeitsche (v.a. der Trygon) wird in der 6. Edi gegen SMs (immerhin2/3 aller Gegner) ERHEBLICH schlechter! Jede Dose im Universum hat standardmäßig Sprenggranaten, prügelt also mit S6 auf das Monster ein (gegen Trygons im Offenen gleichzeitig, in Deckung zuerst). Von Imps und anderem Gesocks das für weniger die halben Punkte Granatentrupps aufstellen kann reden wir mal lieber gar nicht, ich sehe es schon kommen daß MCs sich nicht mehr trauen können einen Trupp Imps zu chargen🙄. Daß MCs jetzt auch im Fernkampf leichter getroffen werden, Deckung und FNP auf 5+ tragen ihr Übriges dazu bei daß unsere Monster nichts mehr aushalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sollte von mir auch kein rumgeheule sein und klar hat sich bei den Tyraniden auch manches etwas verbessert. Aber insgesamt ist es doch wirklich kein Geheimniss das vieles in dem Codex wirklich lächerlich ist. Klar einiges hat wirklich potential aber viel ist das nicht. Wenn man sieht was andere Armeen teilweise für möglichkeiten haben und wieviele Sachen in unserem Codex sind die zumindest sehr fragwürdig sind, bzw. so anfällig sind das es Glückssache ist wie es läuft.
 
@Lifegiver: das mit dem 1/6 oder 1/3 verhält sich ja relativ zur Bezugsgröße... passt also. Indes hab ich ja in der Beispielrechnung gezeigt, dass es nich so viel schlimmer ist. Es mag sein, dass es in manch einem Fall dann doch deutlich schlechter ist, z.B. bei Attacken mit hoher Stärke (denn da kommen einfach mehr durch den Widerstand durch, so dass ich wieder mehr auf den FnP Wurf angewiesen bin). Andererseits ist auch schnell ein Fall konzipiert, in dem das neue FnP sogar besser ist, nämlich gegen E-Waffen (ohne ID). In der Summe gesehen denke ich nicht, das sich deswegen Smybionten irgendwie anders spielen als vorher auch.


Um mal noch was positives beizusteuern:

Tervigone = toll!
1) Schlund, lange Zeit gefürchtet, ist lange nicht mehr so effektiv. Denn jetzt steht dem Tervigon immerhin ein 5+ Deny the Witch zu. Das reduziert die Erfolgschance von einem Schlund auf 41% gegenüber früher 61%. Nice!
2) Hidden-Fist kann uns mal am Absorber knutschen! Tervigone sind Charaktere und können Herausforderungen aussprechen. Und den dummen SM-Seargent, den hauen wir doch locker aus den Latschen, selbst wenn ihn sein Trupp anfeuert. Sensenklauen FTW!
 
Zuletzt bearbeitet:
achja und @ hornschwerter. die lassen sicher FNP zu.

Da muss ich dich korrigieren:
Die Hornschwerter verursachen instant death sobald das Modell eine nicht verhinderte Verwundung erleidet (im dt Codex steht da glaube ich Lebenspunktverluste, aber im englischen sollte meines Wissens "unsaved wound" dastehen).
FnP setzt ein sobald das Modell eine nicht verhinderte Verwundung erleidet...ergo wird erst geguckt ob das Hornschwert instant death verursacht oder nicht und dann gesehen ob FnP wirkt.

bzw zu dem thema, gibt es überhaupt waffen die noch die "keine rüstungswürfe erlaubt" sonderregel haben?
ansonsten würd ich ja beinahe meinen das teil wurde von GW vergessen....
Jo sieht irgendwie so aus als wäre sie vergessen worden. Allerdings haben Tyraniden ja nicht direkt Nahkampfwaffen, weshalb sie ja eh andere Regeln haben müssten 😀
 
Da hatte ich letztens ne Diskussion zu. Was im Tyra Buch sind alles Charakter die Herausforderung sprechen können:

Tyrant
Alpha Krieger
Tervigon
Symbiarch
Alle BCMs

Wen vergessen. jetzt mal noch ne Quiz Frage. Wo steht wie definiert ist wer Char ist und wer nur ne Monströse Kreatur ist. Falls mein Gegner meint ich könne mit dem Tervi nicht fordern.