5. Edition Valkyren und Regelprobleme

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Wie, du findest das V-Base nicht sehr erotisch? 😛

@Topic: Ich sehe hier auch echt nicht wo das Problem bei den angeblichen bösen "Regeljuristen" liegen soll. Schließlich war der durchgängige Tenor der Diskussion nicht "wie kann ich am besten meinem Imp-Gegenspieler seinen Spaß an 6 Valkyren im Wert von 300€ versauen", sondern welche Probleme ergeben sich mit der "V" und wie kann man sie über RAW, RAI oder GMV lösen und welche Lösung könnte sich als Turnierstandard durchsetzen.

Für das Problem gibt es doch 3 Lösungen

a) man mißt konsequent 2d, dann aber auch im Gegenzug wenn es um Waffenreichweiten geht. Wäre Abteilung Hausregel, teilweise wird das aber zwecks Gelände eh praktiziert (sprich man mißt über die Mauer drüber oder versucht so gut es geht von Kopf zu Kopf zu messen höhentechnisch)
b) man sägt die Bases ab, was ich pers. für die schlechteste Lösung halte, weil der Effekt hier weit über ein&aussteigen hinausgeht.
c) man mißt von der ausgeklappten Lucke bei allen Fahrzeugen, wie es bei den Landungskapseln ja auch zur Debate stand.

Wenn man 2d mißt fallen aber die Seitenlucke bei der V quasi weg....
 
Wenn man komplett 2D spielt, gibt es keine Höhe, d.h. alle Modelle belegen in ihrer vollen Form jegliche Positionen unter oder über ihnen.
Daher würden die Flügel der Valk auch komplett jeglichen Platz unter ihnen belegen und damit verhindern, dass man dort Modelle aufstellen darf.
Dadurch würde es wiederum unmöglich, aus den Seitentüren auszusteigen.
 
@LameTorak Es geht darum dass Modelle an den Seitentüren der Walküre wie in den Impcodex Regeln vorgesehen aussteigen dürfen <_<🙄
Oder hat ein Serpent Seitenluken bei denen man nicht aussteigen darf?

Nein, hat der Serpent nicht, aber 2D Verfechter wie du, sagen, dass man nicht unter einem anderen Modell platziert werden darf, weil ja alles in 2D betrachtet und gemessen wird. Folglich darf man auch nicht unter den Flügeln der Valküre aussteigen, die Seitentüren sind somit nutzlos. Also entweder oder. Entweder man betrachtet in 3D, dann darf unter den ausladenen Teilen, eines jeden Fahrzeuges, ein anderes Modell platziert werden (so wie es bei mir bei der 3D Betrachtung sowieso der Fall ist), oder man ist konsequent und verbietet es allen Modellen, dann aber auch der Valküre. Da hat Logik ("aber es ist im Codex doch so vorgesehen, es sind ja Ausstiegsluken per Regeldefinition") dann nichts zu suchen, gerade bei Turnieren braucht man allgemein gültige Regelungen, auf die sich jeder verlassen kann.

Bevor wieder eine Diskussion losbricht. Bei mir und meinen Mitspieler wird das sowieso nicht auftreten. Wir betrachten und messen in 3D und lösen Regellücken, die GW uns leider manchmal bietet, locker und entspannt. Ich will nur meine Meinung dazu darlegen, dass man sich mal entscheiden muss was man will - konsequent sollte man schon sein. Deshalb gebe ich KalTorak und allen anderen Recht, die sagen, dass die Seitentüren der Valküre, bei dieser Betrachtungsweise, dann nicht nutzbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mod Comment:

@LTT: Da mir die Schreibweise deiner Posts in diesem Thread mittlerweile negativ auffällt:



Halte dich mit solchen und ähnlichen Aussage bitte mehr zurück, denn:

Forenrichtlinien schrieb:
2. Umgangston
Bitte schreibt soweit möglich in einem freundlichen, höflichen oder alternativ neutralen Umgangston . Eine einfache Faustregel: Schreibt nichts, was ihr Eurem Gegenüber nicht auch öffentlich ins Gesicht sagen würdet. Vorsicht mit Humor, Ironie, Sarkasmus und Provokationen - dabei kann es schnell zu Missverständnissen kommen, da die anderen User Euren "Unterton" nicht wahrnehmen können. Am besten macht Ihr dies durch die Verwendung vom Smilies besonders kenntlich.
 
@LameTorak Es geht darum dass Modelle an den Seitentüren der Walküre wie in den Impcodex Regeln vorgesehen aussteigen dürfen <_<🙄
Oder hat ein Serpent Seitenluken bei denen man nicht aussteigen darf?

Wie war das mit dem Ton und der Musik? Ich dachte immer, daß man über so ne banale Sache wie nen Spiel auch vernünftig miteinander reden könnte, ohne das die Namen der Gegenseite ins Lächerliche zieht oder versucht sie pauschal mit irgendwelchen negativ behafteten Klischees als Regelf*cker oder ähnliches abzustempeln. Wir sind ja alle keine 12 mehr und müssen uns hier auf nem virtuellen Schulhof krass anpöpeln, weil es ja cool ist. ^_^

Was Tobi eher meinte ist ausladende Heckverzierung, besonders bei den FW Versionen. Nach 2d würde man nämlich da nix drunter stellen können. Bzw. wenn man die Modelle in nem Bogen ums Heck hoch zu den Flügeln aufstellt, dürften die letzten Modelle zur Front des Serpents hin auch nicht unter den Flügelspitzen stehen, oder sich den Platz mit den Antriebsdüsen teilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@LameTorak Es geht darum dass Modelle an den Seitentüren der Walküre wie in den Impcodex Regeln vorgesehen aussteigen dürfen <_<🙄
Oder hat ein Serpent Seitenluken bei denen man nicht aussteigen darf?
Die Valküre hat diverse Ausstiegsluken, soweit alles klar. Das haben andere Transporter ja auch. Nur ist es eben nicht immer der Fall, dass man alle Luken benutzen kann, weil z.B. feindliche Modelle eine Luke zugestellt haben, dann kannst du da ja auch nicht aussteigen! Und wenn GW zu doof war ein MOdell nach ihren Regeln zu basteln, dann machen wir hierfür sicherlich keine Ausnahmen, warum auch?

@ Black Pala
LameTorak ist ein Insider, ist nicht so schlimm wie es hier scheint.
 
Und wenn GW zu doof war ein MOdell nach ihren Regeln zu basteln, dann machen wir hierfür sicherlich keine Ausnahmen, warum auch?
jetzt mal ehrlich! wer glaubt denn , dass gw bei dem modell daran gedacht hat, das man an den seiten türn nicht aussteigen darf.
das hat nicht mal was mit rai zu tun. die haben ein modell mit seitentüren, beschreiben in ihren regeln, dass man dort aussteigen darf, dann ist das auch möglich ob da nun flügel sind oder nicht alles andere ist total hirnrissig und um nochmal ehrlich zu sein, mal so richtig dumm.
 
Hallo alle nach dem ich das ganze hier gelesen habe,frag ich mich was ist aus dem Hobby nur geworden ist echt so wichtig das alles durch Regeln usw. bestimmt werden muss.

Kann man kein gutes Spiel mehr haben auch auf Tuniere wo man mit Regelauslegungen versucht sich den kleinsten Vorteil zugeben und dem Gegner zunehmen.Ist es echt soweit gekommen,das dieses Hobby wie ein Hochleistungssport betreiben wird.

Ich muss echt sagen sowas stimmt mich traurig
 
@Kreuzritter: Warst du schon mal auf nem Turnier? Die Anzahl der Regeldiskussionen sind da viel geringer, als du wohl zu vermuten scheinst. Und das gilt auch den Anteil an Spielern in der Turnierszene, die frei nach dem Motto "WAAC" (Win at all costs) jede Regel die sich irgendwie biegen läßt dann auch tatsächlich biegen. ^_^

@Solitaire: Welches Regelgeficke den bitte? Ich sehe hier wirklich keinen Spieler, von dem ich als Spieler oder Zuschauer auf nem Turnier gehört habe, das er konsequent einen Aufwand darin betreibt, Regelunklarheiten zu finden und sich gute Argumente für eine ihm vorteilhafte Lösung zurechtzulegen, mit der er dann seine Gegenspieler bzw. einen etwaig gerufenen Schiri überzeugen kann. Klar, solche Vorfälle gibt es sicher hier und da mal und schwarze Schafe auch, aber der Prozentsatz in der Turnierszene dürfte den der sonstigen Spieler nicht oder nicht großartig übersteigen.

@Topic: Wie ist das btw nun mit der Rampe bei ner V oder nem Serpent: Teil des Models/Rumps, bzw. der Ausstiegslucke und somit legitimer "Meßbereich" oder nicht? Und würde dies dann das Ein/Austiegsproblem der "V" beheben, selbst mit 3d Messung?
http://gw-fanworld.de/member.php?u=22181
 
Zuletzt bearbeitet: