Umstellung bei GW-Farben

Was soll denn bitte der base/Layer/shade blödquatsch bedeuten?
ist base foundation farbe oder wie?

Wo ist jetzt der Vorteil? Bäumchenwechseldich und lustig durcheinander benennen damit es mehr nach warhammer klingt? -.-"

Ich finde, mehr Auswahl kann nicht schlecht sein.
Soweit ich mich erinnere war von Umstellung die Rede, das heißt nada mit mehr Auswahl. Realistisch wird nicht kommen, kann ich dir prohezeihen. Da gibts andere Marken (Vallejo Model Color)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst muss man mal schauen, wie die jetzigen Farben und die neuen Farben harmonieren und mischbar sind. Danach kann man sich ein Urteil darüber bilden.

Wobei ich für meinen Teil die nächste Zeit ausgesorgt habe, da ich die ganze Farbpalette daheim habe und die erst mal verbrauchen werde, bevor ich neue Farben anschaffe!
 
Ueber Warseer haben wir erfahren, dass GW neue Farben in den USA bestellt hat. Und zwar Farben in noch hoeherer Qualitaet als bisher. Also feinere Pigmente und mehr davon in der Traegermasse.
Ich freu mich voll auf die neuen Farben, weil meine alten langsam alle kaputt sind und ich eh neue kaufen wollte.
Vallejo oder Armypainter sind zwar vom Flaeschchen her besser, aber ob ich jetzt einen Klecks mit dem Pinsel raushol oder aus der Flasche tropfe macht nicht so viel Unterschied.
 
Ich finde nicht, dass die Tröpfchendosierfläschchen von Anbietern wie Vallejo sooo viel besser sind, als die GW Pöttchen.

Denn auch, wenn ich meine Fläschchen länger und kräftig schüttel, im kleinen Kanal oben bleibt die Farbe immer ungemischt.

Das zwingt mich mehr Farbe rauszudrücken, bis gut durchmischte Farbe kommt und macht den angeblichen Dosiervorteil in punkto sparsamen Farbverbrauchs wieder wett.

Eingabe von Metallkugeln hat daran auch nichts geändert.
 
Da stellt GW mit Tripletten mal auf ein sinnvolles System um und trotzdem wird sich beschwert, so wenig Ich GW leiden mag, da könnte Ich mir tatsächlich vorstellen, mir die ein oder andere Triplette zuzulegen, wenn die Qualität stimmt.

@Wulfen777:
Ja, gerade, wenn man nur sehr kleine Mengen braucht sind die Fläschen ungünstig, wobei sie den Vorteil haben, dass man wie aus einem ganz normalen Farbtopf die Farbe entnehemen kann.

mfg. Autarch L.
 
neue Farben

Gw ist aufs verkauffen angewießen daher mal leiber alles neu - auch wenn sich das Marketing den "alten hobby Hasen" sicher schwer einreden wird können sich mal schnell einen neuen Komplettsatzfarben um 300 oder mehr Euronen zu besorgen - "dry" und textures find ich spannend - dry - farben mit mehr pigmenten? na ja für bestehnde MAlprojekte werd ich mir noch einige alte Lieblingsfarben holen ansonsten find ich es mal durchaus spannend

lg m
 
Neue Farben ok, die Dreierpacks die zusammen passen auch ok, aber warum zum Geier muss dafür alles komplett umbenannt werden.....

Das raffe ich auch nicht. Wenn es die alten Farben nicht 1:1 im neuen Sortiment geben sollte, dann f**** sie halt echt wieder die Kunden ab... so nach dem Motto: Schmeiß' Deine alten Minis alle weg (weil entfärben bei Plastik ist ja nicht) und kaufe neue!
 
Das schlimmste bleibt das Marketing- die neue, nie da gewesene Pigmentierung, Revolution... 🙄

Ich wette das einige Farben trotz neuer Bezeichnung identisch zu vorher ausfallen. Vielleicht aber auch ein Herstellerwechsel? GW produziert ja nicht selber. Wars bisher nicht Coat'd Arms? Vielleicht stellt GW auf Reaper/Pegasus um. Das würde zumindest die 3 Abstufungen erklären.
Blöderweise kosten die Reaperfarben aber schon jetzt nur 2,00 pro Flässchen.

Apropo. Hat GW nicht gerade seine Eavy Metal Sammlung in Buchforum rausgebracht? Absolut Spitze das die ganzen Bemalanleitungen, (die gleichen die vor wenigen Monaten kostenlos runtergeladen werden konnten....) damit auch noch wertlos werden. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
umbenennung ist nur logisch... wenn man davon ausgeht, dass sich das farbsystem und die zusammensetzung wirklich ändert. angenommen man hat bisher einen hellelfenbein ton namens "bleached bone" verkauft, dann erwartet der kunde nach umstellung der farben auch weiterhin den selben farbton in der selben konsistenz zu kaufen, wenn er das neue "bleached bone" kauft. dummerweise hat sich aber der prozess bzw. die herstellung und zusammensetzung der neuen farbe geändert. farbabweichungen und anderes verarbeitungsverhalten sind die folge und direkt danach: kundenbeschwerden... und DIE will man vermeiden.

und nochmal die marketingbrille: es ist hal ein "ALL NEW SYSTEM OF PAINTING" da müssen halt alle namen getauscht werden.