Vanilla CSM und Legionen 2012

Noch blöder finde ich die Tatsache das es nur Flamer und Heavy Stubber für die Jungs geben soll, dabei wären Granatwerfer und vllt PW und Melter auch eine Option gewesen. Von Ikonen ganz zu schweigen.


Wobei ich mich frage wie die Ikonen funzen werden und ob Chaosdämonen davon jetzt auch profitieren dürfen 😀

Grantwerfer wäre noch passend wie bei den Zeloten. Aber Melter ist schon ziemlich teuer für den Abschaum, Plasmawerfer gehen auch gar nicht.

Ich fürchte nur das dass Klauenmonstrum kein Land sehen wird mit 3 Attacken (4 im Angriff) Ini3.... Da freuen sich die Sprenggranaten...

Halt ungefähr eine Cybot, allerdings mit +1A -1I und dafür etwas widerstandisfähiger und schneller um in den Nahkmapf zu kommen. Wie ist der Punktevergleich?

Helbrute soll laut den letzten Warseer gerüchten keine Hades Maschinenkanone bekommen. nur die normale sync Maschka und die anderen üblichen verdächtigen. Leider 🙁

Ich finds besser. Mal kein: ,,Alles, nur noch größer, noch stärker, noch fieser."



Ich freu mich jedenfalls für viel fluffige Auswahl für meine Thousand Sons Armee.


Zum Gerüchten:

In this week's rumor round up, we take a look at how the rest of 2012 will play out. What releases are still sitting ahead of us, and what the rumor mill is saying, regarding November.

Voices of the Immaterium scream of a visceral and brutal war. Our enemy has brought never seen before daemonic machines, and hordes of fanatical followers against us. A desperate war is upon us. Do not fear, with Faeit's Tarot, we shall guide our path into the future, bring vengeance to the corrupt, and discover the truth.​
Chaos Space Marines
We are one week now away from a long anticipated release of Chaos Space Marines. Its long overdue, and most of the information and units that we will be seeing are already known.


Ahead though, there is one missing gap. A possible second wave later this month. We have had rumors in the past that we will have a second wave by October 20th. This is still what I am expecting, and a few of the models to be released are quite obvious, so lets take a quick look.


Hellbrute: Full set of options and in a much less dynamic pose
Cultists: These Dark Vengeance models will also come with a full set of options. I expect a huge number of bits from this set
Chosen: the last Dark Vengeance unit without its own box set


Past the obvious starter set units, its really unknown what we will see. Falling into a wish list, I hope that it includes a new standard Chaos Marine box set.


For what to expect from this codex and models, check both Faeit 212 and the BoLS Lounge for more information.


Warriors of Chaos
Did we say this was a Warhammer 40k rumor round up? Well, this one affects 40k, as there was a wide acceptance that Warriors of Chaos would be seeing an army book in October. Instead the latest is that there will be a release for Warriors of Chaos, and possibly a White Dwarf supplement as well, similar to what we saw with Chaos Daemons.


With Warriors of Chaos sliding away, it gives much more room for rumored 40k releases, which brings us to the following subject...





Zum Fiend:

Ich persönlich mag diese: ,,Monster mit 8 Schuss" Einheiten die immer wieder ins Spiel geworfen werden nicht so toll.
 
Warum die Klauenbestie murks ist?!

Sie verbraucht nen Unterstuetzungs Slot, waer sie Elite, oder Sturm waer das was gaaaanz anderes ( wobei Ini3 schon nicht so wirklich pralle ist, also noch nen weiterer Grund^^! )

Auf dem Papier.

Ich habe mir eben für 13€ eine Necrosphinx gekauft als Ersatzmodell und werde es mal ausprobieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eigentlich Hinweise, wie die Chaosbrut wird?
Wenn ich sowas sehe würde ich schon gerne wissen, was ich dann bekomme.

Chaos Boon table
(D66 pick 2d6, one is your tens and the other is your ones)
These all have names but I will leave you to find them out yourselves
You have to win a challenge to roll on this table
(...)
21-22 – Replace model with Chaos Spawn
(...)
 
Im moment sieht der vergleich aus nach 2 kyborgs fuer 140 punkte vs. 1 schmiedemonster fuer 175 punkte.

175 ist das eine Gerücht, ein anderes setzt sie gut 50 Punkte günstiger an...
Bei 175 sehe ich die Obis als überlegen an - wenn sie zu einem moderaten Preis noch Nurgle bekommen können (und damit ihre Anfälligkeit gegen S8+ Anfälligkeit) sogar als deutlich überlegen (wobei ich das Gerücht dass Obis Male bekommen können auch als noch nicht 100% verifiziert erachten würde), bei 50 Punkten weniger für das Hässlon hingegen würden es über die kosten wiederum derart attraktiv machen dass es auch die besseren Obis verdrängen können dürfte (bedenkt man wie viel GW dafür will und dass es eine neue Einheit ist, halte ich die niedrigen Kosten auch für nicht so unwahrscheinlich - die Vendetta wurde ja bei erscheinen auch primär über ihre kosten verkauft und hätte ohne Fliegerregeln damals wohl deutlich weniger Abnehmer gefunden, wenn ihre Punktkosten ihrem Wert entsprechend gewesen wären (130 Punkte zahlt man ja schon fast für die Waffen ohne Trägerplattform allein))...
 
Auf dem Papier.

Ich habe mir eben für 13€ eine Necrosphinx gekauft als Ersatzmodell und werde es mal ausprobieren.

Nunja, CC Einheiten sollten wir mit dem neuen Codex wieder genug haben 😉

Da muss man nicht den wertvollen U-Slot mit so einer Einheit belegen...denn der Rest wird wieder nicht so viel zum Ballern sein... ausser auf kurze Distanz bis 24Zoll
 
Ein Schmiedemonstrum mit 3+Plasma kostet 200P, da kommen mit 175 für die normale schon richtig vor.

Richtig auf alle fälle - nur geisterte eben auch der niedrigere Punktewert durchs Netz und wenn man bedenkt dass dann Obis, die schon die meisten CSM-Spieler aus 9/2 Zeiten besitzen ähnlich stark wären, bzw. mit einer Option auf Nurgle daran vorbeiziehen dürften widerspräche dass GWs Plan möglichst viele überteuerte Monster auch an CSM-Veteranen zu verkaufen, selbst wenn die Modelle noch so lächerlich ausschauen (den ich als gegeben ansehe und auch nicht denke, dass so was schon unter Verschwörungstheorie fällt):

Wenn das Nurglemal nur 5 punkte/Modell kosten sollte würden 9 Obis zwar 150 Punkte mehr als drei Schmeidewuffis kosten, was schon mal ne ganze Ecke zu sein scheint - dafür bekommt man ne Einheit mehr - aber mit Nurgle sind sie endgültig recht Stabil und bieten neben vergleichbarer Feuerkraft (12 ~Hadeskanonentreffer/Runde vs. ~20 Stuckatreffer/Runde) eine deutlich höhere Flexibilität (viele S8/DS4 Pinning Schüsse mögen gegen das meiste zumindest gut sein, aber eben nur gegen weniges perfekt) einziger wirklicher Nachteil der Obis ist, dass sie um ihr volles Potential auszuschöpfen, etwas näher ran müssen (nicht aber um überhaupt sinnvoll agieren zu können, falls das jetzt jemand zu einer großen Schwachstelle erklären wollte - auch mit Laska und Plaska kann man durchaus anständig arbeiten wenn der Gegner einen durch Schnelligkeit oder starke Drohungen auf Distanz hält)...
 
Da ich den WD nicht habe sind die darin angegebenen Punktekosten für mich auch nur ein Gerücht - aber wenn es am ende mit 175 stimmt bin ich ja ansich ganz Froh, da man denke ich aus meinen posts herauslesen kann, wie ich zu den Gattling-Fiffis stehe...


Sehr kreativ ist der mir Vorschwebende Aufbau einer kompetitiven Liste jedoch tatsächlich nicht, wenn man die Gerüchte als Indice nimmt: Standart: Kultisten, Elite: Termis (wie genau ausgerüstet muss sich noch zeigen), Sturm: Slaaneshbiker mit FNP-Ikone (der Drache sieht für mich z.Z. nicht nach einer wirklich überlegenen Auswahl aus - seine Feuerkraft scheint sich in Grenzen zu halten und dass er nen "Beuteschlag" gegen andere Flieger beherrscht wird ihn wohl die Dockfights gegen Vendetta und Co. auch nicht gewinnen lassen) und Unterstützung: wieder 9 Nurgle-Obis für schwere Feuerkraft... ...spannend sieht anders aus, liefert aber an sich was man will: ein Haufen Billiginfanterie die sich in einem Abnutzungskireg selbst opfern kann, starke Elitere Infanterie die man bis zum Todesstern ausbauen kann, solide Sturmeinheiten für schnelle Vorstöße und wehrhafte schwere Feuerkraft in der Unterstützung.
 
Die Frage ist doch, wie wichtig es ist leichte bis mittelschwere Fahrzeuge (bei Schwergepanzerten tun sich die Hadeskanonen auch eher schwer) auf Distanz zu knacken (wobei die Reichweite der Hadeskanonen ja auch bei weiten nicht der Hammer ist).

Selbst wenn wir davon ausgehen das leichte Transporter im Meta nicht zurück gehen bzw. in Zukunft häufiger werden sind zumindest einzelne Wichtige Ziele auch von den Obis auf hohe Distanz noch gut knackbar (wo dann notfalls mehrere Teams zusammenarbeiten müssen) und generell auf mittlere bis kurze sowieso/Eventuell sogar besser...

...auf der Zwischendistans dürfte aber an sich auch keine wirkliche Lücke entstehen, da es ja immer noch andere Auswahlen wie z.B. Termis mit Reaperkanonen u.ä. gibt die ja auch noch ballern können.

Ich sehe die Hadeskanonen (ohne Flugabwehr - dafür wären sie zugegebenermaßen echt nützlich) echt als einfach ein bisschen zu durchschnittlich an - Maschinenkanonen bekommt man schon recht gut in die Armee; nen Haufen bessere Maschinenkanonen (was die Hadeskanonen im Grunde sind - 2 Stärkegesteigerte Maschinenkanonen mit pinning - mach das was Maschinenkanonen machen zwar besser) aber eben auch nicht viel mehr...