Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

oder möchte jemand etwa z.B. Brad Pit oder Will Smith als Space Marine sehen?
Oh Nein, auf gar keinen Fall.

Ich wäre auch für einen mit Computern erstellten Film. Da ist die Umsetzung wesentlich leichter. Den über 2m große Schauspieler, welche man in Servorüstungen stecken kann, werden sich wohl kaum finden lassen.
Der Down of War Intor war einfach genial, ein Film in der Art wäre doch toll.
"Zielgruppentaugliche" Filme sind ein schwieriges Diskussionsthema.
Aber über GW Geschmack und GW Einstellung kann man ewig diskutieren. Die überraschen doch immer wieder mit abstrakten Ideen. So ist es eben mit dem Geschmack. Wie das Beispiel mit den Tau. Ich mag Tau und finde die Modelle recht sehr schön.
 
Ich denke einen Trailer wird es noch lange nicht geben, solange nicht mal infos auf der Page sind ist alles noch fraglich. steht es überhaupt schon fest, dass wirklich ein film kommt, oder wurde nur mal kurz die seite gefunden? Vielleicht hat GW sich einfach mal die seite gesichert, falls sie irgendwann mal einen film machen will o.o
Aber so ein Film wie der im Intro von DoW2 naja, kurze tracks kommen cool rüber aber 90 minuten lang? man müsste mal wirklich was sehen.
 
Guten Morgen zusammen!
Also ich persönlich bin ebenfalls Anime-Fan aber dennoch der Meinung, dass dies ein eher unpassender Stil für Warhammer 40k ist. Bitte nicht falsch auffassen, aber ich habe keine Lust 30 Sekunden lang einer Szene zu folgen, in der ein springender/ja halb fliegender (wer Animes kennt weiß was ich meine 🙂) Space Marine einen ebenso springenden/halb fliegenden Ork in der Luft mit nem Kettenschwert zerteilt, der wiederum 15 Sekunden braucht, um dann ganz langsam und sauber in zwei Hälften zu zergleiten!
Ich denke der CGI-Stil der DoW-Spiele ist das was Fans von einem WH-Film erwarten würden, sollte er komplett animiert sein.
Persönlich würde ich allerdings einen Live-Action-Film bevorzugen, denn ich sehe nicht die Gefahr von "zu klein wirkenden" Marines. Da geht ne Menge mit Hilfe des Computers und ganz einfacher Techniken wie "false perspective". Das alles haben wir ja auch schon in der Herr der Ringe-Reihe bestaunen dürfen. Ich stelle mir die visionäre Kraft eines Frank Miller (sehr dunkel und grimmig) gepaart mit Space Marine-Darstellern wie "The Rock" und "Goldstein" vor. Mal ehrlich, ich erwarte nicht viel darstellerische Fähigkeiten bei einem ständig übel gelaunten und kampferfüllten Menschen in ner fetten Servorüstung! Aber ich denke auch ein James Cameron hätte als Regisseur das Zeug dazu. Und da GW sowieso nix aus der Hand gibt, wäre das Endergebnis immer genau das, was GW sich vorgestellt hat.
Gibt bestimmt differenzierte Meinungen darüber, würde mich freuen welche zu hören.
 
Guten Morgen zusammen!
Also ich persönlich bin ebenfalls Anime-Fan aber dennoch der Meinung, dass dies ein eher unpassender Stil für Warhammer 40k ist.

Sehe ich auch so. Ich war sehr überrascht und verwundert, dass Animes hier überhaupt in der Diskussion aufgetaucht sind. Ich möchte generell keinen Zeichentrickfilm für 40K, auch ohne Anime-Elemente nicht. Kennt hier noch jemand das Tabletop Battletech? Da gab´s eine gezeichnete Serie dazu, die sah dann so aus:

http://www.youtube.com/watch?v=YqzEssjkMeU

Jetzt zum Vergleich das Intro von Mechwarrior 4:

http://www.youtube.com/watch?v=QxfKZZ4RNng

Entscheidet selbst, was euch besser gefällt, ich muss da nicht lange überlegen.

Persönlich würde ich allerdings einen Live-Action-Film bevorzugen, denn ich sehe nicht die Gefahr von "zu klein wirkenden" Marines. Da geht ne Menge mit Hilfe des Computers und ganz einfacher Techniken wie "false perspective". Das alles haben wir ja auch schon in der Herr der Ringe-Reihe bestaunen dürfen. Ich stelle mir die visionäre Kraft eines Frank Miller (sehr dunkel und grimmig) gepaart mit Space Marine-Darstellern wie "The Rock" und "Goldstein" vor. Mal ehrlich, ich erwarte nicht viel darstellerische Fähigkeiten bei einem ständig übel gelaunten und kampferfüllten Menschen in ner fetten Servorüstung! Aber ich denke auch ein James Cameron hätte als Regisseur das Zeug dazu. Und da GW sowieso nix aus der Hand gibt, wäre das Endergebnis immer genau das, was GW sich vorgestellt hat.
Gibt bestimmt differenzierte Meinungen darüber, würde mich freuen welche zu hören.

Ein Live Action Film mit fähigen Schauspielern und einem erfahrenen Regisseur wäre genial. Aber realistisch betrachtet ist wohl eine Produktion im ganz großen Stil eine Nummer zu groß für GW. Ich halte einen CGI-Animierten Film für am warscheinlichsten.
 
Hm, das zweite Vid erinnert mich iwie stark an Damnatus...

Inwiefern? :blink:

Edit: Ich möchte am Rande darauf aufmerksam machen, dass das 2te Video inzwischen 9 Jahre alt ist. Dass es animationstechnisch nicht auf dem neuesten Stand ist dürfte hoffentlich klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
solche spiele+Real kenne ich schon von WingCommander her. gut das wäre vielleicht möglich wohl ich denke, dass das auch nach hinten los gehen kann.
Ein fähiger Regieseur wäre mir am liebsten, und es müssen keine bekannten schauspieler sein, gibt auch weniger bekannte aber doch sehr gute.
Mit dem Größen verhältnis, naja wie schon gesagt kann man schon alles so hinrichten dass es passt. und die Masken können jetzt auch schon gute sachen erschaffen, falls zum beispiel Orks gegner wären. Obwohl mir so ein Fight mit Tyras mehr gefallen würde, doch dann wäre es wieder so im Stil Starship Troopers ... ich weiß einfach nicht, machen können wir eh nichts.
 
Dafür das es 2 jahre alt ist, ist es echt gut. Allerdings erinnert mich die Dame im Mech eher an eine Darstellerin eines etwas anderen Genres. Ich hätte trozdem lieber 100%ig animierte Menschen. Aber mehr als überraschen lassen können wir uns alle nicht.

9 Jahre, es sind 9 😉

Hundertprozent animiert war damals noch nicht möglich und auch bei den beiden Final Fantasy Filmen ja noch gewissen Grenzen ausgesetzt. Aber wenn ich mir den Trailer zu Avatar so anschaue habe ich damit überhaupt keine Probleme.
 
Welchen Grenzen bei Final Fantasy? Man hatte manchmal echt probleme mit den leuten, manche wirkten in manchen ansichten real und man muss sagen der film ist jetzt auch schon ein paar jahre alt, würden die noch alles verfeinern wäre das sicher auch eine option.

Final Fantasy war geil gemacht

http://www.youtube.com/watch?v=GnE64DbnUzY

aber mit feiner Mimik hatten sie noch echte Probleme.
Wennn ich mir jetzt den Trailer zu Avatar ansehe

http://www.youtube.com/watch?v=d1_JBMrrYw8

erkenne ich da doch recht deutliche Fortschritte.