Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Naja, heutzutage ist in beiten bereichen deutlich mehr möglich (und gerade der este Link schaut ja nach ner sehr alten/billigen produktion aus) - ich habe grundsätzlich auch nichts gegen nen Computeranimierten Film (hier mache ich mir mehr sorgen Aufgrund der Firma, welche den Job machen soll) - den ansatz Anime fand ich vorallen in hinblick darauf interessant, als das die Produktion vermutlich günstiger sei und somit mehr resourcen für den Inhalt zur verfügungung stehen - auserdem hatte ich eigentlich auch auf ne Serie gehofft und fürchte momentan einfach, dass ne 70min Ballerorgie mit FSK12 Gewaltgrad auf dem gesitigen Niveau einer Tomate dabei rauskommt, sprich sich die Entwickler auf der Lizens ausruhen und mehr auf Computertricks und das kanppe Budge als inhaltlichen Tiefgang achten und am ende ne DVD dabei rumkommt, die man als 40K Spieler zwar im Schrank hat und sich pflichtbewust alle jubeljahre mal anschaut auf die man aber auch gut hätte verzichten können wenn nicht WH40K auf der Packung stände...
 
Ähm der erste link ist zu Final Fantasy und der film wurde vor 8 Jahren gemacht, nur so am rande, da war das göttlich damals.
Das avatar sah wirklich gut aus, wenn man wirklich sowas hinbekommen würde und es nicht verharmlost wie manche hier auch wie ich befürchten, dann könnte da schon was fetziges rauskommen, warten wir die ersten berichte ab, wer das ruder übernimmt.
 
Naja, heutzutage ist in beiten bereichen deutlich mehr möglich (und gerade der este Link schaut ja nach ner sehr alten/billigen produktion aus) - ich habe grundsätzlich auch nichts gegen nen Computeranimierten Film (hier mache ich mir mehr sorgen Aufgrund der Firma, welche den Job machen soll) - den ansatz Anime fand ich vorallen in hinblick darauf interessant, als das die Produktion vermutlich günstiger sei und somit mehr resourcen für den Inhalt zur verfügungung stehen - auserdem hatte ich eigentlich auch auf ne Serie gehofft und fürchte momentan einfach, dass ne 70min Ballerorgie mit FSK12 Gewaltgrad auf dem gesitigen Niveau einer Tomate dabei rauskommt, sprich sich die Entwickler auf der Lizens ausruhen und mehr auf Computertricks und das kanppe Budge als inhaltlichen Tiefgang achten und am ende ne DVD dabei rumkommt, die man als 40K Spieler zwar im Schrank hat und sich pflichtbewust alle jubeljahre mal anschaut auf die man aber auch gut hätte verzichten können wenn nicht WH40K auf der Packung stände...

Naja, sagen wir mal dass seit damals in der Animationstechnik quasi Quantensprünge vollbracht wurden und man damals und heute nicht mehr wirklich vergleichen kann und sollte.
Zum aktuellen Stand der Animationstechnik empfehle ich hier einfach mal Trailer zu Spielen:
- World of Warcraft: Wrath of the Lich King
- Starcraft 2
- Diablo 3
- Mechwarrior 5

Wenn man da mal einen Blick reinwirft dann sieht man eigentlich dass die Animationstechnik nicht wirklich zum Problem werden dürfte.
Was allerdings zum Problem wird und was ich sowieo bei Filmen und Computerspielen immer mehr feststelle ist dass zu viel Wert auf der Optik und zu wenig auf den Inhalt gelegt wird und das wäre schade. Denn mal ehrlich, keiner möchte einen WH40k-Film mit dem Inhalt von z.B. Dungeons & Dragons (mein Gott war der Film schlecht, schade um das Setting).

MfG
Durfast von Mordrak
 
Gerade per Mail gekommen:

Dan Abnett named ULTRAMARINES movie screenwriter!

Acclaimed Warhammer 40,000 author Dan Abnett is named as writer of the ULTRAMARINES movie screenplay.
With more than 30 Black Library titles to his name, including the Gaunt's Ghost series, the Eisenhorn trilogy, the Ravenor spin-off and two of the Horus Heresy books, Dan's storytelling skills and extensive knowledge of the Warhammer 40,000 universe made him a natural candidate for the role.

Video dazu hier.

ULTRAMARINES movie director announced as Martyn Pick

Award-winning animator and filmmaker Martyn Pick is announced as director on the ULTRAMARINES movie. Martyn is recognised for his distinctive style which fuses live action and animation.
Past work includes the 2009 feature film The Age of Stupid, on which he was animation director; London 2012, the promotional film commissioned by Film London and the London Development Agency; the 2001 US Budweiser NBA and the celebrated BBC promotional trailers for the Euro 2004 soccer tournament.


Mehr dazu hier.