Ich würde mehrere so 70-80 Minuten Animations-Filme auf jeden Fall begrüßen. Beachtlich auch, dass hochkarätige Darsteller wie John Hurt als Sprecher verpflichtet wurden und auch ein paar andere Figuren wurden von in England namhaften Schauspielern gesprochen.
Da hätten sie aber auch "gewöhnlichere" Synchronsprecher anheuern und stattdessen etwas mehr Geld in die Texturen und Animationen fließen lassen können
🙄.
Obwohl ich während der ganzen Produktionsphase bis zum Release ein absoluter Befürworter und Verteidiger des Films war, hat mich der Film extrem enttäuscht. Trotz Dan Abnett als Storywriter war die Geschichte und Dramaturgie äußerst mittelmäßig und bescheiden (im Ernst, da sind sogar die Graphic Novels besser) und eher auf Kinderfilm-Niveau (*hust* Bionicles, *hust*), die Texturen waren extrem billig gemacht (ganz ehrlich, wer konnte die ganzen Taktischen überhaupt auseinanderhalten, die sahen vom Gesicht her alle fast identisch aus) und der Fluff wurde auch mehrmals extrem zurechtgebogen (Bolter dringen durch Servorüstung wie Pappe, Psioniker-Arcanum, die wohl selbstmörderischten und bescheuertsten CSM die es je gab und von Mega Noob-SM (erster Kampfeinsatz
🙄) in Scharen niedergemetzelt werden), dass man im beiliegenden Comic hinterher noch versuchen musste einige der gröbsten Schnitzer (Scouts in Servorüstung) die gemacht wurden halbwegs wieder geradezurücken. Statt einem Film, der detailiert auf das wahnsinnig tiefgründige und finstere Universum eingeht haben wir hirnloses Geballere und Gemetzel bekommen (oder wie es die Amis ausdrücken: "Bolter Porn"). Auf Details wie comichafte Helme (ohne leuchtende Linsen) und relativ billige Effekte gehe ich besser nicht genauer ein ^^.
Die englischen Sprecher waren klasse und auch an der Musikuntermalung war nichts auszusetzen, doch der Rest des Films war, bestenfalls, einfach nur Mittelmäßig.
Wenn man den hohen Preis des Films und die äußerst merkwürdige Art der Verbreitung (nur als teure Collector's Edition auf der eigenen Website bestellbar, so erreicht man höchstens Hardcorefans, aber definitiv nicht die breite Masse, die das Universum nicht kennt, als "Werbefilm" und wahrscheinlich daher auch als erfolgreiches kommerzielles Produkt also untauglich) und die teils ziemlich starke negative Einschätzung der Fans nach dem Release bedenkt, dürfte der Film sich auch eher als Flopp entpuppt haben. Klar ist GW daran auch maßgeblich selbst schuld, erst einen Film mit der eigenen Lizenz, die eigentlich aufgrund ihres Bekanntheitsgrads Gold wert ist (hat sich ja bei DoW gezeigt), produzieren lassen und dann keinen einzigen Cent reinstecken, da konnte man ja ahnen wie das Ganze endet: mit einem mittelmäßigen Produkt. Da stellt sich einem echt die Frage, warum denn GW damals Damnatus abgeschossen hat, wenn sie selbst nichts besseres als solchen Trash zustandebringen, damit bringt man die eigene Marke auch nicht groß raus
🙄...
Gott sei Dank gibt es Mittel und Wege trotz allem Damnatus komplett im Netz zu bekommen, zwar ist er auch billig gemacht (was man besonders an den Stimmen der Schauspieler merkt), hat eine spannendere Geschichte, das düstere Setting und die Tiefgründigkeit des Universums wurde umgesetzt und vor allem aber sprudelt der Film aus allen Poren vor 40k Flair, was bei Ultramarines so nicht der Fall ist. Damnatus wurde mit Herz und Seele umgesetzt, während Ultramarines eher wie eine kommerzielle Schnappsleiche wirkt, bei der man kurz versucht hat aus der treuen 40k-Fanbase ohne Kostenaufwand Geld abzuschöpfen, wie es bei vielen von GWs Geschäftsentscheidungen der Fall ist. Ein komerzielles Produkt, bei dem sich Dritte im Zeitraffertempo schnell in das Universum einarbeiten und ebenso schnell einen Film auf die Beine stellen wird es einfach nie mit dem Detailreichtum und dem Flair eines gut umgesetzten Fanfilms aufnehmen können.