Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Tja leider. Auch wenn Christian Bale momentan wirklich eine Verdammt gute Leistung abgibt. Batman, Equilibrium, Public Enemies, American Psycho und the Machinist.🙄

Aber ich denke das Bale bei 40k eher einen Commisar abgeben würde😎


Signed, sowas von! Christian Bale wäre ein klasse Kommisar. Aber als Space Marine würde ihm was fehlen. Hmm wer würde sich eignen? Dafür braucht man nun einen bulligen Typen der Charisma hat. Da würde ich Sam Worhtington vorschlagen. Der hat in Terminator 4 und Avatar ne gute Figur gemacht.
 
Da würde ich Sam Worhtington vorschlagen. Der hat in Terminator 4 und Avatar ne gute Figur gemacht.

Hmm irgendwie haste da recht. Aber auch nur bedingt. Der sieht zwar aus wie ein Marine mit Charisma, aber der müsste doch leider noch etwas mehr Oberkörper umfang haben.......

Damn Avatar leider noch nicht gesehen😱..... müsste mal reingehn..
 
Als Space Marines kämen doch eigentlich von der Statur her nur Ralf Möller oder Dwayne The Rock Jonson in Frage! 😎

The Rock...ok, vielleicht.

Ralf Möller? Ich bitte dich, wenn man den Film versauen will kann man auch gleich noch Til schweiger einstellen. Ich kenn echt keinen schlechteren Schauspieler als Ralf Möller (ist meine Meinung) und deshalb wär ich wohl auch lieber für einen Animationsfilm.
 
Aber ich hoffe auch das Ultramarines die Basis für weitere 40k Filme schaffen wird.
Wenn er sich gut verkauft können wir vieleicht (weit in der Zukunft) auf einen Realfilm hoffen.
Für weitere 40K-Filme...oder vielleicht sogar eine Serie...?
Es gab da doch mal so eine computeranimierte/generierte Serie zu Starship Troopers...
Ja, Realfilm wäre schön nur dann stellt sich wieder die Frage wenn man da als Schauspieler nimmt
Bruce Willis als Ursarkar A. Creed, Jason Statham als Jerran Kell, Christian Bale als Yarrick,
Michael Clarke Duncan als Vulkan, Dwayne Johnson als Horus, Vin Diesel als Marneus Calgar...

Oder so...
 
Bruce Willis als Ursarkar A. Creed, Jason Statham als Jerran Kell, Christian Bale als Yarrick, Michael Clarke Duncan als Vulkan, Dwayne Johnson als Horus, Vin Diesel als Marneus Calgar...

Oder so...

Hmmm. Ok also Bruce glaub ich wäre doch etwas zu schlank für Creed. Der hat ja doch ein bissl mehr gewicht. Bale - siehe meinen Post etrwas weiter unten.
Zu Dwayne Johnson und Vin Diesel naja...... sind zwar Staturmäßig prädestiniert dafür, aber glaubwürdigkeit würde ich keinen von beiden zuschreiben. Und Jason als Krell ok das klingt ja auch schonmal gut^^
 
Leute denkt doch mal logisch.

Gw hat nie vor den Film in Kino zu bringen, er wird nur als DvD erscheinen und wie ich Gw kenne auch nur auf Englisch. Deswegen braucht ihr euer Schauspieleraten gar nicht weitermachen, da für die Schauspieler die ihr nennt gar kein Geld da wäre.

Wir alle kennen GW's Preispolitik und Gw lässt sich auf keine Verlustgeschäfte ein, da setzen sie lieber Grafiker ran, die den Film dann in einer Qualität machen, wie sagen wir mal das Introvideo zu DoW II oder Mark of Chaos (wobei das MoC Intro meiner Meinung nach Besser elungen ist).
 
ICh bezweifle das GW den Film dreht ^^ die geben nur die Linzenzen dafür... so wie es bei sollchen Sachen immer ist.
Aber ich denke mal das wir schon ein kracher, zumindest für alle 40K Fans. Wenn den Film dann auch jemand kauft anstatt sich nur zu saugen wirs bestimmt auch nen zweiten geben.

Ich hoffe auf einen Animations Film, alles andere wäre wohl kaum machbar...
 
Leute denkt doch mal logisch.

Gw hat nie vor den Film in Kino zu bringen, er wird nur als DvD erscheinen und
wie ich Gw kenne auch nur auf Englisch. Deswegen braucht ihr euer Schauspieleraten gar nicht weitermachen, da für die Schauspieler die ihr nennt gar kein Geld da wäre.

Wir alle kennen GW's Preispolitik und Gw lässt sich auf keine Verlustgeschäfte ein, da setzen sie lieber Grafiker ran, die den Film dann in einer Qualität machen, wie sagen wir mal das Introvideo zu DoW II oder Mark of Chaos (wobei das MoC Intro meiner Meinung nach Besser elungen ist).
Daß GW keine Realverfilmung seines Produkts plant, ist ja allen klar;
"einfach so" produziert würde er nur Fans anlocken und wäre kommeriell nicht erfolgreich,
wahrscheinlich nichtmal Kostendeckend.
Um auch "normale" Kinogänger oder Sci-Fi-Fans anzusprechen müßten ein oder
zwei bekanntere Gesichter rein (und nicht Teilnehmer eines Schauspielkurses der Abendschule),
nur für richtige Stars "wird kein Geld da sein".

Gut, 96 Hours kostete nur 30 Millionen mit einem richtigen und zwei B-Stars und war trotzdem erfolgreich,
aber trotzdem würde sich GeWe auch bei günstigsten Prognosen nicht darauf einlassen.

Das Schauspielergerate war zudem sowieso nur rein hypothetisch, denn wenn bei einem Film die ersten 100 Millionen bereits verbraucht sind nur um die Hauptdarsteller zu engagieren...
 
Um auch "normale" Kinogänger oder Sci-Fi-Fans anzusprechen müßten ein oder zwei bekanntere Gesichter rein

Wie kommst du darauf, dass GW beabsichtigt die anzusprechen? Es gibt genug Warhammer Fans und wie gesagt, der Film kommt nicht ins Kino (siehe Internetseite von Ultramarines), da GW auch nicht wirklich viel Werbung im Fernsehen oder so macht (auf alles was mit Gw zu tun hat), werden wohl kaum "normale" Kinogänger etwas von dem Film mitbekommen, bzw. wissen, dass er existiert, womit sich die Frage nach berühmten Schauspielern auch wieder erübrigen würde.
 
Naja, vorstellbar ist es durchaus das es irgendwann einen großen 40K Kinofilm geben wird: Bedenkt man dass dank Dawn of War 40K mittlerweile einer viel größeren Gruppe von Personen ein Begriff ist, als "nur" Tabletoplern, so ist es durchaus auch möglich, dass es irgendwann ein großgenuges Publikum besitzt um 30 oder 300 Millionen Produktionskosten für einen Film zu rechtfertigen (dazu muss sich jedoch einiges in den Chefetagen von GW ändern).

Das es ein "richtiger realfilm" wird, ist meiner Meinung nach aber Zweifelhaft, da dass nicht nur nichtmehr nötig ist (Animationsfilme zu machen wird nicht nur günstiger sondern sie werden wie man sieht auch immer besser - in 5-10 Jahren wird ein Film auf dem Niveau von Avatar nur noch einen Bruchteil des Budges kosten und stellenweise technisch als veraltet gelten) sondern halt auch wegen dem angesprochenen Schauspieler Problem - die zu SM passenden Schauspieler sind entweder schlecht oder zu teuer, oder schlicht und ergreifend gar keine Schauspieler wie im Falle von Semmy Schilt welcher von der Statue her wiederum nen ausgezeichneten SM abgeben würde:

semmy_schilt_k1_champion.JPG
 
Zuletzt bearbeitet: