Ultramarines der Film - Der Feedback Thread

Der letzte Absatz von Ragnars Post spricht mir genau aus der Seele.

Exakt so kommt mir der Film vor. Und auch den Vergleich zu Damnatus finde ich gut analysiert.

Damnatus: Semiprofessionell bis amateurhaft, daherqualitativ eher mäßig (wobei ich die Kamera von Damnatus nicht schlecht finde. Die teilweise gruseligen Schauspieler (insbesondere die Sprache) ziehen es leider unnötig runter), aber sehr liebevoll.

Ultramarines: Professionell, aber billig und lieblos.

Aufgrund des letzten Punktes bewerte ich die Arbeit von Damnatus weit höher.

Das hat auch nichts mit grundsätzlich mangelndem Respekt zu tun. Kommerzielle Intelligenz ist etwas, was man respektieren kann, ebenso wie Liebe und handwerkliches Können und Kreativität.

Sind alle Punkte erfüllt, verdient es die Produktion, dass man sie anbetet.

GW schafft leider davon nur einen Punkt teilweise.

0,5 von 5 möglichen Punkten.
 
SO hab mir den Film gestern mal auf Youtube angesehen...

... ich bin froh das ich dafür kein Geld ausgegeben habe.

Gut über die Grafik kann man sich streiten, ist halt ne Geldfrage letztlich.
Die Gesichter waren... mies aber wohl Geschmackssache.

Die Storie war nicht sehr einfallsreich aber halbwegs solide.

Die Umsetzung und die Details waren aber sowas von graussig. Würde es ein Mainstream Film sein dann wäre das nicht weiter schlimm, aber wenn eine Firma ihr eigenes Produkt verfilmt und das wohl überwacht, und es ein Film ist der eigentlich nur an Fans verkauft werden kann/wird, weil wer kauft sich das sonst schon, dann dürfen solche Dinge einfach nicht passieren.

Nen Schrein wo ne ganze Kompanie von SM abgestellt wird zur bewachung. Klar gibt ja soviele davon das die nichts besseres zu tun haben.

100 SM die einfach mal kurz abgeschlachtet werden... man der Feind muss da ja einiges aufgeboten haben.

Und dann kommen diese 10 Ultras daher, wo alle anscheinend totale Anfänger sind bis auf den Captain und den Apo... und die machen alles platt. Ja ne ist klar.

Dachte immer das ein SM schon im Vorfeld als Scout kampferfahrung bekommt bevor er in ne Servo Rüstung gesteckt wird. Hab mich wohl geirrt.
Und das jeder taktische Trupp von dem Captain geführt werden und ne Standarte rumschleppt ist ja auch klar. Genau so das der Trupp gleich zu beginn aus lauter Frischlingen besteht... dachte da immer die kommen immer so dazu um die Verluste auszugleichen. Hab mich wohl wieder geirrt.
Und das ein SM einfach drauf losballert wenn er was sieht aber dann nicht für ernst genommen wird von den Brüdern... neee also wirklich.

Aber noch besser sind ja die CSM. Also da haben wir diese CSM die eigentlich genausogut wenn nicht sogar besser sein müssten als die SM, immerhin führen die ja bereits seit 10.000 Jahren dauerhaft Krieg. Und die werden dann von den Frischlingen einfach so reihenweise abgeschlachtet? Aber der Trupp bekommt dafür relativ wenig verluste? Hallo... wollt ihr mich verarschen? Warum hat man da nict Kultisten genommen dann wäre es wieder gut und passend gewesen aber so. Neeeeeeeeee.

Und auch die ganzen anderen Dinge die immer wieder ein großes ? hervorriefen.

Unter dem strich ist der Film lustig, wenn man ihn nicht ernst nimmt. Aber für ein GW produkt über ihren eigenen Hintergrund ist er eine Frechheit.
 
Was mich vorallendingen störte, habe den Film nun auch bei YT zur Häfte angeschaut (danach wollte ich einfach nicht mehr, diese Fluffvergewaltigung tut mir sehr weh), und muss echt sagen: Das sind keine Ultramarines. Das sind auch keine Space Marines. Der Film handelt auch nicht wirklich von 40ten Jahrtausend, wie es im Fluff geschrieben steht. Space Marines, die vorher noch nie gekämpft haben, gegenüber älteren Ordensbrüdern keinen Respekt zeigen, generell wenig Disziplin aufweisen sind keine wirklichen Space Marines. Das sind einfach irgendwelche Rekruten aus der heutigen Zeit, die man in eine Servorüstung gesteckt hat. (Siehe: "Ich mache den ersten Kill!", ja, ganz sicher...) Des weiteren hat es mich aufgeregt, dass die IF eine ganze verdammte Kompanie nur zur Bewachung eines Schreins aufgestellt haben. Das ist einfach mal totaler Quark.
 
Ragnar und die ganzen letzten Kommentare treffen es eigentlich ganz gut. Ich habe den Film auch lange Zeit verteidigt und so Sachen wie Stimmen und Sound finde ich auch nach wie vor gelungen. Aber die vielen Fluffverbiegungen fallen mir auch immer mehr störend auf. Ob nun die Überscouts, eine ganze Kompanie IF zur Bewachung dieses doofen Schreins, die extrem dämlichen CSM etc. 🙄

Wurde hier ja schon alles ziemlich detailiert diskutiert und mittlerweile finde ich solche Dinge auch mehr als unverständlich. Ich meine da schreibt jemand wie Dan Abnett die Story und dann kommt dabei sowas raus. Am schlimmsten finde ich aber wie GW seine eigene Lizenz mit Füßen tritt und offensichtlich nur darauf aus ist den schnellen Euro zu verdienen. :angry: Dabei hätte die 40k Lizenz solch enormes Potential, wenn man mit dem nötigen Herz an die Sache gehen würde.

Mehr Geld würde man auf die Weise wohl auch verdienen können... Nee GW so wird das nix.

Gruß
Sang
 
Echt eine frechheit!

Ja, das die Filmindustrie sukzessive auf ein neues Format umstellt ist wirklich eine Frechheit. Ich hätte das Teil so gerne als VHS gehabt, aber Pustekuchen. Auch ein 1300-Teiliges Set auf 3,5" Disketten hätte mir gut gefallen und sich im meinem Filmregal sicher gut gemacht. Aber nein, die Schweine müssen es ja nach der DVD jetzt auf BluRay rausbringen. Und überhaupt, gerade von so einer kleinen Firma hätte man ja wirklich erwarten können, dass sie von vorne herein nur das neueste Format unterstützt. Hat schließlich mittlerweile auch jeder Zuhause, so einen BluRay-Player. :cat:
 
Tja, man gut, dass ich diesen Film nicht so ernst nehme, dass ich sofort meine neu angefangene Armee gleich wieder zum Imperator zurückschicke.

Ich hab den Film bisher auch nur etwa zur Hälfte gesehen, da ich bei mir selbst nicht so gut ins Internet komme und das Laden von Videos manchmal ne Ewigkeit dauert.

Warum nur mussten die Ultras mal wieder im Zentrum stehen? Nicht, dass es mich noch aufregen würde, dass beinahe jeder neue Codex sowie die meisten Truppboxen (eigentlich sogar alle) hauptsächlich aus Ultras zu bestehen scheinen (so mancher Frischling wird wahrscheinlich sogar das Farbschema wählen, das auf der Vorderseite der Box zu finden ist). OK, sie haben vor ewigen Zeiten den Codex verfasst...das wars dann schon.
Was mich ebenso wundert, ist diese "da lauert was im Nebel"-Stimmung. Ich dachte immer, dass ein Space Marine ohnehin schon übermenschliche Sinne hat und sein Helm sieht ja geradezu danach aus, dass er auf solche Dinge schneller und besser reagieren kann.
OK, ein Apothecarius und ein Captain und eine Standarte in einem normalen taktischen Trupp (da er ja nur nen schweren Bolter und nen Flamer als Aufrüstung enthält, kanns nur nen normal taktischer sein)...wie wahrscheinlich ist das?
Und wenn man schon in ein Zielgebiet einrückt, das eher unübersichtlich ist, würde man entweder von vornherein wenigstens ein Rhino als fahrbaren Untersatz mitnehmen und insbesondere darauf achten, wenigstens eine Vorhut an Scouts zu entsenden.
Was den Schutz von Schreinen angeht...wie wichtig kann das Teil sein, dass eine ganze Kompanie Imperial Fists dafür eingesetzt wird? Und warum sollte ein Feind, der die Fists plättet, nicht innerhalb weniger Minuten mit den Ultras fertig werden? Zumal ja die Fists genauso gute Marines wie die Ultras sein müssten.

Naja, vielleicht sollte GW mal bei George Lucas oder Steven Spielberg anklingeln, damit mal nen vernünftiger Film aus dem Warhammer-Thema wird (oder wenigstens nen actionreicher Special Effects-Streifen ohne Handlung mit viel Geballere).
 
Ich finde es auch mehr eine frechheit das DVD und BR nicht zeitgleich rausgekommen sind!

Vom neuen Transformers kannst du das erwarten, wenn er rauskommt. Aber doch nicht bei so einer Minifirma. Die haben halt erstmal ein festes Kontingent an DVDs pressen lassen und schieben jetzt die BluRay nach. Ich verstehe das Problem nicht und finde das verständlich.

Btw: Mir hat der Film wesentlich besser gefallen als dem Forendurchschnitt, aber für eine BluRay sehe ich bei dieser Animationsqualität keinen Bedarf. Eine DVD tut es da auch. Wo sollte denn die Detailschärfe auf einmal her kommen?
 
Die Warhammer-Gemeinde müsste weltweit doch schon so groß sein, dass ein vernünftiger Film finanzierbar sein müsste. Dieser Film scheint solch eine Geldverschwendung zu sein. Hoffentlich finanziert er einen folgenden, besseren Film.

Bild- und Handlungsqualität sind unter aller Sau, da hätten sie es lieber bleiben lassen sollen. (High-Tech-Marines, die ihren Flammenwerfer als Fackel nutzen müssen...)
 
Servus,

habe den Film vor kurzem gesehen. Die Qualität läßt im Hinblick auf das machbare doch sehr zu wünschen übrig. Dazu noch eine Handlung, die an Langeweile schwer zu toppen ist.

Am lustigsten fand ich das gequatsche vom ersten Abschuss. Kam irgendwie komisch rüber, ein Trupp Ultras vor dem Einsatz darüber prahlen zu hören, wer der beste ist, und wer den ersten killt.

Hoffe das irgendwann ein anständiger Film gemacht wird. Realverfilmung mit anständigen Effekten wäre wünschenswert, aber wer sind wir schon bei GW etwas einzufordern 🙄.

Grüsse

Ludin
 
Die Warhammer-Gemeinde müsste weltweit doch schon so groß sein, dass ein vernünftiger Film finanzierbar sein müsste. Dieser Film scheint solch eine Geldverschwendung zu sein. Hoffentlich finanziert er einen folgenden, besseren Film.

Hoffe das irgendwann ein anständiger Film gemacht wird. Realverfilmung mit anständigen Effekten wäre wünschenswert, aber wer sind wir schon bei GW etwas einzufordern 🙄.

Es ist schwer, zuverlässige Zahlen aufzutreiben, aber als Ergebnis einer schnellen Webrecherche würde ich sagen, dass die Produktionskosten von "Ultramarines" irgendwo bei 9-10 Millionen Dollar liegen. Allzu unrealistisch klingt das für mich nicht. Der im Vergleich wesentlich höherwertige Animationsfilm Final Fantasy hat um die 130 Millionen gekostet.

Jetzt nehmen wir einfach mal die 10 Mio $ - da muss man den Film immerhin auch schon 250.000 mal verkaufen (beim Preis von ca. 40 $ der Collectors Edition) um überhaupt die Produktionskosten wieder rein zu bekommen.

Ich hab gerade mal geschaut - Warseer als vermutlich weltweit größtes Forum rund um GW-Spiele hat ca. 77.000 User (dieses Forum hier rund 20.000). Bei Facebook hat die internationale Seite von GW etwa 38.000 Fans.

Es ist natürlich schwer zu sagen, wie viele GW-Spieler es wirklich insgesamt gibt und es ist noch schwerer zu sagen, wie viele von denen den Film auch wirklich legal kaufen anstatt ihn sich aus dem Netz zu saugen. Aber einen Film mit großem Budget könnt ihr vergessen - den wird es für unser popeliges kleines Hobby niemals geben.
 
dass die Produktionskosten von "Ultramarines" irgendwo bei 9-10 Millionen Dollar liegen. Allzu unrealistisch klingt das für mich nicht. Der im Vergleich wesentlich höherwertige Animationsfilm Final Fantasy hat um die 130 Millionen gekostet.

Ich mochte Ultramarines im Gegensatz zu Final Fantasy. Viele Filme werden auch durch ein großes Budget nicht besser, wenn man sich mal so manche Remakes anschaut...
 
Blackorc bringt es schon genau auf den Punkt.

Ich hab was von 6 Millionen Pfund Produktionskosten gelesen, kommt also hin. Anhand dieser Zahl und der Tatsache das Tabletopper kein Popcorn-Volk sind (es kauft sich nicht jeder den Film, wenn überhaupt legt die ganze Spielergruppe zusammen um Geld zu sparen und guckt ihn sich gemensam an). Jedenfalls war es schon deutlich abzusehen das der Film sich wirtschaftlich nicht lohnt, schon lange bevor er draußen war. Dazu fehlt GW einfach das Kapital.

Wenn man jetzt noch bedenkt das die Kosten gut ein Drittel des Jahresgewinns von GW ausmachten, dann wird einem schon wieder komisch. Was hätte man mit dem Geld nicht alles machen können?
Aber naja, was schreib ich hier überhaupt? Ich hab den Film nicht gesehen und werds sicher auch nicht, weil von Anfang an klar war, das da Mist rauskommt. Der Vorstand der GW AG schien wohl der Überzeugung zu sein man müsse den Film massenkompatibel machen, ohne zu viel ausgeben. Aber dann etwas abzuliefern was nicht zeigt, was 40K ausmacht und somit die Hardcore-Fans nicht befriedigt und es gleichzeitg nur diesen zugänglich zu machen, war definitiv englisches wirtschaften.


mfg Cross