Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

zu dem Thema Warhammer als Anime
Schwierige sache finde ich... weiß nicht der bezug zwischen Warhammer und dem japanischen stil passt nicht so ganz, ok klingt komisch aber naja. Hab auch ausschnitte vom Halo anime gesehen und muss sagen, nein danke.

Wiegesagt kann der Zeichenstile ja problemlos an die erfordernisse des 40K Szenarios angepasst werden - die übergroßen vergrößerten Augen u.ä. sind in ersterlinie ein stilistisches aber nich obligatorsiches Mittel (wobei sie helfen insbesondere Emotionen u.ä. besser auszudrücken - Amerikanischer Zeichentrick wirkt auf mich immer steif und steriel, allerdings habe ich da bis jetzt auch keinerlei Serien auf dem Niveau von Ghos in the Shell oder Hellsing Ultimate gesehen, allerdings kommen aus Israel mitlerweile gute Ansätze (Waltz with Bashir), welche jedoch zumindest zeichnerisch noch lange nicht auf dem Level japanischer Produktionen sind)...

Vom Zeichenstiel könnte man sich ja an "Kreuzzug der Verdammten" orientieren (und mitlerweile ist auch die Computertechnik weit genug um sowas umzusetzen - Zeichenstil zu aufwendig, war vielleicht vor 3-5 Jahren ein Argument, heute ist es das nichtmehr).

Insgesammt wäre ich jedoch äußerst skeptisch so einen Film einer Amerikanischen Firma zu überlasen, bzw. einer die sich am Amerikanischen Film orientiert, einfach weil die Typen keine Ahnung von Charakterdesign haben und ihre Welten meist so Eindimensionall sind wie nen Marvelcomic (zum vergleich, der Manga "X" dürfte auf die gleiche Altersgruppe zielen wie viele Marvelcomics, haben zudem ähnliche inhalte (Menschen mit Superkräften tragen "epischen" Kampf um die Welt aus und dennoch liegen zwischen beiten Welten - ein anderes Beispiel wäre NGE wo das Setting fast noch bescheuerter ist als bei Batman (welcher noch einer der besseren Marvelhelden ist), wo aber die innere Handlung (insbesondere ab der Zweitenhälfte) viele halbstündige Episoden besser macht als Hundert amerikanische Comicheftchen (insbesondere der geniale letzte Teil weis zu gefallen) - und das sind alles keine Seinen (also keine Serien für ein erwachsenes Publikum)...

Für diejenigen die den zeichenstiel von "Kreuzzug der Verdammten" nicht kennen (kaum vorstellbar, solls aber geben) hier nen Pic:
warhammer40k_page.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wiegesagt kann der Zeichenstile ja problemlos an die erfordernisse des 40K Szenarios angepasst werden - die übergroßen vergrößerten Augen u.ä. sind in ersterlinie ein stilistisches aber nich obligatorsiches Mittel (wobei sie helfen insbesondere Emotionen u.ä. besser auszudrücken - Amerikanischer Zeichentrick wirkt auf mich immer steif und steriel, allerdings habe ich da bis jetzt auch keinerlei Serien auf dem Niveau von Ghos in the Shell oder Hellsing Ultimate gesehen, allerdings kommen aus Israel mitlerweile gute Ansätze (Waltz with Bashir), welche jedoch zumindest zeichnerisch noch lange nicht auf dem Level japanischer Produktionen sind)...

Vom Zeichenstiel könnte man sich ja an "Greuzzug der Verdammten" orientieren (und mitlerweile ist auch die Computertechnik weit genug um sowas umzusetzen - Zeichenstil zu aufwendig, war vielleicht vor 3-5 Jahren ein Argument, heute ist es das nichtmehr).

Insgesammt wäre ich jedoch äußerst skeptisch so einen Film einer Amerikanischen Firma zu überlasen, bzw. einer die sich am Amerikanischen Film orientiert, einfach weil die Typen keine Ahnung von Charakterdesign haben und ihre Welten meist so Eindimensionall sind wie nen Marvelcomic (zum vergleich, der Manga "X" dürfte auf die gleiche Altersgruppe zielen wie viele Marvelcomics, haben zudem ähnliche inhalte (Menschen mit Superkräften tragen "epischen" Kampf um die Welt aus und dennoch liegen zwischen beiten Welten - ein anderes Beispiel wäre NGE wo das Setting fast noch bescheuerter ist als bei Batman (welcher noch einer der besseren Marvelhelden ist), wo aber die innere Handlung (insbesondere ab der Zweitenhälfte) viele halbstündige Episoden besser macht als Hundert amerikanische Comicheftchen (insbesondere der geniale letzte Teil weis zu gefallen) - und das sind alles keine Seinen (also keine Serien für ein erwachsenes Publikum)...
:clap::spitze::clap:
 
@ ynnead: du wiesst aber schon das bei den Boom comics von 40k alle naslang im selben heft der zeichenr und dmait auch der stil wechselt und da ganz schreckliche patzer drin sind ab und an...?
versteh mich nicht falsch ich habe mehrere der hefte und mag sie aber die wechseln auch ganz arg in der quali innerhalb eines heftes...

@ mcallister: soso dann hatten die verschwörungstheoretiker doch recht... mir kam der name gleich spanisch vor... *seufz* gw wird wohl immer nen stock im arsch behalten bzw. nen absoluten paranoia kurs fahren
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ynnead: du wiesst aber schon das bei den Boom comics von 40k alle naslang im selben heft der zeichenr und dmait auch der stil wechselt und da ganz schreckliche patzer drin sind ab und an...?
versteh mich nicht falsch ich habe mehrere der hefte und mag sie aber die wechseln auch ganz arg in der quali innerhalb eines heftes...

Ich weis, aber ich verstehe auch nicht, wie man Anime grundsätzlich ablehnen kann, da aber ben dies bei vielen Spielern hier der Fall zu sein scheint, kann es doch auch gut sein, dass diese auf zeichnerische Schluderei stehen - ich meine, ich finde auch, dass das G11 ein sehr schönes Sturmgewehr ist wärend andere es hässlich finden - sprich, wenn andere Menschen einen so seltsammen geschmack haben stören sie sich effentuell auch nicht an den patzern, solange die SM nur schön fett und globig sind...
 
Wenn's ein Buch ist, ist's AFAIK kein Anime sondern ein Manga...

Ich mag den Stil ganz einfach nicht. Genauso mag ich die Comics nicht, einfach weil ich pers. überhaupt nicht auf Zeichentrick stehe - vielleicht mal, als ich 12 war, aber aus den Zeiten bin ich raus. Wer Mangas, Anime und Co. mag, dem sei's gegönnt, aber GW könnte mit einem Anime nicht ein "breites" Publikum in der Fangemeinde erreichen - weil das eben viele Spieler ablehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ist halt "in" gegen anime und co zu sein... *g* man denke an die ewige "pfui tau" diskussion... ich kapiers auch nicht aber was solls...

Naja, bei tau wurden einige modelle einfach nicht zuende designt, bzw. krampfhaft assymetrisch/nicht menschlich gemacht, auch dort wo es nicht so gut wirkt - aber das lässt sich ja alles mit ein paar Umbauten lösen und dann sieht die Armee sehr cool und modern aus - ein Beispiel ist der Krisi, der in der Grundform tatsächlich nicht so toll wirkt, aber umgebaut z.B. so aussehen kann (und das ist jetzt nichtmal ein wirklich extremer umbau):
lh9-4.jpg


Auserdem kann man diesen Vorwurf doch auch allen anderen 40K Völkern machen - allein nen Rhino wirkt wie nen backstein auf (zu schmalen) Ketten und nen Cybot dürfte arge probleme beim Gehen haben (da sind die Sentinel deutlich besser proportioniert)...
 
ist halt "in" gegen anime und co zu sein... *g* man denke an die ewige "pfui tau" Diskussion... ich kapiers auch nicht aber was solls...
Ich denke, eher das Gegenteil ist der Fall. Die Pfui-Tau-Diskussion kam ja nur auf, weil die Dinger Potthässlich sind. Denen hätte etwas mehr Manga sogar gut getan.
frag mich auch wo die paranoia da herkommt...
Es ist einfach diese tiefe Abscheu, die einem das Wasser eiskalt über den Rücken laufen lässt, wenns nur erwähnt wird.
 
ich glaub ich kann behaupten dass ich ein großer Animefan bin, und auch Comicleser(aller sorten) und muss sagen. einen Anime zu produzieren wäre wirklich schlecht. Was es mit einem Computererstellten film wie der in DOW2 Intro... glaub ich würde es am ende so sehr scheitern wie der film "Final Fantasy The Spirit within" Wenig leute wollen CG filme sehen und ich denke GW will da eher die breite masse erreichen als nur uns Spieler. Darum kommen wenn dann eine große Produktion im 300 Stil eher ran. Aber ich könnte auch befürchten, dass es ein abklatsch von Starship Troopers werden könnte o.o
 
Naja, CGI-Filme sagen prinzipiell ja erstmal nur dass auch computeranimierte Sequenzen darin vorkommen. Wobei mir ein rein animierter Film im Stil des DoW2-Intros am besten gefallen würde oder ein Film der keine bekannteren Schauspieler verwendet oder möchte jemand etwa z.B. Brad Pit oder Will Smith als Space Marine sehen? Ich persönlich nicht.

MfG
Durfast von Mordrak