Umstellung bei GW-Farben

Klar is das ne Möglichkeit aber bedenkt bitte das es auch Leute gibt die mit GW Farben super klar kommen! Ich selbst versuch langsam auf Vallejo umzusteigen aber das is halt net jedermanns Sache! Wenn man allerdings jetzt für alte GW Farben ein passendes neues Äuquivalent suchen muss kann man genau so gut gleich einen anderen Hersteller wählen...das machts zumindest mir persönlich ein wenig einfacher!
 
Komplett Umstellung und Namensänderung....wohl der worst case -.-
Ich hab befürchtet das es soweit kommen wird! Dann kennt man sich anfangs wieder hinten und vorne nicht aus welche Farbe was war! Weiß net so recht was ich davon halten soll

Nun ja, wir können uns schon sicher sein, dass GW das wieder als größte Innovation seit Erfindung der elektrischen Glühbirne (oder so) verkaufen wird.

Also zu einem Teil finde ich die Unterterilung in Basecoat-Farben und aufhellende Akzentfarben für Einsteiger nicht schlecht. Als fortgeschrittener Maler schränkt das aber irgendwie die Farbpalette sehr ein, wenn man die Akzentfarben dann aufgrund zu geringer Pigmentierungen nicht auch als Basefarben verwenden kann (oder Gw stockt die Farbpalette doch eher noch auf). Ich warte eher noch ab - aber zum Glück gibt es ja mittlerweile so viele gute Alternativen, dass das nicht so schlimm ist. Mittlerweile habe ich mich auch mit Vallejo angefreundet, nachdem ich die Farben eigentlich eine lange Zeit nicht unbedingt mochte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände einen Verlust der Foundations und Washes sehr schade, ist zwar das einzige was Ich von GW aufgrund der Preise und der Verpackung noch nutze, aber die kriegt Vallejo nicht so gut hin, sollte GW die allerdings abschaffen, verkaufen sie mir neben Büchern und Miniaturen, nur noch ihren Schnee...

Die normalen Vallejo Farben sind absolut empfehlenswert, da auch vollständig mit GW Kompatibel...
 
Ich fände einen Verlust der Foundations und Washes sehr schade, ist zwar das einzige was Ich von GW aufgrund der Preise und der Verpackung noch nutze, aber die kriegt Vallejo nicht so gut hin, sollte GW die allerdings abschaffen, verkaufen sie mir neben Büchern und Miniaturen, nur noch ihren Schnee...

In der Tat. Die Washes waren eine wirklich gute Neuerung im GW Farbensortiment, die ich auch intensiv nutze und die den alten Inks um Längen überlegen waren - wobei aber auch der Einsatzbereich eine anderer war.

Foundations sind auch ok, aber die nutze ich eigentlich selten.
 
Die Foundationfabren halte ich immernoch für den größten Blödsinn den GW je rausgebracht hat.
Ich mal mit Vallejo-, PPP- und Reaperfarben und ich da deren Farben (im Gegensatz zu GW) halt einfach mal voll abdecken hab ich noch nie sowas wie Foundation gebraucht.

Um die Washes wäre es schade, aber unersetzlich sind die auch nicht. Ob man jetzt inkt und dann drüberbürstet oder nen Wash nimmt und drüberbürstet macht erfahrungsgemäß praktisch keinen Unterschied.
 
Wie gesagt...Ersatz findet sich sicher, keine Frage! Nur den passenden eben zu finden ist nicht immer einfach!
Ich selbst wüsste jetzt net was ich zB. statt Iyanden Darksun von Vallejo verwenden sollte! Also extra opaque! Nur als Beispiel...und wenn ich dann was finde leb ich bis zum ersten Pinselschwung immer mit dem mulmigen Gefühl im Bauch das der Farbunterschied doch sichtbart ist! 😀