Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Ich bin gespannt wie es am Ende aussieht.
Tatsache ist natürlich das man sich mit dem Auge umgewöhnen muss.
Die ganzen Proportionen kann man z.B. nicht mit dem was man vom den normalen TT Modellen her kennt bewerten. Das fängt schon beim Servorüstung-Unterleib an.
In ein Rhino würden ja z.B. auch nie und nimmer 10 Spacies reingehen. Oder Terminatoren mit Kopf auf Schulterhöhe...usw. Sowas würde einfach nicht funktionieren in einem Film ohne Probleme aufzuwerfen.

Das geht, wenn man die taktischen Cybotrüstungen wirklich so gestaltet wie sies vom Hintergrund her sind - massiv größer als normale Servos. Dann ist auch die Körperhaltung darin nicht schwer. Und sie ist auch nicht unbedingt schlimm bzw. unmöglich.

Aber im Grunde sollte das heutzutage egal sein - durch die Möglichkeit mit Animationen alles darzustellen ist sowas ja nun wirklich kein Thema mehr.
 
Aber im Grunde sollte das heutzutage egal sein - durch die Möglichkeit mit Animationen alles darzustellen ist sowas ja nun wirklich kein Thema mehr.

Es ist ein sehr großes Thema sogar.
Wenn die Proportionen nicht machbar sind ohne aus dem (es sind immerhin noch Menschen) irgendein Mutant dessen Kopf am Rumpf angepflanscht ist zu machen dann hilft auch keine Animationstechnik wenn der Typ glaubhaft rüberkommen soll.

1:1 geht nicht. Hab schon oft genug geflucht als ich den innenraum für eine chimäre modellieren wollte.
 
Ich finde den Teaser durchaus gelungen. Und gerade das Aussehen des SpaceMarines gefällt mir persönlich sehr gut, -zigmal besser als z.B. der BeverlyHills90210-Verschnitt aus DoW2...

So hat ein Veteran hunderter Schlachten auszusehen.

Ansonsten: wie schon erwähnt wurde ist ein Teaser kein Trailer. Also: abwarten und positiv denken.

😉
 
In ein Rhino würden ja z.B. auch nie und nimmer 10 Spacies reingehen. Oder

Das geht schon mit den normalen TT Modellen udn wurde auch schon mehrfach gemacht. Wurde auch mit dem alten Rhino das ja glaube ich noch kleiner ist gemacht.
Und laut Imperial Armour sitzen eh nicht alle Marines im Rhino ein paar stehen (weiß gerade nicht wieviele)
 
ich weiß garnicht was dat ganze gemecker immer soll...

Der Typ im Teaser sieht doch recht realistisch aus. Und ich persönlich freue mich sehr darauf einen ersten Film von WH40K zu bekommen! Wenn der gut ankommt gibts ja evtl. auch noch mehr davon in der Zukunft!?

und ganz ehrlich - egal ob Ultras, Bloodies, Ravens oder Wolves... hauptsache ASTARTES! 😀
 
Das geht schon mit den normalen TT Modellen udn wurde auch schon mehrfach gemacht. Wurde auch mit dem alten Rhino das ja glaube ich noch kleiner ist gemacht.
Und laut Imperial Armour sitzen eh nicht alle Marines im Rhino ein paar stehen (weiß gerade nicht wieviele)

Wenn ein ganzer 10er Trupp im Rhino dann stehen alle 10 Einer (Sergant) neben dem Fahrer die anderen in 3x3 Reihen dahinter. Was ja auch nicht unbequem ist die Rüstungen arretieren die Gelenke und fahren bei längern Fahrten eh ins Standby runter.
 
Wenn ein ganzer 10er Trupp im Rhino dann stehen alle 10 Einer (Sergant) neben dem Fahrer die anderen in 3x3 Reihen dahinter. Was ja auch nicht unbequem ist die Rüstungen arretieren die Gelenke und fahren bei längern Fahrten eh ins Standby runter.

Ok, dachte immer die 3 an den "Seiten" würden auf den "Bänken/Waffenlagern" oder was die Teile darstellen sitzen. Wieder was gelernt.
 
Es ist ein sehr großes Thema sogar.
Wenn die Proportionen nicht machbar sind ohne aus dem (es sind immerhin noch Menschen) irgendein Mutant dessen Kopf am Rumpf angepflanscht ist zu machen dann hilft auch keine Animationstechnik wenn der Typ glaubhaft rüberkommen soll.

1:1 geht nicht. Hab schon oft genug geflucht als ich den innenraum für eine chimäre modellieren wollte.

Hä?!
Du benötigst im Grunde gar keinen Menschen um einen Space Marine in einem Film einzubinden.
Proportionen stellen bei Animationen nur eine Person vor eine Herausforderung: Den Programmierer. Und der hätte dort freie Hand da der Schauspieler im Prinzip nur noch Statist ist außer er gibt seine Mimik dazu - und das ist dann wiederum kein Problem. Und die Körperhaltung in den Termirüstungen ist gar nicht problematisch - weder für die menschliche Physis noch für die Animation.

Bei solchen Dingen gibt es nur eine Hürde: Finanzmittel.

Und warum soll 1:1 nicht gehen? Beim modellieren ist es was anderes. Aber die drehen den Film ja nicht mit den Minis - also kann man sehr wohl nen Termi im Maßstab zum Servo und zum Rhino setzen. Das ist das tolle an Filmen - die Maßstäbe sind frei. Bei TTs muss alles noch auf den Tisch passen und spielbar bleiben. Man stelle sich vor jeder hätte Land Raider im sauberen Maßstab....aua....da is nach 3en aber die Zone zu....
 
Du benötigst im Grunde gar keinen Menschen um einen Space Marine in einem Film einzubinden.
Es soll aber einen (muskulösen) Menschen in Rüstung darstellen, deswegen müssen die Proportionen / das Skelett auf einem Menschen basieren und können nicht einfach frei nach Schnauze erfunden werden.
Darum müssen die Proportionen im Film anders aussehen als bei den Miniaturen.

Und warum soll 1:1 nicht gehen?
Mit 1:1 meinte ich im bezug auf die TT-Miniaturen. Siehe meinen ersten Post, man darf eben nicht das erwarten an Größenverhältnissen was man so von den Miniaturen gewöhnt ist. Das war der springende Punkt da hier manche ihr missfallen gegenüber den 'falschen' Proportionen bekundet haben.

Und die Körperhaltung in den Termirüstungen ist gar nicht problematisch - weder für die menschliche Physis [...]
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491545&prodId=prod1140152 Der Kopf ist unterhalb der Schulterpartie... stell dich mal vor den Spiegel und versuche das nachzumachen. Es sei denn du sagst das die Arme seitlich am Körper in der Rüstung liegen und per Fernsteuerung die künstlichen Arme steuern, dann würde es passen. Bei den Greyknight-Termis stimmt es allerdings einigermaßen.
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491545&prodId=prod1140152 Der Kopf ist unterhalb der Schulterpartie... stell dich mal vor den Spiegel und versuche das nachzumachen. Es sei denn du sagst das die Arme seitlich am Körper in der Rüstung liegen und per Fernsteuerung die künstlichen Arme steuern, dann würde es passen. Bei den Greyknight-Termis stimmt es allerdings einigermaßen.

Vielleicht solltest du lieber etwas modernere Terminatoren als Grundgerüst nehmen. So zum Beispiel Sturmtermis. Am Seargent sieht man das die Körperhaltung normal ist. Oder der Ordenspriester in Terminatorrüstung dürfte als realistische Grundlage durchaus dienlich sein.
 
Das denke ich auch. Termis sind durchaus machbar, man müsste sie halt WIRKLICH groß machen, dann passt das alles schon irgendwie. Und vor allem, whats the problem? Jeder hier, der bei 40K nach Realitätstreue sucht hat das falsche Hobby 😉 Dark Eldar schießen mit "dunkler Materie", wir fliegen nur zum Spaß durch ein paralleles Universum und keiner der Panzer ist von apple und heißt iRhino?! Wo ist hier der Bezug zur Realität? 😀
Mit den allerschlumpfigsten grüßen, Kaeloc (der Eldar in dem Film haben will!)
 
Grüße,
heutzutage brauch man kaum noch Schauspieler, besonders in dem Thema Fantasy. Und erst recht bei Warhammer 40k. Da wird einfach ein Animator mit einem Model-Designer in einen Raum gesetz, mit dem Ziel einen Space Marine zumachen, der sein Bolter zieht und schießt. Inerhalb von wenigen Wochen haben die das Model fertig, dann kommt der Animator und verpasst den die Bewegungen.
Beispiel ist der Film Avatar - Aufbruch nach Pandora. Der Film hat nicht Umsonst 10 Jahre gebraucht, der ganze Film ist Computer Animiert.
Und heutzutage brauch man keinen Schauspieler mehr um die "Proportionen" mehr anzunehmen, dafür gibt es forgefertigte Model-Dateien im Computer.

Aber warten wir einfach mal ab, wir werden ja sehen was daraus wird!

mfg lordshark
 
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1491545&prodId=prod1140152 Der Kopf ist unterhalb der Schulterpartie... stell dich mal vor den Spiegel und versuche das nachzumachen. Es sei denn du sagst das die Arme seitlich am Körper in der Rüstung liegen und per Fernsteuerung die künstlichen Arme steuern, dann würde es passen. Bei den Greyknight-Termis stimmt es allerdings einigermaßen.

Du merkst schon das du nicht die Umrisse der Rüstung direkt als Anhaltspunkt dafür nehmen kannst wo der Mensch darin steckt? Denn die äußere Hülle liegt ja nicht direkt an der Haut an. So sind die Schultern alleine durch massive Panzerung und Technik in keinem Verhältnis zur normalen Physiognomie des menschlichen Körpers.
Und das die Verhältnisse anders als bei den Minis aussehen müssen habe ich ja bereits selber gesagt - aber schön das du mich damit bestätigst 😉

Aber du hast mein 1:1 falsch aufgefasst. Es geht darum das 1:1-Verhältnis zwischen den Typen darzustellen. Also die Größe von Servos zu takt. Cybotrüssis korrekt darzustellen damit es stimmig wirkt. Lies bitte meine Postings bevor du sie kritisierst. Das hilft ab und an =)

Aber Neue Orknung hat da schon passende Beispiele an Minis genannt.
 
Das ist nicht nur hier so. Das ist generell so in Foren.
Es fühlen sich immer gleich mehrere Forenwarriors dazu berufen, auf jedem neuen Produkt oder Gerücht rumzuhacken.
Ist halt typisch deutsch, wobei das im Ausland - natürlich in abgeschwächter Form- ebenfalls so ist. (an sich schon ein kleiner Widerspruch ins sich)

Und dann kommen immer so ein paar noch klügere Forenwarriors ums Eck und schmeißen mit dem Spruch "typisch deutsch" um sich, haben jedoch wohl noch nicht in die Foren in anderen Ländern geschaut, oder es nur gelegentlich getan, und freuen sich das sie zumindest selber denken sie wären die einzigen, die nicht gemeckert hätten -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann kommen immer so ein paar noch klügere Forenwarriors ums Eck und schmeißen mit dem Spruch "typisch deutsch" um sich, haben jedoch wohl noch nicht in die Foren in anderen Ländern geschaut, oder es nur gelegentlich getan, und freuen sich das sie zumindest selber denken sie wären die einzigen, die nicht gemeckert hätten -_-

Naja man hört ja öfters das wir deutsche gerne au hohem Niveau meckern/heulen.

Vll. ist ja doch was dran.

Ist aber in Foren echt immer so, ob das im echten Leben auch so ist oder traut man sich das nur im I-Net?