Umfrage: 10. Edition Punktesystem

Was haltet ihr vom neuen Punktesystem?


  • Umfrageteilnehmer
    199
Macht er ja nicht.

Der Trupp hat nackt 242 gekostet, mit voller Ausrüstung 320. (Zahlen aus BS)
Jetzt kostet er in beiden Konfigurationen das selbe. Das stört ihn, weil eine der anderen klar überlegen ist.


Btw.
Mir ist heute auch aufgefallen, dass ich meine Scouts pimpen kann.
Aber das stellt mich vor folgendenes Dilemma. Ich könnte...
... Potential verschenken
... bemalte Modelle umbauen
... meinen 5er Trupp ein 6tes Modell hinzufügen und für 10 bezahlen

Das lässt mein Powergamer Herz einfach nicht zu. Also ist die richtige Lösung:
Die dritte Box Scouts kaufen. 3 schwere Waffen und den coolen Sergeant draus bauen und 15 Scouts statt 10 haben

Well played GW. Well played
 
Sorry aber die Punkte der alten Edition der neuen überzustülpen und daraus was abzuleiten, halte ich für absolut falsch. Die Editionen unterscheiden sich sehr stark. Da muss es Punkteunterschiede geben.

cya
Das witzige is, das die Waffenwerte zum Teil sogar noch heftiger wurden
Der Leader hat früher kein Kostenloses WS 2+ bekommen, nicht mal gegen extra punkte.
Und vielleicht bemerkst du ja langsam das Problem.
Egal wie du dich nun entscheidest, du bezahlst nun immer das volle Potential der Einheit, unabhängig davon wie dein Squad ausgerüstet ist.

Genau so mit den Fahrzeugen , du bezahlst den MM, ob du Ihn willst oder nicht.
Und hier geht es nicht um die Wahl zwischen einer Waffe und der anderen, sondern darum ob du mehr Firepower willst, oder Sie liegen lässt.
Und das Spiel gibt dir keinen Grund Sie liegen zu lassen, haste ja schließlich schon bezahlt.

Unabhängig wie du dich entscheidest du wirst Punktetechnisch abkassiert.
Das war vorher einfach nicht der Fall.
Wodurch Ausrüstung praktisch witzlos wird, vor allem wenn Sie einfach nur Vorteile bringt.
Again, es geht nicht um die wahl zwischen zwei Waffen, sondern darum ob du mehr Kampfkraft nimmst, oder eben nicht. (Zusätzlicher MM, Mega Bessere Waffe für den Sgt. usw.)

Hier hat es früher eine Wahl gegeben.
Diese is praktisch verschwunden.
 
Macht er ja nicht.

Der Trupp hat nackt 242 gekostet, mit voller Ausrüstung 320. (Zahlen aus BS)
Jetzt kostet er in beiden Konfigurationen das selbe. Das stört ihn, weil eine der anderen klar überlegen ist.
Naja, der die Punkte die er dafür ranzieht sind allerdings auch wilkürlich gewählt. Viele Austüstungen sind ja während des Verlaufs einer Edition auch günstiger/umsonst geworden. Statt also nach bei Release zu schauen, könnten wir also auch schauen wie groß der Punkteunterschied zwischen nackt und vollausgerüstet am Ende der 9ten war.
 
Naja, der die Punkte die er dafür ranzieht sind allerdings auch wilkürlich gewählt. Viele Austüstungen sind ja während des Verlaufs einer Edition auch günstiger/umsonst geworden. Statt also nach bei Release zu schauen, könnten wir also auch schauen wie groß der Punkteunterschied zwischen nackt und vollausgerüstet am Ende der 9ten war.
Naja, cool war das Konzept nun in der 9. Edition auch nicht, als die Ausrüstung einfach kostenlos oder günstiger war. Nur stellenweise absurder. 😛

Klare Upgrades hat man bezahlt manchmal, "Sidegrades" oder Slotbewaffnung wie Spezialwaffen in Trupps nicht. So kamen Sachen zustande wie kostenlose Plasmawerfer und Melter an Kasrkin, aber 5 Punkte für die Energiewaffe.
Sorry aber die Punkte der alten Edition der neuen überzustülpen und daraus was abzuleiten, halte ich für absolut falsch. Die Editionen unterscheiden sich sehr stark. Da muss es Punkteunterschiede geben.
Dennoch ist das Energieschwert der Jungs in den meisten Situationen besser.
 
Naja, der die Punkte die er dafür ranzieht sind allerdings auch wilkürlich gewählt. Viele Austüstungen sind ja während des Verlaufs einer Edition auch günstiger/umsonst geworden. Statt also nach bei Release zu schauen, könnten wir also auch schauen wie groß der Punkteunterschied zwischen nackt und vollausgerüstet am Ende der 9ten war.
Release Datasheet mit release Datasheet zu vergleichen, kommt mir tatsächlich am Sinnvollsten vor.
Und wenn du die Vergabe von Punkten für willkürlich hältst, dann bist du hier eigentlich falsch in der Diskussion.
Sry, aber so zynisch bin ich noch nicht, um zu glauben das alle Punkt in der 9. und der 10. einfach nur Willkürlich vergeben worden sind.
 
Du missverstehst. Ich meinte nicht das die Punktevergabe wilkürlich war, sondern der Zeitpunkt zu dem du vergleichst wilkürlich gewählt ist.

Zugegeben kann man sagen, dass das ja beides zum Anfang der Edition war. Allerdings war die Ausrüstung ihre Punkte wohl nicht wert, wenn sie billiger gemacht wurde. Was den Vergleich dann also in Frage stellt, wenn wir bereits wissen das die knapp 80 Punkte eben nicht im richtigen Verhältnis stehen.
Genauso könnte man die Punkte eines Predators beim erscheinen des Codex in der 9ten heranziehen, um zu demonstrieren das was er kosten sollte. Aber wie wir wissen war er die Punkte da halt einfach nicht Wert, also dient er kaum als Maß.
 
Du missverstehst. Ich meinte nicht das die Punktevergabe wilkürlich war, sondern der Zeitpunkt zu dem du vergleichst wilkürlich gewählt ist.
Zugegeben kann man sagen, dass das ja beides zum Anfang der Edition war. Allerdings war die Ausrüstung ihre Punkte wohl nicht wert, wenn sie billiger gemacht wurde. Was den Vergleich dann also in Frage stellt, wenn wir bereits wissen das die knapp 80 Punkte eben nicht im richtigen Verhältnis stehen.
Genauso könnte man die Punkte eines Predators beim erscheinen des Codex in der 9ten heranziehen, um zu demonstrieren das was er kosten sollte. Aber wie wir wissen war er die Punkte da halt einfach nicht Wert, also dient er kaum als Maß.
Mir viel einfache keine bessere Vergleichsebene ein.
Irgendwann gab es halt den Codex creep, und GW fing an hier wirklich viel hin und her zu ändern.
Nur für den Fall das ich den Eindruck mache.
Glaube nicht das die 9. frei von Fehlern war, im Gegenteil sie hatte sogar verdammt viele.
Unter anderem kostenlose Ausrüstung, wie ich finde.
Was dazu führt das Liebhaber Einheiten auf einmal richtig stark wurden bei den BT.
Denn nach dem Sie die Punkte für die Impulsor gesenkt hatten, kamen dann noch die Kostenlose Ausrüstungen dazu, weshalb die dann zu top picks wurden. Die Ausrüstung war ziemlich teuer vorher. Und machte aufeinmal nen Riesen unterschied. (MM und Skyfire Turm umsonst)

Was ja schön zeigt wie sehr sich das Kräfteverhältnisse in einer Einheit mit Optionen bewegen.
Vorher haste dir den Skyfire Turm und den Multimelter vielelicht mal gesparrt um den relativ fragilen Panzer günstig zu halten.
Diese Frage stellte sich dann einfach gar nicht mehr, du nimmst den Panzer mit allem was geht.
Obwohl du die optionen ohne Einsatz von Magneten wunderbar austauschbar machen konntest am Panzer. (Die Teile halten ohne kleber, und Turm Luken kannste ziwschen Panzern tauschen..)

Wie gesagt, die aktuellen Optionen sind einfach Arschlos, solange du Sie automatisch mit zahlst.
Mit Ausrüstungskosten gibt es zumindest nen kleinen Benefit, wenn du mal was Zuhause lässt.

Es haben übrigens über 100 Leute gevoted.
Und die Großzahl scheint das ähnlich zu sehen.
Just sayin.

Edit: Wir werden hier vermutlich nie zu einen Konsens kommen.
Was ja auch mal okay ist.
Aber ich denke Ihr habt zumindest eine Ahnung davon bekommen was die Leute da dran stört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben übrigens über 100 Leute gevoted.
Und die Großzahl scheint das auch so zu sehen.
Just sayin.

Während der "9 Warp Kanonen der Aeldari" hätten sich bestimmt ebenfalls sehr viele einen Bann oder Ähnliches ausgesprochen. Panik ist ansteckend.

Aber mal im Ernst:
1. Social Media bildet nur einen kleinen Teil der Spieler ab. Ab ich will nicht über die Relevanz von Foren-Umfragen diskutieren.
2. Viel wichtiger erscheint mir, dass ein Großteil der Beteiligten ganz sicher nur sehr wenige bis keine Testspiele in der 10. Edi mit den Indexen gemacht hat. Von daher kommt mir die Befragung viel zu früh.

Ich persönlich glaube nicht, dass nach zb 8 Wochen und X Testspielen eine relevante Anzahl von Spielern in das "Juhu, keine Punktekosten für Optionen" wechselt, aber ich bin überzeugt, dass die panische Weltuntergangsstimmung verfliegt und die Spieler trotz fehlender Punktekosten Spaß auf dem Spielfeld hat.

Im übrigen sehe ich tatsächlich nur wenige Beiträge/User, die von den kostenlosen Optionen so richtig begeistert sind.

De meiste Widerspruch wird durch übertriebene oder unpassende Beispiele, reines GW Gebashe und Mimimi & Panikmache hervorgerufen.
Zu einer objektiven Meinung gehört auch, die Vorteile des neuen Systems zu sehen. Was nicht bedeutet, dass das neue System einem gefallen muss.
 
Während der "9 Warp Kanonen der Aeldari" hätten sich bestimmt ebenfalls sehr viele einen Bann oder Ähnliches ausgesprochen. Panik ist ansteckend.

Aber mal im Ernst:
1. Social Media bildet nur einen kleinen Teil der Spieler ab. Ab ich will nicht über die Relevanz von Foren-Umfragen diskutieren.
2. Viel wichtiger erscheint mir, dass ein Großteil der Beteiligten ganz sicher nur sehr wenige bis keine Testspiele in der 10. Edi mit den Indexen gemacht hat. Von daher kommt mir die Befragung viel zu früh.

Ich persönlich glaube nicht, dass nach zb 8 Wochen und X Testspielen eine relevante Anzahl von Spielern in das "Juhu, keine Punktekosten für Optionen" wechselt, aber ich bin überzeugt, dass die panische Weltuntergangsstimmung verfliegt und die Spieler trotz fehlender Punktekosten Spaß auf dem Spielfeld hat.

Im übrigen sehe ich tatsächlich nur wenige Beiträge/User, die von den kostenlosen Optionen so richtig begeistert sind.

De meiste Widerspruch wird durch übertriebene oder unpassende Beispiele, reines GW Gebashe und Mimimi & Panikmache hervorgerufen.
Zu einer objektiven Meinung gehört auch, die Vorteile des neuen Systems zu sehen. Was nicht bedeutet, dass das neue System einem gefallen muss.
Du machst hier ein ganz anderes Thema auf, das hier wirklich nicht hin gehört.

Und ich würde die Votes hier nicht so einfach als belanglos zur Seite fegen.
Hier haben immerhin Leute Ihre Meinung kund getan.
Das muss dir nicht gefallen, heißt aber längst nicht das deren Meinung nicht soviel Gültigkeit besitzt wie deine.

Man kann ja ohne weiteres die 10th Edition Interessant finden, aber fehlende Ausrüstungskosten für eine schlechte Entscheidung halten.
Das steht nicht im Widerspruch.

Weder jubiliere ich noch bin ich ein GW Fanboy.
Ich habe schon mehrfach gesagt, dass mir eine individuelle Bepunktung und Punkte für Ausrüstung besser gefallen hätte - also so wie bisher. Nur wird das in absehbarer Zeit (deine Expertenedition mal außen vor gelassen) nicht passieren. Also kann ich jetzt entweder mit dem Hobby aufhören oder mich damit zurechtfinden. Und zurechtfinden bedeutet für mich nunmal, nicht alles zu 1ßß% schwarz zu sehen, sondern zu überlegen, ob das nicht auch nur Nachteile mit sich bringt.
Wie man hier schön sehen kann.
 
Weder jubiliere ich noch bin ich ein GW Fanboy.
War nicht mal explizit auf dich bezogen, aber doch: du redest dir da einen Misstand schön. Die 40k Variante von "uns geht es doch gut" (<- Standard-Todschlagargument bei politischen Themen. einzige Antwort "nimmer lange, wenn man den Weg wieter verfolgt").
Aber hier und vor allem im Gerüchtetread war die Fanboy-Fraktion einfach massiv aktiv. Ich mein wenn es riecht wie scheiße und so aussieht, muss ich es nicht probieren, auch wenn der Verkäufer behauptet es wäre Filet Mignon. Und klar ich auch bei Scheißregeln nen schönes Spiel haben, weils halt auch immer auf die Mitspieler ankommt. Trotzdem ist das Spiel kaputt bzw. es werden bestehende Tendenzen verstärkt die ich aus Verkäufer-Sicht verstehen kann, als Spieler aber klar ablehne. Das mit dem "Pseudopowerlevel" und dem fehlenden Finetuning ist nur die Spitze des Eisbergs.
Das spiel funktioniert schlicht nicht.
Die ersten Turnierspieler haben Testläufe durch. Tablen des Gegners (also gleiches Niveau, kein Noob) in Runde 2 ist relativ normal. Da sind ganze Mechanismen kaputt, und damit meine ich nicht mal farmen von devastating wounds.

Also kann ich jetzt entweder mit dem Hobby aufhören oder mich damit zurechtfinden.
So ne verhaltensweise "friss oder stirbt" sorgt nur dafür das die mit dem Scheiß weitermachen.
Tatsächlich sollte man seinen Unmut kund tun und zwar deutlich. In allen social media und vor allem beim Händler. Mein Stammhändler war nicht gerade freudig erregt, als ich ihm mitgeteilt hab, dass ich die starterbox noch mitnehme (war halt vorbestellt und pact sunt servanda und so, auch mündliche Zusagen) er mich dann aber bei 40k aus dem Verteiler nehmen kann - ich nehm nur noch Killteam, bei 40k bin ich tatsächlich erstmal raus.
Nur über den Geldbeutel funktioniert es. Für den Händler tut es mir leid, aber ich hoffe dass er entsprechend Dampf macht, wenn es genug tun.. Dürfte bei mir nen hoher 3stelliger/niedriger 4 stelliger Betrag im Jahr sein.
Und es tut nicht mal weh. Gibt ja deutlich bessere Alternativen, selbst mit den gleichen Püppchen.

GW wird aber denke ich sehr schnell korrigieren. Klar, das nächste dreiviertel Jahr oder so ist fix und die tollen Neuheiten produziert, aber dann wird man wegen dem Feedback umswitchen. Ich geb der Edi nicht ansatzweise die normale Lebensdauer. Weihnachten 2025 gibt es die 11, denn hier ist zuviel kaputt um es nebenbei zu reparieren.

Nebenbei zum Thema: erkläre mir doch mal einer warum ich als Eldar nen Shadow Weawer oder Vibro Kanone auf die support Plattform packen sollte, wenn es exkat die gleichen 85 Punkte kostet wie die D-Cannon. Und wer konkret da jetzt ernsthaft einen von "verschiedene Gegnertypen" erzählen will, sorry, der hat sich einfach aus der rationalen Argumentation verabschiedet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier haben immerhin Leute Ihre Meinung kund getan.

Das ist so ein Meta-Argument. Über die Bewertung von Meinungen will iichaber in einem Hobby-Forum nicht diskutieren. Das würde zu schnell zu Politik und Gesellschaft abdriften.


Und ich würde die Votes hier nicht so einfach als belanglos zur Seite fegen.
Hier haben immerhin Leute Ihre Meinung kund getan.
Das muss dir nicht gefallen, heißt aber längst nicht das deren Meinung nicht soviel Gültigkeit besitzt wie deine.

Ich finde nicht, dass ich diese Meinungen "als belanglos" abtue.
Und ich glaube auch nicht, dass meine Meinung mehr Wert hat als andere.

Aber wie bei jeder Meinung muss man sich fragen lassen, auf welchen Erfahrungen und Informationen diese Meinung gründet.
Und die Antwort auf diese Frage entscheidet, wieviel Gewicht ein Diskussionspartner dieser Meinung zugesteht.
 
Wir haben inzwischen volle Informationen. Einige machen schon Testspiele, Anderen reicht das logische Durchspielen für eine Meinung.
Es geht schließlich nicht um etwas großes und komplexes, wie die 10. Edition insgesamt, sondern um eine sehr eingrenzbare Designentscheidung. Sehr überschaubar.

Mir ist auch völlig schleierhaft, warum die Fans darauf verweisen, dass die 10. doch auch ihre guten Seiten hätte.
Ja bestimmt hat sie das, aber tangiert die Frage kein Stück und lenkt nur vom Thema ab.
 
Aber mal im Ernst:
1. Social Media bildet nur einen kleinen Teil der Spieler ab. Ab ich will nicht über die Relevanz von Foren-Umfragen diskutieren.
2. Viel wichtiger erscheint mir, dass ein Großteil der Beteiligten ganz sicher nur sehr wenige bis keine Testspiele in der 10. Edi mit den Indexen gemacht hat. Von daher kommt mir die Befragung viel zu früh.

Im übrigen sehe ich tatsächlich nur wenige Beiträge/User, die von den kostenlosen Optionen so richtig begeistert sind.

Der meiste Widerspruch wird durch übertriebene oder unpassende Beispiele, reines GW Gebashe und Mimimi & Panikmache hervorgerufen.
Zu einer objektiven Meinung gehört auch, die Vorteile des neuen Systems zu sehen. Was nicht bedeutet, dass das neue System einem gefallen muss.

1. Kann man die Frage auch einfach umdrehen und nachfragen, was denn an dem neuen System eigentlich Positiv ist?
Ich fand DoW1 megageil und dann bei DoW2 war auf einmal alles anders und das ganze Spielprinzip wurde beinahe auf den Kopf gestellt und ich gebe zu, das war auch cool, ich bin also durchaus bereit zu sagen, dass neue Systeme nicht gleich schei?e sind. Die 10. Edition sieht mir persönlich aber ganz klar nach DoW3 aus.
Das hat viele verschieden Gründe, die ich hier jetzt nicht ausführen will, weil es nix zur Diskussion beiträgt, aber daher kommt wahrscheinlich die schlechte Stimmung bei Vielen.
Dazu kommt noch, dass die Social-Media-Influencer ja vertraglich daran gebunden sind, nicht negativ über die Produkte zu reden, weshalb man ja quasi auf die Internet-Foren ausweichen muss, wenn man Kritik hat.
Ich gebe auch zu, dass die Kodizes noch nicht raus sind und man sich generell ja noch einen guten Verkaufsgrund dafür in der Hinterhand behalten muss, aber inwiefern das neue System auch nur ein kleines bisschen besser sein soll, als das Alte, muss mir auch erst einmal jemand erklären.

Also, die positiven Seiten sind wahrscheinlich, dass es jetzt simpler ist und viel schneller geht und dass diesesmal ALLE Fraktionen neue Regeln zum Start der neuen Edition bekommen. Dabei konnte man auch schon zu Beginn der 9. Edition einfach auf Wargear/Reliquien verzichten und nur volle Trupps aufstellen und den Charakteren halt nur WarlordTraits geben. das wäre in etwa das Gleiche wie jetzt. Dann kann ich mir auch in 15 Minuten eine Armee zusammenstellen und einfach mit 1950 Punkten drauf losspielen.
Dadurch hat das Spiel aber doch deutlich an Tiefgang und Qualität verloren, weil der Tiefgang halt flach gebügelt wurde. Wie schon gesagt, anstatt, dass man den "nerds" die Option offen hält "nerdig" zu sein. Löscht man es halt einfach komplett. Da sehe ich überhaupt keinen Zugewinn.

(Dazu kommt ja auch noch, dass die Truppgrößen quasi auch noch vorgeschrieben werden, teilweise sogar in Größen, die gar nicht verkauft werden. Dann bekommt auch noch jeder Charakter ganz genau vorgeschrieben, wem er joinen kann und wem nicht und die Fahrzeuge haben auch noch ganz genau geregelt, wer einsteigen kann und wer nicht.
Es gehen beispielsweise nur 6 Mann in einen Impulsor, also kann der Trupp keine Leader mehr haben, beim Landraider hat man die Kapazität aber erhöht. Jetzt habe ich 3 Impulsor und 18 BladeGuard Veterans und kann mit beidem nix mehr anfangen.
Ich habe schätzungsweiße 10000 Punkte hier rumstehen und trotzdem kann ich mir keine vernünftige Armee zusammenstellen! Alleine schon weil 2000 Punkte einfach in die Legends-Ecke geschoben wurden. Es hat eben den sehr starken Beigeschmack, dass man von gewissen Einheiten jetzt genügend verkauft hat und nun möchte man eben andere Einheiten verkaufen und deshalb muss man auch das System komplett auf den Kopf stellen. Genau aus diesem Grund ist das Spiel auch immer kaputt und wird auch immer kaputt bleiben, nur in anderen kaputten Zuständen. Weil sich das angeblich besser verkauft. Dabei würde ich eher darauf wetten, dass wenn man ein richtig gutes Spiel machen würde, würden das auch richtig viele Leute spielen wollen, weil es ja Spaß macht.)
 
Egal wie du dich nun entscheidest, du bezahlst nun immer das volle Potential der Einheit, unabhängig davon wie dein Squad ausgerüstet ist.
Das ist allerdings immer der Fall und noch mehr bei Nahkampftrupps. Was labert der Typ da? Damit der Trupp sein Potential nutzen kann, muss er es halt auch einsetzen können, also schießen, oder angreifen, oder beides können. Das ist allerdings aufgrund von der Tödlichkeit (Vermutung auf X) und dem IgoUgo nicht gegeben. Deswegen hast Du immer unschärfen weil die Würfel wichtige Entscheidungen treffen.

Ich hab jetzt 5 Jahre Powerlevel gespielt und fand die nie weniger balanciert als Punkte davor (also ca 45-55).

Es ist halt eine Vorlieben-Dikussion. Mag ich rot lieber oder blau? Mit sachlichen Argumenten, kann man den anderen dazu bringen die eigene Position für sich nachvollziehbar zu machen.

Ich gucke mir jetzt in Ruhe an, ob sich da was geändert hat im Balancing (ob ich das feststellen werde ??) .


cya
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Luminezz
1. Kann man die Frage auch einfach umdrehen und nachfragen, was denn an dem neuen System eigentlich Positiv ist?

Okay, dann fange ich mal an, was ich für mich positives an der neuen Edition sehe (und ich weiß, das mögen andere anders empfinden).
  • Alle Informationen zu einer Einheit auf einer Karte
  • Generelle Regeln wie Deepstrike und sowas wurden vereinheitlicht
  • Weniger Gefechtsoptionen und damit ein besseren Überblick.
  • Schnellere Spielvorbereitung möglich, kein Punkte umherschieben um doch möglichst die Punkte vollzubekommen.
  • Jetzt kann ich beispielsweise an meine Grey Knights die Nahkampfwaffen drankleben, die mir am besten gefallen und muss nicht die dran kleben, die für Edition X am besten sind. Sogar noch besser, ich kann nun die bereits drangeklebten Nahkampfwaffen einfach verwenden und muss nichts verändern.

Dann ein Punkt, den ich jetzt noch sehe und der früher oder später kommen wird:
- GW wird bei Regelupdates einfacher nun Sonderregeln, Attribute oder auch Punkte von Einheiten ändern können, in dem sie neue Datasheets rausbringen.



Dadurch hat das Spiel aber doch deutlich an Tiefgang und Qualität verloren, weil der Tiefgang halt flach gebügelt wurde. Wie schon gesagt, anstatt, dass man den "nerds" die Option offen hält "nerdig" zu sein. Löscht man es halt einfach komplett. Da sehe ich überhaupt keinen Zugewinn.
Ich möchte nur auf etwas hinweisen bzw. fragen, ob ich das richtig verstehe... Der Tiefgang und Qualität geht verloren, weil man jetzt nicht mehr einzelne Modelle und Waffen und Ausrüstung punktemäßig berechnet?

Vielleicht ist es so bei mir, dass ich einfach einen anderen Schwerpunkt habe. Aber wenn es darum geht, auf der Platte kämpfe auszufechten, dann hat sich doch nichts geändert, oder?
 
Aber das Konstrukt Tabletop besteht ja nicht nur aus "auf der Platte kämpfe auszufechten".
Es ist das Kaufen, Basteln, Painten, Listenbau, Aufstellung, Spielen, danach Feiern 😉
Und der punkt Listenbau ist halt von 5-9 Klasse Niveau auf 1. klasse Niveau gefallen, weil man einfach viel weniger Hirnschmalz in diesen Teil stecken muss.

Mir persönlich hat es auch abseits davon dass ich in 8. und 9. wenig gespielt habe dennoch immer viel Spass bereitet in Battlescribe Listen zu bauen und zu gucken wie ich meine, auch BnB, Listen ein wenig optimieren kann und zu schauen welche meiner Lieblingseinheiten ich wie unterbringe ohne völlig Wehrlos da zu stehen.
 
  • Like
Reaktionen: Donnerkalb
Okay, dann fange ich mal an, was ich für mich positives an der neuen Edition sehe (und ich weiß, das mögen andere anders empfinden).
  • Alle Informationen zu einer Einheit auf einer Karte
Stimmt nicht: schließlich werden Dinge wie [Sustained Hits] oder [Devasting Wounds] ja nicht auf dne Karten erklärt.

  • Generelle Regeln wie Deepstrike und sowas wurden vereinheitlicht

Auf gut Deutsch: GW hat den irrsinnigen Fehler, den in der 9. begangen haben hier lauter eigene Regeln zu schrieben revidiert und ist zu dem zurück, was wir 8 Editionen lang hatten (man könnte sagen "Standard wieder hergestellt")

  • Weniger Gefechtsoptionen und damit ein besseren Überblick.
Auf gut Deutsch: GW hat den irrsinnigen Fehler, den in der 9. begangen haben hier lauter eigene Regeln zu schrieben revidiert und ist zu dem zurück, was wir 8 Editionen lang hatten (man könnte sagen "Standard wieder hergestellt")

  • Schnellere Spielvorbereitung möglich, kein Punkte umherschieben um doch möglichst die Punkte vollzubekommen.
Kann man als Vorteil sehen. Anhand der Diskussionen hier im Forum, scheint es aber eher in Nachtteil zu sein. Gerade die Problematik die Punkte in den meistens Fällen gar nicht sinnvoll voll bekommen zu können, kann man ja wohl kaum als Vorteil sehen.

  • Jetzt kann ich beispielsweise an meine Grey Knights die Nahkampfwaffen drankleben, die mir am besten gefallen und muss nicht die dran kleben, die für Edition X am besten sind. Sogar noch besser, ich kann nun die bereits drangeklebten Nahkampfwaffen einfach verwenden und muss nichts verändern.
Hier gebe ich dir uneingeschränkt recht. Der Wegfall von spieltechnisch Relevationen Entscheidungen befördert in dem Fall die künstlerische Freiheit. Hier teilen sich aber auch die Meinungen, denn machen ist das Speilerische wichtiger, manchen das Künstlerische. Man kann also auch hier nicht wirklich von einem Vorteil sprechen.

Dann ein Punkt, den ich jetzt noch sehe und der früher oder später kommen wird:
- GW wird bei Regelupdates einfacher nun Sonderregeln, Attribute oder auch Punkte von Einheiten ändern können, in dem sie neue Datasheets rausbringen.
Was genau ist dabei der Unterschied zum vorigen (oder zumindest der vorigen Version)?. Immerhin wurden ja bereits in der 9. Updates für Einheiten rausgebracht.

Fazit: ich mag es normalerweise nicht Kommentare anderer in dieser Art und Weise "auseinander zu nehmen" (sorry@AlexChristo), aber wenn jemand so eine Auzählung raushaut und dann trifft einfach kein einziger Punkt davon zu, kann ich das nicht so stehen lassen 😉
 
  • Like
Reaktionen: Gilgamesch