[Tyraniden] KFKA 2010

Unklar es ist die gleiche Regel wie bei der Synapse die Formulierung "within" ist etwas schwammig. Das errata geht da auch nicht drauf ein.

Im endeffekt das Gleiche Problem wie beim Eldar Runenseher ob er für sich selber auch eine befreundete Einheit darstellt oder nicht.

GMV sagt ja natürlich also ja du darfst. Die Regeln so wie sie geschrieben sind (RAW) ist da nicht eindeutig und im zweifel gegen den Spieler also nein du darfst nicht.


Anmerkung: So weit ich das überblicken kann ist es gängig Praxis es zu erlauben weil in diesem Fall RAW eindeutig albern ist (und wenn der Tervigon FnP hat haben es die Symbionten nicht)
 
1. Frage:

Schwarmtyrant inkl 3 Wachen und angeschlossener Alpha Krieger.

Die 3 Wachen werden in der gegnerischen Phase weggeschossen. Jetzt steht der Alpha zusammen mit dem Tyranten auf dem Feld.

= Wie verhält sich das, wenn mein Gegner den Trupp angreifen möchte? Im selben Spielerzug... Darf ich den Tyranten heranpositionieren (im Falle des Angriffes auf den Alpha Krieger)?

= Wie verhält sich das in meiner nächsten Phase? Ab dann automatisch getrennt?

2. Frage:

Aufstellung. Ich sage an, das meine Symbionten flanken. In der 2. Runde erscheint der Trygon, aber nicht die Symbionten, welche ursprünglich flanken sollten. In der 3. Runde erscheinen dann die Symbionten. Dürfen diese jetzt aus dem Tunnel heraus agieren, oder muss ich (wie angesagt) die Einheit flanken lassen?

Ich werde nicht ganz schlau aus dem Regeltext auf Seite 50 im Tyraniden Codex. Hier wird lediglich von Reserven geredet, wobei die Symbs ja quasi Reserven sind. Nur eben mit einer anderen Spielfeldkanten Platzierung.

THX
 
Zuletzt bearbeitet:
ad 1.:
Der Alpha ist immernoch angeschlossen, also warum nicht?beide sind eine einzige Einheit!
Die Wachen sprengen die Einheit nicht, nach wie vor zusammen, auch in den folgenden Runden!

Vielleicht habe ich die Frage auch falsch verstanden!
Bin mir aber sicher, dass die Antwort zu meiner Interpretation passt!

Genau derselbe Fall nur eine andere Armee:

Eine Gruftspinne erzeugt Skarabäenschwärme und bildet mit diesen eine Einheit. Jetzt schliesst sich ein Necronlord dieser Einheit an.

Sollten die Skarabs sterben (Wundenverteilung durch S6), stellt der Necronlord dann immer noch eine Einheit mit der Gruftspinne dar?

Denn normalerweise darf sich niemand Monströse Kreaturen anschliessen. Gruftspinnen/Skarabs/Lord und
Tyrant/Wache/Alpha stellen eine Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne, interessante Frage.

Man merkt dabei sehr gut, dass in dem geschilderten Sonderfall die Regeln zu ICs und Einheiten verschiedener Typen mehr oder weniger an ihre Grenzen stoßen und zeigt sehr schön die Verbesserungswürdigkeit dieser auf.

Die Lösung wäre hier einfach straight-forward:
Die Einheit bleibt erhalten und zerfällt nicht, obwohl ihre Formierung in dieser neuen Konstellation normalerweise so gar nicht möglich wäre.

Die kombinierte Einheit kann in der eigenen Bewegunsphase wie gewohnt getrennt werden, wenn es einem sinnvoll erscheint.
Von da an gibt es aber kein zurück mehr!
 
Der Tyrant ist kein UCM und daher ist kein picken möglich.

Bzgl. der vorangehenden Fragestellung:
Der Alpha und der Tyrant bleiben eine Einheit. Einfach schon deswegen, weil nix dafür spricht, dass es nicht so ist. Anschliessen und Trennen seitens des kontrollierenden Spielers erfolgt ausschliesslich am Ende der eigenen Bewegungsphase.
"Trennen durch Verluste" gibt es eigentlich nicht. Wenn ich z.B. Modelle derart entferne, dass ein angeschlossenes Charaktermodell nicht mehr in Formation mit dem Rest ist, so ist es trotzdem noch Teil der Einheit. Warum sollte diese Mechanik im Tyranten-Fall anders sein?
Ich sehe schon die "Problematik". Aber ich denke nicht, dass wirklich ein Problem ist. Fakt ist ja, dass der Alpha sich legitim dem Tyranten-Trupp angeschlossen hat und daher Teil der Einheit wurde. Das ändert sich auch nicht, wenn der Alpha letzter Überlebender neben dem Tyranten noch steht. Auch wenn man jetzt stolz wie Oskar auf eine etwaige Regellücke gestoßen ist: das bedeutet nicht, dass man sich in einem Regel-Leerem Raum befindet und man schalten und walten kann wie einem beliebt... man folgt einfach so weit wie möglich den bestehenden Regeln. Dann wird man auch feststellen, dass es absolut Nichts gibt, was tatsächliche eine konkrete Loslösung des Alphas vom Tyranten fordert. Es würde auch eine Abkehr von der sonstigen Spielmechanik bedeuten.

EDIT hat noch was hinzugefügt.
 
Zuletzt bearbeitet: