Umbauarbeiten der Webseite wegen anstehender EU Datenschutzgrundverordnung

Es ist ja aktuell in aller Munde: Am Freitag, den 25. Mai 2018 tritt die europaweite Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Leider bringt das auch diverse Anpassungen bei unserem Forum mit sich. Diese laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen, werden aber, beginnend jetzt, über die nächsten Tage auch im Frontend zu sehen sein. Je nachdem ob und wie weit wir alles bis zum Stichtag umgesetzt bekommen, wird sich zeigen ob wir sogar ein paar Tage offline gehen müssen.

Aber eins sei versprochen: Wir kriegen das hin!

Viele Grüße,

Euer GWFW-Team
 
Hey Terra,

einfach mal ein fettes DANKE für die Stunden der Muße, die ich in diesem Forum in den letzten Jahren verbringen durfte und für
all deine Mühen und Arbeit, die uns dies zu ermöglichen.

Ich kann deine Entscheidung erst mal vollkommen nachvollziehen. Ist schließlich ein Haufen Knete die man, wenn es zur Anzeige käme, zahlen muss.
Keiner von uns wäre als Forenbetreiber dazu bereit (behaupte ich).

Ich harre in Geduld und hab nun eine gute Ausrede, warum der neueste BatRep noch nicht hochgeladen ist:lol:😉

Meine Unterstützung und Verständnis hast du, egal wie es ausgeht.
 
Welchen Bezug zur DSGVO soll es geben, dass man keine Bilder mehr hochladen können soll?!

Das beginnt beim Inhalt der Bilder und geht über serverabfragen weiter in die Unwägbarkeiten des Gesetzes. Dazu gibt es aber viele Quellen im Netz die diese Probleme gerade für kleine und unkommerzielle Seiten und Projekte beleuchten.
 
Und in den seltensten Fällen zu dem Schluss kommen das wenn entsprechende Disclaimer gesetzt sind das ein Problem darstellt.

Störerhaftung greift hier nicht. Und Urheberrecht ist anderweitig geregelt (Da kommt eh die nächste Keule anmaschiert die viel schlimmer ist und youtube und co, wenn es so kommt das genick brechen wird und so ziemlich jedem deutschen Forum oder Blog etc als Kollateralschaden gleich mit).

Problematisch sind eigentlich nur Datenprozessoren die außerhalb der Webseite liegen, wie das AKissmet das auf Wordpressblogs oft ein gesetzt wird (wie zum Beispiel beim Brückenkopf). Aber das war vorher schon im sinne der Datenschutzgesetze nicht legal.
 
Und Urheberrecht ist anderweitig geregelt (Da kommt eh die nächste Keule anmaschiert die viel schlimmer ist und youtube und co, wenn es so kommt das genick brechen wird und so ziemlich jedem deutschen Forum oder Blog etc als Kollateralschaden gleich mit).

Off-topic, aber erzähl mehr, da bin ich jetzt neugierig.
 
Lesen Bildet:

https://www.golem.de/news/urheberre...en-des-leistungsschutzrechts-1806-135022.html

dazu weiterführend
http://www.spiegel.de/netzwelt/netz...everleger-so-ein-quatschgesetz-a-1212697.html
und
https://juliareda.eu/2018/05/censorship-machines-link-tax-finish-line/
https://www.bbc.com/news/technology-44412025
https://www.eff.org/deeplinks/2017/...letion-unlawful-filtering-mandate-proposed-eu

Wenn das kommt wie es vorgesehen ist kann Terra das Forum dicht machen denn die 900€ (best case) bis (kein Scherz) 50000€ im Monat an kosten für die Upload Filter kann sich keiner leisten.

Oder die Server kommen nach Russland, China oder Nord Korea wo es dann noch Presse- und Meinungsfreiheit gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die machen viel Wirbel um diese Europäische Verordnung. Ist jetzt soviel anders? In Deutschland jibbet die Regeln seit 2016, Hab ich gelesen. Mein Autohändler lies mich beim letzten Beuch auch eine Zustimmung unterschreiben. Sie dürften mich jetzt anrufen und anmailen. Der Weiterverarbeitung in Italien habe ich allerdings soweit ich weis nicht zugestimmt. Die würden mir dort nur was verkaufen wollen,. So meine Vermutung.
 
Facepalm. Habe zwar nicht alles verstanden, aber für mich stellt sich das so dar, wenn das Internet mal so durch reguliert ist, dann wird es keine Blogs, Foren, Clubseiten usw. geben.
Hurra! 😉
Endlich frei vom Internet. Menschen reden müssen wieder von Angesicht zu Angesicht sprechen (oder Telefon oder Wasauchimmer). Menschen müssen wieder auf die Strasse gehen (wahrscheinlich sieht es dann so aus wie bei Star Trek "The Mark of Gideon"). Ich wundere mich über gar nichts mehr und freu mich auf unsere strahlende Zukunft.
 
Trotz aller Gesetze, fällt es mir schwer zu Glauben das man sowa wie das Internet wirklich regulieren kann.

Regulieren kann man es schon, nur eben nicht wirklich "kontrollieren".

Das "freie" Internet wie vor 10 Jahren wird es in 10-15 Jahren so nicht mehr geben. Vieles wird sich in Richtung "Deepweb/Darknet" verlagern und Dinge wie Proxy/VPN werden immer wichtiger werden, wenn man das Internet "normal" weiternutzen will.
 
Und welch Otto-Normal-User weiss wie er das Darkweb ect. nutzen kann? Also ich wüsste es nicht.
Kannst du einen Browser installieren? Wenn du das hinbekommst, kannst du das Darkweb benutzen. 1 Minute lesen und dir ist klar welchen Browser du herunterladen mußt. Keine Ahnung warum manche Menschen meinen das wäre so kompliziert wie Quantenphysik.
 
....und sie haben ja gesagt :lol: :wallbash:
Scheiß Technokratenunion.

Erklärungsvideo von der Erklärbärkanzlei:
https://www.youtube.com/watch?v=1DKk69J5pb4

- worum geht es bei den neuen Beschlüssen?
- Wurde das wieder gaaaanz schnell durchgeprügelt? (Spoileralarm!)
- Was steckt dahinter?
- Welche Folgen hat das?

Schriftliche Erklärung:
https://www.wbs-law.de/urheberrecht...upload-filter-und-gebuehren-fuer-links-77566/

Link zur Onlinepetition:
https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter
 
Es gab mal eine Zeit ohne Internet, es wird wieder eine Zeit ohne geben.

Kommt da noch was? Oder wollen wir das so als Mittel der Beweisführung, warum die letzten Jahre vielleicht doch mal in Bildung hätte investieren sollen, stehen lassen?

Wenn du kein Internet brauchst oder willst was machst du dann hier?

Ist dir klar wie weit man diese LSR Geschichte Treiben kann und wie sehr sich Europa damit vom Rest der Welt ausschließt?