Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Das ist halt das Problem, dass viele Fortsetzungen nicht mehr ans Original herankommen.
Ihr wisst schon, dass Starship Troopers eine literarische Vorlage hat, nicht von Gewalt, sondern medialem Machtmissbrauch handelt und ergo am Ende des "ersten Teils" alles gesagt ist? Es gibt keine Fortsetzung in dm Sinne. Es gibt zwei Actionfilme, die denselben Namen tragen, weil die Produzenten gemerkt haben, daß 80% der Zuschauer den Film nicht verstanden und sich daher dachten: "Super, die denken, sie hätten einen schnellen Actionstreifen voller Monster gesehen, lass uns so etwas mal machen, das verkauft sich?"
Nicht böse sein.

Gruß, Suppe.
 
Ihr wisst schon, dass Starship Troopers eine literarische Vorlage hat, nicht von Gewalt, sondern medialem Machtmissbrauch handelt und ergo am Ende des "ersten Teils" alles gesagt ist? Es gibt keine Fortsetzung in dm Sinne. Es gibt zwei Actionfilme, die denselben Namen tragen, weil die Produzenten gemerkt haben, daß 80% der Zuschauer den Film nicht verstanden und sich daher dachten: "Super, die denken, sie hätten einen schnellen Actionstreifen voller Monster gesehen, lass uns so etwas mal machen, das verkauft sich?"
Nicht böse sein.

Gruß, Suppe.

Absolut richtig, und genau deshalb (und weil die anderen Filme auch darüberhinaus nichts für sich sprechen lassen können) sage ich dass es nur einen Starship Troopers Film gibt.
 
Betreffs UM: Die Frage die sich hier stellt ist, welche Story nehmen sie. Eine aus den Romanen oder machen sie was "Neues". Ich denke alle Vergleiche und Spekulationen sind so gesehen reines.... "blabla". Ich lasse mich einfach mal überraschen und erwarte nicht mehr als ein "CG Popcornfilmchen" für zwischendurch. 😉

Betreffs SST: Mir wäre da am liebsten wenn sie mal eine richtige Verfilmung des Buches machen. Ausser dem "Grundton" in Sachen "Bürgerrechte/Pflichten" und Propaganda hat SST NICHTS mit der Buchvorlage zutun.
 
naja der 3. Teil war auchganz in Ordnung, der 2. Teil war genau wie die Serie dem ersten Teil nicht würdig, geschweige denn hätte den Namen Starship Troopers verdient.

EDIT: Auf die gefahr hin geflamet zu werden, mich hat das christliche gelaber im 3. Teil so heftig aufgeregt, dass ich diese Holy am liebsten gemeuchelt hätte...
Allerdings war das ja nur ne relativ kurz episode, weshalb der Film bei mir trotzdem noch als ganz ok durchgeht.

hab mir grade den 3. Teil angeschaut...irgendwie mußte ich ständig daran denken.....das...ich wage es kaum, den Namen aus zu sprechen "Uwe Boll" dafür verantwortlich ist... kam mir jedenfalls so vor ^^.....
 
hab mir grade den 3. Teil angeschaut...irgendwie mußte ich ständig daran denken.....das...ich wage es kaum, den Namen aus zu sprechen "Uwe Boll" dafür verantwortlich ist... kam mir jedenfalls so vor ^^.....

Zurecht, bei der beschissenen Szenerie, der grauenhaften CGI, den völlig nutzlos konstruierten Waffen, den beknackten Dialogen und den langweiligen "Charakteren" (ich glaube "Drohnen" beschreibt sie besser). Die Story war gut gemeint aber insgesamt auch danebengeschossen.

Zurück zum Thema:
Also ne hübsche kleine Tyranideninvasion hätt ich nichts gegen, und wenns 70 minuten lang Bolter auf eine heranbrandene Tyranidenmasse werden, ist mir das auch recht.
 
Also ne hübsche kleine Tyranideninvasion hätt ich nichts gegen, und wenns 70 minuten lang Bolter auf eine heranbrandene Tyranidenmasse werden, ist mir das auch recht.
Da wir so gerne vergleichen: Es könnte auch unter mysteriösen Umständen verstorbene Servitoren im Scriptorium geben und Tigurius versucht mit seinem jungen Padawan hinter das Geheimnis zu kommen...😀
 
Hoffe nur das sie es nicht übertreiben ... Ultramarines und Imperiale Armee vs. Aliengegner würde vollkommen ausreichen. Ich befürchte nur, dass hier möglicherweise versucht wird, zuviel in einen max. 90min Film zu quetschen weil man es jedem Fan recht machen will. Hoffe das sie sich nur auf ein gegnerisches Volk beschränken, damit es dann auch entsprechend rüberkommt. Und bitte kein Chaos, das nervt mich schon bei den Romanen langsam.
 
@Blut: Das 40K Universum ist selbst extrem überzeichnet (dies fängt beim hintergrund an und hört bei den waffen und Rüstungen nicht auf), weshalb auch die Gealt (welche ja ein zentrales Thema in 40K ist) ebenfalls stark überzogen sein muss um inden restlichen hintergrund zu passen und eben diesen nicht lächerlich wirken zu lassen - Marines liefern sich keine "realistischen" Feuergefechte im Stile eines Soldats James Rayne (stellt euch dochmal nen Marine in Vollservo oder gar Termirüstung vor, der in Deckung hechtet und sich anschließend abrollt - wenn der einmal auf dem Rücken liegt, kommt der doch nie wieder hoch) sondern moschen im Stile von Guts in Berserk durch die Gegnerhorten und dabei muss Literweise Blut Fließen und Körperteile nach einem großzügigen Auschüttungsprinziep verteilt werden, denn ansonsten wirken die überdimensionierten Waffen des 40K Universums wieder lächerlich...

@Handlung: Man könnte auch ne Spacehulkmission verfilmen- das ginge dann in richtung survival Horror bzw. Alien nur mit viel mehr Blut...
 
Soo mal meine Meinung.

Appleseed war mal Schei*e. sowohl vom Technischen, als auch von der Story her, ich HOFFE, das die macher des 40k films sich nicht an so einem japanischen Bullshit orientieren.
Ein Anime wäre der Todesschuss für das Ansehen von GW und W40k, da die Japaner 40k derart verkitschen und verzeichnen würden. (Keinesfalls rassistisch gemeint)
Ich denke dann schon an SM mit Augen, die größer sind als ihre Fäuste.
Und die Tyraniden erst...*hust* Tentakel *Hust*
Nein, ich bin gegen ein Anime.

Wichtig ist, das die Proportionen realistisch eingebaut werden, anders als bei den Miniaturen.
Ein Space marine ist halt 2,5 Meter groß und ein richtig fetter Klops.
Ein Carnifex hat auch gerne mal die Größe eines Reihenhauses, vom Leman Russ will ich gar nicht erst anfangen.

Cool war die Optik von den Final Fantasy Filmen, das könnte ich mir wiederum vorstellen, keinen gezeichneten Manga.
Aber auch nur die Optik.
Der Film von FF7 hat mir sehr gefallen, auch wenn ich das Spiel nicht kenne und auch so kein besonderer Final Fantasy Fan bin.
Aber, wenn die Macher den 40k Fluff so verpacken könnten, dass man es versteht, ohne 40k Nerd zu sein und das ganze noch gut aussieht, denke ich wäre der Film ein Erfolg.

Gruß
 
witiz @ rabenschrey: du fandest FFAC gut und aplleseed schelecht unter gesichtspunkten der story? Oo
naja über geschmack lässt sich streiten... (nur damit keiner es falsch versteht habe beide selber im schrank und mag auch beide aber objektiv betrachtet hat appleseed mehr verständliche (für aussenstehende) Story und innere logik.
 
Mir gefiel das intro von Appleseed nicht, da ich die ersten 15 Minuten keine Ahnung hatte worum es ging. Ein bisschen schnell ging es mir da aber auch mit dem Ablauf un d den komischen Klonen.
Das war bei dem FF genau so....
Schei*e war vieleicht übertrieben, mir gefiel er halt nicht.
Bei FFAC mochte ich hauptsächlich die Grafik und Optik, die Story war je eher mau, aber ich hab gleich iwie kapiert worum es geht, was auch daran liegen kann, das mein Bruder neurotischer FF Zocker ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Betreffs SST: Mir wäre da am liebsten wenn sie mal eine richtige Verfilmung des Buches machen. Ausser dem "Grundton" in Sachen "Bürgerrechte/Pflichten" und Propaganda hat SST NICHTS mit der Buchvorlage zutun.
Könnte daran liegen, dass sie bereits mitten in der Produktion des Films waren, als sie darauf aufmerksam wurden, dass es mit dem Roman SST ein Buch gab, das Parallelen aufweist. Also hat man sich die Rechte gesichert um a) juristische Probleme zu vermeiden und b) den Namen noch als Magnet zu haben. An der eigentlichen Filmstory wurde wohl nicht mehr so viel geändert.
 
Jetzt stellt sich die frage über welchen der 3 Appleseed Animes ihr quatscht? Theoretisch muss man den ersten CG film gesehen haben und kann dann den alten film und den neuen kucken. Empfehlung ist auch der Manga... der leider nicht mehr produziert wird... schon ewig nicht mehr. XD

zu einem Ultramarine film... mein erster gedanke war "WTF?" ich weiß nicht so recht ob das was wird, gute frage ist da auch welche große Story will man bringen? Ein paar marines auf dem weg durch die Galaxi unterwegs in mehreren schlachten gegen Chaos? oder eher sowas wie 300 nur mit Marines?
 
Ihr wisst schon, dass Starship Troopers eine literarische Vorlage hat, nicht von Gewalt, sondern medialem Machtmissbrauch handelt und ergo am Ende des "ersten Teils" alles gesagt ist? Es gibt keine Fortsetzung in dm Sinne. Es gibt zwei Actionfilme, die denselben Namen tragen, weil die Produzenten gemerkt haben, daß 80% der Zuschauer den Film nicht verstanden und sich daher dachten: "Super, die denken, sie hätten einen schnellen Actionstreifen voller Monster gesehen, lass uns so etwas mal machen, das verkauft sich?"

Das ist mir schon klar, der Film SST lehnt sich auch nur an den Roman an und ist keine 1:1 Verfilmung (Grund wie schon erwähnt: Lizenz). Die beiden anderen Teile sind auch keine geistigen Kinder des Romans, sondern Derivate von Aspekten des Films und leider sehr schlechte.
 
Soo mal meine Meinung.

Appleseed war mal Schei*e. sowohl vom Technischen, als auch von der Story her, ich HOFFE, das die macher des 40k films sich nicht an so einem japanischen Bullshit orientieren.
Ein Anime wäre der Todesschuss für das Ansehen von GW und W40k, da die Japaner 40k derart verkitschen und verzeichnen würden. (Keinesfalls rassistisch gemeint)
Ich denke dann schon an SM mit Augen, die größer sind als ihre Fäuste.
Und die Tyraniden erst...*hust* Tentakel *Hust*
Nein, ich bin gegen ein Anime.

Wichtig ist, das die Proportionen realistisch eingebaut werden, anders als bei den Miniaturen.
Ein Space marine ist halt 2,5 Meter groß und ein richtig fetter Klops.
Ein Carnifex hat auch gerne mal die Größe eines Reihenhauses, vom Leman Russ will ich gar nicht erst anfangen.

Cool war die Optik von den Final Fantasy Filmen, das könnte ich mir wiederum vorstellen, keinen gezeichneten Manga.
Aber auch nur die Optik.
Der Film von FF7 hat mir sehr gefallen, auch wenn ich das Spiel nicht kenne und auch so kein besonderer Final Fantasy Fan bin.
Aber, wenn die Macher den 40k Fluff so verpacken könnten, dass man es versteht, ohne 40k Nerd zu sein und das ganze noch gut aussieht, denke ich wäre der Film ein Erfolg.

Gruß

Naja, du darfst bei Anime auch nicht von den "kleine süße Mädchen-Serien" fürs Nachmitagprogramm oder Serien die bewust süß gezeichnet wurden um dadurch einen laut produzent/Autor "verstörenden" Gegenpart zu den massiven Gewaltdarstellungen zu schaffen (Elfenlied) ausgehen...

Natürlich sind die augen u.ä. im Japanischen Zeichenstile grundsätzlich etwas größer (was man aber zum einen natürlich weiter Reduzieren kann und in vielen Produktionen schlicht und ergreifend nicht wirklich negativ auffällt) und das sie übertrieben Kitschig weren ist auch nen blödes Klischee (ja es wird oft mehr mit Psychologischen/Emotionalen Aspekten gearbeitet als in Amerikanischen produktionen, aber bestimmt nicht grundsätzlich mit Kitschigen)...

Eine Ältere serie von der ich den zeichenstiel schätze (auser das er etwas Detailarm ist und die Farben teilweise etwas härter sein könnten - was aber wohl darauf zurückzuführen ist, dass die Serie von 97-98 stammt, das geht heute sicher besser) ist Berserk, in welcher im übrigen auch ungefähr der level des Gewaltgrades gezeigt würd, welchen ich mir in einem erwachsenen 40K Film wünschen würde (erhielt damals allerdings ne USK 18 einstufung, da wir uns aber nichtmehr in den brüden 90ern befinden dürfte mitlerweile auch USK 16 möglich sein, immerhin kann man die Filme anscheint auf Youtube zeigen ohne ne Altersabfrage vorschalten zu müssen) - für die die es interessiert, eine der Brutaleren Szenen der serie findet ihr hier, ab ca. 4,30min (ich gehe mal davon aus, das WH40K spieler kein Problem mit expliziter Gewaltdarstellung haben - wenn doch, bitte den Link nicht anklicken) http://www.youtube.com/watch?v=-qfQHflqDYA&feature=PlayList&p=C2834FAB7A610B73&index=20
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie seit ihr eigentlich auf das Anime-Thema gekommen?

Es gibt einige wirklich tolle Animes, welche ich sehr schätze, zum Beispiel M.D. Geist, Wicked City und Ghost in the Shell, um nur einige zu nennen.

Aber bei dem kommenden 40K-Film rechne ich nicht mit einem Zeichentrickfilm und das wäre auch nicht das was ich mir wünsche.

Wenn´s drum geht was man haben möchte, hätte ich gerne einen Film im Stil von 300. Das würde perfekt zu Warhammer 40K wie wir es kennen und lieben passen.