[Tyraniden] KFKA 2010

Mal ne Frage. ich arbeite mich gerade durch diesen Thread un habe auf Seite 122 gelesen, dass das Starren des symbiarchen den GANZEN Nahkampf über anhält. Ist damit wirklich der gesamte Nahkampf gemeint oder nur die NahkampfRUNDE?

Und da ich die Kraft am Anfang JEDER Nahkampfrunde ( also auch in der des Gegners) machen kann heisst das ich kann mit einem (1) Symbiarchen mehr als 1 Modell anstarren.

Beispiel:

Ich greif einen 6 Mann Trupp Marines an mit Mephiston drin an. Ingesant 7 Modelle.

1. Anfang meiner Nahkampfrunde: ich starre mephiston weg
2. Anfang gegnerischer Nahkampfrunde: ich starre den Seargent mit Faust weg
(mephiston bleibt handlungsunfähig)
3. Anfang meiner nächsten nahkampfrunde: ich starre das 3. modell weg
etc.etc.

Soll das heissen ich kann wenn der Nahkampf lang genug dauert einen ganzen Trupp anstarren?? Das wär ja mal total genial.
 
Genau so ist es gedacht.

Man muss halt bedenken, dass der Gegner ja in der Regel Verwundungen oder verpatze Saves auf das angestarrte Model legen kann und dieses somit jedes mal entfernt, noch bevor es theoretisch dran wäre mit seinen Attacken, wenn es denn attackieren könnte.

Daher ist das Starren eigentlich nicht übermäßig heftig und nur gegen gemaxte Wundgruppen-Einheiten recht gut, was ja nur wünschenswert ist.
 
Zum Tervigonschock:

Soweit ich weiß gibt es keine eindeutige Regel dazu, ob die Verlußte zum NK-Ergebnis zählen. Das GermanRuleCouncil zähl die Verlußte zum NK-Ergebnis dazu:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=154521
Unter Tyraniden 4.2.

Die Sache mit dem Schlud wäre interessant zu klären. Allgemein wäre die Frage, ob nach Regeln "vom Spielfeld entfernte Modelle" als getötet für den weiteren Spielverlauf gelten. Und ob sich das so allgemein überhaput regeln läßt, oder im Einzelfall zu entscheiden wäre. Mir fällt im Moment kein weiteres Beispiel ein wo das wichtig wäre, aber ich kenne bei weitem nicht alle Codices. Wäre vielleicht was fürs GRC.

zum Symbiarchen:
Steht nicht im Text der Psikraft "in der eigenen Nahkampfphase"? Hab grad keinen Codex zur Hand...
 
@ Niden doch z.b. Schwarmtyrand und taktischer instinkt,.. solange er am Leben ist gibt +1 auf Reserve z.B.

Das find ich recht eindeutig. Auch wenns stimmt, daß es nicht 100% geregelt ist. Aber es läuft auch grad eine schöne Diskusion zu Schlund und Reanimationsprotokol der Nekrons. Ist aber wieder nicht wirklich vergleichbar....Ich tendiere aber dazu den Effekt des Schlundes und anderer Sachen die ein Modell "aus dem Spiel entfernen" mit Tot gleich zu setzten. Mit allen regeltechnischen Folgen. Der Einfachheit halber. Auch wenn geschlundete Necrons sich irgendwie schlecht wieder zusammensetzten können....

@Terrorfex: Symbies sind so stark und so zerbrechlich, daß es wirklich nicht oft vorkommt, daß sie drei NK-Phasen im selben NK feststecken. Nach 2 NK-Phasen, und einer dritten in der ich mit den Symbies meißt zuerst zuhaue ist normal kein lohnendes Ziel mehr zugegen, daß das Risiko eines Lebenspunktverlußtes durch gefahren im Warp rechtfertigen würde.
 
grundsätzlich gebe ich dir da auch recht. Aber gesetzt dem Fall deine 20 Stealer + lord werden strak dezimiert bevor sie den feind erreichen wären sie so gut wie tod wenn sie den feind chargen und nicht jeden gegner in dieser runde vernichten. Sei es würfelpech oder sonstwas. Mit einem BL der den efaustchampion ausknipst oder nem scriptor seine handlung nimmt sieht es schon gar nicht mehr so schlecht aus.

und falls man es schafft die 5 termies zu killen und es steht nur noch ein gestarrter scriptor da gibt es keine gegenschläge mehr.

wie gesagt - kein heiliger gral aber das uprade von 46 punkten ist auch nicht die welt in einer 1850 liste. Dafür bekommst man 3 stealer mehr. Dedenkt man das der BL 3 LP hat, bessere rüstung,stärke, widerstand und zwei coole psi kräfte gratis noch obendrauf ist er schon verdammt gut.
 
Benutz mal die Suchfunktion hier im Forum. Zum Symbiarchen gibt es schon sehr viele Auseinandersetztungen hier. Hat so auch nix mehr mit KFKA zu tun.

Kanns mir aber nicht verkneifen: Wenn dein Gegner ofter gegen Symbiarchen gespielt hat wirst du die Faust nicht mehr rausstarren können, die steht dann nämlich standartmäßig in zweiter Reihe und damit nicht in Basekontakt...:blink:
 
Kanns mir aber nicht verkneifen: Wenn dein Gegner ofter gegen Symbiarchen gespielt hat wirst du die Faust nicht mehr rausstarren können, die steht dann nämlich standartmäßig in zweiter Reihe und damit nicht in Basekontakt...:blink:

Jo das ist mir bewusst. 😛 ist ganz cool gegen UCMs. Die dürfen nämlich nicht schlagen wenn sie nicht in B2B sind
 
Rein RAW müssen Schwarmwachen auch auf Nachtkampf testen.

Wird von vielen anders gespielt, aber nur weil sie nicht verstanden haben, dass Nachtkampf rein gar nichts mit Sichtlinien zu tun hat.

Ist z.B. auch im GRC-FAQ "falsch" gelöst.

Der Nachtkampf-Test ist eine Missionssonderregel, auf die immer vor Trefferwürfen geworfen wird, außer eine andere Sonderregel nimmt explizit eine Änderung vor.
Ist bei der Schwarmwache nicht der Fall, also muss sie testen.
 
Rein RAW müssen Schwarmwachen auch auf Nachtkampf testen.

Wird von vielen anders gespielt, aber nur weil sie nicht verstanden haben, dass Nachtkampf rein gar nichts mit Sichtlinien zu tun hat.

Ist z.B. auch im GRC-FAQ "falsch" gelöst.

Der Nachtkampf-Test ist eine Missionssonderregel, auf die immer vor Trefferwürfen geworfen wird, außer eine andere Sonderregel nimmt explizit eine Änderung vor.
Ist bei der Schwarmwache nicht der Fall, also muss sie testen.

Ich denke es ist im GRC gut gelöst da rein RAW nicht immer heisst das es auch eine gute Regel ist. Nachtkampf soll heißen die Einheit testet ob sie die andere Einheit wegen der Dunkelheit sehen kann - also Sichtlinie. Jaja ich weiß Fluff hat nichts mit Regeln zu tun aber ein bisschen Rai hat noch keinem geschadet.


...ich bin übrigens dafür das die Wörter Raw und Rai zu den Unwörtern 2011 ernannt werden.

Aber wo wir schonmal beim GRC sind back2topic:

1.Sehe ich das richtig, dass das GRC FAQ das Regelbuch überschreibt wenn man danach spielen möchte? Ich verstehe das mit dem GRC > Codex > Bla so.

2. Relativ am Anfang steht das Einheiten in Tanks von Umkreiswirkenden Effekten betroffen werden. Überschreibt das das Tyraniden FAQ und die Malantai kann in Tanks leechen?

3. Die Sektion im selben Abschnitt ( bezüglich Panzer) sagt aus das Einheiten die in Tanks gezwungen werden Moralwerttests zu machen und fliehen die 2 Zoll Austiegsbewegung zu ihrer Flucht Distanz hinzurechnen.
Im Regelbuch steht ja das Einheiten in Tanks niemals testen. Nehmen wir also im Fall des GRCs an, dass Einheiten in Tanks unter bestimmten Umständen testen müssen oder gab es vorher schon eine regelung für Einheiten in Tanks bezüglich Moralwerttests.

Gruss
 
Mann kann auch Probleme suchen, wo Lösungen existieren.😉

Die Sache mit den Moralwerttests für Insassen wurde vom GRC insbesondere deswegen geregelt, weil sich imperiale Plasmaschützen mit einer gewissen Regelmäßigkeit immer mal wieder in ihren Chimären selbst töten.
Und da kam es zu der dummen Situation, dass eine Grundregel (Moralwerttest am Ende der Phase, wenn...) nicht zu 100% anwendbar war, weil es eben keinerlei Regeln gab wie dies Insassen betrifft. Hier hat das GRC eine brauchbare Lösung gefunden.

Wenn man jetzt hingeht und sagt: "Aufgrund dessen müsste die Nemesis aber auch in Fahrzeuge wirken!" der versteht imho einige grundelementare Annahmen nicht:

- Das GRC ist eine fanbasierende Regelsammlung, die helfen soll Regellücken zu schliessen.

- Es dient sicherlich nicht dazu eine Basis zu bilden um munhckin-mäßig die Regelungen zum eigenen Vorteil auszulegen (Nemesis in Fahrzeuge).

- Insbesondere wenn von offizieller Seite ein klares und eindeutigen NEIN, DAS GEHT NICHT kommt (siehe offizielles Tyraniden FAQ, Juni 2010, letzte Seite, links).
 
Eieieie...

Nachtkampf hat nichts, ich betone es NOCHMAL, obwohl ich es grade erst gesagt habe, REIN GAR NULL KOMMA NULL NICHTS mit Sichtlinien zu tun.
Es ist ein komplett anderer Regelpart, mit eigenen Begriffen und passenden Sonderregeln (Nachtsicht) und könnte auch Dunkelheits-Test oder ähnlich benannt werden.

Die beiden Dinge müssen völlig getrennt betrachtet werden! Wenn es zu Dunkel ist, dann finden die all-sehenden Geschosse ihr Ziel trotzdem nicht.

@GRC: Prinzipiell überschreibt das FAQ unklare Regeln. Gewollt ist das aber in den seltensten Fällen eine Neuregelung, denn Zielsetzung war es nicht Balancing Patches zu machen, sondern NUR unklare Regelstellen zu klären.

Der Punkt I.5.2 des GRC ist hierbei allgemein und das FAQ der Tyraniden in Bezug auf die Doom speziell, weshalb hier die spezielle Regelung überwiegt.
Natürlich wäre es sinnvoller gewesen den allgemeinen Fall bereits bestehenden Spezialfällen anzugleichen.

Zu Punkt I.4.3 der regelt einen bisher ungeregelten Fall. Das RB sagt dazu gar nichts. Es sagt nur, dass Fahrzeuge keine Moral haben, sagt jedoch nichts zu den Insassen, die ja ihren Moralwert nicht verlieren und durchaus testen könnten. Dies ist z.B. angebracht, wenn Plasmawerfer überhitzen und die Einheit dadurch 25% Verluste erleiden.