Umbauarbeiten der Webseite wegen anstehender EU Datenschutzgrundverordnung

Es ist ja aktuell in aller Munde: Am Freitag, den 25. Mai 2018 tritt die europaweite Datenschutz Grundverordnung (DSGVO) in Kraft.

Leider bringt das auch diverse Anpassungen bei unserem Forum mit sich. Diese laufen im Hintergrund bereits seit einigen Wochen, werden aber, beginnend jetzt, über die nächsten Tage auch im Frontend zu sehen sein. Je nachdem ob und wie weit wir alles bis zum Stichtag umgesetzt bekommen, wird sich zeigen ob wir sogar ein paar Tage offline gehen müssen.

Aber eins sei versprochen: Wir kriegen das hin!

Viele Grüße,

Euer GWFW-Team
 
Ist es aber nicht so, dass es wenn dann auch direkt sehr teuer werden kann? Ich finde es auch schade das direkte Einbindung von Bildern nun eher erstmal Geschichte ist, aber kann schon nachvollziehen warum man hier so vorgeht.
Eine Landesverwaltung die davon bereits seit zwei Jahren betroffen sein sollte ist da für mich auch nicht wirklich beruhigend, sondern sorgt eher für Kopfschütteln.
 
Hallo Leute,
der Artikel hier aus der Fotocommunity beschäftigt sich zwar nur in Teilen mit unserer Problemstellung hier, beinhaltet aber einige sehr interessante Aspekte zum Umgang mit Fotos, einen Brief des BMI, der durchaus lesenswert ist und einige grundsätzliche Feststellungen, ob und wie sich die europäische Datenschutzgesetzgebung überhaupt auf nationales Recht auswirkt:

http://www.fotocommunity.de/blog/fo...chutz-NL&utm_medium=Email&utm_campaign=180516

Die Abbildung von Personen ist aber nicht das einzige Problem, was hier vorliegt. Es gibt noch immer sehr viele Bilder, die extern gehostet sind, was darin endet, dass die IP des Foren-Users an dritte Parteien übertragen wird. (was sich aber lösen ließe durch einen Haken für ein Einverständnis im Profil)
 
Sind wir jetzt soweit, ich darf meine eigenen Bilder im Internet nicht zeigen ??? und das schützt meine Daten (Frage an EU) wärend Facebook und Co fröhlich meine Daten verscheuern.
Tut mir leid Leute, ein Forum in dem man keine Bilder sehen kann ist für mich unbrauchbar, ich werd mich dann man hier verabschieden.
Besonderer Dank an die EU und ihre nutzlose Datenschutzmakulatur, wer darauf reinfällt ist selbst ein Depp 😀😀😀

Lasst euch nicht von den Smileys täuschen, ich bin grad richtig sauer auf diese nicht gewählten Vollidioten die jetzt sogar schon in unsere Hobbys eingreifen, nur um ihre völlig nutzlose Existenz zu bestätigen.

P.S. oh sorry für dieses politische Statement, fallse es hier, wie in den meisten Foren, in demokratischen Staaten nicht erwünscht ist, wenn man seine Meinung frei äussert, dann löscht diesen Beitrag einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur um es nochmal klar zu machen: Durch die DSGVO ist es uns nicht verboten unsere eigenen Bilder online zu stellen. Es finden sich nur schlichtweg weniger Anbieter die diesen Service noch bereitstellen wollen (oder können), da die Anbieter jetzt ziemlich empfindlich in Haftung genommen werden können. Und es ist technisch nicht möglich zu garantieren, dass jeder, der Bilder hochlädt auch die Rechte daran hält. Da viele Dienste sich nur über Werbung finanziert haben (wenn überhaupt), ist das finanzielle Risiko bei solchen Unterfangen nicht mehr tragbar für "Hobby-Anbieter". Da kann ich schon verstehen, warum manche Anbieter sagen "Sorry, aber diesen Service kann ich nicht mehr zur Verfügung stellen".

Wenn du einen eigenen Webserver hast, kannst du natürlich deine Bilder selber hosten. Das "verbietet" dir niemand. Aber auch in diesem Fall brauchst du eine Datenschutzerklärung, die den Nutzern dieses Dienstes erklärt, dass du ihre persönlichen Daten (=IP-Adresse) für die Bereitstellung des Services benötigst.

In diesem Sinne wünsche ich dir eine gute Reise und hoffe, dass du einen anderen Hobby-Hafen findest bei dem du deinen Content teilen kannst. Adieu!
 
naja also für mich ist das immer noch alles quatsch mit sosse!

das einzige was passiert ist, ist das alle grossen Anbieter (google, microsoft, u.s.w.) einen Weg gefunden haben uns zu zwingen damit einverstanden zu sein, dass sie unsere Daten sammeln...

hurra sie haben es legalisiert!

es ist doch jetzt so, dass alle die Daten die mich betreffen peinlich genau aufheben müssen, damit im fall der fälle, wenn ich sie haben will, mir genau gezeigt werden kann was ich wann wo getrieben habe... was google mit meinen Daten macht bis ich sie einfordere das steht auf nem anderen Blatt!
 
nun das hat mit Technik nicht so viel zu tun, eher mit dem Datensammeln ansich

ich habe mit so etwas normalerweise auch nix am hut, musste mich aber mehrere Stunden damit beschäftigen um eine Grund Ahnung zu erlangen



Kurz gesagt und vielleicht etwas übertrieben läuft es auf das hinaus:

Das Gesetzt schreibt vor, dass alle die in irgendeiner weise etwas über dich und dein tun aufschreiben, für welchen zweck auch immer.

Dir falls du es verlangst zeigen müssen, welche Daten sie über dich gesammelt haben und wer alles auch davon Kenntnis hat.

Außerdem darf man keinerlei Daten mehr von dir verwenden ausser man hat dein Einverständnis im voraus.


Ich habe interpretiert, dass der zweite Satz, den Großkonzernen hilft Daten zu behalten! (mit dem Vorwand, dass sie diese dir vielleicht mal zeigen müssen!)


Daten wurden immer schon gesammelt, erst recht im internet. Das internet besteht nur aus daten, liefert daten und verarbeitet daten. Da jetzt nen riegel vorzuschieben ist sowieso paradox... (meine Meinung)
 
hm... damit hat das wenig zu tun, solange du nicht via VPN oder TOR ins internet gehst, legst du sehr viele daten offen über dich an alles und jeden.... das zu verfolgen ist gar nicht so einfach!

sagen wir mal so dein PC hat einen art Personalausweis, diesen muss er immer benutzen wenn er etwas will! im ersten moment will er was von deinem Telekom Anbieter, danach schwimmst du über irgendwelche Server mit deinem PC Ausweis zum Zeil, dass du meist via Google findest....


ab da bist du schon an vielen Orten gewesen, dafür brauchst du kein Konto.... all diese Station die du besucht hast, haben daten von dir aber nciht alle sind auf deine Person zurückzuführen, dass ist noch so eine Sache, hihihi


es wird extra darauf hingewiesen, dass es nur Daten betrifft, die es ermöglichen Rückschlüsse auf deine Person (nicht deinen PC) zu ermöglichen!
 
nein ich sag nur ich weiss es nicht genau, womit ich kaum alleine bin

ich weiss nur, dass es mir bis jetzt keiner sinnig erklären konnte. Und zwar in kurzen Sätzen nicht in 50 seiten Abhandlung oder Anwalts chinesisch. Man findet sehr viel widersprüchliches zu diesem Thema.

ich bin froh über eine kurze verständliche Aussage zu dem Thema, wenn das hier jemand besser kann



ich wurde gebeten näher zu erklären was ich davon halte, dass habe ich getan mehr nicht