40k Uralte Krieger und ein Virus - Ahnenzorns Necrons

Sehen sehr gut aus deine Käfer und dein Cryptek.

Oha Winter-Event steht ja auch noch an :× drücke dir die Daumen das du alles schaffst und Hoffe auf weitere Bilder.

Sowie ich es verstanden habe machst du das Blau in mehrfach Schichten? Also weiß grundiert und dann Ink/Shade immer wieder drüber bis das Ergebnis stimmt? Oder wie darf ich das verstehen?

MfG

Auduna

Danke.

Ja, ich glaze das. Das heißt ich mische mir eine relativ wenig deckende Farbmischung an, und setzte davon mehrere Schichten übereinander. Ursprünglich basiert das komplette Farbschema auf einem Videotutorial von MidwinterMinis. Der hatte die Lichteffekte mit der Airbrush gemacht. Das sieht grundsätzlich auch gut aus, beißt sich allerdings etwas mit der zenitalen Lichtdarstellung (also theoretisch kommt das Licht von Oben - deswegen sind die unten eher Ocker und ganz oben dann hell Beige) bei meinen Blechdosen.

Als ich noch überlegte wie ich die Energieteile bemalen soll, hatte ich ein YouTube Video von GW selbst gesehen: Da haben sie quasi mit mehreren Schichten Contrast Paint auf weiß gearbeitet. Ich fand das Ergebnis ziemlich gut, ohne dass es so viel Arbeit wäre wie echtes Layern (also Schritt für Schritt deckende Farbschichten): Deswegen habe ich das dann leicht modifiziert und übernommen. Die einzige Contrast Paint bei mir ist Black Templar im Blauschwarzen Teil. Die Hauptfarbe ist Vallejo Model Color Fluo Blue (fluoriszierende Farbe) und der Rest ziemlich viel Mischen mit Glaze Medium, Thinner Medium und bisschen Wasser 😉
 
Ahh glaube ich verstehe das so langsam, wie es mit dem Schichten gemeint ist =). Lese mir ja viele Armeeprojekte und viel beim Paintmasters durch und lerne immer etwas dazu.

Aufjedenfall danke für deinen Ausführlichen Bericht =). Werde es mal selbst Testen ...sowie ich was habe, was Plasmaartig ist oder wo ich dies gebrauchen kann =).
Freue mich schon wenn es weitere Bilder gibt.


MfG

Auduna
 
Ob es diese Woche noch ein richtiges Update gibt, kann ich nicht genau sagen.

Aber die zuvor gezeigten Scarabs gehen gerade bei Insta ganz gut. 55 Likes in 8 Stunden. Da ich unter 80 Follower habe und die zum Teil noch aus der Zeit meiner aktiven Konzertfotografie stammen, ist das schon ganz gut für mich. Beziehungsweise kamen auch paar Follower dazu durch die Scarabs ?

Und Apropos Skarabäen: Ich habe schon sechs 40mm Bases mit Resinbits ausgestattet, bin allerdings noch unschlüssig wie ich die alten Skarabäen da drauf klebe. Mit den kleinen Stäbchen würde bei meinem Sandstone Schema relativ komisch aussehen, schätze ich 🤔
 
  • Like
Reaktionen: Steve Bale
So ganz verstehe ich das mit Instagram noch nicht ?

In der Zeit, in der die 3 Scarabs auf 55 Likes kamen, bekam der Cryptek gerade mal 18 - trotz Wochenende ?

Wie dem auch sei, hier mal der Zwischenstand der Krieger:



Fehlen eigentlich nur noch paar Akzente an den Energieteilen und Pflanzen, sowie die Baseränder.
 
So ganz verstehe ich das mit Instagram noch nicht ?

In der Zeit, in der die 3 Scarabs auf 55 Likes kamen, bekam der Cryptek gerade mal 18 - trotz Wochenende ?

Wie dem auch sei, hier mal der Zwischenstand der Krieger:



Fehlen eigentlich nur noch paar Akzente an den Energieteilen und Pflanzen, sowie die Baseränder.
Haha, davon kann ich auch ein Lied singen. Ich hatte zum Teil 150 likes, danach gab es - warum auch immer - einen Einbruch und ich pendle nun immer zwischen 40 und 60. Algorithmen... Ein Mysterium für sich. ?
 
Hat etwas von 90er Jahre Charme. Würde so aber noch nicht wirklich Necron in Verbindung mit bringen. Hast du dahingehend noch etwas geplant?

Danke für die ehrliche Meinung ? Wenn man die ganze Zeit an etwas arbeitet, wird man irgendwie "betriebsblind" ?

Ich sags mal so:

+Mit der Hintergrundgrafik bin ich schon sehr zufrieden.
+Passt sowohl symbolisch als auch farblich sehr gut zu meinen Sandstone Necrons.
+Die Effekte auf der Schrift finde ich auch sehr passend.

~Bei der Schriftart bin ich noch nicht überzeugt.
~Beim Rahmen bin ich noch weniger überzeugt, aber irgendein Rahmen muss sein...

-Es fehlt definitiv der letzte Kick.
-Etwas mehr direkter Bezug zu Necrons wäre wohl auch nicht schlecht...


Ich hatte schon überlegt welche von meinen Necrons zusätzlich in den Hintergrund einzubauen, sodass die gerade aufmarschieren. Allerdings hat die Hintergrundgrafik im jetzigen Stil eine ausgeprägte "PC Grafik" und ich weiß nicht so recht, wie ich meine Necrons in diesen Stil umwandeln kann / soll.

Ich hatte bereits überlegt Symbole einzufügen. Auch das ist leider nicht ganz so einfach - eine Font "Necron" gibt es meines Wissens nach nicht ?Meine bisherige Suche im Internet ergab nur die Symbole der Dynastien, die man auch im Codex findet. Auch über binäre Zahlenfolgen hab ich nachgedacht. Letztlich nutzen die auch uralte Sci-Fi Roboter, weil Strom / kein Strom der elementarste Teil jeder maschinellen Sprache ist. Bloß rutscht man da zu schnell in völlig andere Bereiche...

🤔🤔🤔
 
Das Banner finde ich schon gut und auch die Idee deine Modelle einzufügen würde es auf jeden Fall noch besser wirken lassen.

Den Rahmen kannst Du auch zum Schluss machen und vielleicht in helleren Farben mit Farbverläufen in die Grafik hinein. Damit würde es weicher und harmonischer wirken.

Ein Necron Font gibt es. Kann es dir gerne via Mail zusenden. Schick mir doch eine PN mit deine email addy.

Zur Erstellung kann ich GIMP oder Photoshop empfehlen.

?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal ein Entwurf für Grafiken:



Was sagt ihr dazu? 🤔
Ich finde das richtig cool und passt zu deinen Necrons sehr gut. Ich würde gar nicht "zu viele" Modelle versuchen reinzusetzen, sondern dezent in den Vordergrund die Spitze eines Monolithen oder sonstiger Necrontechnologie aus den Dünen ragen lassen. Das könnte auch den Bearbeitungsaufwand minimieren - gutes Gelingen dabei!
 
  • Like
Reaktionen: Ahnenzorn
Danke für die ehrliche Meinung ? Wenn man die ganze Zeit an etwas arbeitet, wird man irgendwie "betriebsblind" ?

Ich sags mal so:

+Mit der Hintergrundgrafik bin ich schon sehr zufrieden.
+Passt sowohl symbolisch als auch farblich sehr gut zu meinen Sandstone Necrons.
+Die Effekte auf der Schrift finde ich auch sehr passend.

~Bei der Schriftart bin ich noch nicht überzeugt.
~Beim Rahmen bin ich noch weniger überzeugt, aber irgendein Rahmen muss sein...

-Es fehlt definitiv der letzte Kick.
-Etwas mehr direkter Bezug zu Necrons wäre wohl auch nicht schlecht...


Ich hatte schon überlegt welche von meinen Necrons zusätzlich in den Hintergrund einzubauen, sodass die gerade aufmarschieren. Allerdings hat die Hintergrundgrafik im jetzigen Stil eine ausgeprägte "PC Grafik" und ich weiß nicht so recht, wie ich meine Necrons in diesen Stil umwandeln kann / soll.

Ich hatte bereits überlegt Symbole einzufügen. Auch das ist leider nicht ganz so einfach - eine Font "Necron" gibt es meines Wissens nach nicht ?Meine bisherige Suche im Internet ergab nur die Symbole der Dynastien, die man auch im Codex findet. Auch über binäre Zahlenfolgen hab ich nachgedacht. Letztlich nutzen die auch uralte Sci-Fi Roboter, weil Strom / kein Strom der elementarste Teil jeder maschinellen Sprache ist. Bloß rutscht man da zu schnell in völlig andere Bereiche...

🤔🤔🤔
? hatte mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Mit dem 90er Charme wollte ich ausdrücken, dass mir das gut gefällt! 😉
Nur der Necron Bezug fehlt mir etwas. Dazu könnte man links und/oder rechts noch ein Bild der eigenen Minis rein setzen. Für Necron wären bestimmt auch zehn Krieger oder so in Reih und Glied cool