Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Entweder, der Bolt kann die Servorüstung durchschlagen, oder nicht. 😉
Wenn er sie nicht durchschlagen kann, wäre er so gut wie nutzlos, so lange man nicht mit irrem Dauerfeuer drauf hält.

Wenn er sie aber durchschlagen kann, reicht ein einzelner Treffer, um den Gegner kampfunfähig zu machen, auch wenns ein Space Marine ist. Ein Boltgeschoss ist immerhin ein Mininuke - Wenn das erstmal durch die Rüstung durch ist, ist Schluss mit Lustig.

Nee nee - Bolt eins reisst nen gedachten cm aus der Rüstung, Bolt 2 auch und Bolt 3 geht dann durch😉 Is auf jeden Fall usus in den meisten BL Publikationen, dass ein Bolt NICHT einfach so durch die Servo geht.

Wenn die ne Rüstung konstruieren und eine passend Feuerwaffe dazu, warum sollten sie die Waffe so machen, dass sie die eigene Rüstung mit Leichtigkeit durschlägt? Die Menschen sind ja davon ausgegangen, das sie "supreme" sind und ihre SM erst recht - ergo Bolter knallt alles weg, was bisher so bekannt war (ausser eigene Servo).
 
@Kayte:

Sorry wenn mein Beitrag allzu aggressiv rüber kam, das war eigentlich gar nicht so beabsichtigt, lässt sich aber wohl so raus lesen. Vielleicht sind wir ja Beide etwas mit dem falschen Fuß aufgestanden. 😉

Grundsätzlich liegt es mir fern, einen insgesamt eher mittelmäßigen Streifen allzu emotional zu verteidigen. Was mich vielmehr erstaunt ist folgendes:

Mittlerweile haben auch ein paar Freunde von mir, die mit 40K nichts am Hut haben den Film gesehen. Das Fazit lässt sich summa summarum in etwa so zusammenfassen:

"Na ja, ist halt 40K, aber eigentlich fand ich den Film ziemlich gut."

Interessant finde ich nun, dass ich eigentlich von genau der Seite ein paar hämische Kommentare erwartet hätte, diese blieben jedoch aus. Stattdessen wird aber in einer Community aus (mehr oder weniger) 40K-Fans der Film von vorne bis hinten auseinander genommen. Klar, kann man einerseits verstehen, schließlich sind hier ja auch viele "tief im Fluff drin". Andererseits könnte man aber doch gerade erwarten, dass die 40K-Fans sich über so einen Film freuen. Wenn man den Thread hier so querliest bekommt man aber irgendwie nicht den Eindruck. 😉

Nee nee - Bolt eins reisst nen gedachten cm aus der Rüstung, Bolt 2 auch und Bolt 3 geht dann durch😉 Is auf jeden Fall usus in den meisten BL Publikationen, dass ein Bolt NICHT einfach so durch die Servo geht.

Meine Meinung von BL-Publikationen behalte ich jetzt besser mal für mich, die gehört nicht hier her. Wie gesagt, ich wollte das Thema mit dem Bolter eigentlich gar nicht zu sehr vertiefen. Aber aus der Nummer komme ich jetzt wohl nicht mehr raus. 😀

Wenn die ne Rüstung konstruieren und eine passend Feuerwaffe dazu, warum sollten sie die Waffe so machen, dass sie die eigene Rüstung mit Leichtigkeit durschlägt? Die Menschen sind ja davon ausgegangen, das sie "supreme" sind und ihre SM erst recht - ergo Bolter knallt alles weg, was bisher so bekannt war (ausser eigene Servo).

Wirft man mal so quer durch die Menschheitsgeschichte einen Blick auf das allgemeine Kriegsgeschehen, so ist es doch eigentlich meistens so, dass es auf ein blutiges Gemetzel für beide Seiten rausläuft, wenn gleichartig ausgerüstete Truppen aufeinander treffen. Beispiele:

Wenn in der Antike oder im Mittelalter leichte Reiterei in einen Trupp Lanzenträger reingekracht ist war das meistens ziemlich ekelhaft für die Reiterei, während die Lanzenträger sich einen Ast abgelacht haben. Sind aber zwei Trupps Lanzenträger ineinandergekracht, was für beide ekelhaft und nach dem Kampf sind warscheinlich nicht mehr allzu viele am Leben gewesen.

Sprung zu 40K: Ist nur ein Spiel, muss man nicht allzu ernst nehmen, aber das Prinzip zeigt sich doch auch hier eigentlich ziemlich gut. Die blutigsten Kämpfe gibt es eigentlich immer, wenn zwei nahezu gleiche Armeen aufeinander treffen. Von daher finde ich es auch eigentlich nur passend, wenn sich Ultras und CSM ratzfatz gegenseitig über den Haufen schießen.
 
Meine Meinung von BL-Publikationen behalte ich jetzt besser mal für mich, die gehört nicht hier her. Wie gesagt, ich wollte das Thema mit dem Bolter eigentlich gar nicht zu sehr vertiefen. Aber aus der Nummer komme ich jetzt wohl nicht mehr raus. 😀

So isses😉

Sprung zu 40K: Ist nur ein Spiel, muss man nicht allzu ernst nehmen, aber das Prinzip zeigt sich doch auch hier eigentlich ziemlich gut. Die blutigsten Kämpfe gibt es eigentlich immer, wenn zwei nahezu gleiche Armeen aufeinander treffen. Von daher finde ich es auch eigentlich nur passend, wenn sich Ultras und CSM ratzfatz gegenseitig über den Haufen schießen.

Moment! Hier gehts nicht um das Spiel - hier gehts um den Background zum Spiel ums 40K Univesum. Da sind Bolter schon ne Nummer - aber nicht one Shot und der Servoträger fällt tot um - nada.

Und sowas macht einen Film halt aus. Klar muss da auch mal was der Spannung oder Action weichen, aber so eine Schiessbuden-Szene muss echt nicht sein, da hätte man sich ruhig zweimal nen Kopp drüber machen können. Der Anfang war ja schon ziemlich - ähm - mau ... warum mussten es denn Novizen in Servo sein? Hätte doch auch so ein kleiner Haufen inkl. Cpt. sein können, der da per Fregatte des Weges kommt ... aber das hatten wir ja schon-_-.
 
Moment! Hier gehts nicht um das Spiel - hier gehts um den Background zum Spiel ums 40K Univesum.

Ja schon, aber das hängt ja Beides miteinander zusammen. 😉
Klar, die Spielmechanik von 40K hat so *hust* ihre Schwächen, aber an der Stelle ist sie zur Abwechslung mal realistisch. Treffen gleichartig ausgerüstete Einheiten aufeinander ist das fast immer ein Gemetzel für beide Seiten.

Der Background findet natürlich immer schön heroische Beispiele, bei denen ein Marine Schuss für Schuss einsteckt, bis er mit seinem letzten Atemzug noch einen Gegner nieder streckt. In Herr der Ringe war Boromir auch schon mit x Pfeilen gespickt bevor dann endgültig sein Lichtlein ausgegangen ist. Aber das ändert ja nix daran, dass im dazu gehörigen Szenario ein Pfeiltreffer meistens sehr unerfreuliche Auswirkungen auf den Getroffenen hat. 😉

Und sowas macht einen Film halt aus. Klar muss da auch mal was der Spannung oder Action weichen, aber so eine Schiessbuden-Szene muss echt nicht sein, da hätte man sich ruhig zweimal nen Kopp drüber machen können. Der Anfang war ja schon ziemlich - ähm - mau ... warum mussten es denn Novizen in Servo sein? Hätte doch auch so ein kleiner Haufen inkl. Cpt. sein können, der da per Fregatte des Weges kommt ... aber das hatten wir ja schon-_-.

Vollkommen unbenommen. Mich amüsiert nur die Erbarmungslosigkeit der Community. Es ist ja jetzt nicht so, dass 40K nicht generell so seine Logiklücken hätte, über die wir alle gelernt haben hinweg zu sehen. ^_^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon, aber das hängt ja Beides miteinander zusammen. 😉
Klar, die Spielmechanik von 40K hat so *hust* ihre Schwächen, aber an der Stelle ist sie zur Abwechslung mal realistisch. Treffen gleichartig ausgerüstete Einheiten aufeinander ist das fast immer ein Gemetzel für beide Seiten.

Fürs Spiel müssen Kompromisse gemacht werden, nützt ja nichts. Aber ein Gemetzel, wenn 3+ vs. 3+ aufeinandertrifft? Also ohne Vitamin E passiert da nicht viel, ausser dass der CSM wahrscheinlich im NK gewinnt, da 2 A im Profil.

Der Background findet natürlich immer schön heroische Beispiele, bei denen ein Marine Schuss für Schuss einsteckt, bis er mit seinem letzten Atemzug noch einen Gegner nieder streckt. In Herr der Ringe war Boromir auch schon mit x Pfeilen gespickt bevor dann endgültig sein Lichtlein ausgegangen ist. Aber das ändert ja nix daran, dass im dazu gehörigen Szenario ein Pfeiltreffer meistens sehr unerfreuliche Auswirkungen auf den Getroffenen hat. 😉

Ich beziehe mich da halt auf das Gros von dem was ich gelesen habe und dass da ein Marine von einem Bolt umfällt ist eher selten. Ich meinte auch weniger die Hero-Parts. Auch da gibts die heroischen Extreme (oder ihr Gegenpart) - aber im Grunde ist Beschreibung der Boltgun schon beständig.

Ein gewisser Cpt. der UM kommt mit Boltgeschossen z.B. in einem gewissen Buch besser klar, als er KEINE Rüstung trägt ... die detonieren dann nicht und soo, ja ... öhm <- nee sowas meine ich nicht.

Naja wie auch immer - immerhin IST es ein 40K Film🙂
 
Naja wie auch immer - immerhin IST es ein 40K Film🙂

Exakt - Darauf wollte ich hinaus. 😀

Hi ich weiß ja das es Hier nicht um das Spiel geht aber weiß jemand wann das raus kommt?

Du meinst das hier, oder?
http://www.spacemarine.com
Das hat nix mit dem Film zu tun.

Thread-Highjacking wird nicht so gerne gesehen, weil es vom Thema weg führt. Bitte schau dich doch mal in der Computer- und Konsolenspiele-Ecke um, da gibts einen Thread zu dem Spiel. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in der Antike oder im Mittelalter leichte Reiterei in einen Trupp Lanzenträger reingekracht ist war das meistens ziemlich ekelhaft für die Reiterei, während die Lanzenträger sich einen Ast abgelacht haben

Im 17/18 Jh wurden auch noch Reiter(Dragoner / Hussare usw.) eingesetzt,

aber es gibt kein Bereicht wo Reiter tatsächlich einen Angriff auf ein Karree (viereckige Schlachtformation der Infanterie) oder Igel (Runde Landsknecht Formation)
durchführen konnten, kein Pferd rennt auf eine Wand aus Bajonetten zu.

daher glaube ich auch nicht wie es in vielen Filmen dargestellt wird, das im Mittelalter / Antike Pferde auf ne Phalanx bzw. Speerwand zugestürmt sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber es gibt kein Bereicht wo Reiter tatsächlich einen Angriff auf ein Karree (viereckige Schlachtformation der Infanterie) oder Igel (Runde Landsknecht Formation)
durchführen konnten, kein Pferd rennt auf eine Wand aus Bajonetten zu.

daher glaube ich auch nicht wie es in vielen Filmen dargestellt wird, das im Mittelalter / Antike Pferde auf ne Phalanx bzw. Speerwand zugestürmt sind.

Und wieso sollten dann Pferde auf eine Wand von leichter Infantrie zurennen? Meinst die können die Gefahr zwischen leichter Infantrie und Speerträgern abschätzen? Die Köpfe sind zwar groß, aber so gut denken können die dann doch nicht

Ich behaupte mal dreist, das ein Pferd was nicht den Befehlen des Reiter gehorcht hat nicht mehr lang lebte! Trainierte Pferde mussten halt den befehlen gehorchen sonst waren sie nicht tauglich für die kavellerie....

In der Zeit der Kavellerie wurde halt auch mit Kollateralschäden gearbeitet! Also sind auch Kavellerie in eine Flanke von Speerträgern gerast auch wenn mit hohen verlusten zu rechnen war, hauptsache der Sieg wurde erreicht!

Eine Kriegslist der türkischen und hunnischen „Steppenreiter“ bestand darin, in einem scheinbar chaotischen Frontalangriff auf den Feind zuzugaloppieren. Ohne Feindberührung - oder nach kurzem Geplänkel - machten sie kehrt und ließen den Gegner im Glauben, sie würden flüchten oder sich neu formieren. Ließ sich der Feind von dieser List täuschen, so nahm er die Verfolgung auf, um die Reitertruppe zu zerschlagen.

Dann erklär mir mal wie die Taktik, die ja bewiesen ist, aufgeht wenn Pferde nicht Fronatl auf einen gegner zustürmen wollen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fand denn Film cool 😎 und finde wenn man sich den Film anschaaut bekommt man lust auf ein spiel 😀 und wer weiß was die noch raus bringen 😀

Finde nur das es ein wenig unrealistisch ist :mellow: der Trupp von Ultramarines macht da "fast" alles Platt ohne große Verluste aber eine ganze Armee von Imperial Fist liegt über all verstreut auf dem Boden rum 😱
 
Also bei den Animationen die es bisher so gab, war dieser Film schon sehr sehenswert. Ich hatte mir zwar auch mehr erwartet, aber rückblickend kann ich nicht sagen, dass der schlecht war. Ich hab so manche Kritiken gelesen wo ich die Hände über dem Kopf zusammengefaltet habe und dachte "alter, weißt du was du da vondir gibst". Jedem seine Meinung, aber man sollte schon etwas respekt vor der Arbeit anderer haben.

@Chaos_Sargeant: Ich würd sagen, die Schlacht ansich war vorbei, der letzte Rest von Chaos war verstreut. Und außerdem, wenn du den Film aufmerksam gesehen hättest, dann wüsstest du, dass der Dämonenprinz, allias Captain Titus (oder^^?) wollte, dass die Ultras den Planeten lebend verlassen, damit er Maccrage mit seinem kleinen Taschenroman vernichten kann/konnte.

Naja, vllt. kommt ja bald nen neuer Film, indem wir actionfreaks mehr auf unsere kosten kommen. Notfalls mal Shoot ´em up gucken^^
 
Ich würde mehrere so 70-80 Minuten Animations-Filme auf jeden Fall begrüßen. Beachtlich auch, dass hochkarätige Darsteller wie John Hurt als Sprecher verpflichtet wurden und auch ein paar andere Figuren wurden von in England namhaften Schauspielern gesprochen.
Da hätten sie aber auch "gewöhnlichere" Synchronsprecher anheuern und stattdessen etwas mehr Geld in die Texturen und Animationen fließen lassen können 🙄.

Obwohl ich während der ganzen Produktionsphase bis zum Release ein absoluter Befürworter und Verteidiger des Films war, hat mich der Film extrem enttäuscht. Trotz Dan Abnett als Storywriter war die Geschichte und Dramaturgie äußerst mittelmäßig und bescheiden (im Ernst, da sind sogar die Graphic Novels besser) und eher auf Kinderfilm-Niveau (*hust* Bionicles, *hust*), die Texturen waren extrem billig gemacht (ganz ehrlich, wer konnte die ganzen Taktischen überhaupt auseinanderhalten, die sahen vom Gesicht her alle fast identisch aus) und der Fluff wurde auch mehrmals extrem zurechtgebogen (Bolter dringen durch Servorüstung wie Pappe, Psioniker-Arcanum, die wohl selbstmörderischten und bescheuertsten CSM die es je gab und von Mega Noob-SM (erster Kampfeinsatz 🙄) in Scharen niedergemetzelt werden), dass man im beiliegenden Comic hinterher noch versuchen musste einige der gröbsten Schnitzer (Scouts in Servorüstung) die gemacht wurden halbwegs wieder geradezurücken. Statt einem Film, der detailiert auf das wahnsinnig tiefgründige und finstere Universum eingeht haben wir hirnloses Geballere und Gemetzel bekommen (oder wie es die Amis ausdrücken: "Bolter Porn"). Auf Details wie comichafte Helme (ohne leuchtende Linsen) und relativ billige Effekte gehe ich besser nicht genauer ein ^^.
Die englischen Sprecher waren klasse und auch an der Musikuntermalung war nichts auszusetzen, doch der Rest des Films war, bestenfalls, einfach nur Mittelmäßig.

Wenn man den hohen Preis des Films und die äußerst merkwürdige Art der Verbreitung (nur als teure Collector's Edition auf der eigenen Website bestellbar, so erreicht man höchstens Hardcorefans, aber definitiv nicht die breite Masse, die das Universum nicht kennt, als "Werbefilm" und wahrscheinlich daher auch als erfolgreiches kommerzielles Produkt also untauglich) und die teils ziemlich starke negative Einschätzung der Fans nach dem Release bedenkt, dürfte der Film sich auch eher als Flopp entpuppt haben. Klar ist GW daran auch maßgeblich selbst schuld, erst einen Film mit der eigenen Lizenz, die eigentlich aufgrund ihres Bekanntheitsgrads Gold wert ist (hat sich ja bei DoW gezeigt), produzieren lassen und dann keinen einzigen Cent reinstecken, da konnte man ja ahnen wie das Ganze endet: mit einem mittelmäßigen Produkt. Da stellt sich einem echt die Frage, warum denn GW damals Damnatus abgeschossen hat, wenn sie selbst nichts besseres als solchen Trash zustandebringen, damit bringt man die eigene Marke auch nicht groß raus 🙄...

Gott sei Dank gibt es Mittel und Wege trotz allem Damnatus komplett im Netz zu bekommen, zwar ist er auch billig gemacht (was man besonders an den Stimmen der Schauspieler merkt), hat eine spannendere Geschichte, das düstere Setting und die Tiefgründigkeit des Universums wurde umgesetzt und vor allem aber sprudelt der Film aus allen Poren vor 40k Flair, was bei Ultramarines so nicht der Fall ist. Damnatus wurde mit Herz und Seele umgesetzt, während Ultramarines eher wie eine kommerzielle Schnappsleiche wirkt, bei der man kurz versucht hat aus der treuen 40k-Fanbase ohne Kostenaufwand Geld abzuschöpfen, wie es bei vielen von GWs Geschäftsentscheidungen der Fall ist. Ein komerzielles Produkt, bei dem sich Dritte im Zeitraffertempo schnell in das Universum einarbeiten und ebenso schnell einen Film auf die Beine stellen wird es einfach nie mit dem Detailreichtum und dem Flair eines gut umgesetzten Fanfilms aufnehmen können.
 
Zuletzt bearbeitet: