Umstellung bei GW-Farben

Die werden halt wie Champignons gehalten, damit sie nichts ausplaudern können.

Jo...im dunkeln halten und mit mist bestreuen. Einige von den jungs und mädels in den Läden die kenne sind von GWs Infopolitik auch recht genervt weil grosse Release events sozusagen sehr auf den letzten drücker gemacht werden müssen.
So nach dem motto 'Morgen kommt XYZ raus und nu stellt mal ein dickes Event auf die beine'.

bLACK
 
Ganz einfach, der Drehverschluss verdreckte deutlich schneller und die Dosen ließen sich dann nur noch mit einer Rohrzange öffnen. Außerdem war das Gewinde nicht so dicht und die Farben trockneten noch schneller aus. Jedenfalls stammen meine einzigen eingetrockneten GW-Farben aus der Drehverschlussära, alles was davor oder danach produziert wurde, habe ich entweder aufgebraucht oder es ist noch vollkommen in Ordnung.

Die aktuellen Deckel haben, im Gegensatz zu den etwas älteren bei Foundation oder Washes, keine Einrastfunktion mehr. Es stellte sich nämlich heraus, dass bei dem Winkel, in dem die Deckel einrasteten, die Farbe oft ins Gelenk tropfte und an der Außenseite des Döschens herablief. Durch die Schrägstellung des Deckels ohne Plastikhaken tropft die Farbe wieder in den Topf zurück und geht nicht verloren. Für Topfmaler ist das natürlich nicht so prickelnd, da sie schlechter an die Farben kommen.

Ich frage mich übrigens, ob GW ebenso wie Privateer eine Nasspalette herausbringen wird. Zutrauen würde ich es dem Verein.

Gut das mit den Drehverschlüssen leuchtet mir ein, da war oft wirklich brachiale Kraft gefragt! Aber dann eben diese Deckelfunktion einzuführen ist doch auch wieder suboptimal wie man merkt! Einmal mit "einrasten"...Farbe läuft hinten runter! Dann ohne "einrasten"...Deckel klappt zu! Klar für Leute mit Nasspaletten kein Thema...vielleicht sollt ich mir wirklich eine zulegen! Da gabs doch mal ein Tut hier im Forum wenn ich nicht irre...*rauskram*
 
immer wieder faszinierend wie unser Hobby für manche DER Lebensinhalt zu sein scheint. Kommt schon Jungs, bissl mehr Frischluft und alles ist gut. Net immer gleich so aufregen... 😛

Klar für Leute mit Nasspaletten kein Thema...vielleicht sollt ich mir wirklich eine zulegen! Da gabs doch mal ein Tut hier im Forum wenn ich nicht irre...*rauskram*

sich über Farbtöpfe und Austrocken etc zu ärgern aber keine Nasspalette zu benutzen ist ungefähr so wie zur jetzigen Zeit nackt rauszugehen und sich zu beschweren dass man friert... aka vollkommen unverständlich 😉
 
Beschweren is da vielleicht der falsche Ausdruck! Nennen wir es "ein kleines Übel"

Weiters beschwere ich mich nicht über das Austrocknen der Farben auf meiner Mischplatte sondern über das eintrocknen der Farben im Topf auf Grund von unzureichendem Verschluss durch eingetrocknete Farbreste bzw. ungünstig gelöste Verschlussmechaniken des Topfes 😉
 
das war auch ganz allgemein gehalten. Ich finde es nur immer wieder verwunderlich wie manche hier in diesem Forum denken dass ihre Meinung generell die beste ist und alle dieser Meinung sein sollten. Manche finden Töpfe besser, manche Fläschchen, manche GW, manche Vallejo, manche P3.. whatever. Mehr malen, basteln, zocken und weniger hier im Forum rumnörgeln und schon hat man mehr Spass am Hobby. Zuguterletzt würde ich mich nicht wundern, wenn die die am lautesten über zB. sowas wie eintrocknen meckern dann auch noch die sind denen zwar ~3€ für neue Farbe zuviel sind aber dann x-hundert € unbemalte Minis zu hause haben 😀
 
Irgendwie hat dieser Thread nicht mit Gerüchten zu tun.
Hier wird seitenlang über Vorlieben bei den Farbherstellern diskutiert, aber das (wieder mal) von GW absichtlich gestreute Farbgerücht via Ebay Auktion ist in der Versenkung verschwunden.

Aber immerhin ist die ganze Welt nun dabei:
http://www.belloflostsouls.net/2012/02/news-new-games-workshop-paint-spotted.html

Die Ebay Auktion hatte vor ein paar Tagen alsi ch das letzte Mal geschaut hatte schon über 3000 Hits..., aber nun ist sie ja ausgelaufen.

Wie schon gesagt:
GWs neue offiziell verkündete Politik der Geheimhaltung geht ganz offensichtlich einher mit einer subtilen Taktik der Informationleaks, die gezielt an Informanten übergeben werden um in Foren wie diesem gestreut zu werden. Dies hat zum einen den Vorteil bis kurz vor Release den plan nocheinmal (aus allen erdenklichen Gründen) nocheinmal umzuschmeßen, weil eh keiner weiß was rauskommt. Gleichzeitig haben aber lle eine ungefäre Ahnung was drankommt. Jedoch kann man sich auch nicht gezielt finanziell darauf vorbreiten was wann zu kaufen und daher wird kontinuierlich gleich viel gekauft. So läuft der Laden. Auch wenn sich viele hier weigern das zu erkennen ist das eine ziemlich innovative Marketingstrategie.
Gleiches gilt für die Pötte: Es wurde sich über die Label mockiert. Tja dann werden die halt evtl nochmal geändert. Dass irgendein Brite 2-3 Monate vor deren Release zufällig GW Farbpötte verkauft ist schon sehr sehr unwahrscheinlich. Warum sollte er auch? Ausgemistet, eher nicht.

(Gleiches gilt übrigens für die pdf 6th Ed: bewusst gestreut letztes Jahr. Da hat man dann noch genug Zeit auf Forenresonanz zu reagieren. Selbst jetzt ist ers noch möglich darauf zu reagieren. Was lang vorbereitet werden muss vor einem Release sind die Modelle und die Bilder, nicht die Regelschnipsel. Bücher sind zackzack gedruckt. Und wenn sich das dann verschiebt, scheißegal, wir haben ja keinen Releasetermin.)
 
Auch wenn sich viele hier weigern das zu erkennen ist das eine ziemlich innovative Marketingstrategie.

Spricht man mal mit verschiedenen Händlern stellt man fest das es das nicht ist.
Viele berichten das die Relases zwar statt finden aber ide Verkäufe erst im nach hinein anziehen, da die Verbrauchen eine weile Brauchen bis sie überhaupt mit geschnitten haben das es was neues gibt.

Denn so so merkwürdig da für einige auch klingen mag nicht alle im Hobby sind immer auf dem Laufenden Stand was gerüchte angeht.


Aber lustig der Brückenkopf meldet schon mal Vollzug:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=53355

Und nimmt die Ebay bilder als bare münze.


Noch einmal wieso fragt sich keiner das hier Farben schon angeboten werden bevor die für die Händler bestellbar sind. Schließlich hat Ebay das Angebot einfach mal gestrichen:
This listing (260948310834) has been removed, or this item is not available.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist, dass die Händler selbst nicht wissen was kommt.
Samstags erscheit der neue WD, wo dann die Händler auch wissen was da ist und spätestens montag müssen die Bestellungen aufgegeben werden. Dem Kunden bleibt also nur der Samstag, um dem händler ihre bestellungen zu nennen.

oder der Händler kauft auf gut glück ein und hofft von allem genug da zu haben.
 
Spricht man mal mit verschiedenen Händlern stellt man fest das es das nicht ist.
Viele berichten das die Relases zwar statt finden aber ide Verkäufe erst im nach hinein anziehen, da die Verbrauchen eine weile Brauchen bis sie überhaupt mit geschnitten haben das es was neues gibt.

Äh, was?

Denn so so merkwürdig da für einige auch klingen mag nicht alle im Hobby sind immer auf dem Laufenden Stand was gerüchte angeht.
Richtig, dies betrifft ja auch nur die Gerüchtechecker. Von denen es jedoch mehr gibt als sich in diesem Forum rumtreiben.
Und die werden so in ihrem Kaufverhalten manipuliert.


Aber lustig der Brückenkopf meldet schon mal Vollzug:
http://www.brueckenkopf-online.com/?p=53355

Und nimmt die Ebay bilder als bare münze.
Die haben wohl auch nur auf Bols die Meldung gesehen und die Ebayauktion mit dem damit verbundenen Background gibts ja nicht mehr. =>gefickt eingeschädelt.

Noch einmal wieso fragt sich keiner das hier Farben schon angeboten werden bevor die für die Händler bestellbar sind. Schließlich hat Ebay das Angebot einfach mal gestrichen:
Die Meldung spiegelt genau das wieder was ich geschrieben habe. Es soll doch so aussehen, als wäre hier eine gaaaanz wertvolle Information durchgesickert.

das Problem ist, dass die Händler selbst nicht wissen was kommt.
Samstags erscheit der neue WD, wo dann die Händler auch wissen was da ist und spätestens montag müssen die Bestellungen aufgegeben werden. Dem Kunden bleibt also nur der Samstag, um dem händler ihre bestellungen zu nennen.

oder der Händler kauft auf gut glück ein und hofft von allem genug da zu haben.
Das ist aber zum einen GW ziemlich egal, und zum Anderen dauerts dann halt ein paar TAge länger bis alle ihr Zeug haben. Ist doch egal, Geld ausgeben tun sie dann trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist aber zum einen GW ziemlich egal, und zum Anderen dauerts dann halt ein paar TAge länger bis alle ihr Zeug haben. Ist doch egal, Geld ausgeben tun sie dann trotzdem.


naja den händlern ist das nicht egal. entweder bin ich als kunde eh am release samstag vom WD im Laden und bestell da oder ich kauf es online, wo ich es sicher am ReleaseTag habe, was ich will.

Den Händler kommt zweiteres aber nicht zugute...
 
und man mit einem Stück Pinsel Seife wenn man nicht gerade jeden tag mal ein Jahr reicht, Eversor Ich weiß ehrlich nicht was dich geritten hat wegen einem paar cent (die jeden von uns im Faktor X am Wochenende in einer Bar versäuft, oder jetzt wo es halt etwas kälter ist den Nahverkehr nutzt etc offen kopp haut den Leuten jetzt etwas zu empfehlen bei dem sie eine 1/10 Chance haben daneben zu greifen und dann mir irgendwas aggressiven ihre Pinsel zu behandeln)
Man kann auch wirklich an den falschen Stellen Sparen Geiz ist nicht Geil.
Ich wollte nur auf Alternativen hinweisen. Wenn ich im Supermarkt um die Ecke das gleiche Produkt für ein Sechstel des Preises bekomme, dann gehe ich deswegen nicht extra in einen Hobby- oder Künstlerbedarfsladen oder bestelle im Internet, weil mir da durch den Weg noch zusätzliche Kosten anfallen. Ganz abgesehen davon, viele Hobbyläden haben eben solche Produkte auch nicht.
Und gerade bei Produkten wie Kernseife muss man sich schon dämlich anstellen, um daneben zu greifen. Bei anderen Pinselpflegeprodukten wie Reiniger oder Melkfett würde ich Dir ja zustimmen, aber hier?!
 
Warum braucht ihr die Produkte, den unbedingt am Releasetag? Was ist so schlimm daran, eine Woche oder so zu warten?
Bei limitierten Produkten könnte Ich das nochvollziehen, aber sonst?
Es ist ja nicht so, als würden sich bei den meisten von nicht noch genug unfertige Projekte finden etc..
Ich persönlcih würde mir sorgen machen, wenn Ich unbedingt eine Miniatur am Releastag haben/bestellen müsste.

Zumindest mich bekommt GW mit seiner ach so tollen Marketingstrategie nicht dazu mehr bzw. konstant etwas bei ihnen zu kaufen.
Da stellen sich z.B.: Corvus Belli und PP schlauer an, die bringen alle paar Monate etwas heraus, was Ich für meine bestehenden Armeen brauchen kann, während ich schon gar nicht mehr weiß, wann GW zuletzt etwas für meine Eldar herausgebracht hat.

@Eversor: Sehe ich genauso, eine Künstlerladen muss man teilweise erst einmal finden. Einen Supermarkt/Drogerie besuchen die meisten doch recht regelmäßig ^_^, da geht es imo überhaupt icht um den Preis.

mfg. Autarch L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meldung spiegelt genau das wieder was ich geschrieben habe. Es soll doch so aussehen, als wäre hier eine gaaaanz wertvolle Information durchgesickert.

Siehst du und das glaube ich hier einfach mal nicht.

Bilder aus dem WD leaken lassen oder wie bei den Ogern das AB ist das eine. Ein Produkt Wochen vorher plötzlich auftauchen lassen das andere.
 
DEM: Ich weiß wirklich nicht was Du meinst: das eine oder das andere. Da ist doch kein großer Unterschied: Egal von welchem Leak wir jetzt reden, es ist immer so, dass man nicht weiß, ob es echt ist oder nicht. Da ist es doch egal ob das vermeindliche Produkt auf einem Foto zu sehen ist. GW will doch, dass wir es sehen. Wie gesagt: Marktforschungstechnisch gibts keine unverfälschteren ERgebnisse als die FAngemeinde selbst.

Ich glaube einfach, dass alles, was jetzt noch (seit ca. 1 Jahr seit dieser geänderten Informationspolititk) durchsickert, seien es ein paar Seiten des zu erscheinenden WDs oder ein pdf Regelwerk oder eine komische Ebay Auktion, von Games Workshop gesteuert und gewollt ist. Auch wenn alle hier und auch in anderen Foren von sich selber sagen: "Bei mir funktioniert das aber nicht." Wenn man den größeren Zusammenhang betrachtet tuts das halt doch.

Das heißt natürlich grundsätzlich nicht, dass alles was geleaked wird Blödsinn ist, genausowenig, wie dass alles stimmt.
 
@hanneshannes: mein Kommentar zu deinem Kommentar 😀
137529-39075-dc-animated-universe_super.jpg
 
Über GW-Gerüchte auf dem laufenden zu bleiben wird so langsam echt langweilig.

Im Moment fallen die Leute über jeden Gerüchtfetzen her wie halbverhungerte Wölfe über ein verlorenes Lamm.
Dann folgt eine zwanzigseitige Diskussion in der darüber diskutiert ob das was Nutzer X in Forum Y gesagt hat stimmt oder nicht - wow, früher gab es wenigstens noch verwackelte Bilder oder halb unlesbare Scans.

Mittlerweile haben ja sogar einige der alteingesessenen Gerüchteposter keinen Bock mehr und ich verpass schlichtweg aus Desinteresse die meisten GW-Releases, sogar die die mich interessieren.
 
Zu den GW Mitarbeitern wollt ich nur sagen , man sollte nicht alle in einen Topf schmeißen, hatte auch schon Leute die mir zu anderen Farben(Vallejo) geraten haben um GW Farben zu ergänzen bzw. gewisse Farben zu ersetzen. In Wien hat mir sogar ein Mitarbeiter gesagt das er selbst nicht alles von GW gut findet und oft zu alternativen greift gerade was Farben und Kleber betrifft. Auch Tipps für alternative Modelle hab ich schon bekommen und die Verägerung das sie oft weniger wissen als die Community wurde auch schon kundgetan.
 
Dann bist du an einen guten GW Mitarbeiter geraten. Ich denke das Thema GW Mitarbeiter wird seit Jahren nicht langweilig. Allerdings ist es mittlerweile mehr der Fall, das man ein weißes Schaf unter den schwarzen Schafen findet, als umgekehrt.

Ich hab in meinen wenigen GW Besuchen im letzten Jahr Verkaufsgespräche erlebt ekelhaft. Ein 13 jähriger der Space Marines wollte ging mit einer Skaven Armeebox+mehr aus dem Laden.


Zum Thema Gerüchte von GW gab es vor 2(?) Jahren eine Karikatur, die auf GW angepasst wurde, welche nach wie vor sinnbildlich für ihre Informationspolitik steht:
mj3zfwju.jpg


Brückenkopf:
Die Tabletopbildzeitung ist bei solchen Gerüchten immer sehr schnell und vergisst es leider öfters mal Gerüchte und Vermutungen als solche zu markieren. Wobei die angegebene Quelle doch recht gut ist.


Zu den Farben selbst:
Ich finde ein System, ähnlich dem Privateer Press System nicht verkehrt. Allerdings ist GW dort wieder etwas hinten dran. Stören würde es mich allerdings, wenn es keine Einzelfarben mehr gibt, sondern man immer gezwungen ist x Farben im Paket zu kaufen, wenn man eine Farbe haben möchte. Und das traue ich GW durchaus zu.


grüße