Doch die alten Modellbausachen waren gut. Der Handbohrer mit seinen vier Bohrfuttern und die Juweliersäge sind auch heute noch sehr gefragt und werden dem Originalhersteller auch wie blöd aus den Händen gerissen.
Feilen bekommt man allerdinsg generell fast nur Schrott (Ich hol meine im Uhrmacherbedarf, kosten zwar 16 Euro die Feile, aber wenn du mal mit einer davon gearbeitet hast, dann willst du nix anderes mehr und man braucht eh nur rund, dreieck und halbrund um fast alles feilen zu können).
Foundation-Serie ist der Konkurrenz teils deutlich überlegen, daher misch ich auch Modell-Color und GW-Farben recht gern, man muss halt beachten, dass beide unterschiedlich viel Wasser zur Verdünnung brauchen. Und bei GW und Vallejo zusammen kann ich auch sicher sein, dass ich noch in Jahren die Farben bekomme die ich brauche. Wer z.B. auf Reaper/Pegasus gesetzt hat, sitzt ja derzeit auf dem Trockenen oder darf sehr teuer importieren.