Vanilla CSM und Legionen 2012

@ Zonz1984

Es waren aber auch die ersten Chaos Plastikmodelle ihrer Art, und wenn man sich die anderen Plastikmodelle aus der Zeit anschaut waren die genauso ( Orks, Gretchins, Marines in der alten Grundbox z.B.)

So schlimm finde ich die gar nicht. Das einzige was man ihnen vorwerfen kann, ist das Fehlen von alternatieven Posen ( sehen halt alle gleich aus) . Man konnte sich mit den Zinnvarianten aus der Zeit behelfen ( besonders die Khornis sind heute bei Sammlern sehr begehrt). Dort fügen die sich aber sehr gut ein und fallen nicht weiter auf ( ist dann wirklich mal ein wilder Haufen von Individualisten).

Ansonsten sind die eher Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar hätte ich mich sehr über Kulttruppen gefreut ( besonders bei Termis), und wenn es ein Gussramen ähnlich wie bei den Wölfen oder Dark Angels gewesen wäre, aber das wird erstmal nicht passieren. Meckern wird da jetzt auch nicht helfen ( einzig meine Geldbörse leidet nicht so stark).

Das die Failcastumbausets eine Frechheit sind ( preislich, Qualität muss man erst sehen wenn es soweit ist) ist keine Frage. Ich bin glücklicherweise in der Lage 3 volle Noise- Trupps aufzustellen ohne auf den Mist zurückgreifen zu müssen.

Es gibt da auch verschiedene Möglichkeiten Kulttruppen einigermaßen günstig zu erwerben wenn man nicht auf Forge World oder GW direkt zugreifen will:

1. versuchen die Kult- Jungs aus Zinn günstig aus 2. Hand zu erstehen ( entfärben ist bei Zinn ja am einfachsten)
2. die normalen Plastik Marines umzubauen ( geht bei Nurgle am einfachsten, bei Slaanesh und Tzeentch am schwierigsten), dazu gab es von GW mal eine schöne Anleitung.
3. diverse Onlineshops, so wie der " Hausinterne" von Terra werden hier und da auch Rabatte gewähren. wenn man doch auf die neuren Umbausets zurückgreifen will/muss.

Und wer Kult-Armeen spielen will, lässt sich schon was einfallen ( Beispiel gab es in diesem Thread ja schon einige), das war schon immer so.

Ich für, meinen Teil werde erstmal, warten bis ich den Codex in der Hand habe bevor ich ein Urteil fällen werde ( Das eine Umstruckturierung der bisherigen Armee erfolgen muss ist klar, aber das war bei jedem neuen Codex so).



MAN SOLLTE SICH AUCH NIE BEI GW GROSSE HOFFNUNGEN MACHEN, SONST WIRD MAN EH NUR ENNTÄUSCHT!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich reden von den Gesellen hier 😉 Hoffentlich werden die nie wieder irgendwie beworben

Ach die meinst du, nein die sind Tot und vergessen die kommen niemals wieder und das ist gut so.

3. diverse Onlineshops, so wie der " Hausinterne" von Terra werden hier und da auch Rabatte gewähren. wenn man doch auf die neuren Umbausets zurückgreifen will/muss.

na das möcht ich sehen die Sets sind Mail Order Only.
 
na das möcht ich sehen die Sets sind Mail Order Only.

Was die Sache nämlich noch brisanter macht 😉

MAN SOLLTE SICH AUCH NIE BEI GW GROSSE HOFFNUNGEN MACHEN, SONST WIRD MAN EH NUR ENNTÄUSCHT!!!!

Nicht nur bei GW! 😛

Aber ich will hier auch gar net rumheulen, versteh mich nicht falsch. Hatte nie vor mir großartig Kulttruppen zuzulegen, ich find einfach das es sicher keine Fehler von GW gewesen wäre beim neuen Chaos Release welche zu bringen. Und dieses "Ausgraben" von alten Bitz und Modellen und sie in Finecast neu zu verpacken ist halt ein Schuss in den Ofen der im Endeffekt einfach für keinen (Kultspieler oder nicht) eine Befriedigung darstellt.
 
Das wurde doch alles mit den Problemen der Tyraniden erklärt. GW wollte es vermeiden einen Codex mit neuen Einheiten ohne passendes Modell rauszubringen.
Daher kommen erst die ganzen neuen Sachen. So sind in der zweiten Welle eben die neuen alten Sachen dann zu haben.
Bis dahin ist das eben eine gute und billige Lösung.

Außerdem lässt sich mit den neuen Sachen mehr Geld verdienen, weil viele ja schon normale CSM und Kulttruppen haben und nicht jeder sich die neuen dann kaufen würde.
 
Dann wäre es aber auch ne tolle Sache, wenn se die neuen Codexbücher so binden, dass man hinten schön die aktuellen Errataseiten und die 5 Updateheftchen reinlegen kann ohne die Bindung dauerhaft zu schädigen. Ach ne, die wollen ja, dass man früher oder später (aber nach Kauf der Printvariante!) die App-Dinger holt, weil die sich ja automatisch udaten...
 
Wo das Thema grad auf dem Tisch ist: Ich würde gerne mal von ein par Dämonenspielern hören, wie sie es finden neben dem Codex und den X Seiten Erratas jetzt immer dieses WD Heftchen mitschleppen zu dürfen. Ich kann mir immernoch nicht vorstellen, dass das besser ist als mal ein par Monate auf den einen oder anderen Codexeintrag zu verzichten, für den es keine Modelle gibt. Bin aber lernfähig. Also ihr Dämonen, wie ist es?
 
Wo das Thema grad auf dem Tisch ist: Ich würde gerne mal von ein par Dämonenspielern hören, wie sie es finden neben dem Codex und den X Seiten Erratas jetzt immer dieses WD Heftchen mitschleppen zu dürfen. Ich kann mir immernoch nicht vorstellen, dass das besser ist als mal ein par Monate auf den einen oder anderen Codexeintrag zu verzichten, für den es keine Modelle gibt. Bin aber lernfähig. Also ihr Dämonen, wie ist es?

...oder wir bleiben beim Thema und du machst dir im Unterforum einen eigenen Thread auf!
 
Wo das Thema grad auf dem Tisch ist: Ich würde gerne mal von ein par Dämonenspielern hören, wie sie es finden neben dem Codex und den X Seiten Erratas jetzt immer dieses WD Heftchen mitschleppen zu dürfen. Ich kann mir immernoch nicht vorstellen, dass das besser ist als mal ein par Monate auf den einen oder anderen Codexeintrag zu verzichten, für den es keine Modelle gibt. Bin aber lernfähig. Also ihr Dämonen, wie ist es?

Oh Gott. Dieses furchtbare Heft. Das passt unmöglich in meine Tasche. Wie konnte sich GW nur sowas ausdenken.

Also mal ohne Ironie. Diese paar Seiten jucken mich auch nicht. Besser das, als das nächste XXL Model, für das ich eine weitere Tasche anschaffen muss, weil so ein Vieh irgendwann alleine einen Koffer für sich beansprucht.
 
Eisenlunge, Du bist mein Mann. Ich verfolge diesen Thread seit Anfang und bei deine Beiträgen möchte ich fast immer daneben stehen und sagen:" Genau SO ist das!!!!" Mach mal so weiter, aggressiv ist das nicht. Ich versteh das schon!

@DeusEx:...im Gegensatz zu unkonstruktivem Dauergeflame hat Eisenlunge wirklich mal eine Position und kein Geltungsbedürfnis...also, so wirkt das zumindest.