[Tyraniden] KFKA 2010

Schon klar, dass im Codex nichts dazu steht - lesen kann ich grad so noch. Es steht aber zum Beispiel auch in keinem Spacemarine-Codex extra drinnen, dass Boltpistole und NK-Waffe ne zusätzliche Attacke geben. Meine Frage bezog sich mehr darauf, ob es nun als 2 Nahkampfwaffen gilt oder nicht.

Die Frage mit dem Base kam eher auf, da es im Codex immer so aussieht, als hätten die GW-Leute den Trygon auf ein großes Rundbase gestellt - oder hab ich das falsch gesehen?
 
mal grad ne ganz dumme frage....kann es sein das das versteckte osterei in unserem codex.......die pyrovore ist??? schlagt mich tot aber wie sieht es damit aus:

ein 3oer mob orks greift 1 pyrovore an. es prasseln 90 attacken drauf und hauen das vieh zu klump. säureblut sagt im englishen ( ka wie es im deutschen ist hab nur den englischen) ''for every unsaved wound......''
muss ein ini test besatnden werden oder das model kratzt ab ohne rüstung.
da die ork attacken alle mit der gleichen ini stattfinden sind alle 90 attacken zur gleichen zeit am triggern.

Müssen die orks dann nicht 90 tests machen bzw so viele wie verwundet haben?? Die Frage ist kann ein modell mehr wunden bekommen als LP???
 
Wenn ein Trygon das Spiel als Schocktruppe betritt, wird er falls er auf gegnerischen Einheiten oder unpassierbarem Gelände erscheint einfach verschoben und entgeht den negativen Auswirkungen der Abweichung. Wie ist das bei schwierigem Gelände? Muss ein Trygon einen Test auf gefährliches Gelände ablegen und verliert eventuell einen Lebenspunkt oder ignoriert er auch das?

Und wie ist das mit den Landungssporen - müssen aussteigende Einheiten oder die Landungsspore selbst auch Testen, wenn die Landungsspore z.B. in einem Wald gelandet ist?
 
Wenn ein Trygon das Spiel als Schocktruppe betritt, wird er falls er auf gegnerischen Einheiten oder unpassierbarem Gelände erscheint einfach verschoben und entgeht den negativen Auswirkungen der Abweichung. Wie ist das bei schwierigem Gelände? Muss ein Trygon einen Test auf gefährliches Gelände ablegen und verliert eventuell einen Lebenspunkt oder ignoriert er auch das?

Er wird nicht einfach verschoben sondern wie eine Landekapsel um die minimal Distanz in Richtung des Ursprungseintrittspunktes verschoben bis er legal aufgestellt werden kann.

Und bei schwierigem Gelände testet er auf Gefährliches Gelände in der Regel steht nix gegenteiliges.

Und wie ist das mit den Landungssporen - müssen aussteigende Einheiten oder die Landungsspore selbst auch Testen, wenn die Landungsspore z.B. in einem Wald gelandet ist?

Wenn denn testet nur sie Spore.
 
Kurze Frage zur Landungssporen:

Seh ich es richtig das Landungssporen die für Standard Einheiten gekauft werden punktend sind oder überseh ich grad irgend etwas? Hab zumindest grad nichts gefunden was dagen spricht aber vieleicht bin ich auch grad blind:lol:

Den Fehler hab ich auch gemacht, nein sie punkten nie steht hinten im Armeelisten Eintrag.
 
Dürfen sie?
Ist schwieriges nicht gefärliches und dadurcht Tabelle, sprich distanz vermindern, weil Kapsel?
Oder versteh ich da was falsch?

So ist es richtig. Wenn du auf Gelände oder sonst was schockst, vermindest du die Abweichungsdistanz um die Minimale Entfernung um das Ziel zu umgehen. Kannst also quasi nicht auf Gelände landen 😉