Umstellung bei GW-Farben

Farmumstellung Anzahl

la0 uns mal kurz überschlagen
was haben wir jetzt: Pinsel und Grundierunegn mal aussen vor u auch Zahlen etwas gerundet...
Citadell Farben ca 40
Foundation ca 20
8 Tuschen

wären knapp 70 Artikel zur Zeit, restliche Pinsel, Grundierung 15-20?

was könnte auf uns zukommen, sagen wir mal
20 Foundation und 8 washes bleiben
40 basecoat
40 layer

bring uns auf etwa 110, mit dem Pinselzubehör 125-130, vielleicht werdens es etwas mehr foundation oder washes (was ich zwar nicht glaube) oder vielleicht 50 : 50 basecoat u layer dann wär man ca auf 145 - vorstellbar wäre es - auch wenn ich es für übertrieben halten würde, aber würde der "maximise sales" doktrin von gw gut entsprechen- also lassen wir uns überaschen - und bunkern wir weiter noch unsere Lieblingsfarben.
lG Michael
 
da GW es ja geschafft hat eine lücke auf dem markt der bunten grundierungen zu hinterlassen, hat ja armypainter voll in die bresche geschlagen. wozu also neues zeug von GW?
GW bringt immer das heraus, was gerade gefragt ist und ins Sortiment passt. Flüssige Spachtelmasse? Es gibt jetzt LGS! MiniNatur und Army Painter haben Grasbüschel? GW auch!

GW hat seiner Zeit die farbigen Sprays rausgenommen um absichtlich ein Loch zu schaffen, dass dann mit dem Sprühflammenwerfer gestopft wurde.
Zwischen dem Verschwinden der Sprühfarben und der Erscheinen der Pseudo-Airbrush lagen aber etliche Jahre, gefühlt mindestens ein halbes Jahrzehnt.
 
@Eversor: GW plant alle Veröffentlichungen langfristig voraus (wie jede Firma dieser Größe). Weder LGS noch die Grasbüschel sind ein Schnellschuss, und die Sachen gibts von anderen Firmen seit Jahren.
Das Verschwinden der Sprühfarben hat in der Tat schon ein Paar Jahre vorher begonnen. Es wurden immer mehr Farben rausgenommen, vermutlich nach Nachfrage, um die alten Ladenhüter auch noch zu verkaufen. Die Sprühpistole war bereits bei dem Rückschritt bei den Sprühfarben geplant.
 
Sprühfarbe =/= Airbrush Leute.

Die GW Airbrush ist für das was sie kostet ok und wenn ihr nen gescheiten Kompressor dranbaut funktioniert die sogar recht gut.

Kann mir nicht vorstellen, dass GW hier dem "Army Painter Trend" folgt und Sprühgrundierungen rausbringt. Eher Shader. Die Grundierung und der Dip sind doch der Gegenpol zur mehr elitären Bemalweise von GW.

Das meine cich auch gar nicht negativ, für beide Ansätze gibt es gute Gründe. Der eine will tiptop Figuren bemalen, der andere will schnellstmöglich spielen.
 
Weder LGS noch die Grasbüschel sind ein Schnellschuss, und die Sachen gibts von anderen Firmen seit Jahren.
Ich weiß, ich benutze sie auch seit Jahren von anderen Herstellern. GW hat sie jedoch erst ins Sortiment aufgenommen, als absehbar war, dass andere Hersteller damit im Tabletopsektor Erfolg haben.

Die Sprühpistole war bereits bei dem Rückschritt bei den Sprühfarben geplant.
Laut meinen ehemaligen Quellen bei GW liefen die Sprühfarben einfach nicht gut genug, weswegen sie aus dem Sortiment genommen wurden. An Airbrush wurde damals noch nicht gedacht, da sie einfach noch zu selten in unserem Hobbybereich verbreitet war und als Werkzeug im Scale-Modellbau galt.