Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Dan Abnett als Writer ist eine super Nachricht, auch wenn seine Ausführungen in Schlangenschwur teilweise doch verbesserungswürdig wären.
10 Sm töten 1000 Dark Eldar jaja....


Naja da fand ich das mit den Visieren hochklappen (das sidn doch Vollhelme oder) und das ein SM ne Sense in Arm/Ellbogen bekommen hat und noch Wochen danach geblutet habe schlimmer wobei die SM da ja wircklich overpowert sind. Genauso die Art wie der Sarge starb fand ich für nen SM gut überlebar.
Daher bin ich momentan eher zwiegespalten, klar die Ghaunts Ghosts Bücher waren klasse aber bei dem Iron Snakes Buch sind halt ein paar komische Sachen dabei.
 
Iron Snakes sind sowieso nen komischer Orden, aber völlig deplatzierte Elemente sind leider in Fictionaler Literatur an der Tagesordnung - richtig schlimm wird es, wenn ein westlicher Autor ein Fantasy-Buch schreibt, welches in einer an fern-ost Asien angelehnten Welt spielt und dann Westliche Begrifflichkeiten (z.B. XYZ zog das Hemd aus) oder Metaphern (so wird zum Beispiel bisweilen wie selbstverständlich ein Ehrengast o.ä. zur rechten des Fürsten platziert, obwohl sich der als höherwertig angesehen Platz in China und Japan meist zur Linken befand).
Mir stoßen derartige Fehler immer wieder auf, allerdings scheinen das nicht nur die Autoren sondern auch ihre Lektoren usw. nicht zu bemerken und andere die ich darauf angesprochen habe stört es nicht, bzw. werfen sie mir sogar vor überpenibel zu sein...

Vom Hintergrund her sind SM auch deutlich besser als es durch ihre normalen regeln dargestellt wird (ein einzelner SM hat die kampfkraft von mehr als einem Dutzend Soldaten) dies gilt aber zugegebenermaßen auch für diverse Alleinvölker inklusive aller Eldarsubspecies, weshalb 10 Sm schlachten 1000 VuV ab (über ein längeres gefecht) durchaus passen würde, aber bei DE schon wieder Hinkt (zumal letztere wohl meist in kleineren Verbänden als 1000 unterwegs sein dürften) ...
 
@Ynnead

Ich kenne mich mit Fernost überhapt nicht aus und mir wäre das daher völlig egal solange die Geschichte gut gemacht. Klar sollte man sich als Autor mit seinem Stoff vor dem schreiben auseinandersetzen.
Zu Überpenibel ist wohl etwas übertrieben aber wie gesagt für mich wäre sowas zu "wissen" zweitrangig nach der Geschichte weil ich halt von Fernost nix weiß, kann aber verstehen das einem der sich auskennt und das mag sowas sauer aufstößt.

Zu SM ich denke jeder weiß das SM hintergrundtechnisch Superkrieger sidn und so 100 normale Mann wert sind, aber als der 10 Trupp + Scriptor tausende Eldar mit nur "leichteren" Verwundungen besiegen war das schon derbe übertrieben.
 
OT:
Man muss die Stelle einfach selber gelsen haben, dann merkt man, dass es in der Situatio nicht realistisch war.

Am lustigsten bisher (hab das Buch noch nicht ganz durch) fand ich aber in etwa die Textpassage: Etwa 20 Dark Tusk (CSM) + 2 Razorback + menschlicher Unterstützung greifen die Rafinerie an in der der Trupp der IS sich befindet. Sie sind weniger als 500m (eher so 300m) voneinander entfernt.
Die IS versammeln sich um zu beten.

Wtf, anstatt die Verteidigung oder den Abzug zu planen, hocken die sich hin und beten.

Btt:
Ich hoffe Abnett hat aus der Kritik an diesem Buch gelernt und das Skript wird auch von ein paar anderen hochrangigen Mitarbeitern und Fluffentwicklern von Gw gegengelsen. Bin aber allg. positiv gestimmt, das Dan Abnett Hautverantwortlicher ist.
 
Krieger von Ultramar

gez. Hermann

Ach das naja das fande ich realistischer, immerhin haben die die Queen vergiftete was das Schiff getötet hat, das ist mMn vorstellbar und sowas gibt ja auch in einigen Sci-Fi Filmen.
Und ich denke gerade Marines sind für so eine Mission bei der das Überlben gering aber der der Gewinn hoch prädestiniert. Klar Verluste hätten größer sein dürfen, aber ansonsten noch im vertretbaren Rahmen
 
@Ynnead

Ich kenne mich mit Fernost überhapt nicht aus und mir wäre das daher völlig egal solange die Geschichte gut gemacht. Klar sollte man sich als Autor mit seinem Stoff vor dem schreiben auseinandersetzen.
Zu Überpenibel ist wohl etwas übertrieben aber wie gesagt für mich wäre sowas zu "wissen" zweitrangig nach der Geschichte weil ich halt von Fernost nix weiß, kann aber verstehen das einem der sich auskennt und das mag sowas sauer aufstößt.

Wen man sich mit dem Stoff nicht auskennt ist klar das einem derartiges nicht auffällt, aber die die sich auskennen ärgert es halt (kenne auch einige WH Neueinsteiger, die den Fluff im Dämonen AB/Codex echt toll finden, wärend unsereins kurz davor steht gegen den Autor ne Anzeige wegen zugefügter seelischer Grausamkeit zu erstatten - übertrieben ausgedrückt).

Zu SM ich denke jeder weiß das SM hintergrundtechnisch Superkrieger sidn und so 100 normale Mann wert sind, aber als der 10 Trupp + Scriptor tausende Eldar mit nur "leichteren" Verwundungen besiegen war das schon derbe übertrieben.

Was aber primär daran liegt, dass es Eldar sind, also eine Rasse die den SM in puncto Technologie, zumindest einigen Kampfrelevanten körperlichen Eigenschaften und Geistigen Fähigkeiten ansich mindestens ebenbürtig wenn nicht sogar überlegen sein sollte - wenn es tausende Orkse gewesen wären (und das im Buch durch z.B. ein "300-Gelände" o.ä. vernünftig begründet worden wäre) würde dass schon passen...
Desweiteren stößt mir in solchen Situationen nicht nur die zu schwächliche Darstellung der Spitzohren auf, sondern auch die Tatsache dass da einfach mal so Tausende von denen rumrennen - DE sind keine Menschen oder Orkse die sich vermehren wie die Karnickel, wenn sie also einen derartigen Großangriff starten (was es für ihre Verhältnisse mit Sicherheit ist) so dürften sie durchaus Möglichkeiten mitführen auch einen perfekt platziertes Widerstandsnest einer einzelnen SM-Einheit ohne größere Probleme auszuheben (wiegesagt sind das keine Orks und ein Angriff mit tausend DE ist schon ein mittlerer Weltkrieg)...
 
Muahaha, da ist ja wieder eine 40K / Realismus Diskussion! 😀

wenn es tausende Orkse gewesen wären (und das im Buch durch z.B. ein "300-Gelände" o.ä. vernünftig begründet worden wäre) würde dass schon passen...

Es ist wurscht welcher Gegner da kommt. Wir reden immerhin von einem Science Fiction Spiel und selbst Orks verfügen so etwas wie Technologie.

Ein Space Marine kann so ein Superkrieger sein wie er will. Wenn eine Rakete angeflogen kommt oder ein Panzergeschoss in ihm einschlägt beiben nur ziemlich viele Brocken eines Superkriegers übrig.
 
Es ist wurscht welcher Gegner da kommt. Wir reden immerhin von einem Science Fiction Spiel und selbst Orks verfügen so etwas wie Technologie.

Ein Space Marine kann so ein Superkrieger sein wie er will. Wenn eine Rakete angeflogen kommt oder ein Panzergeschoss in ihm einschlägt beiben nur ziemlich viele Brocken eines Superkriegers übrig.

Ja, aber Orks können es in Punkto taktischer Finesse nicht mit SM aufnehmen (Komandoz sind ja quasy schon Exoten) und ihre Technologie ist nicht hoch genug entwickelt als dass SM sie nicht kontern können dürften - körperlich dürften auch maximal Bosse auf einem Level mit SM spielen (auch wenn sie im TT besser sind) und ein paar tausend Orks sind wiederum noch kein richtig großer Waaaark, weshalb auch der massive Einsatz "orkischer-Spitzentechnologie" ala Stampfas u.ä. eher unwahrscheinlich erscheint...
Somit dürfte es auch zahlenmäßig stark unterlegenen SM (devastoren oder termis versteht sich) bis zu einem gewissen Grade möglich sein, eine befestigte Engstelle gegen Orks recht lange zu halten (so ihnen nicht die Munition ausgeht)...
 
"It's gonna be a movie for fans?"

Ich hab mir die Stelle echt 3 mal anhören müssen.

GW denkt an seine Fans und will sie glücklich machen? Das wär ja wie ne winter in der Hölle oder fliegende Schweine.

Das würde ja bedeuten: Kein 0815 Story um in den Hintergrund rein zu kommen.
Keine Romantik, also ein Film nur für Männer und Blut ohne Ende.
 
hab mir gestern Avatar in digital 3D angesehen und ich hätte fast Freudentränen vergossen so geil wie der war.

Wäre toll wenn die auch so einen Film entwickeln könnten.

Avatar war zB 60% digital und man merkt fast keinen Unterschied mehr zu real gedrehten Abschnitten bzw ist das auch sehr gut miteinander kombiniert worden.

Dann wären die ganzen Special effects, bugs, Orks, CSM, Dämonen auch kein Problem mehr..
 
Ja schön wäre es schon wenn es so was wie Avatar geben würde aber das war mit 300 mille (?) auch der Teuerste streifen aller Zeiten.

Für die Digitalen Efekte hat James Cammaron extra neue Kameras entwickeln lassen.

Aber ich hoffe auch das Ultramarines die Basis für weitere 40k Filme schaffen wird. Wenn er sich gut verkauft können wir vieleicht (weit in der Zukunft) auf einen Realfilm hoffen.