Umbauarbeiten der Webseite wegen anstehender EU Datenschutzgrundverordnung

Es ist ja aktuell in aller Munde: Am Freitag, den 25. Mai 2018 tritt die europaweite Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Leider bringt das auch diverse Anpassungen bei unserem Forum mit sich. Diese laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen, werden aber, beginnend jetzt, über die nächsten Tage auch im Frontend zu sehen sein. Je nachdem ob und wie weit wir alles bis zum Stichtag umgesetzt bekommen, wird sich zeigen ob wir sogar ein paar Tage offline gehen müssen.

Aber eins sei versprochen: Wir kriegen das hin!

Viele Grüße,

Euer GWFW-Team
 
Also ich denke, dass die meisten hier verstehen warum was wie gemacht wurde, aber man muss trotzdem konstatieren, dass es eine ziemliche Bauchlandung ist - ob nun selbstverschuldet oder nicht, die derzeitige Problemlösung ist für das Forum nicht unbedingt gut und sollte bestenfalls eine Übergangslösung bleiben. Einige Forumsbereiche scheinen schon direkt ausgestorben zu sein und das ist echt schade. Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen, dass es da keine bessere Möglichkeit gibt.
 
Wie regeln große Betreiber wie fb und instagram das denn? Da geht es ja locker und leicht weiter und da sieht man ja Personen und öffentliche Plätze.

In jedem Fall haben die Aufgrund ihrer Größe auch den Zugriff auf entsprechende potente rechtliche Ressourcen (eigene Rechtsabteilung), die denen den Rücken frei halten können. Und da gehe ich einfach mal von aus das schmierige Abmahn Anwälte da gleich mal gegen eine Wand laufen.
 
Exakt genau das.
Die Großen haben Ressourcen, die die Kleinen niemals haben werden. Deshalb....nunja, man merkts dem Forum an: es passiert sehr viel weniger als noch vor dem 25.5.
Die Kleinen siechen erstmal dahin, vielleicht gehen sie sogar komplett unter. Die Großen machen weiter wie bisher. Pessimistisch gesehen ergibt sich auf lange Sicht etwas, was dem Grundgedanken des Internets widerspricht: Open for all war einmal, man muss sich seine Teilhabe leisten können. Anstelle des Mediums der Möglichkeiten, der Quell der Ideen und Inspiration reguliert die EU das Internet zu Tode. Großkonzerne beherrschen es und mehr nicht.

Ganz so düster wirds wohl nicht enden, auch wenn aktuell mit all der Vorsicht und der abwartenden Haltung einigen Foren und Nicht-Facebook-Communities das Genick bricht. Irgendwann hat man den Dreh raus und weiß, wie man mit Usercontent rechtssicher umgehen kann. Es ist an uns Usern, solange am Ball zu bleiben und das Forum nicht zu verlassen.
 
Exakt genau das.
Die Großen haben Ressourcen, die die Kleinen niemals haben werden. Deshalb....nunja, man merkts dem Forum an: es passiert sehr viel weniger als noch vor dem 25.5.
Die Kleinen siechen erstmal dahin, vielleicht gehen sie sogar komplett unter. Die Großen machen weiter wie bisher. Pessimistisch gesehen ergibt sich auf lange Sicht etwas, was dem Grundgedanken des Internets widerspricht: Open for all war einmal, man muss sich seine Teilhabe leisten können. Anstelle des Mediums der Möglichkeiten, der Quell der Ideen und Inspiration reguliert die EU das Internet zu Tode. Großkonzerne beherrschen es und mehr nicht.

Ganz so düster wirds wohl nicht enden, auch wenn aktuell mit all der Vorsicht und der abwartenden Haltung einigen Foren und Nicht-Facebook-Communities das Genick bricht. Irgendwann hat man den Dreh raus und weiß, wie man mit Usercontent rechtssicher umgehen kann. Es ist an uns Usern, solange am Ball zu bleiben und das Forum nicht zu verlassen.

Ich bin selten deiner Meinung, aber an dieser Stelle erhebe ich auf diese Worte meinen Pott mit feinstem Kaffee!
 
Da ich beruflich etwas (im Sinne von teilweise) mit dem Thema zu tun habe, sehe ich die Reaktion von Terra etwas überreagierend. Es geht vor allem um den Schutz von persönlichen Daten im Sinne des möglichen Missbrauchs und der gewinnbringenden Nutzung solcher Daten, gerade VON Großkonzernen und nicht von Foren von diesem. Selbst ein "Fotoopfer", dass sich HIER in einem Bild wiedersehen und klagen würde, wäre keine Bedrohung des Forums gewesen, wenn die User es nicht entweder gewinnbringend verwertet oder anderweitig an anderer Stelle verwertet hätten.

Alles zu löschen ist sicher eine Reaktion, sowohl nachvollziehbar, als auch im Sinne der Annahme, dass damit größtmögliche Sicherheit erreicht wird, nachvollziehbar, aber alle weiteren Daten, die wir als User hier abgelegt haben, sind im selben Maße risikoreich, da diese von der Forenplattform genutzt werden könnten...

Potential einer Klage wird durch den Umfang der Daten und der vermeintlichen, illegalen Verwendung erzeugt. Da haben gerade Großkonzerne viel mehr Angriffsfläche als Hobbyforen wie dieses Angriffsfläche... ganz unabhängig vom anwaltlichen (durch Finanzen aufgestellten) Support, da IT/Daten nun mal für sich sprechen. Daher werden sich Kanzleien eben auch eher auf die Großen stürzen als auf Foren...
 
@Cpt. Com. Daemus

Auch wenn wie du sehr schön ausführst wie eine theoretische Klage eher wenig erfolgsversprechend / wahrscheinlich wäre, muss man denke ich noch zwei wichtige Faktoren berücksichtigen.

- selbst ein geringes Risiko wiegt ungemein schwer, wenn man das hier kostenlos als Hobby betreibt. Denn was hat Terra denn bitteschön zu gewinnen, stimmt, gar nichts!
- alleine schon der Aufwand sich mit einer quasi unberechtigten Klage als Laie ohne Großkonzern Rechtsabteilung zu beschäftigen sollte man nicht unterschätzen. Der Druck der bei sowas entstehen kann wird dabei nur zu gerne ausgenutzt.

Ich kann somit die "vermeintliche" Überreaktion von Terra menschlich voll und ganz nachvollziehen und hätte es sehr wahrscheinlich genau so gemacht. Hier musste eine Entscheidung getroffen werden. Im Nachhinein kann man das selbstverständlich noch gründlich analysieren, das ändert aber nichts daran das in einer Live Situation eine Person das für sich alleine entscheiden musste.
Ich selber (spreche aber nur für mich) hätte da z.B. gar keinen Bock mehr mich zu rechtfertigen.
 
Rechtfertigen soll sich Terra ja gar nicht (mehr) - es ist ja in der Tat schon toll, dass er das Forum betreibt. Worauf ich hinweisen wollte, ist (neben "Trauer" um die Reduzierung eines wesentlichen Teils der Hobbybeiträge) vielmehr, dass er im Prinzip nach wie vor im Risiko steht, denn in dieser Plattform stecken ja auch weitere personenbezogene Daten, die wir als User eingehackt haben; die in unserem Profil und Auskünfte, die wir in Beiträgen gegeben haben.

Das Risiko, dass sich ein User zum einen schlau machen will, wo diese Daten überall von wem verwendet werden und zum anderen, ggf. für sich einen (potentiellen) Missbrauch sieht, den er anwaltlich (wie bescheuert das auch immer sein mag) abgestellt haben will, ggf. sogar "entschädigt" werden möchte, ist latent eigentlich genauso hoch, wie das Thema der Bilddateien. Klar, bei den Bildern hat Terra keine menschenwürdig vertretbare Kontrolle...
Risiko bleibt Risiko. Dichtmachen soll er GW-Fanworld aber bitte auch nicht :wub:
 
Das Basisproblem ist doch wirklich das Abmahnen.

Interessantes Beispiel:
https://www.youtube.com/watch?v=VIMAXEmpXOE

Da ist eine Website abgemahnt worden, weil sie Googel Fonts nutzt und keine Einwilligung zur Datenweitergabe vorher zieht. Weil ja auch bei Google Fonts für Schriftarten die IP weitergegeben wird.
Zwar hat man als Betreiber der Website wohl ein berechtigtes Interesse, die Schriftarten einzubinden, und somit ist das OK. Aber gegen den Mahnbescheid anwaltlich vorgehen muss besagte Seite jetzt trotzdem.

So ein dämlicher Kleinkram kann eben schon zu Stress führen.
 
Ich mach mir aber auch ein bisschen Sorgen um die Betreuung überhaupt. In der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, dass hier die Verwaltung des Forums für die meisten Mods/Admins eher einen sehr untergeordneten Stellenwert hat und man so wenig wie möglich macht. Da es gerade aber eigentlich Handlungsbedarf gibt, macht das nicht unbedingt Hoffnung. Zwar hat sich Terra hier ja zu Wort gemeldet und das erklärt, aber ich glaube seither ist auch wieder Funkstille. Man lässt es halt so laufen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass man noch viel Arbeit hier reinsteckt. Der Mobilstil wird beispielsweise wohl auch nicht ersetzt.

Wenn ich dann eins und eins zusammenzähle mach ich mir eigentlich keine großen Hoffnungen mehr, dass sich das Forum hier noch lange hält. Viele User schauen sich ja jetzt schon nach Alternativen um und haben auch schon angekündigt, dass sie hier nicht mehr weiter posten werden. Das find ich in jedem Fall sehr schade.
 
Ich mach mir aber auch ein bisschen Sorgen um die Betreuung überhaupt. In der Vergangenheit hatte ich das Gefühl, dass hier die Verwaltung des Forums für die meisten Mods/Admins eher einen sehr untergeordneten Stellenwert hat und man so wenig wie möglich macht. Da es gerade aber eigentlich Handlungsbedarf gibt, macht das nicht unbedingt Hoffnung. Zwar hat sich Terra hier ja zu Wort gemeldet und das erklärt, aber ich glaube seither ist auch wieder Funkstille. Man lässt es halt so laufen, aber ich habe nicht den Eindruck, dass man noch viel Arbeit hier reinsteckt. Der Mobilstil wird beispielsweise wohl auch nicht ersetzt.

Wenn ich dann eins und eins zusammenzähle mach ich mir eigentlich keine großen Hoffnungen mehr, dass sich das Forum hier noch lange hält. Viele User schauen sich ja jetzt schon nach Alternativen um und haben auch schon angekündigt, dass sie hier nicht mehr weiter posten werden. Das find ich in jedem Fall sehr schade.

Also ehrlich gesagt, verstehe ich diese Panikmache nicht ganz. Wir prüfen gerade die weiteren Schritte. Wir betreiben hier eine Forensoftware die keinen Support mehr vom Hersteller hat. Dem entsprechend machen weitere teure Anpassungen wenig Sinn. Ich gebe jetzt den Entwicklern für Forensoftware mal noch ein paar Wochen Zeit auf die DSGVO Thematik zu reagieren und treffe dann eine Entscheidung was wir softwareseitig genau machen.

Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Warum man nun gleich am Fortbestand der GW Fanworld zweifelt, erschließt sich mir nicht wirklich. :-D

Da haben wir hier schon ganz andere Sachen erlebt...
 
@Out:
Ich denke die Problematik ist um einiges komplexer als das Löschen bestimmter Beiträge, die dir nicht in den Kram passen; und vermutlich braucht eine praktikable Lösung, so sie denn gefunden ist auch eine gewisse Zeit um eingefügt und getestet zu werden - sicher, die "besonderen Cracks" schaffen das fingerschnippend im Sekundentakt...

Derzeit ist es furchtbar (wegen der fehlenden Bilder), das steht außer Frage!
Ich sehe allerdings auch keine Notwendigkeit jetzt schon das Handtuch zu werfen oder jeden Tag meinen Unmut wegen dieser Situation zu formulieren.
 
Also ehrlich gesagt, verstehe ich diese Panikmache nicht ganz. Wir prüfen gerade die weiteren Schritte. Wir betreiben hier eine Forensoftware die keinen Support mehr vom Hersteller hat. Dem entsprechend machen weitere teure Anpassungen wenig Sinn. Ich gebe jetzt den Entwicklern für Forensoftware mal noch ein paar Wochen Zeit auf die DSGVO Thematik zu reagieren und treffe dann eine Entscheidung was wir softwareseitig genau machen.

Das ist der aktuelle Stand der Dinge. Warum man nun gleich am Fortbestand der GW Fanworld zweifelt, erschließt sich mir nicht wirklich. :-D

Da haben wir hier schon ganz andere Sachen erlebt...

Ich dachte du hättest dich nach der Verteidigung deines Standpunkts wieder komplett ausgeklinkt - Gut zu sehen, dass du da bist!
Und das ist doch mal ne Ansage. Nach dem Einstieg hatte ich nämlich eher das Gefühl, dass es vollendete Tatsachen gibt, aber halt keinen weiteren Plan. Das beruhigt mich.

Wo hast du das mit den viele User her?
Ich verallgemeinere und pauschalisiere schnell ^^ Wenn ich hier zwei User sehe, die schreiben "ich streich die Segel deswegen und poste hier nicht mehr weiter", dann verallgemeinert mein Verstand dass es auch noch X andere User gibt, die das genau so machen aber vielleicht nichtmal schreiben, sondern es einfach tun. Ich meine die Aktivität ist auch schon spürbar eingebrochen (z.B. im Armeeaufbauforum).