Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Ich muss sagen, dass mir die Argumentation von Helve und Curthan durchaus schlüssig erscheint. Ich bin zwar auch nicht gerade ein Fan der Ultramarines, aber eure Argumente haben Hand und Fuß.

Außerdem, das möchte ich zu bedenken geben, machen die Ultramarines das Erscheinen von Tyraniden im Film sehr warscheinlich. Und DAS ist wirklich etwas, worüber ich mich freuen würde.

Auf zwei Dinge möchte ich aber dennoch eingehen:

Aber ich persönlich finde es einfach schade das wenige sich näher mit anderen Quellen auseinander setzen

Mit "andere Quellen" meinst du die Bücher der Black Library und insbesondere die von Dan Abnett, richtig?

Nun, die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden, aber ich finde seine Bücher grottenschlecht. Daher verwende ich die wenige Freizeit die mir für das Lesen von etwas anderem als Fachliteratur bleibt lieber für das Lesen anderer Bücher. Ich denke, das geht vielleicht noch mehr Leuten so. Das hat also nicht immer etwas mit Desinteresse zu tun. 😉


Fluff jenseits von Allgemeinplätzen scheint mir bei GW schon seit einigen Jahren eher von sekundärem Interesse zu sein. Daher auch meine geringe Erwartungshaltung, da sich das mit Sicherheit auch im Film widerspiegeln wird (in anderen Worten: eine 60+ Minuten-Version des DoW-Vorspanns).

Die Erwartung mit der 60+ Minuten-Version des DoW-Vorspanns ist sicherlich gerechtfertigt. Viel mehr wird da vermutlich auch nicht bei rumkommen.

Aber was hat das mit GW zu tun? Die geben die Lizenz, vielleicht noch etwas Beratung und den Rest macht die Filmeschmiede. Letzten Endes kommt es doch darauf an, wie fluffnatisch die Leute sind die DORT arbeiten und nicht auf GW. 😉
 
Nabend....

... also hab mich ma durchgelesen durch diesen gaaaanzen beitrag :lol:....


Warum Ulrta Marines???

Also ganz einfach ich gebe da einigen vorrschreibern recht weil der Orden relativ einfach gestrickt ist und ja nach dem index astartes das beispiel schlecht hin für einen orden darstellen....

Hordcore fans werden sich langweilen sicher aber was bringt es dem neuen puplikum das da irgendwas von bruderkrieg bla blub geredet wird und primarchen und genetischverbesserte supermenschen die gegeneinander kämpfen da is die handlung zu komplex und der mensch (mit einigen ausnahmen) liebt einfache geschichten....

hm ich geh an den film mal ganz unvoreingenommen ran... einfach ma guggen wie der wird aufregen kann man sich hinterher immer noch...

aber is des eig. net so auch wenn man des regelbuch liest (ja ich hab gemacht und auch die story) das es eig. zu 80% ums zerfallende imperium geht das bedroht wird...
oder???

in dem sinne allen schöne weihnachten😎

- MadDoc
 
Aber was hat das mit GW zu tun? Die geben die Lizenz, vielleicht noch etwas Beratung und den Rest macht die Filmeschmiede. Letzten Endes kommt es doch darauf an, wie fluffnatisch die Leute sind die DORT arbeiten und nicht auf GW. 😉
Wenn man sich anschaut, wie hart GW den Daumen auf ihrem "geistigen Eigentum" haben, würde mich sehr wundern, wenn man dem Filmteam da wirklich relativ freie Hand lassen würde. Eher im Gegenteil.

Zu Abnett: Bei DEM Output KANN die Qualität ja eigentlich gar nicht (auf Dauer) hoch sein 😉 Muss aber sagen, "Hammers of Ulric" hat mir wirklich sehr gut gefallen (da war er zwar "nur" der Hauptautor neben zwei Anderen), während mir "Riders of the Dead" eher als etwas zwiespältig aufstieß - hatte zwar gute Stellen, aber auch immer wieder Sachen, wo man sich kopfkratzend gefragt hatte, ob der Mann beim Fluff der 3. WHFB-Edition stehengeblieben ist... Zu seinen 40K-Sachen kann ich nichts sagen, da mir da ebenfalls schlichtweg das Interesse fehlt.
 
ich wollte in meinen Posts auch ultramarines keinesfalls schlecht machen (mag sie momentan sogar halbwegs, nachem ich einige gutbemahlte minis von ihnen gesehen habe (also nicht den GW-Standard-Kram sondern welche in alten Rüstungen mit Blechschäden etc.), sondern eher gründe für ihre Unbeliebtheit aufzeigen...

Als ich vor gut 3 Jahren mit 40K angefangen habe kamen sie halt völlig falsch rüber und ich denke dass das anderen spielern ähnlich ging:

- Das Ultra im Namen ist missverständlich und wirkt auf einen Einsteiger erstmal wie das "Super" bei "Superman" (und niemand mag Superman)

- ihre Omnipräsens in allen GW-Publicationen sowie der Fluff den man erstmal aufschnappt (ihr Primarch hat die Vorschrift verfasst, wie sich die SM zu organisieren haben, große Kreutzzüge finden unter Leitung der Ultras statt usw.) verstärkt diese Klischee noch und macht sie unsympathisch (sie erschienen quasi als dass, was Drachen in Trading Card Games sind - ein Kreaturentyp der im Grunde nichts kann außer Kiddys auf sich abfahren zu lassen)

- ebenfalls durch die GW-Publicationen wurde auch das Gefühl vermittelt, dass wir nahezu die einzige "Enklave" sein wo Ultras wahnsinnig unbeliebt sind und sonst überall jede zweite oder dritte SM-Armee Ultras sein 🙄

Mittlerweile mag ich sie sogar ganz gerne und würde unter Umständen sogar auf sie zurückgreifen wenn ich einen Astartessorden aufbauen würde - wenn auch zugegebenermaßen nicht zuletzt deshalb, weil ich mittlerweile weis wie unbeliebt sie sind, was sie mir wiederum sympathisch macht...
 
(sie erschienen quasi als dass, was Drachen in Trading Card Games sind - ein Kreaturentyp der im Grunde nichts kann außer Kiddys auf sich abfahren zu lassen)
Also bei Magic sind die Kiddies gar nicht auf die Drachen abgefahren, weil die die sich einfach nicht leisten könnten!
(Ja, ich habe ein First-turn-kill-Drachendeck für ungefähr 80€ gespielt.)
 
ihre Omnipräsens in allen GW-Publicationen sowie der Fluff den man erstmal aufschnappt [...] macht sie unsympathisch
Hehehe... DIESE Funktionen hatten zu meiner Einsteigerzeit noch die Blood (und mit Einschränkungen die Dark-) Angels inne... 😀

Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen länger her 😉
 
Hehehe... DIESE Funktionen hatten zu meiner Einsteigerzeit noch die Blood (und mit Einschränkungen die Dark-) Angels inne... 😀

Ist allerdings auch schon ein paar Jährchen länger her 😉

😉 das kann ich toppen...
... bei mir waren es die Crimson Fists! Naja, RT eben 😀


Ich lasse den Film mal einfach auf mich zukommen und mache mir da nicht zuviele Gedanken darüber. Nur wenn ich lese das Leute jetzt schon "Vergleiche" mit Avatar anstellen, dann ist mir klar das diese Leute SEHR enttäuscht sein werden vom Film.
Das Budget ist relativ klein aber die Firma gut, also lassen wir es doch einfach mal auf uns zukommen. Das die Sache "unblutig" werden wird ist doch auch klar, die wollen das schliesslich normal und in "Massen" verkaufen.

Mein momentanes Fazit: Nicht zuviel erwarten, mit "Popcorn Erwartung" ansehen und man wird auch nicht enttäuscht werden.😎
 
Wird bestimmt super der Film. Ich geh rein, wenn er kommt 🙂 freu mich schon

Soweit ich das verstanden habe ist der Film eine "Direct to DVD" Produktion, nichts mit Kino.😎

Wenn er als "Event" doch mal irgendwo im Kino kommt wäre das vieleicht sogar ein Grund wiedermal an einen GW Event zu gehen.:huh: