Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Das waren doch die DA...
greets%20%286%29.gif

Sicher?:darkangel:
 
Storytechnisch hat man ne große Auswahl - von epischen Schlachten gegen das Chaos im Stil von 300 bis zu survivalhorror auf einem Space Hulk im Stil von Alien - wobei sich meiner meinung nach jeweils ein anderer Orden für jedes Thema besser anbietet als Schlümpfe:

Kreuzzug gegen Chaos --> BT
Überleben im Kessel im Stalingrad-stil --> SW
Selbstfindungstrip im Koma --> BA
Jagd nach Mister X --> DA
Survivalhorro im SH --> DW
Operation hinter feindlichen Linien --> RG
Position gegen übermacht halten --> IH/IF
Massenschlach gegen Übermacht --> CF

usw. usf.



Mh ich denk mal die haben die Ultras nur genommen, weil sie für kleine kinder am besten das frohe heldensein verkörpern und die vorzeige figürchen von Gw sind. Ob das jetzt passt oder nicht dürfte den Managern daoben egal sein hauptsache er verkauft sich.😉
Und ich denke eh das der Film eher an die Zielgruppe 12+ gerichtet ist und nicht an uns hardliner😉.
 
Was habt ihr alle gegen Ultramarines?
Ich finde Schlümpfe zum Beispiel viel cooler als BT, DA oder einen anderen Orden.
So was als Film wäre doch geil:
http://coolminiornot.com/237768

Immer heulen alle "WUÄÄÄH, da sind Ultramarines auf dem Cover des Codex und nicht irgendein anderer Orden, den niemand ausser Ich kennt.", oder "Bäääh, der Typ da spielt Schlümpfe!........Hehe, Schlümpfe."

Ich find Ultras cool und ich freue mich, das sie in dem Film die Hauptrolle spielen werden.
 
Was habt ihr alle gegen Ultramarines?

Die Ultramarines mag keiner, weil sie nicht individuell sind. Sie haben IMHO nur wenig Profil, und werden von GW leider als Beispiel für jede Illustration, jedes Codexcover und jede Boxgrafik genommen, da hat man sich schnell satt gesehen.


Klar, aber das geht mit jedem beliebigen Orden und jedem beliebigen Volk, das etwas großes, böses zum Zerhackstücken hat.
 
Was habt ihr alle gegen Ultramarines?
Bolter, Flammenwerfer, Todesstoß... :lol:

Die Schlümpfe haben halt das Problem, dass die so "gewöhnlich" sind und ein mMn nicht so schönes Farbschema haben. Außerdem fehlt ihnen das Tragische wie die degenerierte DNS, das dunkle Geheimnis oder die nahezu vollständige Ausrottung inkl. Verlust der Heimatwelt.
 
Bolter, Flammenwerfer, Todesstoß... :lol:

Die Schlümpfe haben halt das Problem, dass die so "gewöhnlich" sind und ein mMn nicht so schönes Farbschema haben. Außerdem fehlt ihnen das Tragische wie die degenerierte DNS, das dunkle Geheimnis oder die nahezu vollständige Ausrottung inkl. Verlust der Heimatwelt.
Naja, immerhin haben auch sie einen Ordensmeister, der Waffen eines Chaoschampions einsetzt ... :teufel:
 
Außerdem fehlt ihnen das Tragische wie die degenerierte DNS, das dunkle Geheimnis oder die nahezu vollständige Ausrottung inkl. Verlust der Heimatwelt.

Schon mal die Ultramarine Bücher Gelesen? Also wenn Uriel Ventris keine Tragische Gestallt ist weiß ich auch nicht. Ich denke die meisten setzen sich mit dem Hintergrund der Ultramarines garnicht recht auseinander weil sie sich eben schon "satt" gesehen haben und weil die Allgemeine Haltung eher Negativ ist. Ich finde sie cool sie sind eben DER Archetypische Space Marine Orden. Deswegen eignen sie sich ja auch als "Vorzeige Marines" also auch für einen Film.

Aber es ist ja Geschamkssache wer welchen Orden Bevorzugt. Lasst uns doch einfach damit Glücklich sein das Überhaupt ein 40k Film kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon mal die Ultramarine Bücher Gelesen? Also wenn Uriel Ventris keine Tragische Gestallt ist weiß ich auch nicht. Ich denke die meisten setzen sich mit dem Hintergrund der Ultramarines garnicht recht auseinander weil sie sich eben schon "satt" gesehen haben und weil die Allgemeine Haltung eher Negativ ist. Ich finde sie cool sie sind eben DER Archetypische Space Marine Orden. Deswegen eignen sie sich ja auch als "Vorzeige Marines" also auch für einen Film.

Aber es ist ja Geschamkssache wer welchen Orden Bevorzugt. Lasst uns doch einfach damit Glücklich sein das Überhaupt ein 40k Film kommt.

Sie haben zwei Probleme - erstens wenig gute Painter (ihr Farbschema ist auch nicht schlimmer als dass der anderen Orden, aber da wenige gute Painter Ultras spielt, herschen schlecht angemalte Minis vor, während es sehr Hübsche DA, BT usw. gibt) und zum anderen das sie halt keine Vorzeigemarines sind, wie immer behauptet wird sondern 08/15 Marines - die sind nicht die Vorzeigeelite der SM sondern eher etwas wie Frischgebackene Akademieabsolventen ohne weiterführende Qualifikationen, Spezialisierungen etc. sie haben zwar nen "Hintergrund" und "Persöhnlichkeiten" - diese sind aber so aussagekräftig wie der derjenige eines X-beliebigen selbst erstellten Ordens und warum soll man dann Ultras und nicht einen solchen spielen?
 
Sie haben zwei Probleme - erstens wenig gute Painter (ihr Farbschema ist auch nicht schlimmer als dass der anderen Orden, aber da wenige gute Painter Ultras spielt, herschen schlecht angemalte Minis vor, während es sehr Hübsche DA, BT usw. gibt) und zum anderen das sie halt keine Vorzeigemarines sind, wie immer behauptet wird sondern 08/15 Marines - die sind nicht die Vorzeigeelite der SM sondern eher etwas wie Frischgebackene Akademieabsolventen ohne weiterführende Qualifikationen, Spezialisierungen etc. sie haben zwar nen "Hintergrund" und "Persöhnlichkeiten" - diese sind aber so aussagekräftig wie der derjenige eines X-beliebigen selbst erstellten Ordens und warum soll man dann Ultras und nicht einen solchen spielen?

Ich denke mal das mit den Paintern liegt eher daran das viele Neulinge Ultramarines erstmal spielen die etwas unbedarfter an die sache Rangehen und denen natürlich die mal erfahrung fehlt. Roboute Gullaume (bitte nicht beschweren wenn falschgeschrieben) hatt den Codex Astartes geschrieben nachdem sich die Ultramarines GENAU richten (zumindest die meisten) deswegen haben sie ja auch keine Spezialisierung. Deswegen sind sie einfach die Vorzeige Marines weil sie einfach bestimmt haben was für einen Space Marine Standart ist. Mit ihrem Hintergrund beschäftigt sich doch nicht wircklich einer näher oder? Wer weiß schon das sie Fehden mit den Word Bearers wegen der Schlacht um Calth, und der Alpha Legion am Laufen haben weil sie Alpharius gekillt haben. Das Fulgrim Guillaume vergiftete. Und ich denke auch die Bücher über Uriel Ventris kennen wenige.

Es braucht nich immer ein Dunklesgeheimnis oder eine Spezialisierung einer muss den Standart festlegen. Und dafür hat GW eben die Ultramarines auserkoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ynnead:

Ich kann Dir jetzt nicht so ganz folgen, muss ich zugeben... Die Ultras sind "nicht beliebt" und als Hauptakteure des Films ungeeignet, weil wenige Golden Demon-Gewinner UMs bemalen? :huh: Und Michael Schuhmacher ist dann ein schlechter Rennfahrer, weil man beim Ferrari-Motor schwer an die Schrauben rankommt? Oder wie oder was? Sorry, DIE Argumenationslogik verwirrt mich gerade wirklich völlig...

Und nein, die UMs sind keine "Frischlinge". Die UMs SIND der "Vorzeigeorden". Der Codex Astartes, der die Organisation der "modernen" Space Marines vorgibt, geht auf ihren Primarchen zurück, und sie befolgen ihn wortgetreu. Knapp die Hälfte der existenten Orden geht auf die UMs zurück. Wenn irgendein Orden "archetypisch" ist, dann dieser. Und "epischen Hintergrund" findet man auch daneben noch genug. Nicht zuletzt, da sie die Speerspitze im Kampf gegen die Tyras bilden und quasi deren "Erzfeinde" darstellen (noch mehr als jeder andere Orden).

Nicht, daß mich das im Bezug auf den geplanten Film wirklich juckt - der ist MMN ein paar Jährchen zu spät dran, um bei mir noch Erwartungen wecken zu können (die Technik mag heute besser sein, aber die Entscheidungsträger im Hintergrund bei GW haben einfach schon lange nicht mehr alle Latten am Zaun). Aber musste trotzdem mal gesagt werden.

EDIT: Oder siehe einfach Curthan...
 
@ Ynnead:

Ich kann Dir jetzt nicht so ganz folgen, muss ich zugeben... Die Ultras sind "nicht beliebt" und als Hauptakteure des Films ungeeignet, weil wenige Golden Demon-Gewinner UMs bemalen? :huh: Und Michael Schuhmacher ist dann ein schlechter Rennfahrer, weil man beim Ferrari-Motor schwer an die Schrauben rankommt? Oder wie oder was? Sorry, DIE Argumenationslogik verwirrt mich gerade wirklich völlig...

Und nein, die UMs sind keine "Frischlinge". Die UMs SIND der "Vorzeigeorden". Der Codex Astartes, der die Organisation der "modernen" Space Marines vorgibt, geht auf ihren Primarchen zurück, und sie befolgen ihn wortgetreu. Knapp die Hälfte der existenten Orden geht auf die UMs zurück. Wenn irgendein Orden "archetypisch" ist, dann dieser. Und "epischen Hintergrund" findet man auch daneben noch genug. Nicht zuletzt, da sie die Speerspitze im Kampf gegen die Tyras bilden und quasi deren "Erzfeinde" darstellen (noch mehr als jeder andere Orden).

Nicht, daß mich das im Bezug auf den geplanten Film wirklich juckt - der ist MMN ein paar Jährchen zu spät dran, um bei mir noch Erwartungen wecken zu können (die Technik mag heute besser sein, aber die Entscheidungsträger im Hintergrund bei GW haben einfach schon lange nicht mehr alle Latten am Zaun). Aber musste trotzdem mal gesagt werden.

EDIT: Oder siehe einfach Curthan...

Ich sagte nicht ungeeignet, nur gebe es für sogut wie jedes Szenario einen Orden der dafür prädestiniert wäre, während Ultras zwar auch alles machen können, aber dabei sozusagen der "Ersatzmann" sind - nicht weil sie umbedingt schlechter sind, sondern weil man ihren Orden nicht im Kopf hat wenn man Szenarien wie "Sabotagemission hinter feindlichen Linien", Schlacht im "Schneesturm", "Belagerung einer Chaosfestung" usw. hört...
Und der Vergleich mit "Frischlingen" bezog sich nicht darauf das Ultras weniger draufhätten als andere Orden, sondern dass sie einfach nicht "hervortreten" - wie ein "Frischling" halt der seine Hausaufgaben gemacht hat bzw. sein Gewerbe beherrscht, sich im selbigen aber kaum von einem anderen "Frischling" unterscheidet, also quasi beliebig ersetzbar ist...
Unter dem begriff "Vorzeige-" versteht man im allgemein hin halt eine Einheit die sich von den anderen abhebt und besser ist, so wie man von Karskin als Vorzeigeeinheit der Cadianer sprechen würde, oder vom Deathwing als Vorzeigeeinheit der DA und in diesem sinne sind Ultras halt kein Vorzeigeorden - man hat immer das Gefühl sie müssten etwas besonderes sein, da sie von GW ständig präsentiert werden, also sowas wie die SS lange in Bezug zur Wehrmacht war (will hier ansich jetzt keine SM, im Vergleich zu Nazis Diskussion lostreten, aber das Beispiel sollte jeder verstehen), nur sind sie das eben nicht - das einzige was Ultras auszeichnet ist es absolut gewöhnlich zu sein und darin liegt meiner Meinung nach auch einer der gründe ihrer Unbeliebtheit - GWs Marketing Sugerriert: "Ultras sind Ultra", die Realität jedoch ist: "Ultras sind Ultra-08/15" wodurch sich der normale Spieler irgendwie verarscht fühlt und den Schlümpfen damit unbewusst eine art "Hochstabler-" oder "Poserrolle" zuschiebt, ohne das die Blauen selbst eigentlich was dafür können...
 
Also ich habe den Sammelband Ultramarines und bin echt positiv überrascht, da man der Orden sich auch mal durch Abweichler wie Ventris gut profiliert. Ich finde die Ultras nicht schlimm, im Gegenteil, sie verkörpern die dem Codex Astartes allertreuesten Space Marines. Das macht sie in meinen Augen zu etwas besonderem, da viele andere Orden nicht so penetrant darauf bedacht sind, dem Codex Astartes zu folgen. Und dadurch, dass Ventris und Idaeus eben ein bisschen Eigeninitiative beweisen, sind die Romane ziemlich gut und abwechslungsreich.
 
@mixeria: Genau so seh ich das auch.

Ultramarines sind im endefekt der Codex und deshalb etwas besonderes.

Ja der Codex ist der Punkt wo mann das erstemal Kontakt mit dem Hintergrund eines Volkes hat. Aber ich persönlich finde es einfach schade das wenige sich näher mit anderen Quellen auseinander setzen weil sie schon im Vorfeld viel negatives hören und so abgeschrekt werden. Ich oute mich etz mal ich hab vor 14 Jahren mit den Blauen Jungs angefangen ganz einfach weil weil blau meine Lieblingsfarbe ist :lol:. Aber ich bin bei ihnen geblieben weil sie einfach nichts besonderes sind, mir der Hintergrund zusagt und weil ich blau immer noch mag 🙂.

Ich denke sie sind sehr vielschichtiger als mann zunächst denkt. Sie als Lückenbüßer zu bezeichnen nur weil sie eben kein Spezialgebiet ist eigentlich auch nicht okay. Denn dann müsstets du ja die meisten Orden als Lückenbüßer bezeichen die den Feind solange aufhalten bis z.B. die Black Templars, die Imperial Fists oder die Raven Guard eintreffen. Natürlich denkt mann bei Verdeckten Operationen und Belagerungen nicht als erstes an sie sondern an andere was aber nicht heist das sie solche Sachen nicht machen und dabei nicht genauso gut sind wie andere Orden.

Aber ist doch eigentlich auch wurscht. Zum Glück giebt es doch viele Space Marine Orden wo für jeden Geschmack was dabei ist. GW Präsentiert halt seine Ultramarines meist überall. Der Film wird über sie gemacht (wenn GW es nicht versemmelt). Lasst uns doch froh sein das so ein Projekt, nach ein Paar Debakeln wieder aufgegriffen wurde und uns auf den Film freuen anstatt zu Motzen welcher Orden gewählt wurde. Anschauen werden die meisten sich den Film ja Trotzdem auch wenn sie Ultramarines nicht mögen, schlicht und ergreifend deswegen weil wir da das sehen werden was wir schon lange sehen wollten 70min. Space Marine Action.
 
@ Ynnead: nein, genau das ist der Denkfehler. Sie sind genau deshalb der "Vorzeigeorden", weil sie punktgenau den Vorgaben des Codex Astartes entsprechen. Wie Curthan ganz richtig gesagt hat: Die UMs definieren erst, was ein "Space Marine" überhaupt ist. Wenn Dich Jemand fragt, was ein Soldat ist, beschreibst Du doch am ehesten einen Infanteristen, und keinen Fallschirmjäger, obwohl er auch diese Definition erfüllt. Wenn Dich Jemand fragt, was ein Auto ist, beschreibst Du auch eher einen normalen Straßenwagen und nicht einen Offroader, Minivan oder einen Formel 1-Boliden, oder?

Eversor: Damit schneidest Du den Punkt an, den ich weiter oben meinte. "Früher" gabs z.B. Artikelserien wie den "Index Astartes" (eine meiner Alltime-Lieblingsreihen) im WD, die relativ detailliert auf die einzelnen Orden eingingen und ihnen so "mehr Gesicht" verliehen - heute hat man den Codex, wo evtl. ein paar Absätze zu bestimmten Orden drinstehen, und den Rest soll man sich aus Romanen u.Ä. zusammenfriemeln. Fluff jenseits von Allgemeinplätzen scheint mir bei GW schon seit einigen Jahren eher von sekundärem Interesse zu sein. Daher auch meine geringe Erwartungshaltung, da sich das mit Sicherheit auch im Film widerspiegeln wird (in anderen Worten: eine 60+ Minuten-Version des DoW-Vorspanns).