40k Uralte Krieger und ein Virus - Ahnenzorns Necrons

Update.jpg


Heute mal ein eher ungewöhnliches Update. Letztes Wochenende hatte jemand im Verein ein recht nettes zweiteiliges Regal mit Vitrinen Schrank (so nenne ich es jetzt einfach mal) abzugeben. Sonntag Spätnachmittag habe ich das Ganze bei ihm abgeholt. Eins davon musste ich erst zerlegen damit es bei mir überhaupt durchs Treppenhaus passte und Montag dann wieder zusammen bauen. Teilweise bin ich immernoch mit umräumen etc. beschäftigt, aber zeitgleich räume ich Teile des Regals auch schon ein. Dabei ist heute folgendes Bild entstanden:

20210519_214628_resized.jpg


In anderen Fächern sind schon Regelbücher, Erweiterungsbücher, Codizies, Spielmaterialien und sowas. Theoretisch passen sogar meine Really Useful Boxes da rein, die stehen allerdings vorne über, weil zu lang. Im Pile of Shame habe ich dabei auch noch eine Box Necronkrieger gefunden. Die muss vom Black Friday Sale des TGD gewesen sein, da ich sonst eher Recruit oder Elite Starter gekauft habe stattdessen (Preis/Leistung halt) ?

Jedenfalls ist das einer der beiden Gründe, warum ich gerade nicht viel an neuen Necrons zeigen kann. Mein vereinsinterner Pledge für diesen Monat ist der Andere ?‍♂️
 
Im Pile of Shame habe ich dabei auch noch eine Box Necronkrieger gefunden.

Also ehrlich... ? Was man so alles überraschend finden kann, im Pile of Shame...? Was ist schlimmer? Etwas im Pile zu suchen, es aber nicht findet, obwohl man ganz sicher ist, dass man es hat ODER etwas zu finden, von dem man nicht mehr weiß, dass man es hat...🤔?
Aber jedenfalls ist klar, was schöner ist...?😊
 
  • Haha
Reaktionen: Schleckosaurus
Das wäre mega traurig ??

Wie gesagt, noch nicht offiziell. Scheinbar zieht GW aber nochmal die Preise hart an. Der Chronomancer kostet ja auch 5€ mehr als der Psychomancer.
Die Minis aus der Pariah Nexus Box würden dem Leak zufolge 150€ kosten (Je 30 die Chars, 40 die Flayed Ones und 50 [!!] die Heavy Intercessors).


Also eigentlich hatte ich als Monatsplegde die Grey Knights ausgerufen, damit ich nebenher noch andere Sachen machen kann. Da ich die GK jetzt unter dem OSL doch "richtig" bemale, frisst das unglaublich Zeit. Vielleicht schaffe ich es noch irgendwas vorzubereiten für nächsten Monat. Die Deathmarks würden nicht so viel Arbeit brauchen, weil größtenteils gebaut. Obwohl ich bei 5 davon die Bases noch ersetzen muss (25mm ->32mm). Oder den Mono eeeendlich fertig machen (Lichteffekte und die durchsichtigen grünen Teile ersetzen wäre das). 🤔
 
Update.jpg


Mal eine Wasserstandsmeldung:
Der ein oder Andere hat es vielleicht mitbekommen, mit meinen Grey Knights wurde es sogar richtig knapp, die wurden gestern nach Mittag erst fertig ? Aber sie wurden fertig ?

Als Vereinspledge habe ich diesen Monat dann allerdings doch ein Necron Charaktermodell ausgerufen (das Mindeste was zählt als Pledge). Der Grund dafür ist relativ simpel, ich habe ja Vallejo Dead Flesh als Alternative zu Zandri Dust von Citadel bestellt. Dieses hat allerdings, zumindest der Farbdarstellung im Netz und auf der Dose zufolge, einen leicht erhöhten Grünanteil. Deswegen möchte ich erstmal nur ein Modell damit machen, und schauen ob man am Ende einen Unterschied sieht zu Zandri Dust bzw. wie stark. Ich möchte ja nicht mitten in der Armee auf einmal das Aussehen ändern.
Das Modell muss ich zwar erst noch bauen (und mich ehrlich gesagt zuallererst für Eines entscheiden), trotzdem sollte das genug Zeit lassen um nebenher noch was Anderes zu machen 😉


Dann gibt es da noch eine Neuigkeit:

Clubraum.png

(leider nur ein Screenshot - ich habe es schlichtweg nicht geschafft den Insta Post hier einzubetten ? )

Jawohl! Nachdem es aufgrund von Corona Bestimmungen 7 Monate geschlossen war, also seit dem 1.11. letzten Jahres, dürfen wir ab heute zumindest eingeschränkt und unter Auflagen wieder unser Vereinsheim nutzen. Demnach kann ich bald hoffentlich mehr Battle Reports bieten oder zumindest Erfahrungen aus Spielen 😉
 
Work in Progress.jpg


Ich habe mal die 10 gebraucht gekauften Deathmarks aufgearbeitet: 5 davon fertig zusammen gebaut, die anderen 5 auf die korrekte Basegröße gewechselt, alle 10 entgratet ( 🙄 ), bei Allen die Schultern zugespachtelt und bei den 5 Umgebasten auch noch die alten Basereste ein gespachtelt.
Außerdem habe ich mich beim Charaktermodell für den Psychomancer entschieden und selbigen zusammen gebaut. Zwar ein kleines Modell, besteht aber aus 28 (!) Teilen. Alleine der Pixelschädel besteht aus 4 und die Tentakel aus 8. Der Held der Steine würde sagen: "Aber ich bin ja ein ruhiger Fahrer" 😉
Der Stab ist tatsächlich nur mit einer kleinen Klebefläche an der "Hand" befestigt. Ansonsten hängt der frei und hat keinen Kontakt zum Boden. Das muss ich beim anbringen der Basedeko definitiv noch ändern, sonst überlebt der kein Trockenbürsten ?


20210605_102913_resized.jpg


Dabei soll der Mancer wie erwähnt für den Farbtest mit Dead Flesh herhalten und die Deathmarks mache ich nebenbei, weil ich eigentlich immer mit Batchpainting versuche zeiteffektiv zu arbeiten.
 
War es schwierig die Deathmarks von den alten Bases zu schneiden?

Nein. Unter den Füßen haben sie ja noch Stücke von der alten Base (damit man die besser mit Plastikkleber auf die Neue kleben kann). Um komische Kanten zu vermeiden habe ich dann vor den Texturfarben schonmal etwas mit Plastik Putty beigespachtelt.
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
Ouh, dank Deiner Erkenntnisse, @Ahnenzorn, bleibt bei mir der Psychomancer auch erst mal im Lieferzustand.
Das die Deathmarks an den Schultern nicht so toll passen, überrascht mich jetzt aber auch. Finde, der Bausatz, aus dem ja auch die Immortals zu bauen sind, hat schon seine Tücken: ich machte den Fehler zu glauben, dass die eher generischer Natur sind und ...weit gefehlt: Jeder hat seine eigene Pose und dazu passende Kabelverbindung... und nun habe ich hier 10 in Einzelteilen liegen. 🙄 ?? ...also auf zu fröhlichen Puzzle-Spielchen. Aber zum Glück habe ich ja noch den Bauplan und ein paar der Gussrahmen im jungfräulichen Zustand.
 
Ouh, dank Deiner Erkenntnisse, @Ahnenzorn, bleibt bei mir der Psychomancer auch erst mal im Lieferzustand.
Das die Deathmarks an den Schultern nicht so toll passen, überrascht mich jetzt aber auch. Finde, der Bausatz, aus dem ja auch die Immortals zu bauen sind, hat schon seine Tücken: ich machte den Fehler zu glauben, dass die eher generischer Natur sind und ...weit gefehlt: Jeder hat seine eigene Pose und dazu passende Kabelverbindung... und nun habe ich hier 10 in Einzelteilen liegen. 🙄 ?? ...also auf zu fröhlichen Puzzle-Spielchen. Aber zum Glück habe ich ja noch den Bauplan und ein paar der Gussrahmen im jungfräulichen Zustand.

Die sind aber bei weitem nicht so schlimm wie aktuelle Krieger. Die Arme und Waffen hatte ich lose dabei, trotzdem bekam ich die zusammen 😉
An den Schulterpanzern haben die ein Spalt. Der ist zu groß, deswegen sieht man den nach der Bemalung möglicherweise noch, falls man da Nichts dran macht. Und ich war ja sowieso gerade mit dem Plastik Putty dran.

Da verwende ich übrigens das von AK. Kommt in einer Tube und lässt sich wunderbar verarbeiten. Bei den Schulterpanzern z. B. einfach mit dem Modellierwerkzeug etwas drauf patschen und mit einem Stückchen Papiertuch den Überschuss abwischen. So bleibt auch die Rundung erhalten.

Da fällt mir gerade ein: Ich könnte ja mal eine Liste machen von Sachen, die ich verwende und warum ... 🤔
 
Würde ja ggf gut zum neuen Memoratoren Event passen 😉

Mir geht es eher darum anderen Leuten zu helfen und vielleicht sogar meinen AB damit aufzuwerten.

Mein Review / Tutorial beim Winterevent kam ja schon so dermaßen beschissen an, dass eine Person, die alle Inhalte einzeln bewertete, es nicht einmal mit aufführte ?
 
  • Haha
Reaktionen: Schleckosaurus
Mir geht es eher darum anderen Leuten zu helfen und vielleicht sogar meinen AB damit aufzuwerten.

Mein Review / Tutorial beim Winterevent kam ja schon so dermaßen beschissen an, dass eine Person, die alle Inhalte einzeln bewertete, es nicht einmal mit aufführte ?
Denke das sowas bei den großen Events auch mal ziemlich untergeht. Der Memoratoren Wettbewerb ist ziemlich überschaubar und ich würde mich freuen wenn du da mitmachst. Evtl hilft es ja auch jemanden der nicht unbedingt in dein Projekt schaut.

LG Mace
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Denke das sowas bei den großen Events auch mal ziemlich untergeht. Der Memoratoren Wettbewerb ist ziemlich überschaubar und ich würde mich freuen wenn du da mitmachst. Evtl hilft es ja auch jemanden der nicht unbedingt in dein Projekt schaut.

LG Mace

Also stand jetzt denke ich eher, dass ich das für mein derzeitigen AB schreibe, weil ich es für sinnvoll halte.
Ob ich das am Ende auch in den Memoratoren Wettbewerb packe... sehen wir dann 😉

/edit: Ich habe sowieso ein Rework der ersten Seite vor ?
 
  • Like
Reaktionen: Maiszen
Ich habe zwar am Wochenende nichts Großartiges geschafft, aber zumindest etwas weiter gemacht. Ich habe verschiedene Minis mit Basedeko versehen (bestehend aus Steinchen, Resinbits und einem bisschen Islandmoss):
-Den Psychomancer
-Die 10 Deathmarks
-Dann doch die 3 fehlenden Wraiths
😉

Sobald das Wetter es zulässt, hoffentlich morgen, kann ich die nun also zum ersten Mal grundieren.
Danach kommen die Texturfarben und dann die dieses mal sogar spannende zweite Grundierung. Da ich wie erwähnt beim Psychomancer Dead Flesh Spray von Vallejo als Zandri Dust Ersatz testen werde.
 
Cool, freue mich schon auf BatRaps ? Will hier mehr Necrons sehen, also bitte Vollgas geben. ??✌?
Also die Reports dann nur gerappt ?
5 davon fertig zusammen gebaut, die anderen 5 auf die korrekte Basegröße gewechselt, alle 10 entgratet ( 🙄 ), bei Allen die Schultern zugespachtelt und bei den 5 Umgebasten auch noch die alten Basereste ein gespachtelt.
Außerdem habe ich mich beim Charaktermodell für den Psychomancer entschieden und selbigen zusammen gebaut. Zwar ein kleines Modell, besteht aber aus 28 (!) Teilen. Alleine der Pixelschädel besteht aus 4 und die Tentakel aus 8
Das hört sich ja total anstrengend an...erstaunlich, dass Du dann doch noch so viel so gut in so kurzer Zeit hinbekommst ?
 
  • Haha
Reaktionen: Steve Bale