Tyraniden: kurzes Review

@GG: ja klar, dennoch haben die ausgemaxten Listen der Niden, die durch erfahrene Spieler gespielt wurden, bisher gut bis sehr gut abgeschnitten.
Und das wird sich fortsetzen...

@Schwarmherrscher: Deine Posts strotzen vor Polemik und einfachen Unwahrheiten....bevor ich jemandem der von "Auto-Niederlagen" spricht ne Liste vorsetze und ihm erkläre wie er spielen soll/muss/kann um zu gewinnen (jaa...auch gegen Mechas/SW/Lash)....man mir fällt gar kein passender Vergleich ein 😀

Die Siegerlisten kannste btw. in der 40k-fanworld finden...da posten übrigens auch die Tyraturnierspieler, die bisher mit ihnen auf Turnieren erfolgreich waren...und verraten dir bestimmt den ein oder anderen Trick.

und ja...bei den Listen der Niden in eigentlich allen Foren findet man zu 90% Müll.

Was ich allerdings zugeben muss ist, dass die neuen Tyras keine Fehler verzeihen, sie brauchen einfach Übung, und man muss beim Spielen sehr aufpassen und sehen was der Gegner vorhat bzw. ihm so einen Druck geben, dass er seine Pläne kaum noch durchziehn kann... das ist einfach ein neuer/anderer Spielstil...der Umdenken erfordert... in manchen Spielen bin ich fast permanent am Kopfrechnen und plane entsprechend die Angriffe....Detta Listen sind einfacher zu spielen...aber machen auch keinen Spaß (mir zumindest nicht).

Wer schnelle Erfolge sucht ist falsch bei den Niden, Niden brauchen ihre Spielzeit um tödlich zu werden.

@Glassmoon: s.o. ansonsten: 2+2 Spielmathematik gibts bei den Niden nicht mehr...man muss sich die geg. Liste ansehn, das Gelände, die Mission, die Aufstellung und jeden Zug das ganze von Vorne....und man muss seine Stärken kennen....
wenn man total demotiviert irgendwas anfängt, dann kanns nur schief gehen.
Wenn du bei der Losung an einen Doppellash gerätst und von vornherein eine Auto-Niederlage im Kopf hast....dann kannst du gar nix mehr reißen.
 
Nach mehreren Wochen Codex lesen, Armeelistenkreation und Modellbau/ umbau kann ich eure Reaktion hier verstehen!

Der Codex ist im allgemeinen Vergleich SCHLECHT. Es mangelt an jeder Ecke, alles ist zu teuer und die Nids können irgendwie nichts so richtig machen...!

Aus der Sicht eines Turnierspieler kann ich da nur sagen: Pech gehabt! Ich hab seit der Mitte der 4. Edition darauf gewartet, dass aus den Nids mal das wird, was ich mir unter ihnen Vorstelle. Versteht mich nicht falsch, der letzte Codex war super, aber es fehlte mir etwas an Abwechslung (Ich mochte Big Bugs nicht, weil sie für mich einfach langweilig Aussahen!). Jetzt hat man mal die Vielfalt der Einheiten, aber total ungerechtfertigte Punktekosten etc.
Also aus dem Turnierstandpunkt kann ich jetzt wieder 5 Jahre 5+warten...(was ich nicht tun werde, denn bis dahin bin ich dann schon Arzt!)

Nebenbei: Die Nids (als looser)versuchen auf Turnieren zum sieg zu führen, hört sich erstmal sehr interessant und ruhmhaft an, scheint für mich aber eher als ein deprimierendes Unterfangen und mit den BA als neuer Codex sogar lächerlich!

Als privater Spieler kratzt mich das überhaupt nicht, weil die Nids eben jetzt dem entsprechen, was ich schon immer in ihnen gesehen hab! Das einzige, was mich dabei stört ist, dass es Regeltechnisch/ Punktetechnisch etwas lahm ist, aber damit kann ich unter Freunden leben!
Hier kann ich gegen andere Völker maxen und muss mich dabei nicht schlecht fühlen, weil es genau DAS ist , was Tyraniden machen (gegen einen Gegner optimiert aufstellen)!

Das können die Nids sehr gut und haben dabei immer noch Nemesis-Völker, von dennen sie in den Boden gestampft werden (Imperiale Armee).
Da findet sich mMn sogar ein Ansatz für ein Teamturnier, denn wenn man's denn drauf anlegt, kann das Volk extrem viel gegen Infanterie.

Die FAQ-Hoffnung kann ich irgendwie nachvollziehen, aber mal im ernst: Was erwartet ihr, Jungs?
Das FAQ wird keine Punkte verändern, keine Profilwerte anpassen und auch keine Sonderregeln hinzuaddieren!
Das war (in dieser Edition) immer so und ob sich das jetzt ändert, wage ich (sehr) zu bezweifeln!

Man hat in der 3. Edition gesehen, zu was das geführt hat: In nomine Imperatoris 1-3!
Seitenlange FAQs und Erratas und sowas will GW nun wirklich nicht mehr...

Aber hey, auch ich kann mich irren und noch ist das FAQ nicht draußen, aber es kommt...bald...und wenn mehr als der Morgon, Malan'tai und die Schwarmwachen davon betroffen sein werden, dann würde mich das mehr als nur wundern...

just my 2 cents
 
@Schwarmherrscher: Deine Posts strotzen vor Polemik und einfachen Unwahrheiten....bevor ich jemandem der von "Auto-Niederlagen" spricht ne Liste vorsetze und ihm erkläre wie er spielen soll/muss/kann um zu gewinnen (jaa...auch gegen Mechas/SW/Lash)....man mir fällt gar kein passender Vergleich ein

Weil dass bei gleichstarken Spielern auch nicht möglich ist. Ich würde dir keine Liste glauben.

das ist einfach ein neuer/anderer Spielstil

nein, die Armee hat garkeinen Stil mehr.Kein Konzept. Nichts. Der Codex hat gute und schlechte Auswahlen. Sie ergänzen sich aber schlecht. Keine Linie drinne, einfach Müll...
 
Ich sehe eher das Problem das S4 Efaust und Raketenwerfer, bei Tyraniden wie Arsch auf Eimer passt...

Bei der ganzen W6 Riege und Hallo Tyrakrieger (ein Seuchendepp hat W5 aber die W4 und LP3.. W5 LP2 wäre da absolut sinnvoller gewesen)

und für die Ganten ist die Frag auch tödlich

Das alles könnte man mit einem sinnvollen Deckungswurf lösen der zB per Sperrfeuer von Biovoren kommen könnte, das wäre Synergie.
Pyrovoren...... die sollen nen Rock anziehen [MMO Witz/Slang für Heilerklassen] und die Monströsen Kreaturen per Flammenschablone mit Regeneration Sonderregel bespucken (bzw den vorhanden Reg. Wurf verbessern)

Der Käfercodex ist einfach halbgar und zuckt noch, hält mich aber nicht davon ab die Tyra Armee meines Freundes auszuprobieren. ^_^


Außerdem lasst ihr den Machtwinner des Codexe einfach mal außen vor.... Absorber, klar das ihr nur auf den Sporensack kriegt. 😀 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Da findet sich mMn sogar ein Ansatz für ein Teamturnier, denn wenn man's denn drauf anlegt, kann das Volk extrem viel gegen Infanterie.
Hierzu möchte ich mal was sagen.

Ich hatte mal mit meiner IA im Team mit hakunas Tyras Tyras gegen SW und SM gespielt. Meine Liste hatte sich aufs Fahrzeugschnetzeln spezialisiert(Viele LasKas und Melter) und hakuna hat größtenteils das Vernichten der Infanterie übernommen. Schlussendlich hatten wir dann haushoch gewonnen.

Ich weiß nicht, inwiefern wir Glück hatten oder nicht, aber ich hatte zumindest das Gefühl, dass sich unsere Listen gut ergänzt haben.(Was nebenbei auch unsere Gegner meinten.)
 
Hierzu möchte ich mal was sagen.

Ich hatte mal mit meiner IA im Team mit hakunas Tyras Tyras gegen SW und SM gespielt. Meine Liste hatte sich aufs Fahrzeugschnetzeln spezialisiert(Viele LasKas und Melter) und hakuna hat größtenteils das Vernichten der Infanterie übernommen. Schlussendlich hatten wir dann haushoch gewonnen.

Ich weiß nicht, inwiefern wir Glück hatten oder nicht, aber ich hatte zumindest das Gefühl, dass sich unsere Listen gut ergänzt haben.(Was nebenbei auch unsere Gegner meinten.)

Was wohl daran lag, dass du mit einer Anti-Tank-lastigen Imp Armee, die größte schwäche der tyras ausgeglichen hast. Wodurch die Tyraniden sich auf das einzige konzentrieren konnten, worin sie brauchbar sind: Infanterie zerlegen.
 
Was wohl daran lag, dass du mit einer Anti-Tank-lastigen Imp Armee, die größte schwäche der tyras ausgeglichen hast. Wodurch die Tyraniden sich auf das einzige konzentrieren konnten, worin sie brauchbar sind: Infanterie zerlegen.
mein´ ich ja auch/war beabsichtigt und hat anscheinend gut funktioniert. 😉
 
@Schwarmherrscher: Dir ist sowieso nicht mehr zu helfen! 😀 😀
Ich sehe es schon...und nun kannste ja wieder auf große Heultour gehen...ich würde dich bitten in Minden anzuhalten...wir erklären dir gerne noch die Tyraniden.
Ob du das dann verstehst ist ne andere Fragen...mehr als Bugs vor sich rumschieben erfordert es schon.
Ich kaufe bis dahin auch noch nen paar Packungen Taschentücher, die müssen bei dir in letzter Zeit ja echt knapp geworden sein.

soo...adios, in diesem Tal der Tränen wird man ja ernsthaft depressiv 😀
 
Oh da bahnt sich doch ein Bashing Battle an das Publikum ist schon ganz:
Img_16_9_450_5488833.jpg


Mal ernst entweder kommt da was von -Chakuza- oder ich glaube wir sollten nen Paar Heringe an die Tür hängen.
 
Ich war mal so frei und habe ein Konzeptliste von Chakuza aus dem 40kFanworld Forum gesucht:

*************** 1 HQ ***************
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Neuralfresser, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte

*************** 2 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte

*************** 6 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 195 Punkte

16 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 270 Punkte

16 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 270 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
20 Gargoylen, Adrenalindrüsen
- - - > 140 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Morgon, Adrenalindrüsen
- - - > 180 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1750

Taktik:
Morgon bleibt in Reserve und schockt später auf Marker...alternativ kann er mit Adrenalin hier und da Fahrzeuge knacken.
Der Rest marschiert als bedrohlicher Mob nach vorne...die Tervis katalysieren die Symbs...welche durch Gantenschirme 4+ Decker bekommen...wobei die Tervis wieder durch Schwarmwachen gedeckt werden.
Die Gargs dienen als schnelle Fahrzeugabwehr....und können eine Flanke abschrimen.
 
So, hier nochmal meine letzte Liste, weil einige gefragt haben. Es handelt sich hierbei keinesfalls im irgendeine Power-Turnier-Gedöns-Liste. Wir spielen meist einfach mit den Modellen, auf die wir grad irgendwie Bock haben und die auf den ersten Blick stimmungsvoll vom Hintergrund her erscheinen:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone, Taktischer Instinkt, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Elite ***************
1 Liktor
- - - > 65 Punkte

2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

*************** 5 Standard ***************
5 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Stachelwürger
- - - > 180 Punkte

7 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch, Sensenklauen -> 48 Pkt.
- - - > 146 Punkte

10 Termaganten, Neuralfresser
+ Landungsspore -> 40 Pkt.
- - - > 140 Punkte

13 Hormaganten
- - - > 78 Punkte

18 Hormaganten
- - - > 108 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
1 Carnifex, Sensenklauen, Schwere Biozidkanone, Stachelporen
- - - > 190 Punkte

3 Biovoren
- - - > 135 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1497



Die Liste meines SM-Mates ist genau so unspektakulär.
Librarian mit Teleport und Nullzone, paar Termis, 2 Razorbacks, Rhino, einige taktische Marines, Pred mit LasKas, 2 Cybots und das war's im Grunde.

Die größten Krämpfe sind wirklich das Fehlen guter Rüstungswürfe (schon ein Cyclone-Termi macht extremen Schaden), das Fehlen von Fragmentgranaten (höchste Ini im Spiel, die aber nur mit Glück zum Einsatz kommt) und die ultra-kurzen Bedrohungsreichweiten (LasKas schießen 3 Runden bevor man überhaupt ran käme)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo Chakuza, du bist echt professionell dabei deinen Beiträgen Begründung und Erklärung zu geben. <_<

Bisher bist du jeder Beweisführung für deine Argumente nur ausgewichen.

signed!

@Chakuza
Die Liste bestätigt doch, dass jeder Tyra-Spieler beim selben Ergebnis rauskommt (Alpha-Wurst, Tervi, Wachen). DAS sind aber keine Tyras mehr, weder besonders fluffig noch fühlt es sich im Spiel selbst an wie Tyras.

Aber Hauptsache der Morgon ist drinne...

Taktik:
Morgon bleibt in Reserve und schockt später auf Marker...alternativ kann er mit Adrenalin hier und da Fahrzeuge knacken.
Der Rest marschiert als bedrohlicher Mob nach vorne...die Tervis katalysieren die Symbs...welche durch Gantenschirme 4+ Decker bekommen...wobei die Tervis wieder durch Schwarmwachen gedeckt werden.
Die Gargs dienen als schnelle Fahrzeugabwehr....und können eine Flanke abschrimen.
Geile Sache. Echt jetzt. Da geht mir doch ein Licht auf...

Wie mir euer nichtssagendes Gequatsche auf die Eier geht, glaubt mir keiner...

Dich Würstel brauche ich bestimmt nicht, um zu Wissen, wie ich was spielen soll/muss/kann. Mal ernsthaft, spiel du deine Tyras eben so weiter wenn du meinst, es funktioniert. Ist mir so hoch wie breit. Ich habe auch kein Bock mich alle 2 Tage neu zu erklären. Die Anderen hier und ich haben in diesem und anderen Threads genug vorgebracht, die Schwächen bez. enormen Nachteile aufzeigt. Jaja, alles nebensächlich, ich weiß. TYRAS SIND SO GEIL! Argumente habt ihr doch eh keine.

Ignoriere also weiterhin alle Fakten und mach` weiter in deiner Phase 3.

Ich bin raus hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es jemanden interessiert, hier sind die Turnierlisten:

Dukes Liste
*************** 2 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Taktischer Instinkt, Adrenalindrüsen, Flügel
- - - > 265 Punkte

Schwarmtyrant, Sensenklauen, Sensenklauen, Taktischer Instinkt, Adrenalindrüsen, Flügel
- - - > 265 Punkte

*************** 1 Elite ***************
8 Ymgarl-Symbionten
- - - > 184 Punkte

*************** 4 Standard ***************
11 Termaganten
- - - > 55 Punkte

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 175 Punkte

Tervigon, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 175 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Trygon, Upgrade zum Alpha-Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 250 Punkte

Trygon, Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Morgon
- - - > 170 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1799

Night Hunters Liste
*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte

Alphakrieger
- Paar Hornschwerter
- Zangenkrallen
- Adrenalindrüsen
- Regeneration
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Elite ***************

5 Ymgarl-Symbionten
- - - > 115 Punkte

3 Zoantrophen
+ Landungsspore
- - - > 220 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Termaganten
- - - > 50 Punkte

Tervigon
- Adrenalindrüsen
- Stachelsalve
- Katalyst
- - - > 185 Punkte

15 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 306 Punkte

16 Hormaganten
- Toxinkammern
+ Landungsspore
- Synchronisierter Säurespucker
- - - > 178 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte

Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte


Insgesamte Punkte Tyraniden : 1849
 
@Chakuza
Die Liste bestätigt doch, dass jeder Tyra-Spieler beim selben Ergebnis rauskommt (Alpha-Wurst, Tervi, Wachen). DAS sind aber keine Tyras mehr, weder besonders fluffig noch fühlt es sich im Spiel selbst an wie Tyras.
Die neuen Listen haben sowieso nicht mehr viel mit Tyraniden zu tun.
In jeder Liste sind die Ballerwachen dabei, in jeder Liste eine Unmenge an schockenden Riesenmonstern (das mag zu Tyras passen, aber nicht in der Form), und diese unsäglichen Gantenkacker.
Seit neustem stellen die Tyraniden nicht mehr am Anfang die Masse sondern produzieren sie ad-hoc im Spiel. Das mag zwar ganz nett klingen, hat aber wenig mit dem alles-überrollenden Schwarm zu tun.

Die neuen Tyras sind keine Schwarmarmee mehr, sondern eine "Elite"-Armee mit Kleinviehgesocks im Anhang.
Der Codex würde eine wunderbare Dämonenliste abgeben (gerade die Tervigons und die Trygons), mit Tyraniden hat er aber nicht viel zu tun.


Taktik:
Morgon bleibt in Reserve und schockt später auf Marker...alternativ kann er mit Adrenalin hier und da Fahrzeuge knacken.
Unter der Bedingung dass der Morgon irgend jemanden erschrecken könnte wäre die Idee vielleicht sogar ganz brauchbar. Aber das Vieh wird doch schon von Truppen unterhalb der Nahkampfelite verkloppt.

Der Rest marschiert als bedrohlicher Mob nach vorne...die Tervis katalysieren die Symbs...welche durch Gantenschirme 4+ Decker bekommen...wobei die Tervis wieder durch Schwarmwachen gedeckt werden.
Die Gargs dienen als schnelle Fahrzeugabwehr....und können eine Flanke abschrimen.
Wohoo, die eindimensionale ich-stelle-alles-hintereinander-Taktik, wie innovativ. Da brauchen bloß mal ein paar Rakwerfer oder Lascans hinter dem ganzen Pulk vom Himmel fallen (Drop Pods, Teleporter, Sprungmodule, Portale, Valküren etc. balbla) schon sind die Tervis ungedeckt und tot. Gegen schnelle Armeen (Eldar Panzertruppe) gewinnt man damit auch keinen Blumentopf.
 
also die beiden Tunierlisten sind ja recht interessant. Vorallem die Punktzahlen^^

Mich würde interessieren, wie folgende dinge geregelt werden, bei dem Tuniersieger:
-Morgon darf auf einheiten schocken?
-Waffen kombinierbar ?
-Taktischer instinkt zählt doppelt?

Ansonsten sind auch in beiden listen einige sachen nicht optimsl (wer schockt den symbionten innrekapsel - noch dazu eine mit Säurespucker...