40k Ultramarines - Denn: "Blau macht glücklich"

  • Party
Reaktionen: Franky2k4
Naja, hatte zwar mal das Spiel mit Tarkus, was auch ganz gut war, aber da kannte ich das volle Brett von 40k noch nicht. Seitdem ich dann doch das normale gespielt habe, hat mich das doch deutlich mehr abgeholt, als Kill Team. Daher habe ich auch alles von Kill Team verkauft, was ich noch hatte, um mal Ordnung und Platz bei mir zu schaffen. Mir fehlt einfach die Zeit, um mich mit mehreren Systemen auseinander zu setzen. Ich habe auch div. Modellbau Autos verkauft, um auch hier den Bestand zu reduzieren.
 
Hallo zusammen,

Habe heute mal langsam angefangen den nächsten Marine vom Intercessor Squad A vorzubereiten. Ist also nichts spektakuläres passiert, aber es geht halt weiter ??.

20250209_201417.webp
 
Heute ging es dann mal langsam richtig weiter.

Grundiert mit Airbrush
Basefarbe mit Airbrush drauf
Mit Schwarz geblockt
Shade drauf.

Da ich gerne mal wissen würde, wie lange ich an einem Marine sitze, werde ich jede Session nun protokollieren. Ich hoffe nur, ich vergesse beim nächsten mal nicht die Zeit zu stoppen ?.

Heutige Session waren 01:22:09

Hier ist jedoch nicht die Airbrusharbeit drin, da ich auch die Tiles für den ersten Rum für Aliens mit grundiert habe.

20250210_182031.webp

20250210_182003.webp

20250210_181932.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht super aus! Welchen Kleber nimmst du für den Zusammenbau? Ich habe immer Angst mir die Bemalung zu versauen und versuche deshalb auf Subassemblies wenn möglich zu verzichten...
Ich benutze den Tamiya Cement. Vorher die Teile probeweise zusammensetzen. Ggf. Muss an der Klebestelle mit dem Skalpell die Farbe vorsichtig abgekratzt werden. Kommt bisher aber eher selten vor.
 
  • Like
Reaktionen: sejason
Die normale Variante? Vielleicht war das mein Fehler. Ich hatte bisher nur den Tamiya Cement Extra Thin im Einsatz und der ist, wenn man nicht penibel mit der Menge aufgepasst hat, immer direkt in alle Ecken gelaufen.
Ja, den normalen. Den Extra Thin benutze ich nicht wirklich.
 
  • Like
Reaktionen: Napoleo
Sehr schick, sehr sauber.
Sehr passend für die blauen Roman Marines!
Danke dir ?✌️. Hoffe mit der Zeit und Übung, werden die Highlights noch sauberer.
Ich bin immer wieder schwer beeindruckt, wieviel Zeit, Mühe und Geduld du da reinbringst. Respekt ✊
Danke ?. Macht gerade jedenfalls mehr Spaß wieder gechillt zu malen, um abzuschalten, als den Stress mit den Sons, die fertig werden mussten. Der Output ist jetzt zwar wieder deutlich weniger, aber ich empfinde es jetzt wieder mehr als Hobby, statt Fließbandarbeit.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus und Jager
Nach 16:32:51 ist der 4. Marines des Intercessor Squad A fertig. Die Zeit wurde erfasst ab dem ersten Pinselstrich auf der Mini, bis zur Baserandbemalung. Grundierung und Basefarbe mit der Airbrush sind nicht eingerechnet, da ich an dem Tag noch anderes mit der Airbrush gemalt hatte.

Das Decal auf der rechten Schulter wird bei Gelegenheit nachträglich aufgebracht, wenn ich meinen neuen erhalten habe, da meine eigenen geknickt waren und somit auch das Decal kaputt war.

Bin mit dem Ergebnis soweit zufrieden. Besser geht natürlich immer, aber ich denke nicht, dass ich ihn verstecken muss 🙂

Viel Spaß beim Bilder schauen 😎

IMG_2426.webp

IMG_2429.webp

IMG_2430.webp

IMG_2431.webp

IMG_2432.webp

IMG_2434.webp
IMG_2435.webp

IMG_2436.webp