Umbauarbeiten der Webseite wegen anstehender EU Datenschutzgrundverordnung

Es ist ja aktuell in aller Munde: Am Freitag, den 25. Mai 2018 tritt die europaweite Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Leider bringt das auch diverse Anpassungen bei unserem Forum mit sich. Diese laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen, werden aber, beginnend jetzt, über die nächsten Tage auch im Frontend zu sehen sein. Je nachdem ob und wie weit wir alles bis zum Stichtag umgesetzt bekommen, wird sich zeigen ob wir sogar ein paar Tage offline gehen müssen.

Aber eins sei versprochen: Wir kriegen das hin!

Viele Grüße,

Euer GWFW-Team
 
Wird es denn in Zukunft wieder möglich sein, Fotos anzuhängen, solange nur Modelle drauf sind?
Laut Datenschutzgedöns sollte dies doch nun kein Problem mehr sein, solange keine Personen zu erkennen sind.
Oder wie kann man aus solchen Fotos personenbezogene Daten ableiten? Ich seh da keinen Zusammenhang.

Daß man alle Fotos aus dem Bestand löschen musste, kann ich nachvollziehen. Das hätte niemand sortieren und prüfen können.
 
Wird es denn in Zukunft wieder möglich sein, Fotos anzuhängen, solange nur Modelle drauf sind?
Laut Datenschutzgedöns sollte dies doch nun kein Problem mehr sein, solange keine Personen zu erkennen sind.
Oder wie kann man aus solchen Fotos personenbezogene Daten ableiten? Ich seh da keinen Zusammenhang.

Daß man alle Fotos aus dem Bestand löschen musste, kann ich nachvollziehen. Das hätte niemand sortieren und prüfen können.

Selbst wenn wir jetzt einmal die Problematik der Metadaten beiseite lassen. Wer soll all die Bilder die täglich im Forum hochgeladen werden Sichten und gegebenenfalls freigeben? Wieviel Zeit hätte das ganze (vorausgesetzt es findet sich jemand der diese Arbeit machen will) um die Bilder frei zu geben, bevor die User anfangen zu meckern weil es ihnen zu lange dauert?
 
Kann man das Hochladen nicht einfach so bauen, dass es die Metadaten der Dateien löscht?

Jupp, das ist relativ simple und gibt es glaube ich für alle vBulletins über v3. als Plugin.

Für das hier gab es mal ein Plugin da konnte man die Meta daten auch durch neue ersetzen zum Beispiel Nickname und Uploadzeitpunkt statt Klarname und Erstelldatum.

Aber Ansich ist metadaten ändern oder entfernen wirklich trivial, grade weil sie genormt und gut dokumentiert sind.
 
"Einfach" ist nicht so einfach, da braucht man einen Programmierer, der weiß, wie sowas geht – oder ein entsprechend vorgefertigtes Plug-in für die Forensoftware.
Außerdem würde die Löschung der Metadaten noch nicht das Problem beseitigen, dass der Forenbetreiber dafür verantwortlich ist, dass keine unerlaubten Bilder mit Personen drauf hochgeladen werden.
 
kann man soetwas nicht durch eine nutzungsbedingung regeln?
Kann man, nur müssten wir, damit sich das bei den Nutzern einbrennt, bei den geringsten Verstößen mit drakonischen Strafen kommen. Was meinst du, wie oft ich Themen wegen der "Nur ein Thema pro Handelsbereich"-Regel in den Nutzungsbedingungen des Marktplatzes Themen zusammenlege … In gefühlt der Hälfte der Fälle folgten dann auch noch Beschwerden, weil die Themen dann bunt gemischt waren. Oder wie oft ich Scans und Fotos aus Regelbüchern oder dem WD, bevor diese überhaupt offiziell erschienen waren, löschen musste, und auch das oft, nachdem ich zwei oder drei Posts zuvor darauf hingewiesen habe, dies nicht zu tun …
Ja, der Großteil hält sich an die Nutzungsbedingungen, der Arbeitsaufwand durch diejenigen, die es nicht tun, ist aber doch recht groß. Und solange die Rechtslage noch nicht einwandfrei geklärt ist, kann ich verstehen, dass der Foreninhaber vorsichtig ist.

Okay also hat es sich dann erledigt und das Forum ist tot. Das macht Sinn...
Besser, ein Forum stirbt einen sanften Tod durch schwindendes Interesse der Nutzer als einen gewaltsamen wegen Strafzahlungen.
 
Ganz im Ernst? Früher haben wir auch Pic-holster in vielen Foren genutzt, einfach weil kein space für zillionen pics möglich war. Heute sind wir hier als community. Ich bin da auch do frech und sage, wenn das jemanden abhält seine Beiträge hier zu verfassen, dann ging es ihm auch nicht um die community, sondern nur Effekthascherei.

Ich kann verstehen wie hier vorgegangen wird. Die juristischen Geier kreisen bereits rege über den kleinen Projekten im Netz und schlagen bereits die erste Beute. Und keiner hier will derartige Post bekommen.
 
Da du sagst die Geier kreisen hast da auch mal nen Link?

Bei Google einfach mal DSGVO und Abmahnung eingeben. Sind bisher zwar eher wettbewerbsbezogene Abmahnungen, aber wir wissen ja, dass die Abmahnanwälte wissen wie sie zu Geld kommen. Es sind auch wieder die bekannten Namen unterwegs, die schon in früheren fragwürdigen Fällen gerne regelrechte Abmahnkettenbriefe verschickten.